Gehe zur Agentur für Arbeit, die Menschen dort werden dafür bezahlt, dass sie dich unterstützen. Du bekommt dort auch Adressen von offenen Stellen.
Überweise die Zinsen, dann ist das hieb- und stichfest nachweisbar.
Wir sind in diesem Bereich nicht nett und machen keine Hausaufgaben für irgendwen.Versuche eine Lösung und frage gerne konkret. Viel Erfolg!
Hi, besuche ihn und spreche ihn direkt an.
Hi, mach dich bloß nicht verrückt. Du wirst die verschiedenen Bereiche kennen lernen. Achte darauf, wie es dir in dieser Zeit geht und ob dir die Arbeit gefällt.
Also immer gleich sind die Aufgaben nicht, oft ähnlich. Sie beinhalten immer den zu vermittelten Stoff.
Viel Erfolg!
Hi, wo ist dein Ausbildungsvertrag eingetragen? Gehe zur entsprechenden Kammer und lass dich beraten.
Hi, schau in deinen Ausbildungsvertrag, da steht genau, was du zu bekommen hast.
Dein Vertrag ist entweder bei der Handwerkskammer oder bei der IHK (es gibt Ausnahmen) eingetragen. ggf. kannst du auch dort nachfragen. Da gibt es entsprechende Ausbildungsberater, die dich gerne unterstützen.
Hast du einen Ansatz? Es kann doch nicht sein, dass du dir die Aufgabe komplett lösen lassen willst, dann lernst du ja nichts.
Hi, nach zwei Jahren Wirtschaftsschule ist das easy. Du wirst sehen, dass du eine verkürzte Ausbildung absolvieren wirst.
Hi, solange das Teil noch in Betrieb ist bleibe es mit 1 Euro (Erinnerungswert) im Anlagevermögen. D. h. es wird im letzten Jahr der geplanten Nutzungsdauer lediglich bis auf diesen einen Euro abgeschrieben.
Mach das, ist zu schaffen.
Ich würde mit den alten Prüfungen anfangen und dann den Stoff wiederholen, den ich nicht beherrsche. Lernen mit Karten finde ich nur bei Sprachen (Vokabeln) lernen sinnvoll. Du musst den Stoff verstehen, dann kapierst du auch die Fragen. Viel Erfolg!
Die beste Motivation ist Interesse und das Wollen.
Hi, geht doch einfach mal zur Agentur für Arbeit, es gibt auch überbetriebliche Ausbildungen, in die du ggf. vermittelt wirst. Hier wird detaillierter auf deine gesundheitliche Situation eingegangen.
Hi, mach unbedingt deine Prüfung, dann hast du einen anerkannten Ausbildungsberuf. Mit Bestehen der Abschlussprüfung endet dein Ausbildungsverhältnis und du brauchst nicht mehr in dieses Unternehmen.
Konzentriere dich auf diese Prüfung, wenn es nicht anders möglich ist, dann geht zum Arzt. Ohne Prüfung hast du keinen Abschluss, denke daran, wie sich das im Lebenslauf zeigt; du hast ja schon richtig viel in diese Ausbildung investiert.
Ich bin sicher, das klappt, und du kannst danach richtig stolz auf dich sein! Drücke dir alle Daumen!
Hi, deine Angaben sind nicht vollständig und werden vermutlich in den vorhergehenden Fragen genannt. Vermutlich sind die 50 € fixe Kosten. Diese entstehen auch, wenn keine Produktion erfolgt. Versuche mal diesen Ansatz.
Du solltest die Ausbildungsstelle wechseln, mit diesen Symptomen wirst du auf die Dauer krank.
Geh zur Agentur für Arbeit und schildere deine Situation, da wird dir geholfen.
Die IHK Anmeldung macht i. d. R. der Ausbildungsbetrieb, da das Ausbildungsverhältnis dort auch eingetragen wird.
Hi, dein Vertrag läuft mit Bestehen der mündl. Prüfiung aus und solange bekommst du Vergütung, d. h. den kompletten Monat, da auch eine monatl. Vergütung vreinbart wurde.