Ich habe quasi die gleiche Erfahrung.

Bin in einer Beziehung seit 3 Jahren und sehr glücklich. Er war nicht meine Erste Beziehung aber der erste mit dem ich geschlafen habe.

Im Moment ist der Sex noch sehr schön und beidseitig befriedigend. Aber auch wir haben die Befürchtung dass wir irgendwann Erfahrungen sammeln möchten. (Ich bin auch die erste mit der er geschlafen hat.)

Wir vertrauen uns so sehr und wissen dass wir uns lieben und zusammen bleiben wollen...Wir haben daher mal darüber gesprochen irgendwann VIELLEICHT mal uns beiden je die Möglichkeit zu bieten diese Erfahrungen zu sammeln ohne uns zu trennen oder das als Fremdgehen anzusehen.

Ist zwar eine für viele komische und unkonventionelle Lösung aber wir stellen unsere Regeln selber auf und das ist unsere Lösung.

Wer weiß, vielleicht sagen wir auch in einem Jahr dass das gar nicht nötig ist. Im Moment bin ich zwar neugierig auf die Erfahrung aber es ist nicht notwendig da wir wie gesagt noch gut miteinander sind und beide auf unsere Kosten kommen :)

Ich denke Ihr müsst da eine Lösung finden mit der ihr leben könnt. Sodass ihr beide glücklich seid und euch weiterhin vertrauen könnt.

Wenn da kein Kompromiss möglich ist ist die Trennung vielleicht wirklich die einzige Lösung.

...zur Antwort
Katzen-OP Tipps für Kostenübernahme?

Hallo liebe Leute,

am 15.09. ist unser Kater aus dem Fenster im 5. Stock gestürzt. Er hat Gott sei Dank überlebt, sich jedoch viele Verletzungen zugezogen.

Bereits beim ersten dreitägigen stationären Aufenthalt in der Klinik mussten wir uns knapp 900€ für die Behandlungs- und Aufenthaltskosten leihen. Nun, da er nach einer Woche wieder stabil genug für eine OP war, mussten wir unseren geliebten Balou gestern wieder in die Klinik bringen, da ein komplett gebrochener Zahn gezogen werden musste. Unter Vollnarkose konnten die Ärzte heute nun endlich ein richtiges Röntgenbild machen, wobei festgestellt wurde, dass gleich mehrere Zähne gezogen werden müssen und der Kiefer auch noch operiert werden muss, da dieser ausgerenkt war. Nun benötigt er aufgrund dessen eine Kiefersperre und muss eine Woche lang intensivmedizinisch vor Ort betreut werden. Leider haben wir nie eine Versicherung abgeschlossen, da ein nicht frei laufender Kater unter fünf Jahren in der Regel auch keine benötigt.

Für uns heißt das daher Kosten von über 2500€, welche wir als Studenten mit Kind einfach nicht aufbringen können. Wir haben bereits bei Tasso bezüglich einer Unterstützung angefragt, diese meinten jedoch, dass sie tausende solcher Anfragen erhalten und uns daher nicht helfen können. Meine Frage an euch ist daher, ob ihr gewisse Seiten, Organisationen oder was auch immer kennt, an die man sich wenden und einen Antrag stellen kann. Wir sind euch für jeden Tipp dankbar!

Wir haben auch eine GoFundMe-Kampagne eingerichtet und bereits einen Teilbetrag gespendet bekommen. Leider darf ich den Link öffentlich hier nicht teilen, obwohl ich über die Verbreitung eurerseits sehr froh wäre.

Wir sind euch für jede noch so kleine Hilfe wirklich vom ganzen Herzen dankbar!

...zum Beitrag

Mein Beileid. Das ist wirklich schlimm.

Ich würde Vorschlagen mal in Tierheimen der Umgebung zu fragen. Manchmal kann man dort Zettel aufhängen, dass man Spenden sammeln möchte.

Das hier gäbe es auch noch:

https://www.leetchi.com/de/pool/erstellen?t=Animals

Würde ich mal versuchen.

Und viele Tierärzte lassen dich das im Notfall auch auf Raten abbezahlen.

Großen Lob und Dank dass du das machst! Viele würden bei diesen Preisen lieber das Einschläfern vorziehen...Sehr traurig...

Alles gute für euch und ich drücke euch die Daumen.

...zur Antwort

Ich würde mir das gut überlegen. Mops haben oft Atembeschwerden, Hunde allgemein haben nicht geringe Tierarztkosten, er sollte kastriert werden/sein und geschippt, Impfung etc. Das muss man alles einbeziehen und dazu kommt natürlich falls er mal krank wird.

Ein Hund ist auch nicht nur spazieren und kuscheln sondern mehr Arbeit als man vlt zu Anfang denkt.
Wenn ihr nun seit 2 Wochen darüber nachdenkt würde ich noch abwarten, mich mehr informieren etc.

Meine besten Freundin hat sich einen Husky gekauft (sie hat dafür 2 Jahre lang Recherche betreiben Tierärzte zu Rate gezogen und und und. Jetzt hat sie ihn uns ist praktisch 24/7 beschäftigt. Klar, ist ein Unterscheid zwischen Mops und Husky aber Haustier ist Haustier.

Ihr müsst halt gut vorbereitet sein und auch wenn es regnet oder ihr keine Lust habt - er muss immer raus und Platz haben und und und. Da hängt so viel mit dran. Vielleicht ist das seine Sorge. Dass ihr das nicht bedenkt.

Ich würde mich erstmal über einen anfängerfreundlichen Hund informieren und dann infos sammeln über Futter Haltung etc. Und was ich immer empfhele: Geht ins Tierheim und holt einen dort. Bitte nicht von Züchtern! Im Tierheim gibt es so viele süße Hunde (Tiere) die ein Zuhause suchen, auch Welpen. Bitte geht dort hin!!

...zur Antwort
Nein

Zu viel davon ist Herzschädlich. Lass es lieber. Informiere dich doch mal bei einem Arzt. Die können dir genau erklären was passieren würde wenn du zu viele trinkst.

Ich habe eine Freundin die trinkt nur Energys und ist mittlerweile immer deprimiert und müde. Also ich rate dringend davon ab.

Hin und wieder trinke ich die auch gerne aber in Maßen und nicht so viel!

...zur Antwort
Ich spiele nicht mehr mit sowas und bin ... Jahre alt

Also ich selber habe auch nie mit sowas gespielt, wobei ich das aber nicht schlimm finde wenn man es auch als Erwachsener noch macht.

Lego ist ja nicht nur für Kinder interessant, zum Beispiel. Lego ist ja auch an die Fantasie angelehnt, bauen was du dir gerade vorstellst. Wieso sollten nur Kinder ihre Kreativität fördern?

Mein Freund hat noch diese Bionicles (keine Ahnung wie die genau heißen) aber er baut das heute gerne noch. Wir sind ohnehin sehr Fantasy-gesteuert und lieben Kreativität und alles in der Richtung. Wieso auch nicht? Erwachsen heißt nicht auf den ganzen Spaß verzichten zu müssen. Kinderserien schauen sicher auch heute noch viele Erwachsene hin und wieder an. Warum nicht auch Spiele spielen?

Und wir sind 23 und 25 Jahre alt. :)

...zur Antwort

Alles 60 grad waschen. Alles wo der Hund gerne liegt, Bettwäsche Sofabezüge etc. alles.

Dann Matratzen und Sofa Sessel etc absaugen gründlich!

Das sollte reichen.

Flöhe gehen gewöhnlich nicht auf Menschen aber sie leben zu 90 Prozent in der Umgebung und nicht auf dem Tier.

Also gründlich waschen und saugen! Und natürlich das Tier behandeln. ;)

...zur Antwort

Wir hatten mal Wellensittiche. Zwei davon hatten eine sehr innige Beziehung, sie hockten immer beieinander und schliefen auch nahe beieinander.

Als der eine plötzlich verstarb hat der andere leider auch nicht mehr lange durchgehalten. Er hörte auf zu fressen und zu trinken und flog nicht mehr rum wie sonst. Nicht lange später starb auch er. War sehr traurig.

Zurzeit haben wir Katzen. Auch wieder diese Situation. Zwei der Kater sind echt die besten Kumpels. Zusammen aufgewachsen und hocken zusammen putzen sich usw,

Einer hatte leider einen Unfall und starb vor einer weile. Der andere ist nun sehr zurückgezogen, markiert und kuschelt weniger.

Ich glaube nicht dass er deshalb nun von uns gehen wird (und hoffe es auch nicht) aber Tiere können ebenso eine emotionale Bindung aufbauen wie wir, vlt stärker, weil sie treuer und liebevoller sind ;)

Ich denke das das eine Erklärung sein wird. Vereinsamung, Trauer usw. Ich würde das ernst nehmen und ich würde auch sagen dass das die Ursache sein wird.

Mein Beileid dazu...

...zur Antwort
Schrecklich, gehört verboten

Kommt auf die Herstellung an. Natürlich ist es gut wenn von einem bereits toten Tier alles verwertet werden kann. Fleisch Pelz usw.

Aber wenn die Tiere dafür extra getötet werden, und das noch auf grausame weise, zum Beispiel wenn sie noch leben während das Fell abgezogen wird dann ist das absolut nicht tragbar. Ohne Worte einfach.

Also ich persönlich bin nicht gegen Echtfell aber da muss man echt sicher wissen woher das kommt. Und da man sich da nie wirklich 00% sicher sein kann lehne ich Fell zu kaufen komplett ab.

Ganz ehrlich: es gibt so schöne Kunstfelle die auch was her machen. Kauf die!

...zur Antwort
Eure Meinung dazu?

Hallo liebe Community,

vorab: natürlich ist mir klar, dass ihr keine Tierärzte seid, ich würde einfach gerne eure Meinung dazu wissen.

Wir haben eine Katze, sie heißt Sheila und ist 14. Oktober 2019 wurde sie krank & nach etwa zwei Wochen kam dann raus, dass sie eine Herzinsuffiziens hat. Seitdem nimmt sie Medikamente (Elanapril(?) oder so ähnlich).

Damals meinte unser TA, dass er nichts mehr für sie tun kann & er sie einschläfern wird und wir uns bis Montag verabschieden sollen, aber ihr ging es an diesem Samstag so schlecht, dass wir sie noch am selben Tag erlösen wollten & dann zu einem TA außerhalb (Nachbar hat uns gefahren) gegangen sind, der am WE Notdienst hatte.

Dieser meinte dann, dass er sie noch nicht einschläfern will, da sie bis auf die akuten Symptome ihrer Krankheit (Gleichgewichtsstörungen, sehr schwach, kaum gegessen & getrunken etc) fit war (klarer Blick etc).

Er hat ihr dann die Medikamente gegeben & seitdem nimmt sie die auch.

Jedenfalls ist jetzt folgende Situation: in letzter Zeit hat unsere Sheila wieder Gleichgewichtsstörungen & unser TA meint (er widerspricht sich ständig und sagt jedesmal was anderes), dass das von den Tabletten kommt und wir sie 2-3 Tage absetzen sollen, damit er sie auf ein neues Medikament umstellen kann.

Ich bin aber gegen diese Maßnahme. Im August kam es dazu, dass sie wieder dieselben Symptome hatte, wie damals, als sie krank wurde. Das lag wohl daran, dass sie am Vortag nicht alles von der Tablette bekommen hatte, da sie sich oft wehrt und dann mal was runterfällt und man es nicht immer sofort sieht.

Wir haben ihr dann schon mittags eine Tablette gegeben (sie bekommt jeden abend eine halbe, zerdrückt in Leberwurst) und abends gings ihr wieder gut.

Der TA meinte auch damals, dass wenn sie die Tablette nicht bekommt, sie keine 24h leben würde. Und jetzt sollen wir 3 Tage die Tablette absetzen?

Wir würden auch gerne den TA wechseln, weil sich viele über ihn beschweren (er sagte selbst, dass er es bereut sich hier niedergelassen zu haben, weil er hier nicht so viel verdient und er noch nen zweiten Porsche will - das sagte er einer Patientin/Besitzerin) aber die wirklich guten Ärzte sind alle außerhalb der Stadt und vereinbaren keine Ratenzahlungen (wir zahlen schon mehr, als wir eigentlich könnten, weil er auch schon gedroht hat unsere Katzen nicht weiterzubehandeln).

Ich traue ihm nicht und ich bin auch gegen das Absetzen der Medikamente.

Wie seht ihr das? Würdet ihr auf den TA hören oder wärt ihr, wie ich, auch sehr skeptisch? Meine Mutter ist genauso skeptisch, da er wie gesagt, jedes Mal etwas anderes sagt und keine richtigen Untersuchungen macht (außer Herz abhören und abtasten. Für alles weitere muss man ihn darauf ansprechen, dass er das machen soll).

Danke im Voraus LG

...zum Beitrag

Nun Katzen werden ja mitlerweile bis zu 20 Jahre oder sogar älter wobei das Durchschnittsalter bei 16 liegt.

Ich an deiner Stelle würde den TA wechseln und einfach nochmal eine letzte Meinung einholen. Jemand der die Katze noch nie gesehen hat und somit auch nicht weiß, was bereits diagnostiziert wurde.

Aber letztendlich musst du das natürlich entscheiden. Ist natürlich keine leichte Entscheidung aber du kennst dein Tier am Besten und weißt, wie sie drauf ist wenn sie glücklich ist. Wenn sie "Normal" ist. Wenn du merkt, sie hat ihren Lebenswillen nicht mehr und leidet dann erlöse sie besten Gewissens.

Wenn du aber denkst, sie will noch nicht gehen und hat noch diesen Willen zu Leben dann warte noch.

Es ist wirklich von ihr Abhängig. Wenn du sagst ihr geht es noch gut, sie frisst, trinkt, spielt vlt ein wenig und kuschelt mit dir dann würde ich noch nicht darüber nachdenken sie einzuschläfern. Wenn sie aber mit diesen Dingen aufhören sollte, sich zurückzieht, das Fell stumpf wird weil sie sich nicht mehr putzt oder sowas in der Richtung dann wäre es auf jeden Fall an der Zeit darüber nachzudenken.

Du kennst dein Tier! Verlass dich auf deine Kenntnisse über sie und triff die Entscheidung die für sie die beste ist, nicht für dich oder den TA. Deine Katze muss damit leben oder nicht. Niemand anderes.

Ich weiß, dass das jetzt keine klare Antwort ist aber vielleicht hilft es dir dabei eine Entscheidung zu treffen.

Ich wünsche dir alles gute und drücke euch die Daumen.

...zur Antwort

Ich habe selber viel Erfahrung mit jungen Katzen (ehem. Beruf und Privat (6 Katzen)

Ich denk sie genießt einfach Aufmerksamkeit und Berührungen, das ist normal.

Achte mal darauf wie sie schnurrt. Ist es ein normales Schnurren ist alles okay aber viele Wissen nicht dass Katzen auch schnurren wenn sie schmerzen haben. Dann klingt das schnurren aber deutlich anders, abgehakt und vor allem dauerhaft.

Ansonsten sollte es ihr aber gut gehen. Sie ist einfach sehr jung und lernt Umgebung und Mitbewohner kennen. Sie versucht natürlich alles mitzunehmen was sie bekommen kann. Gerüche, Freunde, Spielzeug etc. Das Mauzen ist einfach normal. Das wird sicherlich auch weniger mit dem Alter. Zumindest bei vielen ;)

...zur Antwort

Ich bin auch Azubi und lebe mit meinem Freund zusammen.

Ich bekomme noch BAB (Berufsausbildungsbeihilfe)

Allerdings würde ich bei euch nicht darauf zählen. Mein Freund ist Student und verdient dementsprechend nichts. Ich verdiene nur wenig (weniger als deine Freundin)

Die vom Amt wollen dann wissen was ihr Partner (du) verdienst und was ihre Eltern verdienen. Bei mir wollten sie sogar das was mein Freund verdient anrechnen (zum Glück sag ich mal verdient er nichts.) Es ist unterschiedlich.

Versuchen kann man es mit BAB aber rechnet nicht damit da du sehr viel verdienst und sie mit 700 und 200 Kindergeld auch schon viel hat.

Kommt auch auf Ihren Arbeitsweg, kosten der Wohnung usw an.

...zur Antwort

habe leider das gleiche Problem. Altbau. Und meine Nachbarn sind sehr laut. Vermieter und Hausmeister können/wollen nicht helfen. :(

Habe auch mit den Nachbarn geerdet ob die nicht zumindest ab 22 Ur die Nachtruhe beachten und ein wenig Rücksicht nehmen können aber das Gegenteil ist der Fall - es wird schlimmer.

Ich denke für deinen Nachbarn wäre es eine riesen Hilfe wenn du das machen würdest - ich für meinen Teil wäre das sehr dankbar gewesen. Aber ich habe nicht so nette Nachbarn leider...

...zur Antwort

Ich denke das kommt auf die Frau an.

Ich mag es gerne zu planen mein Freund wieder garnicht. Also übernehme ich das meiste, natürlich mit Absprache. Ih möchte ja nicht nur machen wozu ich Lust habe.

Beim Sex zum Beispiel ist es anders. Ich lasse mich gerne führen, er sich aber auch. Daher bauen wir sehr viele Rollenspiele ein, so bekommt jeder mal was er will und jeder hat seinen Spaß. Und mal ehrlich, ein wenig Abwechslung ist auch schön. Auch was Freizeitplanung angeht. Mal entscheidet der eine mal der andere. Und jeder sollte auch hin und wieder mal machen was der andere möchte aber man selbst vielleicht nicht so sehr. :)

...zur Antwort
Gefühlschaos, unglückliche Liebe?

Hallo zusammen,

ich (29) weiß nicht mehr weiter :(

Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich mit meiner Partnerin (25) beschlossen getrennte Wege zu gehen. Diese Trennung hat mich lange verfolgt und ich habe darunter gelitten.

Über die Spätmonate im letzten Jahr & über Corona-Phase und auch über Freunde hat sich mein eigener Freundeskreis neu sortiert. Innerhalb dieses Freundeskreises habe ich auch jemanden kennen lernen können. Nennen wir sie Anna. Anna passt gefühlt zu 100% zu mir, wir verstehen und gut, sind in sehr vielen Dingen gleich. Dies ist auch das Empfinden des kompletten Freundeskreises.

Problem an der Sache, Anna ist seit fast 8 Jahren mit ihrem Freund zusammen. Anna lebt allerdings 150 km von Ihm entfernt. Er ist an sich ein Sturkopf. Er besucht Sie nie und gemeinsame Unternehmungen sind auch sehr mau, da Anna eine 6-Tage Woche hat und auch am WE arbeiten muss. Auch kümmert er sich wenig um sie.

Unter "Techtelmechtel" begann dann also irgendwo im November/Dezember des vergangenen Jahres. Dort hatte Anna gegenüber mir immer wieder Äußerungen wie "wann gehen wir eigentlich zusammen heim" oder "lass uns doch mal bei dir pennen" gemacht. Meist war zwar Alkohol im Spiel, verdrängen konnte ich das damals schon. Ich bin nicht der Typ mit dem man Fremdgehen kann. Ich bin deshalb auch immer auf Distanz geblieben.

Es gab dann eine ruhigere Phase wo wir nicht ganz so oft Kontakt hatten. Allerdings gab es vor ca. 7 Wochen eine kleine Party, bei der sich mehr als anhänglich war. In den folgenden Wochen entwickelte sich dann eine rege Kommunikation. Teilweise hatten wir Chats bis spät in die Nacht. Körperlich wurde an einem Abend auch ein längerer Kuss ausgetauscht und man kam sich auch so immer mal wieder näher. Auch hatten wir einige Abende allein und auch dort lange Gespräche. In der Kiste sind wir aber aus dem oben genannten Grund nie gelandet!

Es ist einfach so eine Art "dauerknistern" und "schöne Augen machen". Vor ca. 5 Wochen haben wir dann beschlossen, dass wir das so nicht auf Dauer machen können. Sie wollte darauf hin bei Gelegenheit mit ihrem aktuellen Partner sprechen. Zwischen uns ging es aber genau so weiter wie davor. Man hatte schon eine Gute-Nacht-Routine entwickelt, mit Kuss-Smiley. etc.

Es kam nie ein "Korb".

Nun kam es aber gestern zum finalen "Showdown". Da hatte sie mir gesagt, dass sie nicht glaubt, dass es bei uns funktionieren wird. Aber sie hat auch gesagt dass sie nicht weiß wie es in einem halben Jahr mit ihrem Partner aussieht. Wir haben dann auch noch ein wenig gesprochen und da war immer ihrerseits viel Unklarheit im Spiel. Es war also quasi eine "erzwungene Entscheidung".

Ich habe ihr dann gesagt, dass wir erstmal den Kontakt abbrechen müssen, da es sonst weiter geht wie bisher auch. Und das geht mir richtig nahe. Sie fehlt einfach in meinem Leben.

War meine Entscheidung richtig oder hätte ich dran bleiben sollen (es lieber noch ertragen)? Wie würdet ihr reagieren und euch verhalten?

Ich danke jedem für die Hilfe!

...zum Beitrag

Ich denk du hast richtig gehandelt.

Sie hat sich (so wie es klingt) für den falschen entschieden, aber Frauen neigen manchmal dazu, sich für das zu entscheiden was sie haben, statt für das, was sie haben könnten. Vielleicht aus Angst vor Veränderung...wer weiß.

Wenn du sie wirklich so gern hast und sie dich auch, kommt sie vielleicht nochmal, sobald sie merkt, dass sie es mit dir besser haben kann. Aber ich würde nicht darauf warten. Was wenn sie dir auch fremdgeht wenn sie mal nicht so glücklich ist?

Es wird wahrscheinlich eine schwere Zeit für dich aber versuch dich von ihr abzulenken und nicht auf sie zu warten.

...zur Antwort
Ja

Ich habe eine PS4 die jetzt leider vor ein paar Wochen kaputt gegangen ist.

Ich könnte mir nun eine neue holen, allerdings kommt ja die ps5 und Irgendwann (wahrscheinlich erst sehr spät) werden ja die Online-server ps4 abgeschaltet und statt mir jetzt eine neue ps4 und dann irgendwann eine ps5 zu holen hol ich mir gleich die ps5. Damit spare ich dann. :)

Wenn meine 4 nicht kaputt wäre würde ich sie mir noch nicht holen. Wozu auch? Wenn dann irgendwann die online server abgeschaltet werden, dann hol ich die 5 aber solange hätte ich noch die 4 genutzt.

Ist einfach ein Zufall das meine 4 kaputt gegangen ist...

...zur Antwort

Erstmal mein Beileid, sowas ist echt hart.

Was er hatte kann man letztlich nur vom Tierarzt raus finden lassen. So ohne weiteres ist das schwer. Er könnte einen inneren Tumor gehabt haben der gestreut hat oder andere innere Verletzungen die nach außen nicht sichtbar waren.

Die Augen bleiben offen. Auch wenn Tiere narkotisiert werden bleiben die offen. Das kann man leider nicht verhindern. Leichenstarre ist natürlich normal.

Wenn du wissen möchtest, was der hatte würde ich zum Arzt gehen. (auch für den Fall, dass es eine ansteckende Geschichte war, damit kein anderer das noch bekommen kann.

Nochmal mein Beileid.

...zur Antwort