Du solltest das wirklich ausprobieren, allerdings rate ich dir eher zum Lumia 800 oder Lumia 920. Der einzige Nachteil den das Lumia hat, ist das, wenn der Akku komplett leer ist und sich dein Handy von dir verabschiedet du es wirklich nicht so einfach mal eben an den strom schließt und es wieder anbekommst. Aber da gibts nen Trick, keine sorge. Desweiteren ist es 10x so gut wie das Iphone. Gut, je nachdem welches Lumia du hast, umso mehr bist du eingeschränkt.. Je neuer, desto mehr auswahl, sozusagen.

Du musst dich vergewissern das du ein Windowsphone kaufst... Es gibt eine menge das nur mit Android oder ios funktioniert.. dennoch finde ich lohnt sich das Lumia. Ebenfalls musst du um dein Handy an den Pc anzuschließen Zune installieren. (Zune = Kostenlos) Das gleiche wie bei Apple und Itunes.

...zur Antwort

Ein Konsument ist ein Verbraucher bzw. Käufer. Ein Verbraucher ist ein Haushalt also Du. Das Medium ist das Mittel zur Verbreitung von Infos also Werbung.

Pass auf das ist ganz einfach. Wie schon erwähnt bist du der Verbraucher.. du konsumierst etw. hier: Werbung.. du nimmst etwas auf. Hier: du verarbeitest es in deinem Unterbewusstsein. in dem fall verbrauchst du es.

Mit Medium ist nur der Werbeträger gemeint. Ein Werbeträger ist nichts anderes wie Fernsehr, Zeitung usw. Eben etw. mit dem Werbung an den Verbraucher (Haushalt/ Du) übermittelt wird.

Einfach erklärt heißt das nichts weiter als das Werbung durch Gestaltungsmittel ( also wie die Werbung aussieht usw.) über das Medium ( Fernseher usw.) übermittelt wird.. Und du als Verbraucher sie am ende so zu sagen Konsumierst.

Konsumenten Druck ist denke ich nichts weiter als der Druck der auf den Verbraucher( dich) ausgeübt wird. Du wirst den ganzen Tag von allen ecken mit Werbung bombadiert. So versteh ich das.

Hoffe das war hilfreich.

...zur Antwort

Ich glaube das schlimme ist eher, das es dir peinlich ist.

...zur Antwort

Weißt du, wenn du bemerkst das ein Mensch abfällig gegenüber dir wird, dann bedeutet das eigentlich, das ihm nichts an dir liegt. Gerade dann, wenn das alles passiert wenn du nicht dabei bist.

Desweiteren solltest du wirklich die Finger von jemandem lassen der Drogen nimmt. Das sind keine Vorurteile die hier sprechen sondern Erfahrungen. Ich weiß nicht wie alt du bist und das ist auch nicht böse gemeint, aber ich schätze mal so zwischen 12 und 15 Jahren. Korrigiere mich bitte, falls nicht.

Eine Entschuldigung deiner seits wäre wirklich Naiv. Damit gibst du ihm nur das Gefühl das er recht viel Macht über dich besitzt. Ebenso das er dir mit Schläge gedroht hat sollte dir zu denken geben, meinst du nicht?

...zur Antwort

Hey, also.. Falls du Hiragana beherrschst empfehle ich dir Busuu.com. Ist kostenlos aber dafür auch recht einfach gehalten. Die Premium-Version die angeboten wird ist aber auch nicht viel anders oder besser. Jedenfalls lernst du da super Vokabeln und wenn du in der lage bist schnell zu kombinieren auch den Satzbau. Das war's dann eigentlich schon.

Wenn du Hiragana und Co. nicht beherrschen solltest.. dann rate ich dir zu Silandune. Gib den Namen bei Youtube ein. Die erklärt das echt super.

Dann solltest du dir wirklich ein Japanisch Lehrbuch zulegen. 'Langenscheidts Praktisches Lehrbuch Japanisch' Mit Übungen und so weiter.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage warum du Japanisch lernen möchtest? Denn dann gibt's noch ein paar Tipps ^_^

...zur Antwort

Also als ich das damals wollte machen lassen, meinte die Dame ( war ein etwas hochwertigerer Laden die darauf spezialisiert waren) zu mir, das es unterschiedliche Weisen gibt die Haare zu verlängern. Da ich diese vergessen habe kann ich dir nur sagen, das mir ein Preis von ungefähr 200-300 Euro genannt wurde. Dabei sollte man bedenken wie schnell das Haar wächst, da bestimmte Haarverlängerungen immer wieder nach oben "geholt" werden müssen.. schwer zu erklären.. heißt eigentlich nur das sie immer wieder neu gemacht werden müssen, da sie mit dem Haar mitwachsen.. und das kostet jedesmal das gleiche.

Jedenfalls, bei unterschiedlichen Verlängerungsarten gibt es auch unterschiedliche Preise.

...zur Antwort

Wenn du sie raus genommen, gereinigt und wieder eingesetzt hast.. ist dein Auge wohl noch zu stark gereizt. Grundsätzlich ist der Linse nichts passiert. Reinige die Linse mit Reinigungslösung und/oder gegebenenfalls in Kochsalzlösung ( welche für Kontaktlinsen) .. Lass deinem Auge ein wenig Ruhe und leg die Linse für ein paar stunden in die Aufbewahrungsflüssigkeit in deiner Kontaktlinsenbox. Wenn du sie dann wieder einsetzt, spül die vorher noch einmal ab, um Reste zu entfernen.

Ansonsten weiß ich auch nicht weiter :)

...zur Antwort

Das ist echt süß (: Das selbe Problem habe ich auch. Ich laufe immer total schnell rot an, wenn mir etwas Peinlich ist. Oder ich Aufgeregt bin oder sonst etwas.

Aber es tut mir leid, dagegen kannst du kaum etwas tuen. Denn während du darüber nachdenkst, bloß nicht rot anzulaufen.. wirst du noch viel stärker Rot.

Jedenfalls ist das Einzige das du dagegen machen kannst, dich damit abzufinden. Sobald du akzeptierst und aufhörst nachzudenken lässt das irgendwann nach. Beispiel: Du hast Angst vor Menschen zu sprechen. Wenn du das ein paar mal wiederholt hast, gibt es keinen Grund mehr sich zu schämen und dein Problem lässt nach.

Wenn man aufgeregt ist oder sich schämt leiten diese Gefühle eine Stresssituation des Körpers ein. Dieser bereitet auf Flucht oder Angriff vor. Dein Körper produziert mehr Adrenalin und Blutdruck sowie Puls wird gesteigert. Das dient zur Versorgung der Muskulatur und gleichzeitig wird auch viel Blut ins Gehirn geschickt, wodurch man Rot anläuft.

Da das ein natürlicher Vorgang deines Körpers ist, kannst du diese Reaktion nicht Unterdrücken. Indem du dein Selbstbewusstsein stärkst kannst du dagegen angehen. Wenn du Rot wirst kommst du also in eine Stresssituation und Stress behebst du am besten in dem du deinen Körper dazu bringst ruhiger zu werden. Manchmal hilf es einfach tief ein und aus zu atmen und seine Gedanken auf etwas anderes zu lenken.

Und wenn du Rot anläufst, wird es verstärkt auftreten, wenn du dich gleichzeitig für den roten Kopf schämst.

...zur Antwort

Ich habe darin erfahrung. Als ich klein war hat mein Vater uns auch verlassen. Meine Mutter hat uns immer klar gemacht, dass wir hingehen könnten, wenn wir es wollten. Aber je älter wir wurden, desto mehr bemerkten wir, dass es ihm wohl egal ist.

Das ist zwar das komplette Gegenteil von deiner Situation, jedoch weiß ich wie seltsam es ohne ist.

Wenn ich du wäre und es so angehen würde, würde ich dennoch dafür Sorgen, dass meine Tochter weiß, dass sie immer Willkommen ist. Und das du sie Liebst.

Vielleicht würde sie es anfangs nicht verstehen, aber wenn du siehst, dass sie, sobald sie ein wenig Älter ist, viel Kontakt zu dir Sucht.. würde ich dein Verhalten bedenken.

Andererseits sollte ein Kind wirklich nicht ohne Vater aufwachsen und deshalb solltest du so gut es geht und auch wenn es schwer ist, versuchen da mitzuwirken.

Ich will nicht behaupten, dass Kinder die ohne Vater aufwachsen stark im Nachteil sind, nein.. wenn die Mutter richtig Handelt und auch so erzieht, sollte es nicht so aussehen. Der Nachteil ist eben nur, dass einem etwas fehlt, wenn man älter wird... selbst wenn man sich einredet das man keinen Vater braucht.

Aber wie gesagt, wenn du offen und ehrlich bist sollte es Funktionieren. Aber nur warten bis die kleine kommt reicht nicht, du solltest auch wirklich hingehen und sagen, dass du sie mal haben möchtest. Dass zeigt der Kleinen das sie auch vom Vater gebraucht und geliebt wird, selbst wenn sie noch so jung ist, wirkt sich das auf ihr Leben aus... glaub mir.

...zur Antwort

Im Haar sind Farbpigmente erhalten. Da deine Haare nun Rot gefärbt sind, hast du extrem viele Rote Farbpigmente im Haar. Und darum ist es auch total kompliziert rote Haare zu blondieren, da dem Haar ja die ganzen Farbpigmente entzogen werden müssten, und das könnte nach hinten losgehen...

Und ob du dann den Blond Ton erhälst, den du bezweckst, bezweifle ich.. Es ist besser, wenn du deine Haare erst braun färbst,dann ne Weile wartest um die braunen Haare danach zu blondieren, denn so ist es erstens einfacher und zweitens kriegst du so eher den gewünschten Farbton als mit roten Haaren.

Außerdem ist es auch besser für dein Haar, da so nicht derart viele rote Farbpigmente entzogen werden müssen, denn je mehr man entziehen muss desto mehr Wasserstoffperoxid braucht man und desto schädlicher ist es für das Haar.

Nach dem Braun färben solltest du 1-2 Monate abwarten. Es ist nicht gut für deine Haare, wenn du sie sooft färbst. Ich hab das mal gemacht. Ich hatte meinen Pony Türkis gefärbt und ohje... es ging nach dem ersten färben nicht weg. Also 3 mal aufhellt und Haare geschädigt. Danach waren sie hellgrün. Hatte sie auch schon Braun und war danach Orange, weil in dem Braun zu viel Kupfer enthalten war, dass mein Haar nach Entzug Orange färbte.

Und selbst wenn es Funktionieren sollte.. braucht du starkes Haar das strapazierfähig ist.. Denn ansonsten musst du mit Haarbruch und Spliss rechnen.. Aufheller sind extrem schädlich.

...zur Antwort

Ich glaube das macht keinen weiteren unterschied. Ich hatte ganz am Anfang vom Augenarzt Linsen bekommen die einen kleineren Durchmesser hatten als meine jetzigen. Es wird sich wohl nur anders anfühlen, weil die ein wenig größer sind, aber daran gewöhnst du dich :)

...zur Antwort

Das das zum Standard geworden ist, stimmt schon. Nur hat ein Abitur Abschluss oder sonstiges heute fast jeder oder versucht so gut wie jeder zu erreichen .. weil es ja so wichtig ist.

Du nennst das "nur " eine Ausbildung. Das ist nicht nur etwas. Die Welt würde gar nicht funktionieren wenn es nicht Menschen gäbe die Ausbildungen wählen anstatt Anwalt oder sonstiges zu werden.

Ziele sind immer Gut. Die sind ähnlich wie Träume. Sich ein Ziel zu setzen bedeutet im großen sich Gedanken über alles zu machen und etwas anzustreben was man wirklich machen möchte.

Während Abitur zum Standard wird, geht der wert verloren. Finde ich. Denn wenn es immer mehr Abiturienten gibt, dann ist es nicht mehr selten.

Wenn du irgendwann meinst, das dir dass, was du in der Ausbildung gelernt hast nicht reicht... kannst du auf der Basis, die du darin erlangt hast, aufbauen. Es ist eigentlich in fast jedem Beruf möglich aufzusteigen.

Wieso sollten sie sich Lustig darüber machen? Das wäre Sinnlos. Du solltest aufhören so viel an dir zu zweifeln, wenn du weißt was in dir steckt, dann kannst auch nur du das wissen und das solltest du dir zu nutzen machen. Niemand kann und darf dir vorschreiben wer du bist und was du zu tun und zu lassen hast.

Ein Träumer sein.. daran ist nichts auszusetzen. Träume sind nicht nur zum träumen da, also sind sie zum erfüllen, richtig? Also einen Traum den du nicht erfüllen kannst, ist nie ein Traum gewesen.

...zur Antwort

Hast du versucht ihnen das Futter sozusagen "in den Mund du stecken"? Bei der ersten Geburt von meiner Katze wollten sie die kleinen auch nicht Fressen, obwohl sich alt genug waren.

Meine Mom hat dann immer das Futter auf einen Finger getan und leicht in den Mund der kleinen "gesteckt". Somit kamen sie auf den Geschmack und haben angefangen, zu fressen.

Versuch ein anderes Futter. Wie alt sind deine Kitten denn? Sind die denn überhaupt schon alt genug dafür?

...zur Antwort

Tip 1:

  1. Du nimmst Klarlack oder den selbigen Nagellack den du auf den Nägeln hast und trägst ihn auf den Nagel auf.
  2. Lass diesen 3 Sekunden einwirken, das bewirkt das der untere trockene Nagellack einweicht.
  3. Nimm ein Wattepad oder ähnliches zur Hand und wische mit Druck den Nagellack ab.
  4. Achte darauf das der aufgetragene Nagellack nicht antrocknet, ansonsten klappt es nicht.
  5. Das hinterlässt immer Reste. Wiederhole solange bis alles runter ist, oder feile mit einer feinen Nagelfeile die zurückgebliebenen Nagellack Reste ab.

Hab das Probiert, das funktioniert auch, nur erzielt es nicht auf Anhieb den tollen Effekt wie bei einem Nagellackentferner.

Tipp 2:

  1. Sprüh Haarspray auf den Nagellack.
  2. Befreie immer erst den Nagel vom Lack, da das Haarspray sonst trocknet. 3.geh wie oben weiter vor.

Hab auch schon gelesen das ein manche mit Parfüm abbekommen. Habe ich aber noch nicht ausprobiert. In Nagellackentferner ist Aceton enthalten, welcher den Nagellack entfernt. Wenn du also irgendetwas mit Aceton besitzt, vielleicht hilft das ja ^_^

Desinfektionsmittel könnte auch funktionieren. Wie oben beschrieben einfach anwenden.

Hoffe ich konnte helfen. Lg :)

...zur Antwort

Kein Lehrer hat das Recht zu wissen was in den Prüfungen vorkommt. Sie erhalten, genau wie wir, auch erst am Prüfungstag das Recht hineinzusehen und auch erst kurze zeit bevor die Prüfung beginnt.

...zur Antwort

Ich hoffe du sprichst die englische Sprache?

Dann sieh mal hier vorbei.

http://www.youtube.com/user/blogilates

Cassey Ho ist Youtube Fittness Guru und hat POP Pilates erfunden. Sie hat Übungen für spezielle Bereiche des Körpers und Übungen die auf alle Muskeln übergreifen. Ein reichliches Angebot an Übungen mit denen du Muskeln aufbaust und gleichzeitig Gewicht verlierst. Es ist die Sache wirklich wert und macht auch noch richtig Spaß, weil Cassey einfach Cassey ist.

Sie dir das ganze einmal an. :)

Selbst ohne gute Englisch Kenntnisse ist sie zu verstehen ;)

...zur Antwort

Wie das Wort schon sagt bedeutet Selbstbewusstsein, in sich selbst zu vertrauen. Jemand hat mal gesagt "Wenn du dich selbst nicht lieben kannst und dich in dir selbst nicht wohl fühlst, wie sollen andere dich dann lieben können?"

1. Selbstbewusstsein kommt nicht einfach über Nacht. Wenn du jemanden siehst und denkst, dass er ziemlich viel Selbstbewusstsein hat, heißt das nicht, das es innerlich auch so ist. Wirklich jeder kann selbstbewusst aussehen, aber nicht jeder kann so fühlen.

Eine neue Frisur, neue Klamotten, ein neues Make up... alles gibt dir eine vorläufige Form von Selbstvertrauen.

2. Das aller erste was du tun solltest ist, dich selbst zu kennen. Wenn du dich selbst nicht kennst, dann kommen andere und machen dich zu dem, dass sie denken, wer du bist. Das ist häufig so, bei Familie oder Freunden.. und dann fühlt man sich nicht gut genug.

3. Vergleiche niemals!

Du solltest dich nicht mit anderen Menschen vergleichen und wichtig ist, vergleiche andere nicht mit jemand anderem. Das ist auf seine eigene Art und Weise wichtig, denn wenn du jemanden veruteilst, wirst du fokussierbar. Dann denkst du vielleicht, dass du besser bist wie andere und das macht dich zu stolz. (Ich bin schöner, Ich bin netter, Ich habe mehr talent... etc..)

Auf der anderen Seite, endest du mit dem Gefühl dich nicht gut genug zu fühlen. Du beginnst dich nutzlos zu fühlen. Und du denkst dann dinge wie "Ich bin nicht so schön wie sie ist.." oder " Ich bin nicht so Smart wie sie.."

4. Sei Ehrlich zu dir selbst. Wie kannst du jemals selbstbewusst werden, wenn du versuchst jemand anderes zu sein? Wenn es irgendjemanden gibt der du sein kannst, dann sei du selbst.

5. Ein weiterer Grund warum viele Menschen nicht selbstbewusst sind ist, dass irgendetwas sie davon abhält. 'Ist es die Vergangenheit die dich davon abhält, in dich selbst zu glauben?'

Fakt ist, es braucht Jahre und das nötige Selbstvertrauen zu erlangen. Und wenn es an der Vergangenheit liegt, braucht es ebenfalls seine Zeit damit abzuschließen und neu zu beginnen. Du solltest dir immer vor Augen halten, dass du niemals mehr in der Vergangenheit leben wirst.. Lebe für die Zukunft! Egal was du tust, du kannst die Vergangenheit nicht ändern. Komm damit zurecht, lern aus den Fehlern, selbst wenn es nicht deine Fehler wahren.

Jemand sagte mal " Wenn du weise sein willst, dann lerne nicht nur aus deinen eigenen Fehlern, sei schlau und lerne aus dessen, deiner Feinde"

6. Akzeptiere das es in Ordnung ist, Fehler zu begehen. Jedes Menschliche Wesen macht Fehler. Ohne Fehler würden wir nicht lernen Stärker zu werden, denn wir lernen aus dem was wir Falsch machen.

7. Sei Vorsichtig mir deinen Gefühlen!

Unsere Emotionen werden von Gedanken geleitet. Wenn du also Negative Gedanken hast, fühlst du dich auch Negativ. Tatsache ist also, dass Selbstbewusst sein in deinem Kopf beginnt. Wenn du dich hässlich fühlst, bedeutet dies nicht, das du auch so aussiehst.

8. Schule.

Man hörst von so vielen, dass sie in der Schulzeit kein Selbstvertrauen hatten. Ich persönlich bin denen dankbar, die mich geärgert hatten, aufgrund dessen, dass ich nicht ihrem Idealbild entsprach. Ich bin deshalb dankbar, weil es mich stärker gemacht hat. Diese Zeit war natürlich die schlimmste von allen und ich denke ich spreche da für viele, aber man wächst daraus. Du blickst zurück und denkst dir, wie man nur andere wegen solchen Gründen ärgern kann und du machst es automatisch besser.

8. Stell dir vor.

Stell dir vor diejenigen, die dich nicht akzeptieren sind dunkle Menschen. Und sie entsprechen den dunklen Erinnerungen und Geschehnissen. Wir würden nicht diejenigen sein, die wir heute sind, wenn wir nicht aus der Dunkelheit gelernt hätten, denn keiner will an einen Ort zurück, der Solch enorme Erinnerungen birgt.

9. Menschen die über dich reden.

Es wird immer wieder vorkommen, dass Personen über dich sprechen werden. Das geschieht heute und auch in den nächsten 20 Jahren. Es ist normal für einen Menschen über einen anderen her zu ziehen, einfach weil man sich danach besser fühlt. Wie oft hast du schon raus gelassen was dich stört, und gleich danach war alles besser?

Natürlich ist es nicht in Ordnung schlecht über andere Menschen zu reden. Aber wer tut das mal nicht. Du kannst diszipliniert sein, und jeden einzelnen so akzeptieren wie er ist, dennoch wird es dir auch irgendwann passieren. Viele Menschen interessiert es dann nicht, was du über sie denkst. Und du solltest es ihnen gleich tun.

Es sollte dir Egal sein.

Zu deinem Problem speziell.

Du solltest wirklich nicht Angst davor haben, dich in deinem Körper wohl zu fühlen. Wenn es dich selbst glücklich macht etwas neues auszuprobieren, solltest du das tun und nicht darüber nachdenken was andere davon halten könnten. Du Prägst dich sonst zu viel in die Falsche Richtung und kannst so niemals du selbst sein. :)

...zur Antwort

�?�約�?��?��?��??�?��?��?�。。。�?を嫌�?��?��?��?��??�?��?��?�。

tsu yakusoku shite kudasai... watashi wo kirai ni naranai de kudasai

Deutsch : Versprich mir eins... Bitte hass mich niemals. // Englisch: Promise me one thing .. don't ever hate me.

�?�?��?��?�?��?��?��?�?�愛�??�?�完璧�?��?�。 Watashi niwa, anata wa kawaikute kanpeki desu.

Deutsch:Du bist so lieb und gut zu mir // Englisch: You're so cute and perfect to me.

綺麗�?�人生。 kirei na jinsei.

Deutsch: Das Leben ist großartig. // Englisch: Life is beautiful

誰�?�も見れ�?��?�ユメを見�?�。 Dare ni mo mirenai yume o mite.

Deutsch: Ich habe einen Traum geträumt, den niemand sehen konnte. // Englisch: I dreamed a dream that no one could see.

�?��?��?��?�?�?��?��?��?�特別�?��?�。 Anata wa watashi ni totte tokubetsu desu.

Deutsch: Du bist etwas ganz besonderes für mich. // Englisch: You're special to me.

�?��?��?��?�大好�??�?��?��?�?�も�?話�?��?��?��?��?��??�?��?�。 Anata ga daisuki desu, demo, hanasu koto wa dekinai.

Deutsch: Ich Liebe dich, aber ich kann es dir nicht sagen ( wörtl. übersetzt.) // Englisch: I really like you but I can't tell you

�?��?��?��?��?�も�?��?��?��?�る�?��?��?��?�?�?��?��?��?��?��?��?��?��?��?��?��?��?�. �?��?��?��?�愛�?��?��?��?��?��?�る�?��?�?�?�今�?��?�夢見�?��?��?��?��?��?��?�.�?

Deutsch: Dein freund zu sein, war alles was ich wollte. Die Person zu sein die du liebst, war all das, wovon ich immer geträumt habe. // Englisch: (wörtl.übersetzt) “to become your friend, it was all I wanted to. To be your loved one, was all I ever dreamed of�?

真�?�愛�?�待�?�。 Shin no ai ga matsu.

Deutsch: Wahre liebe wartet. // Englisch: True love waits.

�?��??ら�?�?��?��?�。 Akiramenaide.

Deutsch: Gib nicht auf. // Englisch: Don't give up.

Sowas in die Richtung? (:

...zur Antwort