Ich kenne zwei ausgebildete Köche, die beide inzwischen etwas anderes machen.

Der eine studiert inzwischen Physik auf Lehramt, weil ihm geregelte Arbeitszeiten mehr wert sind.

Die andere hat nach der Ausbildung auch eine Weile im Job gearbeitet, aber als Frau nochmal etwas weniger verdient und auf Dauer auch die Arbeitszeiten nicht ertragen, da ihr dadurch soziale Kontakte fehlten. Hinzu kommt der psychophysische Druck, der in dem Beruf immens ist (je nach Position und Anstellung musst du halt im Akkord Gemüse schnibbeln und nacheinander 2-30+ Teller so dekorieren, dass jedes Gericht fast 1:1 gleich aussieht). Und Karrierechancen entwickeln sich so richtig erst, wenn man viel rumkommt (auch mal ins Ausland), viele Variationen kennenlernt und ständig beweist, dass man über das "kochen" hinaus auch "kreieren" kann. Das halten nur wenige aus, haben mir beide Bekannte bestätigt.

Sie jedenfalls wurde nach ihrer Zeit als Köchin Vertrieblerin.

...zur Antwort

Das war ein Fertig-PC, oder? Die sind spieltechnisch meistens eher meh. Ich würde mir was zusammenstellen lassen. Ich hatte mir meine Kiste selbst mithilfe von computer-base.de zusammengebastelt. Kannst die Zusammenstellung deines Kollegen da ja auch nochmal gegenchecken lassen.

Bei deinen Komponenten würde ich als Laie auf jeden Fall nach einer neuen Grafikkarte schauen und auf jeden Fall(!) den Arbeitsspeicher erweitern. Du nutzt ein 64-Bit-System mit nur 3GB-Speicher, dein Betriebssystem könnte aber mehr!

Dabei natürlich auch gucken, dass alles mit Mainboard und Prozessor kompatibel ist.

Grüßle MM

...zur Antwort

Ich kann dir da ansonsten noch http://www.praxissemester.org/ empfehlen, hier gibt es alle möglichen Infos zu einem Praxissemester, für Praktika und so.

...zur Antwort

Lies dir mal das Interview durch. Wird wohl hart an sowas ranzukommen, aber ist vielleicht ein Ansporn? Ich persönlich fänd die Tierpflege aber generell interessanter als Altersheim.

http://www.meinpraktikum.de/blog/22578622870/praktikum-im-tiermanagement-teil-1

...zur Antwort

Würde ich auch als Hoax bezeichnen, also als Schwindel. Als Hoax bezeichnet man generell all solche Nachrichten wie "Sende diese Nachricht an 50 Freunde und du bekommst 100€" und all sowas..

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall mit seinem Vater sprechen. So ein ähnlicher Spruch wie "Wofür soll ich mich überhaupt entschuldigen?" war der Grund, warum ich meine letzte Beziehung ganz schnell auf Eis gelegt habe.

...zur Antwort

Das hat nichts mit Moral in meinen Augen zu tun. Nur weil er dein Vater ist heißt dass nicht, dass du sein/e Sklave/in bist. Da kannst du ihn in meinen Augen ruhig mal drauf hinweisen.

...zur Antwort

Versuch erstmal dein Talent weiter auszubauen und schau nach, ob es in den Theatern in deiner Stadt auch junge Ensembles gibt, und frag an, ob du beitreten kannst. Dann kannst du dein Talent erstmal weiter fördern und hast schonmal neben der Theater AG einen weiteren guten Punkt für deinen Lebenslauf. Danach wäre Schauspieluntericht an einer Akademie wohl empfehlenswert.

Wie man schon als Jugendlicher zu Castings kommt und wo man nach denen recherchiert weiß ich leider nicht. Recherchier am besten mal bei bekannten Filmproduktionen.

...zur Antwort

Such den Kontakt zu ihnen und dann sag es ganz einfach. "Leute, ich hab eingesehen, dass ich neulich richtig doof zu euch war. Ich möchte mich bei euch entschuldigen." Fertig. Was besseres als einfache Ehrlichkeit gibt es für sowas einfach nicht. Man mag sich in dem Momentan vielleicht selbst am liebsten nur vergraben, aber es ist ein gutes Gefühl, wenn man jemandem ganz offen ins Gesicht sagt, dass es einem Leid tut, dass man 'nen Fehler gemacht hat. Das zeugt von Stärke.

...zur Antwort

Ich habe seit einem Fahrradunfall eine Narbe am Ellebogen. Mein Arzt hatte mir diese geklammert und meinte, dass die zurückblebende Narbe mit der Zeit noch kleiner werden kann, wenn ich sie mir regelmäßig mit Ringelblumensalbe einreibe. Ich habs irgendwann allerdings gelassen. Ringelblume wird aber generell gerne bei Wunden und Wundheilung empfohlen.

...zur Antwort

Politisch aktiv sein muss nicht zwingend etwas mit politischen Parteien zu tun haben. EIn guter Start, gerade in deinem Alter, ist zum Beispiel der Beitritt in die Schülervertretung deiner Schule. Bewirb dich in deiner Klasse als Klassensprecher, oder schau so mal bei der SV vorbei und frag nach, was momentan für Aktionen geplant sind.

Desweiteren kannst du dich erkundigen, ob es in deiner Stadt Jugendgruppen der Parteien gibt, beispielsweise die Jusos von der SPD, die jungen Grünen, die Julis von der FDP oder der jungen Union und informiere dich über deren Programme und Einstellungen. Ansonsten findest du auf http://www.bpb.de/ viele Sachen, die deine Neugier für politische Belange befriedigen dürften.

...zur Antwort

Scheint eine beliebte Frage zu sein, die beantworte ich schon zum dritten Mal in den paar Tagen, die ich hier unterwegs bin^^

Gehe auf den Reiter Animation und dort auf Benutzerdefinierte Animation. Dort kannst du jedem Objekt auf den Folien eine Eingangs und Ausgangsanimation hinzufügen. Vorher solltest du aber im Start-Reiter im Menü Anordnen - Auswahlbereich... allen Objekten einen eigenen Namen geben, damit du dich besser orientieren kannst auf den Folien.

...zur Antwort

Könnte Mirror's Edge sein. Ein zweiter Teil soll unterwegs sein, gibt aber noch keine konkreten Fakten dazu.

...zur Antwort

Meinst du statt Word nicht doch PowerPoint? Mit Word selbst präsentiert man ja in der Regel nicht...

Falls ja, dann gehe auf den Reiter Animation und dort auf Benutzerdefinierte Animation. Dort kannst du jedem Objekt auf den Folien eine Eingangs und Ausgangsanimation hinzufügen. Vorher solltest du aber im Start-Reiter im Menü Anordnen - Auswahlbereich... allen Objekten einen eigenen Namen geben, damit du dich besser orientieren kannst auf den Folien.

...zur Antwort

Wie hatten seine Eltern denn auf den Unfall reagiert und wie ist generell der Kontakt zu ihnen? Ich würde darauf wetten, dass deren ständige Abwesenheit auf sein Gemüt drücken...

...zur Antwort

Man schreibt auch keine Bewerbung direkt als PDF, man speichert sie nur in dem Format ab. Das geht bei OpenOffice übers Speichermenü, dort wählst du bei Speichern unter... als Dateiformat .pdf aus (kann auch sein, dass es ein eigener Punkt im Menü Datei ist, bspw. "Als PDF exportieren" oder so, ich weiß es nicht mehr genau für OO). Bei Word geht das genauso. Ansonsten kannst du dir auch zum Beispiel das Programm PDFCreator aus dem Netz ziehen, ist freeware und wandelt Dateien für dich ins PDF-Format um.

...zur Antwort