Das passiert meistens wenn der PC nicht richtig runtergefahren wird. Normalerweise sollte nach dem nächsten normalen runterfahren und neustarten das Problem behoben sein. Falls nicht könnten Windows-Dateien beschädigt sein. Im Zweifel Windows neu aufsetzen aber nicht vergessen alle wichtigen Daten zu sichern.

...zur Antwort

Das ist garnicht so schwer. Gerne kann ich dir dabei auch helfen. Kleiner Tipp - auch wenn im Internet alles schnell gegoogelt werden kann und Änderungen schnell auffindbar werden, so empfehle ich dennoch ein Buch zum erlernen.

...zur Antwort

Naja, beim Chatten kann ich nicht helfen, aber wer auch gerne reden möchte und Spaß am zocken hat und Ablenkung sucht, der ist bei meinem Clan gern willkommen.

...zur Antwort

Naja, Chatten kannste überall. Aber willst du nur chatten oder auch reden? Wir, mein Gaming-Clan und ich suchen immer nette Leute^^

...zur Antwort

Falls das Problem noch bestehen sollte und du folgendes Problem hast: Du willst Freemake Video Converter starten und bekommst dieses kleine gelbe Fenster in dem "Starten" steht. Es sieht so aus als ob das Programm startet, aber dann wenn das große Fenster kommen sollte passiert einfach nichts mehr, richtig?


Die Lösung: Mach einen Rechtsklick auf die Desktopverknüpfung und gehe in die Eigenschaften. Bei Ziel sollte folgender Eintrag zu finden sein unter Windows 7:
"C:\Program Files (x86)\Freemake\Freemake Video Converter\FreemakeVideoConverter.exe"
Ersetze diesen Eintrag mit diesem hier:
"C:\Program Files (x86)\Freemake\Freemake Video Converter\FreemakeVC.exe"
Bestätige die Änderung mit "Ok".


Probiere nun das Programm erneut zu starten. Das gelbe kleine Fenster wird nicht erscheinen. Das Programm selbst lädt aber und sollte nach kurzer Zeit erscheinen.


Wenn dein Problem behoben ist und du diese Antwort hilfreich fandest, dann würde ich mich über eine kleine Sammelkarten-Spende in Steam freuen, sofern du Steam besitzt. Hört sich vielleicht frech an, ist es auch :) Aber mal ehrlich: Wenn es dein Problem löst, das ist es das doch allemal wert, oder etwa nicht?

...zur Antwort
Wotan

Ich will mich ja nicht enthalten^^

...zur Antwort

Achso, der Juckreiz kommt verstärkt Abends zum vorschein^^

...zur Antwort

Fester Wasserstoff??? Zeig mir einen Planeten oder besser ein Universum wo es das gibt. Wasserstoff kann nur Flüssig werden, und das auch nur bei sehr niedrigen Temperaturen. Es ist nicht möglich festen Wasserstoff zu erzeugen. Es gibt lediglich "metallischen" Wasserstoff, der durch enormen Druck und sehr sehr niedrigen Temperaturen ensteht. Er kommt z.B. im Kern des Jupiters vor.

Da will dich jemand auf dem Arm nehmen.

...zur Antwort

Erstens: Es gibt im Hochdeutschen auch nochmal unterteilungen ins Mittel- und Oberdeutsche. Das Oberdeutsche wird hauptsächlich in Süddeutschland gesprochen. Es gibt also kein richtig oder falsch, wenn dann höchstens regional.

Ich selber verwende die oberdeutsche Aussprache: Es heißt bei mir also Kina.

Andere Beispiele wären übrigens:

Charakter -> Das spricht jeder mit K! Chameleon -> "ch"ameleon??? Wer sagt sowas? Chemie -> Darüber lässt sich streiten, ich sage aber auch "K"emie. Chemnitz -> Das spricht auch jeder mit K! Chiemsee -> Wart ihr schonmal am "ch"iemsee? Chlor -> Hab noch niemand "ch"lor sagen hören... Christentum/Christbaum -> Die armen "ch"risten heutzutage... Chaos -> Ein "ch"aos ist so schön! Chronik/Chronograph -> "ch" segnet da das zeitliche.... Wie gehts eigentlich eurem "ch"olesterin?

So, zu Chauffeur, Chef, Charme, Chic, Chiffre, Champagner, Champignon --> Alles aus dem französichen entlehnt. Chip, Chance aus dem englischen. Chili -> spanisch.

Merke: handelt es sich um deutsche Wörter und es steht ein CH am ANFANG des Wortes, dann, spätestens dann dürften beide Aussprachen korrekt sein! Es bleibt dann jeden selbst überlassen, wobei ich selbst das "K" bevorzuge.

Zum Schluss: Das wort CHINA wurde über mehrere Umwege (also über mehrere Sprachen) aus dem Wort Qin-Dynastie abgeleitet. Deshalb dürfte es theoretisch so wie die anderen anderssprachigen, aber eingedeutschten Wörter mit CH ausgesprochen werden. Ich bervorzuge aber selber auch hier das "K".

Noch eine Bemerkung am Rande: Vielleicht sollte dieses Problem mal an Schulen näher erklärt werden, bzw. darauf eingegangen.

MfG, MikroMX563

...zur Antwort

So, um eines klarzustellen: Nicht PayPal gibt den Takt an, sondern die Banken. Kennt jeder bestimmt selber, wenn er Geld an jemand anderen Überweist. Generell dauert es hier 2-3 Tage bis das Geld überwiesen wurde. Das lustige ist jedoch, dass das Geld von euer Konto erst auf ein anderes Konto geht und dann erst auf PayPal. Die Banken sind deshalb der Grund, warum das so lange dauert. Demensprechend kann es auch 5 Tage und mehr dauern.

Hier übrigens noch ein hilfreicher Tipp: Die Banken sind innerhalb des Europäischen Währungsraumes (kurz EWR) dazu gesetzlich verpflichtet Überweisungen an einem Tag zu überweisen. Kann hier auch nachgelesen werden:

http://www.bafin.de/SharedDocs/FAQs/DE/Verbraucher/BankenBausparkassen/Zahlungsverkehr/01_ueberweisungsdauer.html

...zur Antwort

Wie wäre es mit "Wondermi"? Ist mir auf Anhieb eingefallen. Vielleicht gefällt er dir ja.

Viel Spaß mit dem Vorschlag.

...zur Antwort

Beim ersten Mal hatte mir das gereicht (mit 16), aber das hängt davon ab, ob du vorher was fettiges gegessen hast, von deiner Körpermasse und von der Leberaktivität. Wenn du allerdings asiatischer Herkunft bist, wirst du etwas schneller voll.

...zur Antwort

Es gibt soweit ich weiß drei verschiedene Muskeltypen. Z.B. ist das Herz ein Muskel welchen du nicht selbst beeinflussen kannst. Wäre auch schlecht wenn, dann Muskeln wie die Lunge die automatisch vom Gehirn reguliert werden, die du aber steuern kannst z.B. beim Luftanhalten, und die Muskeln in Armen und Beinen die du aktiv steuern musst. Diese Muskeln sind je nachdem wie du sie trainierst eher stark oder ausdauernd.

...zur Antwort

Definitiv nicht. Hätte ich damals auf Freunde und Verwandte gehört, dann wäre ich jetzt nicht seit drei Jahren mit meiner jetzigen Freundin glücklich zusammen. Das ist eine Sache die jeder für sich selber entscheiden muss, den schließlich musst du dich in der Beziehung wohlfühlen und glücklich sein, und nicht die anderen.

MfG, MikroMX563

...zur Antwort

Das habe ich unabhängig von deiner Frage heute mal ausprobiert und kann es nicht weiterempfehlen. Zum einem habe ich ein sehr übles Übelkeitsgefühl bekommen zum anderen lag es sehr schwer im Magen. Nach 2 anderen Bieren ging es dann wieder, aber das ist nur was um sich selber zum brechen zu bringen. Wer hart genug kann das gern probieren aber für alle mit Magenproblemen rate ich davon ab.

MfG, MikroMX563

...zur Antwort

Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich sehr zugenommen habe als ich aufgehört habe. Das Rauchen scheint irgendwie das Hungergefühl zu unterdrücken. Hab während des Rauchens etwa knapp 70 Kilo gewogen, und das 6 Jahre lang. Jetzt wieg ich 90 Kilo und nehme weiter zu. Am meiner Lebensweise hat sich sonst nichts verändert, nur eben der Hunger^^

MfG, MikroMX53

...zur Antwort