Oh man... Alle mal ein lautes "Huuurah!" zu einer neuen Suggestivfrage, die durch direktes Unwissen glänzt.

So. Also. Es wurden nicht "alle Menschen mit Behinderung" umgebracht, sondern es ging explizit um Menschen mit geistigen Behinderungen.
Ein Soldat, der mit einem Bein weniger von der Front kam, war dann körperlich behindert, aber nicht geistig. Also nein, natürlich wurden kriegsversehrte Soldaten nicht vom Regime mit umgebracht.

...zur Antwort

Nach Hammas oder nach Hummus? Nee, Deutschland hat bisher nur Truppen nach Absurdistan geschickt.

Im Ernst, Fragesteller, bilde dich, bevor du Unsinn qirlst. Man kann niemanden NACH Hamas schicken, weil Hamas kein Land oder Ort ist, sondern eine Terrorgruppe, eine Gruppe von Leuten, die sich "Hamas" nennen. Was du meinst, ist das Gebiet "Gaza", in dem (unter anderem) die Gruppe der Hamas herrscht und ihren Terror verübt.

So. Um deine korrigierte Frage zu beantworten: Nein, Deutschland hat keine Truppen nach Gaza geschickt. Natürlich nicht.
Es sind aber deutsche Schiffe (ein Krankenversorger und eine Korvette, eine Fregatte zur Ablösung ist unterwegs) - laut Insidern - mit Spezialeinheiten an Bord im Mittelmeer angekommen und wohl auch weitere Einheiten "im Hinterland" in Bereitschaft.

ABER! Diese Einheiten wurden vor allem ins Mittelmeer geschickt, um für jeglichen Fall bereit zu sein, falls deutsche Staatsbürger bei einer weiteren Eskalation aus Nachbarländern (z.B. Libanon) ausgeflogen werden müssten. Nicht (jedenfalls derzeit nicht und offiziell nicht), um nach Gaza einzumarschieren. Und wenn, dann nur Spezialeinheiten zur Rettung deutscher Geiseln - und das werden wir dann aus Sicherheitsgründen eh nie erfahren.

...zur Antwort

Ich kann dir leider mit der Antwort nicht helfen, aber wünsche dir beim Wechsel viel Glück und heiße dich schon mal vorsorglich hier in Gelsenkirchen willkommen. Hier ist nämlich die Polizeihochschule der Pozilei NRW. :-)

...zur Antwort

Kein wirklich inhaltlicher Unterschied, nur eine andere Ausdrucksweise.
Man könnte höchstens ganz tief argumentieren, dass "immediately" eher noch dringlicher konnotiert ist.

Wenn also etwas wirklich zacki zacki gehen muss, sagt man wohl eher "Please do it now. No really, immediately!" und die etwas "relaxte" Antwort wäre dann eher "Okay, okay fine. I'll do it right away, okay?"

...zur Antwort

Das ist erst mal gar nicht so einfach zu beantworten.
Grundsätzlich gibt es praktisch zwei Wege, Pilot/in zu werden:

  • Teilfinanziert durch eine Airline, d.h. du bewirbst dich direkt beim Arbeitgeber und der bildet dich dann aus. Das macht aber nicht jede Airline. Hier hat dann, wie bei anderen Ausbildungen auch, jede Airline ihr eigenen Eintrittsregularien - die einen werden sicher "Vollabi" als Minimum erwarten, andere nicht. Das hängt dann von der Firma ab und da musste dich durchtelefonieren, um das halt herauszufinden, wie bei Bewerbungen auf jeden anderen Job auch.
  • Selbst finanziert bei einer privaten Flugschule. Kostet dich natürlich Abertausende Euro als Privatkredit, aber dafür gibt es da meist kaum Voraussetzungen - wenn das Geld stimmt, biste drin. Dann haste aber natürlich am Ende der Ausbildung horrende Schulden und noch nicht mal einen Arbeitgeber. Und die Zeiten in der Luftfahrt, wo ausgebildete Piloten bei jeder Airline mit Kusshand direkt blind genommen wurden, die sind vorbei. Ich hatte damals in meiner Zeit auf dem Vorfeld als Ramp Agent genug Kollegen, die ausgebildete Berufspiloten waren, aber nach ihrer Ausbildung keine Stelle fanden und sich so bei uns mit als "Rampi" durchschlagen mussten.
...zur Antwort

Nicht direkt mit Waffeln selber, aber als riesiger Pfannkuchen-Fan:
Man kann die verschiedensten Dinge lecker direkt in den Teig mit mischen. Manchmal mische ich Kakaopulver direkt mit rein, manchmal Nutella, beides für ein eher schokoladiges Aroma. Oder, richtig super, sind auch diese flüssigen, kleinen Aromafläschchen, die man noch von Oma vom Backen kennt - Vanillearoma, Rum, usw. So ein Fläschchen Vanillearoma in den Teig - boah herrlich. Duftet wie das Paradies und schmeckt dann mit dem richtigen Topping auch himmlisch.

Ansonsten im Zweifel, für den betuchten Luxuswaffelesser mit Geld geht immer auch eine Prise Koks. Aber wie gesagt, das muss man sich leisten können.

Spaß beiseite, mMn zählt bei Pfannkuchen, wie auch bei Waffeln, mehr was drauf kommt, als was im Teig ist. Und da sind ja echt keine Grenzen gesetzt - Schoki, Sahne, Kirschen + Gelee, Eis, heiße (Preiselbeer)soße, usw, usw.

...zur Antwort

Weil nach einer privat im Keller des Bielefelder Elternhauses herbeigeführten Atomexplosion durch Kernspaltung keine Gefängnisse mehr stünden, in die der zu Tode verstrahlte Täter verbracht werden könnte.

...zur Antwort

Ich bin jetzt ehrlich gesagt weder sicher, welche Körperregion das Foto abbilden soll, noch sehe ich da jetzt irgendeine ungewöhnlich aussehende Rötung - kann aber auch an der Bildqualität liegen.

Davon ab, warte mal ein, zwei Tage und stelle sicher, dass du die betroffene Stelle nur mit parfümfreien Cremes, Duschgels, usw. reinigst / pflegst. Sollte das auch dann weiterhin so viel schlimmer als sonst sein, geh zum Hautarzt. :-) Sorry, aber der offensichtlichste Rat ist meist der beste.

Da du schon sagst, du hast deine Tage bekommen - die Periode richtet ja nun im Körper hormonbedingt viel an, da kann so gut wie alles passieren, inklusive mal Hautrötungen, usw. Deshalb, nochmal: warte mal ein, zwei Tage, ob es sich bessert oder verändert und sonst mach einen Termin beim Hautarzt.

Gute Besserung und viel Glück! ♥

...zur Antwort

Irgendwie traurig, dass man sich hier in Deutschland darüber wundern muss. Sollte selbstverständlich sein.

Aber deckt sich mit meinen Erfahrungen. Wann immer ich draußen jemanden von der Bundeswehr, oder auch oft Feuerwehr, Rettungsdienst, usw. sehe, bedanke ich mich. Bekomme jedes Mal überforderte, bis verwirrte Reaktionen.

Wir haben bei uns 800m weiter die Straße runter eine Wache der FF mit zwei 24h RTW Besatzungen. Die Jungs und Mädels der RTWs trifft man dann regelmäßig am Bäcker bei Rewe an selbiger Straße. Einmal standen die vor mir in der Schlange und bestellten gerade ihr Brötchengedöns. Ich hab dann der Kassiererin gesagt, die sollen sich alles nehmen, was sie brauchen, ich würde es mit bezahlen, wenn ich dran bin.

Die beiden armen Sanis waren völlig verwirrt und überfordert. Musste erst mal eine Minute ausdiskutiert werden, bis sie bereit waren, das anzunehmen. Ich finde es traurig, dass wir bei uns so weit sind, dass so eine Geste des Respekts erst mal völlige Verwirrung auslöst.

...zur Antwort

Hättest du von vorneherein anders handhaben können, aber nun ist das Kind in den Brunnen gefallen.

Damit du fürs nächste Mal Bescheid weißt:
Bei jedem Brief an dich mit dem bestätigten Weiterbewilligungsantrag deines Bürgergeldes ist hinten eine Bestätigung dabei, dass dir für die "GEZ" deine Befreiung gibt. Sollte die GEZ also in Zukunft nochmal schreiben und von dir auch noch Geld verlangen, schickst du einfach diese Bestätigung zusammen mit deren Befreiungsformular (kannste online von der GEZ Website ausdrucken) dort hin. Und am besten direkt als Einschreiben, dann gibts keine "kam 4x nicht an" Ausreden.

Ja natürlich hast du recht und die GEZ hätte dich wegen deines Mitbewohners von vorneherein schon eh nicht zur Kasse beten können. Aber das kann dir ja wurscht sein. Wenn die schreiben, siehe oben, Thema für dich gegessen, egal ob dein Mitbewohner zahlt oder nicht, oder die Sonne explodiert. Du bist dann raus, Ende der Geschichte.

Sollten die dir nach obiger Empfehlung weiterhin Zahlungsaufforderungen und/oder keine Bestätigung deiner Befreiung schicken, ab zum Rechtsanwalt.

...zur Antwort

Solange die "coolen Typen" in ihrer Paradeuniform zu Musik herummarschieren und der Panzer (technisch gesehen sicherlich eine Meisterleistung und in sich selbst beeindruckend, ohne Frage) in Friedenszeiten an dir vorbeidonnert, sicherlich cool und spaßig und doll.

Aber wenn du dann erst mal dreckig, hungrig irgendwo im Nirgendwo in einem Loch sitzt, wissend, dass der nächste Atemzug dein letzter sein kann: Weil von vorne der feindliche Panzer kommt (dann auf einmal nicht mehr so technisch witzig), von der Seite vielleicht plötzlich feindliche Infanterie in deinen Graben hereinstößt, hinter dir ständig mit ohrenbetäubendem Knallen Artillerie- und Mörsergranaten explodieren und lebensgefährliche Schrapnelle auf dich abregnen, während von oben jederzeit eine Drohne dein qualvolles Ende einläuten kann - da wirst du das ganz schnell nicht mehr so dolle finden.

Hier, mach mal einen Realitätscheck, mein Freund: https://www.youtube.com/@CivDiv/videos

Ein ehemaliger Volunteer in der Ukraine. Fang' ungefähr bei den Videos vor einem Jahr an und ignorier die Videos aus seinem Einsatz in Syrien.
Zum Beispiel das: https://www.youtube.com/watch?v=5_HupFPE3io&t=429s

Ich erinnere mich, gerade zu Beginn des Ukrainekrieges, noch gut an verifizierte Berichte, wonach sogar "Tough Buff Veteran Ex Special Forces Sondersonstwas Superhero 20 Jahre Soldat" Typen aus den USA und anderen Ländern nach kurzer Zeit aus der Ukraine wieder kamen und sagten "Sorry, das ist mir zu viel, ich sch* mir in die Hose, das ist nicht Afghanistan, ich muss hier raus, das pack' ich nicht."

...zur Antwort

Wenn du eine tatsächliche Antwort haben möchtest, dann frage doch bitte "offen" und nicht mit einer Suggestivfrage. Du suggerierst, dass du weißt, dass Pünktlichkeit in DE wichtiger ist als, Zitat "in ALLEN anderen Kulturen". Woher weißt du das so genau, dass du das suggestiv behaupten kannst?

Es stimmt nämlich nicht mal im Ansatz.

Ja, wir sind sicher im Durchschnitt schon, dem Stereotyp gut entsprechend, ein vergleichsweise "pünktlichkeitsliebendes" Völkchen. Aber wir sind damit beileibe nicht alleine. In der japanischen Kultur, zum Beispiel, ist Pünktlichkeit genauso wichtig und Unpünktlichkeit ein echter, respektloser Affront. Um mal nur ein anderes Land zu nennen. Wenn ich jetzt das Internet durchbuddeln würde, fände ich sicher noch locker eine Handvoll anderer Länder.

So. Was die eigentliche Frage angeht, warum wir so sind, das kann ich dir ehrlicherweise nicht beantworten, keine Ahnung. Musste mir nur mal Luft machen, weil zu viele Leute auf dieser Plattform oft eine Antwort auf etwas wollen, aber die Frage schon suggestiv und mit falschen Behauptungen stellen, was nicht Sinn der Sache ist.

...zur Antwort

Wir haben ja leider längst einen neuen "Kalten Krieg".

Davon ab, um deine Frage zu beantworten: Die Antwort ist ganz klar "Ja".

Ich gehe allerdings davon aus, es wird weniger eine mengenmäßige Aufrüstung geben - die jetzigen weltweiten Sprengköpfe reichen völlig aus, um die gesamte Welt zu zerstören - als viel mehr eine technologische. Zum Beispiel durch die Weiterentwicklung von Hyperschallraketen, thermonuklearen Wasserstoffbomben und anderen Technologien.

...zur Antwort

Einfach formuliert: In der Regel vermutlich eher nein.

Ganz einfach deshalb, weil die DFS ihre Lotsen dahin verteilen können muss, wo gerade auch Bedarf ist.
Es mag sicher sein, dass du dann als Lotse eine Auswahl bekommst, mit den offenen Stellen, die für deine Position verfügbar sind. Im Rahmen derer kannst du dich dann vermutlich mit entscheiden.

Aber völlig wahllos eine Stadt aussuchen, ist ja komplett Unsinn, weil so die DFS keine Personaldecke an jedem Flughafen garantieren könnte.

...zur Antwort

Doppelt so "stark" bewaffnet natürlich nicht, wie Vorredner gut erklärt haben.

Wenn du die Menge an Schusswaffen meinst, dann ja. Rein statistisch sind bei Amerikanischen Zivilisten sehr viel mehr Schusswaffen in Umlauf, als das Amerikanische Militär besitzt. Ist aber ja auch nicht verwunderlich.

...zur Antwort

Also alles hier natürlich sehr, sehr spekulativ und rein hypothetisch.
Du hast in einer Sache aber nicht Unrecht: Deutschland wäre dann sicher auch ein hoch priorisiertes Ziel, zusammen mit Ländern wie Großbritannien und Frankreich wegen deren eigenen Atomarsenalen oder Belgien wegen einiger wichtigen Organisationen (z.B. EU Institutionen und dem NATO Hauptquartier).

Sollte es tatsächlich mal zu einem völligen Atomkrieg kommen, also mit strategischen und taktischen Atomsprengköpfen, durch normale und interkontinentale Raketen "geliefert", dann ist davon auszugehen, dass in Deutschland auf jeden Fall folgende Ziele bombardiert werden würden:

  1. Militärisch wichtige Ziele wie z.B. Kommandoeinrichtungen in Berlin, Potsdam, usw.
  2. Politisch-militärisch wichtige Ziele wie das Verteidigungsministerium, das Bundeskanzleramt, der Reichstag, usw.

<< Heißt also, Berlin wird garantiert mit der ersten Interkontinentalrakete dem Erdboden gleich gemacht werden, um die Kommandoebene auszuschalten.

  1. Sicher wird auch der Fliegerhorst, an dem die amerikanischen Atomwaffen zur "atomaren Teilhabe" gelagert sein sollen, in der ersten Welle angegriffen werden, um zu verhindern, dass diese noch in die Luft kommen.
  2. Der deutsche Industriekomplex wird vermutlich auch schnellstens getroffen werden sollen - also Gebiete wie z.B. mein schönes Ruhrgebiet hier in NRW, wo nicht nur viele Zivilisten leben, sondern auch viel wichtige Industrie, Technologie und Know-How angesiedelt sind.
  3. Wie andere korrekt schon sagten, werden dann sicher auch wichtige größere US-Amerikanische Einrichtung wie Ramstein eine Bombe abbekommen.

So. So viel rein klinisch betrachtet zu deiner Frage.

Jetzt ein paar persönliche Dinge: Auch wenn Putin "nur normale Raketen" schickt, macht das dann keinen großen Unterschied mehr. Davon abgesehen, dass das strategisch Unsinn wäre: Sollte Putin Raketen auf Mitteleuropa oder Deutschland schießen, wird das sofort den Kriegseintritt der gesamten NATO mit sich ziehen, was dann in einer Spirale am Ende garantiert in einem völligen Atomkrieg enden wird. Daher wäre es komplett dämlich von Putin, Deutschland anzugreifen, aber "nur" nicht atomare Raketen zu schicken, anstatt dann einfach mit dem ersten Schritt direkt die dann sowieso folgende Eskalation selber herbeizuführen.

Dazu wiederum wird aber sowieso kaum kommen, denn bei aller Skrupellosigkeit Putins - sterben will er auch nicht. Und er ist nicht so dumm, zu glauben, dass Russland einen Atomkrieg als Land überleben würde.

Stell dir Putin in etwa so vor, wie einen durchschnittlichen Kerl, der sich mit einem 2m 150kg Bodybuilder anlegt. Du willst dich behaupten, also drohst du, schreist, taktierst, damit du gefährlicher wirkst, als du bist. Aber du würdest doch im Leben nicht ernsthaft auf die Idee kommen, ihm wirklich mit der Faust eins auf die Nase zu geben. Weil du ganz genau weißt, du zertrümmerst ihm dann vielleicht sogar die Nase übel, aber DU stirbst auf jeden Fall.

...zur Antwort

Liebe/r Noodles,

Nur zum Verständnis: Von außen oder von innen? Von außen könnte es sich einfach um eine Reaktion deiner Haut auf irgendetwas handeln. Von innen könnte es eine Entzündung sein - das würde ich dann einfach mal kurz beim Zahnarzt abklären lassen.

...zur Antwort