Genau das gleiche ist mir heute auch passiert!
Mein Partner und ich haben eine Anzeige bei eBay Kleinanzeigen aufgegeben das wir eine Wohnung suchen.
Ein paar Stunden nachdem die Anzeige online war, bekam wir eine Nachricht von einem Account, der erst am selben Tag erstellt wurde, das kam mir schon komisch vor:

Bild zum Beitrag

Dann kam eine Email:

Bild zum Beitrag

Die angeforderten Information wurden dann beantwortet, und dann kam exakt der gleiche Text wie bereits hier gepostet wurde. Gott sei Dank hab ich von Anfang an ein komisches Gefühl gehabt!
Durch meine Schwester bin ich dann auf diese Seite hier aufmerksam geworden..

DANKE!

Es ist so traurig das es immer noch Menschen gibt die andere in einer Notsituation ausnutzen.

...zur Antwort

Hey 👋🏼

Ich wurde im Jahr 2012 mit schweren Depressionen diagnostiziert. Ich sollte natürlich sofort stationär aufgenommen werden, was ich aber dankend abgelehnt habe. Bin dann in eine Tagesklinik für 12 Wochen, und es war die beste Entscheidung und auch für mich persönlich eine unglaublich tolle Zeit. Man hat mir dort wirklich gut helfen können.

2019 hatte ich dann einen starken Rückfall. Seitdem stand meine Welt auf den Kopf, ich bin seitdem arbeitsunfähig und war zu nichts mehr in der Lage. Ich habe die Tagesklinik danach wieder besucht, aber nach eineinhalb Wochen wurde ich entlassen aufgrund meines Zustandes. Ich konnte mich auf nichts einlassen. Man wollte mir dann die Zeit geben, mich selbst erst einmal zu sortieren. Und das war mein Glück. Danach bin ich wörtlich aufgeblüht. Ich habe mich aus dem tiefsten Loch selbst raus geholt. Wie ich das gemacht habe? Keine Ahnung. Könnte ich dir niemals sagen. Bin bis heute fasziniert darüber..

Danach habe ich einen Rehabilitationsantrag stellen müssen über die DRV. Eigentlich bin ich kein Fan davon von meiner Heimat, meiner Familie und meinen Freunden weg zu sein. Als Kind hatte ich schon enorme Probleme damit. Aber ich dachte egal, dir gehts besser probierst es einfach aus. Am Anfang war ich wirklich positiv gestimmt bezüglich der Reha. Aber an dem Tag der Abreise dachte ich wirklich, was ich mir da eingebrockt habe 😅 Es war alles andere als gut, hätte ich mal auf mein Bauchgefühl gehört..

Betreuer und Psychologen hat man selten bis gar nicht gesehen. Um mit den Psychologen ein Gespräch führen zu können, musste man ihm morgens beim Rundtelefonieren der Patienten betteln das er sich mal die Zeit nimmt. In akut Situationen nicht vom Vorteil.
Man ist quasi den ganzen Tag damit beschäftigt gewesen sich in dieser Riesen Klinik zurecht zu finden, wo man nicht mal einen Rundgang für bekommen hat. Also um rechtzeitig bei den Anwendungen sein zu können, musste ich eine halbe Stunde vorher schon los laufen da ich mich null in dieser Riesen Klinik auskannte.
Nach ein paar Tagen habe ich dann abgebrochen. Die Mitarbeiter waren unfreundlich, das Essen war grausam, Gespräche gab es keine. Man hat dort also nur seine Zeit abgesessen mit wild fremden Menschen um sich herum in einer wild fremden Stadt. Als mich dann der Diensthabende Arzt nach meinem Nervenzusammenbruch und der Aussage, das ich gehen möchte auch noch ausgelacht hat, bin ich abgereist.

Das war ein ziemlicher Rückschlag für mich das es nicht geklappt hat, ABER ich wusste dadurch alles andere mehr denn je zu schätzen und hab die richtige Entscheidung getroffen zu gehen.

Und jetzt bin ich wieder in der Tagesklinik. Und was soll ich sagen, mir gehts bis jetzt (hoffentlich bleibt es so) sehr gut! 2019 war ich einfach noch nicht bereit dafür. Ich bin sehr überrascht, wie wohl ich mich dort fühle und auch wie die Corona Situation dort gehändigt wird.
Ich kann jedem der sich in seinen eigenen vier Winden lieber aufhält als in einer klinik, die Tagesklinik nur ans Herz legen. Dort hat man dann auch die Möglichkeit, oder eher gesagt sollte man dann auch die erlernten Dinge zuhause direkt anwenden. Was für mich persönlich besser ist.

Geheilt werden wirst du nie von den Depressionen. Aber du lernst damit umzugehen, in schlechten Zeiten was dagegen zutun. Vor allem die Gespräche mit den Mitpatienten sind unglaublich heilend, du merkst das du mit deinen Problemen nicht alleine bist. Wir therapieren uns sehr viel untereinander, was wirklich Wunder bewirken kann.

Ich kann dir den Aufenthalt in der Tagesklinik wirklich nur ans Herz legen! Sei offen, lass es auf dich zukommen. Der Aufenthalt dort ist freiwillig, das heißt natürlich auch das du dort mitarbeiten musst. Aber das wird von Tag zu Tag einfacher und besser. Ich merke jetzt schon Fortschritte und bin sehr froh diesen Weg eingeschlagen zu haben. Und man lernt viele tolle Menschen kennen. Ich habe gute Freundschaften dort geknüpft, damals schon.

...zur Antwort

Hey 👋🏼

Also jede Tagesklinik hat einen anderen Ablauf. Ich kann dir nur den Ablauf sagen wie ich ihn kenne:

Man kommt morgens um 8:30 Uhr an. Aufgrund von Corona ist der erste Gang dann zum Dienstzimmer, wo die Temperatur gemessen wird sowie ein Schnelltest gemacht wird (bei uns montags und donnerstags). Dann trinkt man einen Kaffee oder Tee, kommt erst einmal an. Meist geht es dann zur Morgenrunde ab 08:45 Uhr. Dort sagt dann jeder Patient wie seine Stimmung ist (Note von 1-6), wie man geschlafen hat und was man am vorherigen Abend gemacht hat. Montag morgens wird dann noch das Wochenende mit eingebunden.
Dann gibt es entweder einen Spaziergang, oder Yoga, oder Gymnastik.
Ab da an fangen dann die Therapien, oder wie ich lieber sage Anwendungen, an.
Bei uns wird es eher individuell ausgerichtet. Ich habe zum Beispiel Anwendungen wie Ergotherapie, Spielegruppen, Bewegungsspiele, Themenzentrierte Gruppe, Interak. Rollenspiele, Hallensport, Skills Gruppe, Entspannungs/PMR Gruppe, etc.

Die Anwendungen fangen dann an, wenn sie enden hat man meist 15-20 Minuten Pause dazwischen. Am Vormittag sind es meist nur 2 Anwendungen, dann ist auch schon ab 12 Uhr Zeit zum Mittagessen. Ab 12:30 Uhr bis 14:15 Uhr ist dann Mittagsruhe. Da hat man also freie Zeit. Die meisten Patienten legen sich dann in den Ruheraum, oder arbeiten an ihrer Mappe, oder verlassen das Klinikgelände für einen Einkauf, oder oder oder. Quasi kann man dann machen was man möchte.

Ab 14:15 Uhr oder 14:30 Uhr fangen dann die nächsten Anwendungen an, das geht meist bis 15:30 Uhr. Dann zu unterschiedlichen Zeiten, folgt meist schon die Abschlussrunde. Wie in der Morgenrunde, wird nach der Stimmung gefragt, was einem an dem Tag am besten gefallen hat und was man am Nachmittag und Abend noch geplant hat. Und dann vor 16 Uhr ist meist schon Ende. Also auf unseren Plan steht zwar das wir erst mal 16.30 Uhr Schluss hätten, aber meist sogar eine Stunde eher. Kommt tatsächlich immer auf die Therapeuten an wie die Lust haben 😅 fühlt sich an wie in der Schule damals 😆

Ja und Unterschiede gibts nur an bestimmen Tagen. Montags zum Beispiel, ist morgens die Visite. Jeder Patient geht zu einem Gespräch zu den Ärzten, Psychologen und Betreuern die alle in einem Raum sitzen und kurze Fragen stellen. Solange man darauf wartet, kann man zum Beispiel wenn man möchte in die Ergotherapie gehen.

Mittwoch morgens frühstücken wir alle gemeinsam, Freitag nachmittags ist ab 14:15 oder 14:30 Uhr dann schon Schluss.

Also ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, das es wirklich angenehm gestaltet wird. Auch in den Zeiten von Corona. Es ist nicht mein erster Aufenthalt dort, mein letzter liegt schon 10 Jahre zurück. Dazu kommt dein Krankheitsbild, das spielt den Aufenthalt über auch eine große Rolle, letztendlich ist man selbst dafür verantwortlich wie man es dort empfindet.

Das schönste an einer Tagesklinik, das man am Nachmittag und Abend, oder an den Wochenenden und Feiertagen zu Hause ist.

...zur Antwort

Also ich bin aktuell in einer TK, hab’s auch schon verschoben also den Aufnahme Termin, war aber auch weil mir gesagt wurde das die Aufnahme ca. 3-4 Monate dauern könnte, nach 2 Wochen riefen sie allerdings schon an. Da hat man dann den Termin um 3 Wochen verschoben, dann konnte ich direkt hin.

Wenn es bei dir durch finanzielle Dinge verschoben werden muss, sprich es einfach an. Ich bin mir sicher das sie dich dann wieder auf die Warteliste setzen, aber dann könnte es Zeit in Anspruch nehmen bis du wieder aufgenommen wirst.

Der Aufenthalt in der TK kostet mich nichts, verstehe nicht wieso du was bezahlen musst?

...zur Antwort

Müssen tut man nichts!
Aber man sollte. Gerade bei Depressionen ist es wichtig sich helfen zu lassen, da diese sonst schwerwiegend werden. Ich spreche aus Erfahrung. Hab mir nicht helfen lassen und bin in schweren Depressionen gefallen.

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie es in anderen Tageskliniken abläuft. Ich war 2 mal dort, einmal 2012 und 2019.

Das erste mal musste ich 12 Wochen dort bleiben, die Zeit ging so schnell um und mir hat es super geholfen.

Das zweite Mal war leider nicht so gut, da mein Zustand kritisch war. Die Psychologen wollten nicht das sich dieser noch mehr verschlechtert und haben mich nach eineinhalb Wochen entlassen.

Bei mir war es so:

8:30 Uhr Ankunft. Danach wurden von den schwestern die Medikamente verabreicht (hatte keine). Es gab dann eine Morgenrunde, in dem man der Reihe nach durchgegangen ist welche Stimmung man hat (Note von 1-6), was man am Abend zuvor gemacht hat (Am Montag morgen berichtet man auch vom Wochenende). Dann folgt ein Spaziergang. Mittwochs ist der einzige Tag an dem es auch Frühstück gab.
Danach folgen die Therapien. Meist überwiegend Gruppen Therapien. Zwischen durch folgen dann einzelne Gespräche mit den zuständigen Psychologen, oder Arzt Visiten. Ich wurde zusätzlich auch jeden Morgen noch auf die Waage gestellt, oder einmal in der Woche folgte eine Blutentnahme.

Ab 12 Uhr gilt dann Mittagessen und dann die Mittagsruhe. Als ich das erste mal 2012 dort war, hatten wir noch richtige Matratzen auf den Boden liegen, auf denen wir schlafen konnten. 2019 gab es dann nur noch Liegestühle die super unbequem waren. Man kann aber auch raus gehen, zB zum einkaufen. Das wird meist sowieso im Auftrag gegeben. Man hat quasi verschiedene Ämter. Ob es die Spülmaschine einräumen und ausräumen ist, putzen, oder halt einkaufen. Man kann auch Zeit mit den anderen Patienten verbringen, Bücher lesen, an seiner Mappe arbeiten usw.

Wann genau die Mittagsruhe endet habe ich leider nicht mehr im Kopf, ich meine das war gegen 14 Uhr. Meist folgte danach noch eine Therapie und dann beginnt die Abschlussrunde. Dort nennt man ebenfalls seine Stimmung in Schulnoten, was einem an dem Tag gut gefallen hat und was man den restlichen Tag über noch vor hat. Dann um 16 Uhr ist Feierabend.

Bei uns ist es auch so, das du bei Fortschritten eine BEP bekommst. Das ist sowas wie eine Belastungsprobe. Du bekommst ja einen individuellen Therapieplan. Dort bespricht man dann mit dir welchen Tag du gerne für die BEP nutzen möchtest. Beispielsweise, nimmst du dir am Dienstag Nachmittag die BEP, das heißt, das du ab Dienstag 12 Uhr gehen kannst.

Und bei jedem Fortschritt bekommt man mehr, bis zu 3 Stück. So ist es zumindest bei uns.

Zusätzlich zum Therapieplan bekommst du auch noch eine ganze Mappe, mit Zetteln die ausgefüllt werden müssen. Deine Stimmung, dein Essenverhalten etc.
Ich musste dazu auch damals Tagebuch in Stichworten führen.

Es klingt nach viel, ist es aber an sich gar nicht. Und das wichtigste: es hilft. Ich habe nur gute Erfahrungen dort gemacht, auch wenn ich beim letzten Mal nur eineinhalb Wochen dort war. Es war eine weise Entscheidung der Psychologen mich nicht dort durch zwingen zu wollen, sie riefen sogar Wochen später immer 1x wöchentlich noch an um zu fragen wie es mir geht und um kurze Gespräche mit mir zu führen.

Der Punkt ist, du musst dich drauf einlassen können. Ich bin aber sehr dankbar über die Tagesklinik, das wichtigste war mir immer wieder am Abend zuhause sein zu können. Und am Wochenende muss man ja auch nicht hin.

ganz viel Erfolg wünsche ich dir! 🤲🏼☘️
Und auch wenn es mal schwierig erscheint, gebe niemals auf.

...zur Antwort

Hey 👋🏼

also ich bin schon 2 mal in einer Tagesklinik gewesen. Einmal 2012, 12 Wochen lang. Mir hat es damals super gut geholfen, ich war sogar richtig traurig als ich entlassen worden bin. Habe tolle Menschen dort kennen gelernt, und habe danach mein Leben wieder sehr gut im Griff bekommen.

Dann 2019 nochmal nachdem ich einen Rückfall hatte, allerdings war ich dort diesmal nur für eineinhalb Wochen, weil mein Zustand zu kritisch war mich auf irgendwelche Therapien einzulassen. Ich habe zwar in der kurzen Zeit auch super tolle Menschen kennen gelernt, allerdings war es ein sehr großer Unterschied zum letzten Mal.

...zur Antwort

Eine narzisstische Stiefmutter habe ich leider, ja.
Sie hat 2 Töchter die somit meine Stiefschwestern sind. Die jüngere von den beiden ist ein absoluter Albtraum. Bildhübsches Mädchen, aber so ein ekelhaften Charakter. Mit ihr hab ich mich nie wirklich gut verstanden, obwohl ich immer versucht habe auf sie zuzugehen. Zu ihr habe ich auch keinen Kontakt mehr, da ein Streit so eskaliert ist das ich von zuhause ausgezogen bin.

Die ältere der beiden ist okay. Ich kann sie nicht wirklich einschätzen, aber sie geht sehr offen auf mich zu. Ich kenne sie auch schon seit der 6/7 klasse, allerdings wollte sie mich damals in der Schule schlagen 😂 sie ist aber überhaupt nicht mehr so.

trotz allem habe ich mit dieser Familie nichts zutun, ich sage auch nie Stiefmutter oder Stiefschwestern. Das sind sie für mich nicht.

...zur Antwort

Ich hatte beide Male Moderna. Bei der ersten Impfung hab ich bis auf starke Arm schmerzen nichts gehabt.

Meine zweite habe ich gestern bekommen und ich muss sagen mir geht es Hunde elend. Schüttelfrost, arm schmerzen, leicht erhöhte Temperatur, starke Schmerzen im unterem Rücken Bereich (sind heute morgen verschwunden), allgemeine Schlappheit. Mittlerweile auch leichte Kopfschmerzen.

Also ich habe die zweite Impfung sehr unterschätzt, weil es mir bei der ersten so gut ging 😂

...zur Antwort

Also meine Eltern haben sich getrennt als ich gerade mal 19 war. Also wie bei den anderen beiden hier auch, im erwachsenen Alter.

Das komische ist, beide haben dann ihre alten Partner von früher wieder bei sich gehabt, mit denen sie sich vor Jahren schon gegenseitig betrogen hatten. Ganz früher habe ich meinem jetzigen Stiefvater nie die Chance gegeben mich kennen zu lernen.

Ich war 12, bei meiner besten Freundin im Zimmer (ihre und meine Mom sind beste Freunde) und er kam rein und hat mir hallo gesagt. Das erste was mir einfiel: ihm die Tür vor der Nase zuzuschlagen.

Jetzt kommen wir sehr gut miteinander aus, er hat auch manchmal Phasen wo er echt anstrengend ist und nervt, aber man kann immer auf ihn zählen. Er macht und tut alles für seine Stiefkinder!

Die Frau meines Vaters (hasse es sie Stiefmutter zu nennen, für mich ist sie keine) ist eine manipulative, narzisstische, desinteressierte, egoistische, geldgeile, asoziale Hexe. Mein Vater vor vorher mit der gleichen Frau zusammen wie die ersten beiden Male der früheren Trennungen meiner Eltern, diese hat er aber allerdings auf ekelige Art und Weise mit seiner jetzigen betrogen. Und seitdem werden wir sie nicht mehr los. Sie hat mich aus meinen Elternhaus quasi rausgemobbt, meinen Vater von uns abgewandt und kassiert das ganze Geld meines Vaters. Sogar meinen Hund hat sie mir genommen. Ich glaube das Wort Hass, ist noch untertrieben.

...zur Antwort
Stiefmutter nein Stiefvater ja

Meine „Stiefmutter“ (ich nenne sie eher immer einfach nur die Frau meines Vaters, obwohl sie offiziell als meine Stiefmutter gilt) ist das perfekte Parade Beispiel einer bösartigen Stiefmutter. Eine Hexe.

Mein Stiefvater ist auch nicht immer ganz ohne, er kann manchmal echt nerven und haut Sprüche raus die einfach gar nicht gehen, aber im Endeffekt wenn man ihn braucht ist er IMMER da. Er meldet sich bei mir öfter als mein eigener Vater. Und reißt sich für seine Stiefkinder den hintern auf. Auf ihn würde ich nie was kommen lassen.

...zur Antwort

Am besten ist es wenn du dir nicht jetzt schon über etwas Gedanken machst was sowieso nicht eintreffen wird. 3 fettige Teller mit dem ungesündestem essen wirst du nicht essen müssen.

Du sollst zunehmen, aber in kleinen Schritten. Dein Magen wird es sowieso nicht verarbeiten können wenn du plötzlich so viel isst.

Du hast dort doch immer noch einen Speiseplan wo du dir deine Mahlzeiten aussuchen kannst, es ist nur wichtig das du selbst auch den Willen hast zuzunehmen und zu essen.

Ich weiß wie das ist, ich leide zwar nicht unter exakt der gleichen Essstörung, also mich stören die Kalorien null, sondern bei mir ist das mit Nervosität und Angst verbunden. Wenn ich also Angst habe oder nervös bin, kriege ich keinen einzigen Bissen ohne starke Übelkeit runter. Das ist erst recht so wenn ich in einem Raum mit lauter fremden Leuten sitze und alle zusammen essen.

Dadurch das meine Panikattacken nicht mehr aufgehört haben kann man sich natürlich vorstellen wie viel ich gegessen habe. Mittlerweile habe ich Gott sei Dank endlich ein bisschen zugenommen, es hat 2 Jahre für 6 Kilo gedauert und trotzdem ist es noch zu wenig. Aber ein tolles Gefühl! Ich hoffe das du dieses Gefühl auch so empfinden wirst.

Als ich in der Tagesklinik war, musste ich kalorienreiche Drinks zu mir nehmen. Die Schwester saß beim Mittagessen neben mir um zu schauen wie mein Essverhalten sich äußert und hat gleichzeitig gewartet bis ich aufgegessen habe. Wenn ich nichts gegessen hatte durfte ich nicht an den Therapien teilnehmen. War kein schönes Gefühl.

Es hat lange gedauert bis der Kampf gewonnen war. Aber ich habe die Liebe zum Essen wieder entdeckt. Ich genieße leckeres Essen wieder sehr. Wir können froh sein überhaupt in diesem Luxus zu leben.

Ab September bin ich ebenfalls in einer Reha Klinik, bin dann mal gespannt wie das da abläuft bezüglich essen. Mir bangelt es zwar schon, aber das ist nicht das größte Problem, quasi nur ne Kleinigkeit nebenbei.

Ich wünsche dir alles alles gute 🍀 Bitte zieh das durch, schließlich willst du ja auch wieder gesund werden. Du wirst dieses Gefühl lieben wenn du dir ums Essen keine Sorgen mehr machen musst und alles endlich wieder in vollen Zügen genießen kannst. Das gönne ich dir vom ganzen Herzen ❤️

...zur Antwort

Habe ich auch. Schon seit meiner Kindheit. Ich bin 1.67 Meter groß, wiege um die 54 Kilo. Ich würde schon sagen das ich sehr dünn bin. Also zumindest an den Armen und Beinen, eigentlich auch am Bauch. Trotzdem habe ich nach trinken/essen IMMER einen aufgeblähten bauch, bin sogar zum Teil in der Lage meinen Bauch dann soweit rauszustecken das viele denken ich wäre im 6-7 Monat schwanger.

Morgens wenn ich aufstehe ist der meist wieder schön flach, also ganz normal.

Woran das bei mir liegt weiß ich allerdings auch überhaupt nicht 🤷🏼‍♀️

...zur Antwort

Ich habe nach einer extrem schwierigen Beziehung aufgrund religiöser Dinge, die Aufmerksamkeit gesucht die ich in der vorherigen Beziehung nicht bekommen habe. Und bin leider an den völlig falschen geraten. Es war zum Glück „nur“ Bilder in Unterwäsche. Mein Gesicht war auch nicht drauf.

Einmal mit der Person aneinander geraten, wurden die Bilder direkt rumgeschickt. Plus etliche Geschichten dazu erzählt die mich betreffen.

Mein jetziger Freund verlangt meist nach solchen Bildern, und eigentlich vertraue ich ihm auch zu 100%, er weiß ja auch von der Sache. Nur ich kann das absolut nicht. Ich würde es nie wieder machen. Gibt immer solche A*schlöcher die sich mit solchen Bildern von Frauen kompensieren wollen weil sie meinen sie wären dadurch Aufreißer 😶

...zur Antwort
Reiten

Wenn ich die Chance hätte würde ich mich sofort aufs Pferd setzen. Bei dem Wetter gibst nichts schöneres, und mal kommt mal von dem ganzen Corona scheiss los, zumindest gedanklich.

...zur Antwort
Was hilft gegen solche Gefühle/Gedanken? Liegt es an mir, an meinem Charakter?

Also ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich habe eigentlich 2 sehr gute Freunde sonst keinen. Nur so leute mit denen ich in der schule rede bzw gut bin aber nicht wie mit ihnen. Die eine Freundin hat eine feste Freundin und noch Freunde in ihrem dorf und vom Hobby. Mit denen macht sie ab und zu auch was, was natürlich völlig okey ist

Die andere Freundin wurde allein in dem Lockdown von ca 30 Jungs angeschrieben, sie hat sich wegen corona nie mit jmd getroffen aber die warscheinlichkeit dass sie ein freund bekommt ist viel höher als bei mir. Was ich irgendwie verstehen kann sie ist einfach kontaktfreudiger und hübscher und ich würde es ihr natürlich auch gönnen. Ich bin gar nicht so scharf auf nh beziehung, wenns passiert dann ist es so wenn nicht dann nicht. Sie hat außerhalb in 2 dörfern auch noch freunde mit denen sie sich öfters in der woche trifft und eine sehr gute freundin. 

Jetzt zu dem eigentlichen. Jeder von den beiden (wir sind eig so nh 3er gruppe also ich habe nicht 2 seperate freunde) hat ausserhalb mega viele freunde, was natürlich auch voll okey ist. Aber alle sind irgednwie öfters beschäftigt und ich hab mir von freitag bis sonntag (wochenende halt) iwelche marvel filme wieder rein gezogen was echt zu viel war wenn man darüber nach denkt aber ich habe ja sonst niemanden. Meine also die 2. genannte freundin telefoniert mit ihrer einen sehr guten freundin auch sehr oft und snappt auch allgemein immer und ich starr nach 3 stunden und des einzige was aufm handy ist ist von irgendjmd nh rundsnap. 

Die leute in meinem dorf haben ihre eigenen gruppen.

ja kein plan fühl mich ab und zu iwi so krass einsam. Hab an sich nichts dagegen wenn ich mal allein bin aber ersetzt zu werden und dass so mitzubekommen tut schon iwi weh. 

liegt es vllt an mir dass ich ihnen z,b auch meine probleme die ich eig hatte oder hab nicht erzähle wobei ich sie auch für mich eher verdränge in letzter zeit

...zum Beitrag

Also ich sag mal so, lieber wenige ehrliche und treue Freunde, also hundert falsche.
Ich hatte früher als ich jünger war soooo viele Freunde. Ich kannte fast jeden aus meiner Stadt und war immer mit jemanden unterwegs oder hatte immer Verabredungen.
In einer für mich sehr schwierigen Zeit habe ich dann gemerkt wer meine wahren Freunde sind. Nämlich keiner von denen, wo ich dachte sie wären es. Alle haben mir den Rücken gekehrt.

Es gab immer nur eine Person die ich als Freundin bezeichnet habe. Und diese kenne ich schon seit dem Tag meiner Geburt. Sonst kennt man halt Leute aber ich würde niemanden von ihnen Freunde nennen.

Generell war es bei mir auch immer so, meine Freundin hat viele andere Freunde, auch eine beste Freundin mit der sie non Stopp zutun hat. Ich war aber nie böse drum, ich bin ein Mensch der gern allein ist und ich weiß auch das ich in einer ganz anderen Bindung zu ihr stehe als ihre beste Freundin.

Es liegt nicht an dir, die Menschen sind einfach oberflächlich. Sie verurteilen einen immer ohne die Person richtig kennen gelernt zu haben. Wie oft hab ich schon gesagt bekommen, das man mich für total arrogant gehalten hat und nachdem man mich kennen gelernt hat man gemerkt hat, das es überhaupt nicht der Fall ist.

Ich bin allgemein sehr vorsichtig geworden was „Freunde“ angeht, deshalb nenne ich diese Menschen eher bekannte, für mich gehört mehr dazu ein wahrer Freund zu sein.

...zur Antwort

Ich habe meine Periode seit 2006, zuerat hatte ich absolut keine Schmerzen. Dann wurden die Schmerzen und die Blutung so stark, das ich zu meinem Frauenarzt gegangen bin und er mir die Pille verschrieben hat. Es hat zwar geholfen das meine Periode mit weniger schmerzen und Blutung verbunden war, allerdings hab ich sie oftmals vergessen so das die Wirkung schnell nachließ. Bei mir wurde zusätzlich eine Zyste an den Eierstöcken entdeckt die schnellstens entfern wurde. Daraufhin bekam ich die 3 Monatsspritze die meinen hormonellen Haushalt aber komplett durcheinander geworfen hat, das ich danach unter Panikattacken und Depressionen litt. Ja, das können Hormone mit einem anstellen 🤷🏼‍♀️
Über die Jahre hat sich dann die Periode bei mir sehr verändert, ich merke sogar schon über eine Woche vorher wenn sie im Anmarsch sind (Heißhunger, schmerzen bei Berührung an der Außenseite der Brust, schlechte Laune, Bauchschmerzen etc.)

Ich habe seit ca. 6 Jahren unnormal starke Periodenschmerzen. Aber immer nur am ersten Tag, die sind auch nicht wie bei dir von Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Bauchschmerzen verbunden. Einfach sehr sehr starke unterleibschmerzen, wodurch ich dann Schwindel Anfälle und auch starke Übelkeit verspüre.

Bei solchen starken Schmerzen kann ich dir nur Dolormin für Frauen empfehlen. Ich habe sie auch schon des Öfteren für andere schmerzen genommen. Bei mir setzt die Wirkung nach einer halben Tablette ca. Eine halbe Stunde später ein und dann bin ich vollkommen schmerzfrei. Wenn es ganz schlimm ist nehme ich auch eine ganze aber ab da an hab ich bis auf die Blutung keine Beschwerden mehr.

Beobachte es beim nächsten Mal nochmal. Falls es öfter der Fall sein sollte geh zu einem Frauenarzt.

...zur Antwort