YouTube behandelt deine Favoritenliste wie eine normale Wiedergabeliste - standardmäßig kann jeder deine Favoriten neben anderen Wiedergabelisten auf deiner Kanalseite sehen. Um die Freigabe deiner Favoriten zu beenden, klicke auf den Pfeil neben deinem Benutzerbild, bewege die Maus über das Bild der Wiedergabeliste "Favoriten" und klicke auf das Papiersymbol, das in der Ecke erscheint. Dadurch wird der Video Manager direkt zur Favoriten-Wiedergabeliste geöffnet. Klicke auf "Wiedergabeliste bearbeiten" und aktiviere das Kontrollkästchen "Diese Liste privat machen". Du kannst einzelne Elemente innerhalb deiner Favoriten nicht ausblenden, aber sie stattdessen in eine separate, private Wiedergabeliste verschieben.

...zur Antwort

https://www.mdr.de/wissen/maximale-lebenserwartung-deutlich-laenger-als-gedacht-100.html#:~:text=Ein%20internationales%20Forscherteam%20hat%20eine,Zukunft%20vorhersagen%3A%20biblische%20150%20Jahre!

Ein internationales Forscherteam hat eine Möglichkeit gefunden, das biologische Alter eines Menschen zu bestimmen. Damit könne man auch die maximale Lebensspanne für die Zukunft vorhersagen: biblische 150 Jahre!

...zur Antwort
Kann mir jemand evtl was dazu sagen oder einen Ratschlag geben?

Hallo,

Ich habe mal eine etwas heikle Frage, es geht darum, dass ich schon seit fast 6 Jahren mit meinem Mann verheiratet bin und wir mittlerweile 2 Kinder haben, nun ist es aber so, dass ich einfach nicht mehr glücklich bin. Er ist der Meinung, dass ich glücklich bin und alles super ist. Ich weiß allerdings nicht ob das noch an den Hormonen liegt (unser 2. Kind ist erst wenige Wochen jung) oder ob ich endgültig unglücklich bin bzw unsere Ehe vor dem aus steht.....mit meinem Mann lässt sich über sowas überhaupt nicht reden. Er flippt dann immer direkt total aus, wird aber nicht handgreiflich !

Nun habe ich mir überlegt, dass ich im Falle einer Trennung gerne mit unseren Kindern (Kleinkind und Säugling) ausziehen möchte. Allerdings nicht 2 Straßen weiter sondern gerne in ein anderes Bundesland. Wir wohnen in NRW und ich würde gerne mit den Kindern zurück nach BW ziehen.

Jetzt zu meiner Frage, darf ich das einfach so selbst entscheiden oder was muss ich tun, damit dies möglich ist? Und was muss ich dabei beachten?

Er sagte auch schon sehr oft, dass er mir die Kinder weg nimmt bzw dafür sorgt das er das alleinige Sorgerecht bekommt....

Was muss ich tun, um das alleinige Sorgerecht sowie das Aufenthaltsbestimmungsrecht zu bekommen? Denn ich denke, dass wird für den Umzug nötig sein.

Ich weiß zwar, dass es echt mies meinem Mann gegenüber ist aber momentan ist es einfach zu krass. Die genauen Gründe sind allerdings privat.

Ich weiß auch, dass er mir die Kinder niemals einfach so selbst überlassen würde, was ich auch verstehen kann aber auch ich möchte meine beiden Kinder nicht einfach zurück lassen. Es wären immerhin über 500 KM die wir dann getrennt wären. Und wie mache ich es im Fall eines Auszuges zusammen mit den Kindern? Wenn wir ausziehen wenn er da wäre würde er das niemals zulassen aber es wäre wiederum auch sehr gemein und verletzlich wenn wir einfach gehen während er bei der Arbeit ist.

Wie ihr sicher merkt gehen mir gerade 1000 Dinge gleichzeitig durch den Kopf. Könnt ihr mir evtl. Tipps oder Ratschläge geben oder war / ist jemand evtl in einer ähnlichen oder sogar der gleichen Situation inf möchte mir evtl was dazu berichten?

Über Antworten würde ich mich freuen

LG

...zum Beitrag

https://www.test.de/Scheidung-Ehescheidung-5203605-0/#:~:text=Nach%20einer%20Scheidung%20behalten%20beide,Kind%20entscheiden%20d%C3%BCrfen%20und%20m%C3%BCssen.

"Nach einer Scheidung behalten beide Eltern das Sorgerecht für die gemein­samen Kinder. Das ändert sich nur, wenn ein Eltern­teil das alleinige Sorgerecht will und es ihm zugesprochen wird.

Familien­gericht entscheidet Streit ums Sorgerecht. Kommt es zu einer Scheidung, streiten sich die Eltern manchmal darüber, bei wem das Kind bleibt und wie häufig der Partner das Kind sehen darf, wenn es im Haushalt des anderen lebt. Können die Eltern das Problem nicht selbst lösen, entscheidet das Familien­gericht den Streit. Auf Antrag bestimmt es auch, wem das alleinige Sorgerecht zusteht"

...zur Antwort

Also du kannst einmal sagen, dass auch Anaphern vorkommen, da das Personalpronomen "ich" sehr oft am Anfang eines Satzes vorkommt.

Noch eine Anapher ist am Ende mit dem Wort "seht".

Zeile 16 ist ein Chiasmus "klein und gross".

Zeile 13 eine rhetorische Frage.

...zur Antwort

https://www.wish.com/product/5d60934e31020d0e895544a0?hide_login_modal=true&from_ad=goog_shopping&_display_country_code=NL&_force_currency_code=EUR&pid=googleadwords_int&c=%7BcampaignId%7D&ad_cid=5d60934e31020d0e895544a0&ad_cc=NL&ad_lang=NL&ad_curr=EUR&ad_price=30.00&campaign_id=8182633582&exclude_install=true&gclid=Cj0KCQiA0rSABhDlARIsAJtjfCe0hCWqZYGOvIOcTunlFqpZX4ZfHqZ7YTj1WDhoJ34-L7bCtF8WGicaAsn3EALw_wcB&share=web

sowas ungefaehr

...zur Antwort
  1. Glücksgefühle werden freigesetzt
  2. Einer neurowissenschaftlichen Studie der University McGill zur Folge, setzt Musik Dopamin im Gehirn frei.
  3. Und wie wir wissen, ist Dopamin weit mehr als nur der Botenstoff des Glücks!
  4. Stress wird reduziert
  5. Was auch immer dir deinen Tag vermiest – eine Gitarre kann dir dabei helfen, ihn zu retten!
  6. Diverse medizinische Studien belegen, dass das Spielen eines Instruments nachweislich dein Stressniveau senkt.
  7. Die Gehirnfunktionen werden verbessert
  8. Wir wussten es schon lange: Gitarre spielen schärft die Sinne sowie die Gehirnaktivität und macht uns leistungsfähiger.
  9. Blutdruck wird gesenkt
  10. Forscher aus den Niederladen fanden heraus, dass Patienten, die mehr als 100 Minuten Musik praktizierten, einen niedrigeren Blutdruck hatten, als diejenigen die nicht spielen.
  11. Drei der Testprobanden waren dabei Gitarristen.
  12. Mehr Brainpower
  13. Laut einer Studie der Universität Cambridge sind die Gehirne von Musikern kreativer und leistungsfähiger – da ihr Gehirn während des Musizierens permanent trainiert wird.

https://www.gitarrebass.de/stories/5-wissenschaftlich-nachgewiesene-gruende-gitarre-zu-spielen/

...zur Antwort
NEIN - Klassenreisen nach Auschwitz sollten NICHT Pflicht werden

Ist ja schön und gut, dass die Schüler über ihre Vergangenheit Bescheid wissen sollen, aber muss man die Schüler dann zwingen in ein KZ zu gehen? Einige Leute vertragen das nicht gut, sie kriegen Übelkeitsgefühle etc. Und außerdem was schon passiert können wir nicht verändern. Ich bin der Meinung, dass man es den Schülern auch anders zeigen kann, bspw. haben wir das Buch die Welle gelesen wo halt auch so was ähnliches passiert ist nur in moderner Zeit und das hat uns alle auch sehr viel gelehrt.

...zur Antwort

Ja, Menschen sind Tiere

...zur Antwort
Lohnt es sich um meine Ex kämpfen?

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir hier ein bisschen aus der Misere helfen.

Vor 2 Monaten hat sich meine Ex von mir getrennt. Wir haben ein Jahr zusammen und haben davon ein 3/4 Jahr zusammen gewohnt. Immer viel unternommen und viele schöne aber auch hässliche Momente miteinander durchgemacht. Zuletzt waren wir zusammen im Urlaub und eine Woche später hat sie dann Schluss gemacht und ist ausgezogen. Im Anschluss ist sie noch 2 mal eskaliert und wollte mich per whats App fertig nachen worauf ich ihr nur alles gute gewünscht habe.

Jetzt hatten wir 2 Monate kein Kontakt und ich habe mitbekommen, dass sie einen schweren Reitunfall hatte und bin darauf direkt zu ihr ins Krankenhaus gefahren um mich nach ihr zu erkundigen. Als ich rein kam und sie überrascht habe hat sie gestrahlt und auch fast meine hand genommen, als ich neben ihr am Bett saß. Wir haben echt in Ruhe geredet und am nächsten Tag hat sie mir auch geschrieben, dass sie es toll fand das ich da war und sich für die ganzen Beschimpfungen entschuldigt. Gestern wollte ich sie dann nochmal besuchen, weil ich eh in der Nähe war aber es ging ihr nicht gut und deswegen wollte sie Ruhe.

Ich weiss jetzt einfach nicht wo mir der Kopf steht. Die eine Seite sagt Kämpf um sie und die andere sagt lass sie gehen. Am liebsten würde ich sie fragen, wie es ihr heute geht aber dann Frage ich mich ob ich ihr dann hinterher laufe.

Was meint ihr lohnt es sich um eine Person zu kämpfen, die einen verlassen hat oder ist es das beste sich frei zu machen und entgültig den Kontakt komplett ab zu brechen.

Ich merke einfach ,dass ich sie noch extrem liebe und jeder weitere Kontakt verstärkt dieses Gefühl in mir.

...zum Beitrag

Wenn du sie wirklich liebst, dann kämpfe um sie und lass sie nicht gehen!!! So wie du es beschrieben hast, liegt ihr noch was an dir also würde ich diese Chance nicht gehen lassen. Das schlimmste was dir passieren kann, ist, dass sie sagt dass sie wirklich kein Interesse an dir hat und dich bittet sie in Ruhe zu lassen. Jedoch weißt du dann dass du darum gekämpft hast und es einfach nocht geklappt hat.

Viel Glück noch!!

Michelle

...zur Antwort