Haeii ich kenne einen sehr guten Hof aber für wann denn ? für die Sommerferien ist der Voll ausgebucht .. Der Hof liegt in Nrw , Gronau. und ist der Reiterhof Rüenberg , dort bin ich jedes Jahr und es macht super Spaß dieses Jahr ist alles ausgebucht für die Ferien, aber schau doch einfach mal rein : http://www.reiterhof-rueenberg.de/termine.html

...zur Antwort

Magst du das Reiten , da giebt es alles Probiers doch mal aus , oder mit dem Tanzen da giebt es auch vieles . undd und und

...zur Antwort

ALso ich war letzten Sommer auf den Reiterhof Rüenberg . Da giebt es Geländereiten , springen und dressur natürlich auch jedemenge spaß =) , Schau doch mal nach der hof ist erste klasse also für die letzten 10 sommerferientage 395 €

...zur Antwort

Ich hab das gleiche problem nur das ich das vorher noch nicht hatte ! Da steht zwar wenn man dann auf hilfebereich geht auf startseite dingsesn und da würde JETZT ANWENDEN stehen aber das steht da nicht !

...zur Antwort

also denk doch mal nach ist jetz nicht bös gemeint aba wenn ein hengst kastriert ist und dann ein wallach ist und du möchtst wieder einen hengst haben der stuten trächtig macht , dann willst du ihn wieder die hoden anoperieren lassen ? die dinger sind ab also ob im spiel und so auch dann in wirklichkeit ! sowas kann man nicht wieder rückgängig machen. wenn du das pferd gekauft hast auf howrse hättest du in den angaben lesen müssen das er ein wallach ist ( wenn du dir jetz mal in der wirklichkeit ein pferd kaufen möchtest und das ist ein wallach ,möchtest du dann auch das er wieer hoden dranoperiert kriegt ? das wär doch quälerei ! wenn du wist was ich mein )

...zur Antwort

Cool du Fährst in die Reiterferien ich auch wo fährste denn hin ? Ich fahre nach Gronau aufm Reiterhof Rüenberg .

  • Das Leichttraben ist eine Technik, die sowohl dem Pferd als auch dem Reiter das Leben leichter macht. Da der Reiter beim Leichttraben bei jedem zweiten Tritt aufsteht, fängt er die Stöße des Pferdes besser ab und entlastet so das Pferd.

Das Leichttraben ist für Pferd und Reiter weniger ermüdend als Aussitzen und ist daher besonders für lange Trabstrecken im Gelände geeignet. Da das Pferd entlastet und zum vorwärts gehen animiert wird, wird auch in der Lösungsphase leicht getrabt.

Das Leichttraben hat aber nicht nur Vorteile. Denn durch die ständige Bewegung des Reiters ist die Verbindung zum Pferdemaul nicht so konstant, wie in der Dressurarbeit gewünscht und durch das Aufstehen sind keine Kreuzhilfen möglich. Daher lässt sich das Pferd im Leichttraben nur schlecht versammeln. Deshalb eignet sich das Leichttraben nicht für die Arbeitsphase und auch enge Wendungen sollten im Leichttraben vermieden werden.

Die Technik des Leichttrabens ist eigentlich ganz einfach, erfordert aber eine Menge Übung bis man es sicher beherrscht. Der zentrale Punkt ist es, im richtigen Rhythmus aufzustehen. Zu Anfang sollte sich der Reiter nach dem Rhythmus des Pferdes richten. Die größten Fehler sind dabei zu langsam, zu weit oder zu lang aufzustehen. Der Reiter sollte sich quasi vom Pferd aus dem Sattel werfen lassen und sich sofort wieder hinsetzen. Das Aufstehen ist ein leichtes Strecken der Knie und der Hüfte und erfordert kaum Kraftaufwand.

Beim Üben hilft es, wenn jemand den Rhythmus angibt. Spüren Sie beim Einsitzen einen Doppelhoppler sind Sie zu lange aufgestanden. Verlieren Sie beim Aufstehen das Gleichgewicht, sind Sie zu weit aufgestanden oder die Steigbügel sind zu lang.

Plumpsen Sie bei jedem Schritt in den Sattel, stehen Sie zu lang auf, versuchen Sie sich direkt nach dem aufstehen mit der Abwärtsbewegung des Pferdes wieder in den Sattel ziehen zu lassen. Oft hilft es, das Leichttraben an der Longe zu üben. Schließen Sie dabei die Augen und zählen Sie im Geiste den Takt mit. Das erleichtert es Ihnen, sich auf die Bewegungen des Pferdes zu konzentrieren.

Der richtige Fuß: Beim Leichttraben gibt es einen richtigen und einen falschen Fuß. Normalerweise steht man auf, wenn sich die äußere Schulter des Pferdes nach vorne bewegt. Das hat nichts mit dem äußeren Vorderbein zu tun, sondern soll das innere Hinterbein entlasten und so zum vermehrten untertreten animieren.

Dadurch wird das äußere Hinterbein vermehrt belastet. Deshalb sollten Sie im Gelände hin und wieder den Fuß wechseln. Auch in der Halle müssen Sie den Fuß wechseln, sobald Sie das Pferd umstellen. Dazu bleiben Sie einfach einen Tritt, also Hoppler, lang sitzen und fangen dann wieder mit dem Leichttraben an.

Das Leichttraben ist gerade für junge Pferde und Pferde mit Rückenproblemen gut, da man diese durch langsameres Aufstehen bremsen kann. Diese Technik hat allerdings auch Ihre Tücken. Denn durch das Leichttraben in den Verstärkungen entstehen leicht Taktfehler.

  • Im Aussitzen belastet der Reiter dauernd den Pferderücken und sollte daher schon in der Lage sein im Gleichgewicht und in der Bewegung des Pferdes mit zu gehen. Dabei sitzt der Reiter auf dem sogenannten Sitzdreieck und versucht in der Hüfte/Beckenbewegung gut mit zu gehen.

Ich hoff ich konnt dir helfen Mfg. Michelle ( 14)

...zur Antwort

Ich habe vergessen zu fragen was ihr auch meint was echt besser wäre ( auch zum Springen denn ich springe gerne und habe es auch gerne bequem) Könnt ihr mir ein paar Pro / kontra punkte an schreiben ? ja okey wenn ihr das lest

...zur Antwort

Ich geb carina007 recht . DIe hannoveraner sind oft ruhig zu reiten . aber die sind auch mal gerne schneller unterweg sie snd auch springfreudig und dressur ect . ist denen doche gentlich egal oder nicht ich würd sagen schau dir mal Hannoveraner an und dann wenn du das jeweilige passende Pferd dann gefunden hast istes doch egal ob dessur oder so es muss doch dir gefallen . Wenn es nur Dressur geritten ist dann kauf es doch einfach nicht such dir das passende aus du fühlst es wenns richtig ist . glaub mir . Aber mit nem Deutschen Reitpony/Pferd kann man auch nicht falsch liegen . Schau dochz mal auf google nach da gieb doch irgendwie sowas ein : **Springpferd rassen , Freizeit rassen , Kinder Rasse , ect. **Du findest schon was du hast nicht genug gesucht . Aber egal wieschonmal gesagt Hör auf deine gefühle und wenn es das richtige ist frag nach obh du es mal probe plegen darfst erstmal für eine woche dann wenns das richtige ist nehms ,

...zur Antwort

Ich hab das gleiche problem ich hatte auch schon eine frage darüber gestellt und alle haben mir gesagt das ist zu viel ich solle mindestens 5 oda 6 kilo abnehmen aber nicht zu schnell ! Also wenn du abnehen willst dann versuchs doch einmal mit schwimmen und laufen oder du kannst auch gut was mit einer treppe machen immer anwächselnd hüpfen hab ich auch gemacht jetz mach ich das schon 2 monate und habe schon 2 kilo abgenommen und man sieht das auch gut oder mach situps um den bauch zu straffen immer nach dem essen ein bischen ausruhen und dannn mach situps ich wü sch dir viel glück Mfg deine Michelle

...zur Antwort

Haei !Es ist egal was für eine Rasse oder was für ein Gebäude das jeweilige Pferd hat. Jedes Pferd kann bestimmt Springen ,ebend aber nicht so gut weil es in anderen sachen besser ist als in den sachen die du machen möchtest aber natürlich kannst du mit dem Lippizzaner Springen und sicher kann dein Pferd auch 1m oder auch über ein Meter springen Aber das dauert bis es das kann !Übe mit deinem Hengst einfach Ruhig ,Konzentriet und Ruhig weiter dann wird das schon klappen ich wünsche dir viel glück!

Ps: Meine freundin hat ein Schwarzwälder kaltblut und springt mit ihm noch über 1.20m und das macht er sehr gut mit ihm haben wir auch alles ganz langsam gemacht und getan. Jetz hat er schon einige Schleifchen geholt mit ihr ! Also lass dich nicht unterkriegen von denen die behaupten ,dass das mit deinem pferd nichts werden würde.Das ist schwachsinnig .Also Viel Glück mit deinem Lippizzaner und viel Spaß ! =)Deine Michelle

...zur Antwort

Sag doch einfach den grund welhalb du den anderen hund nicht mags ect. Und dann die vorteile wieso ihr noch einen 2ten haben solltet nenne ihnen gründe ...... Viel glück Deine Michelle

...zur Antwort

ganz eifach dieses pferd nimmt dich nicht ernst ! versuch boden-dominaztraining such dazu doch auch im internet oder es gibt auch bücher oder kurse die du mitmachen kannst

...zur Antwort

Hallo ich würde mal an hellblau oder lila denken diese farben haben auh meine hafis und araber ich habe 2 hafis 1. Araber und diese farben stehen denen sehr gut Ein hafi ist sehr hell und mein anderer eher dunkel diese farben passen gut zu hafis find ich aber eigentlich ist es ja deine entscheidung versuch doch mal einige farben es gibt auch probe schaun wenn du für dein hafi eine decke holen willst kannst du einfach nachfragen und die sagen dann meistens ja

...zur Antwort

hallo in der nähe von brüssel soll ein casting sein für ein film mit jungs pferden und schule feunde inhalten (weis ich weil ich dies auch suche hoffe wir sehen uns dort ) einfach eingeben brüssel casting . doch für mich ich daas zu weit weg ich suche eher noch was in meiner nähe viel erfolg deine Sophie

...zur Antwort

.......................

 

Das ist bisher passiert natürlich noch mehr ausgeführt als hier beschrieben udn es geht noch ein stück weiter . am ende soll es darauf hinaus laufen das sie erst mal das pferd pflegt und reiten darv ein bischen später wird sie trainiert von einem trainer der nicht mehr trainiern darf wegen seinem alter aber noch dort wohnt auf dem Gestüt. Ganz am ende soll es so aus gehen für dieses Buch das sie Samira die Stute bekommt  ect. Dazwischen hat sie sich was aufgebaut . Aber das möchte ich noch nicht sagen .

Ich möchte noch ein paar vorschläge sehen was noch passieren könnte . schonmal vielen dank im voraus .

Eure Michelle

 

...zur Antwort