Wenn Prostitution illegal ist, wird es der Mafia/ kriminellen Banden überlassen. Eine Legalisierung heißt gleichzeitig auch eine bessere Kontrolle und bessere Arbeitsbedingungen sowie einen Arbeitsschutz. Natürlich sollte der Staat gleichzeitig dafür sorgen, dass niemand dazu gezwungen wird sich prostituieren zu lassen. Also jeder Mensch sollte sich frei dazu entscheiden, und nicht aus Not oder Zwang heraus.
weil du mittlerweile für den Arbeitsmarkt einen Master-Abschluss benötigst. Wenn du den hast und dich halbwegs gut anstellst, hast du ganz gute Chancen.
Achte darauf, dass der richtige Server ausgewählt ist (Also EUW)
und der Name der über deinen Champ erscheint, ist nicht automatisch der Benutzername, am besten logge dich bei Riot auf der Homepage ein und schau nach
Naja , deine Kurse hast du ja schon bereits gewählt, hoffentlich auch nach deinen Stärken.
Bei deinen Leistungskursen kann ich dir empfehlen, es nicht zu unterschätzen! Auch wenn du vorher gut warst in dem Fach, im LK wird es nochmal viel schwieriger.
Denk daran, dass jede Note die du jetzt bekommst in deinen Abi Schnitt einfließt, also streng dich von Anfang an an und bau nicht nach den gewohnten paar Wochen ab, sondern bleib am Ball.
Und am wichtigsten: Hab Spaß!
Für mich war es toll endlich die Fächer im Fokus zu haben, für die ich mich auch interessiere.
Gruß,
Faraday
Ja ist ne blöde Situation. Hör auf deine Mama und nutz dann Hauptsache die Zeit sinnvoll:)
Gruß,
Faraday
Eigentlich wird eine von der Schule empfohlen, denn der Lernplan ändert sich je nach Bundesland und somit benötigst du auch unterschiedliche Formeln. Frag am besten mal bei deinem Mathe/ Physik Lehrer nach. Am Ende erlauben Lehrer meisten auch nur eine bei Arbeiten zu nutzen, somit lohnt sich eine andere nicht.
Ich würde, dass kaufen:
a) was du als LK oder Prüfungsfach hast und
b) du am schlechtesten kannst um es zu verbessern
Alle drei sind gut, Ich hatte das Fit fürs Abi Mathe Physik und Chemie z.B, da dies meine Kernfächer waren und habe es nicht bereut, nur manchmal fand ich sie etwas zu oberflächlich
Gruß,
Faraday
Um eine Studienplatz zu bekommen benötigt man eine Fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife. Also sie muss hier ein Gymnasiumabschluss oder Fachhochschullabschluss besitzen. Das ist der gängige Weg.
ein qualifizierten Mittelschulabschluss ist doch auf der selben Ebene wie ein Realschulabschluss oder? Wenn du die Ausbildung abbrichst geht ein Jahr verloren.
Was willst du den nach der Realschule anders machen? Wenn dir die Ausbildung nicht gefällt, kannst du ja direkt eine andere machen.
Gruß,
Faraday
Als Erstes, nüchter mal aus bevor du hier etwas schreibst, oder korrigier noch mal deine Rechtschreibfehler, ist ja echt hart zu lesen. Wie es aussieht, macht es dir wohl nicht so viel aus zu Kotzen, sonst würdest du es nicht immer wieder machen....
Aber jetzt auch mal was nützliches:
- trinke auf jedes alkoholisches Getränk ein nicht alkoholisches. (meistens fällt es gar-nicht auf, einfach n Becher Cola oder sonst was nehmen.) Und wenn jemand fragt einfach selbstbewusst sagen, "ja ich mach ne kurze Pause" oder "hatte grad einfach nur Lust auf Cola".
- Esse vorher genügend. Am besten etwas fettiges und min. ne halbe Stunde vor dem ersten Getränk.
- trinke zwischendurch einfach Wasser. min 250 ml, Auch dies kannst du einfach auf der Toilette machen ohne, dass es jemand bemerkt.
- trinke einfach weniger, mache keine Trinkspiele mit und du kannst auch länger den selben Becher oder Bierflasche in der Hand halten.
- Wenn du ein Mädchen bist, kannst du dein Getränk auch einen Jungen geben.
das sollen keine Tipps sein, wie du noch mehr saufen kannst, sondern wie du Alkohol besser verträgst ohne, dass dir schlecht wird.
Ich kann verstehen, dass man besonders im jungen Alter dazu gehören will, und gar kein Alkohol zu trinken einen ausschließt. Mit diesen Tipps solltest du aber mit wenig Alkohol ohne größere Folgen zurecht kommen. Dennoch! Kenn dein Limit! und trinke nicht zu regelmäßig
schöne Grüße,
Faraday
schreibe erstmal einen kleinen Text (etwa eine halbe bis ganze Seite) über die Thematik die deine Seminararbeit besitzen soll. Am besten stellst du eine problematische Frage, die du zur Ende der Arbeit beantworten kannst (Im Resumé)
Suche nach den Quellen auf die du dich in deiner Facharbeit stützen willst.
(Internetseiten, Bücher, Interviews etz)
Dann gliedere deine Facharbeit in Unterthemen auf, die du für Sinnvoll hältst.
fange an dir erstmal Notizen und einen Überblick über das Thema zu machen und dann beginne erst mit dem Schreiben.
di = 2
tri=3
und so weiter , wo ist dat problem?
naja die üblichen dinge
Koffein-->Kaffe/Tableten/(Energydrinks)
Teein --> schwarzer oder grüner Tee
oder kaltes Wasser hilf auch ein wenig
so ein wirkliches Wundermittel gibt es leider nicht , aber das Internet ist voll mit Tipps gegen Müdigkeit
was hat das mit Chemie zu tun?
das wissen wir leider auch nicht ,vllt mal deinen Lehrer/in fragen?
Es wird nicht genau Zug pro Zug sein, aber der "Membran" oder auch Diafragma genannt ist extra dafür da, dass die Ladungen ausgeglichen werden und somit die Zelle sich nicht kurzschließt.
Schmarotzer hat schon recht, ich weiß nicht in welcher Klasse du bist aber vllt hilft dir das ,fall du es schon verstehst
1 Leitung: 48h ---->P1(48/1)
2:Leitung: 72h ------>P2(72/1)
3:Leitung 96h -------->P3(96/1)
Das sind alles Geraden, den Das Wasser fließt mit einer konstanten Geschwindigkeit
Allgemeine Geradengleichung: y=mx+b
Dein b ist der Startwert , dieser ist hier 0
dein m gibt die Steigung an um diese Herauszufinden setzt du einen Punkt der Geraden ein. Diese stehen Oben
die 1 Steht dabei für einen vollen Teich, man könnte auch 100 nehmen, das ist egal hauptsache es ist der selbe Wert bei allen 3 Gleichungen.
jetzt bestimmst du einfach das m
y=m*x ---> 1=m*48 ---> m=1/48 --> deine erste Gerade ist also y=1/48m
das selbe machst du mit den anderen beiden Leitungen auch und dann musst du nur noch ausrechen wann alle 3 Leitungen zusammen 1 ergeben (also ein voller Teich)
(Gerade1 + Gerade2 + Gerade3=1) das x Steht hierbei für die Zeit in Stunden.
Es kommt das selbe Ergebnis wie bei Schmarotzer raus nur halt in Stunden und nicht in Tagen
Gruß Faraday
zu deiner ersten Frage kann ich dir leider nicht helfen, aber bei dem Nachweis von Chloridionen handelt es sich bei dem weißen Niederschlag um das Silberchlorid
In welcher Abteilung du dein Praktikum machst musst du schon selbst herausfinden im dem Du die Firma/Agentur fragst!
In einer Bewerbung sollte ein Motivationsschreiben, ein Lebenslauf und falls gewollt dein letzes Zeugnis sein.
Du findest sehr viel im Internet darüber.
Die Reaktionsgleichung wie du sie da stehen hast ist unvolständig
Reduktion bei Fehling 2 Cu2+ + 2e- --> Cu2O
2*2+-2=2 0 Differenz:2-0=+2
Wenn du dir diese Reaktion anschaust siehst du das auf der Linken seite 2 positive Ladungen übrig bleiben und auf der rechten Seite 0 Ladungen vorhanden sind ,jedoch muss diese Ladungsdifferenz ausgeglichen werden. Ob du eine Reaktion mit OH- oder H+ ausgleichst ist abhängig vom Milieu.(sauer/basisch oder neutal)
Da die Fehlingsche Lösung II eine alkalische Lösung ist, hast du hier also eine alkalisches Milieu und gleichst es so mit OH- aus.in unserem Fall also:
2 Cu2+ + 2e- +2OH- ----> Cu2O
2*2+-2-2=0 0
bei der Oxidation ist es genauso, natürlich musst du diese Teilreaktion dann auch noch mit Wasser ausgleichen um das die selbe Anzahl an Teilchen vorhanden ist.
Wolla, hoffe konnte helfen:)
Gruß Faraday