mal angenommen: Der Lehrer war wochenlang krank, hat keine Übungsaufgaben hinterlassen und einen Vertretungsunterricht hat es auch nicht gegeben. Nun wird er zwei Tage vor der geplanten Klausur wieder gesund und gibt die zu lernenden Themen bekannt. Ist es juristisch in Ordnung, dass sich die Schüler in zwei Tagen den Inhalt einer Klausur aneignen sollen, der eigentlich für mehrere Monate vorgesehen war? Zudem ist es auch nicht möglich die Klausur zu verschieben, da die Notenkonferenz bereits naht.
In genau dieser Situation ist gerade meine Klasse und wir wissen einfach nicht weiter. Kann uns hier vielleicht ein Fachmann/-frau weiterhelfen? Ihr würdet uns den Notenschnitte retten!
Danke!