Lol, warum hatte ich jetzt Youtube Shorts bei deinem Statement im Kopf...
Beide zahlen gemeinsam Miete, ja.
Beide haben gemeinsames Konto, nein. Außer Haushaltskonto, das ist was anderes.
Jeder darf mit seinem Geld anfangen was er will. Gerade, wenn der Mann (in deinem Fall) das Geld nach Hause bringt, darf er auch im wesentlichen bestimmen, wofür dieses ausgegeben wird. Hier geht es nicht um die Dinge, die eh verplant sind, sondern, "Luxus" Produkte, die man sich gönnt. Derjenige, der das Geld verdient kann entschieden, ob jetzt eine neue Uhr gekauft oder ob für den nächsten Urlaub gespart wird. Besonders wichtig ist das bei einem großen Einkommensgefälle.
Ich habe bereits mehrfach von gemeinsamen Konten von Partnern aus meinem Bekanntenkreis gehört. Und IMMER, hat der Einkommensschwache den größeren Teil ohne Hemmungen für SICH ausgegeben. Nicht für Produkte/Leistungen für die Familie, sondern alleine. Auch die Selbstreflextion der Einkommensschwachen war diesbezüglich nicht sonderlich hoch. Ich erkenne dich irgendwie darin wieder.
Wenn du nicht Hausfrau bist und diesbezüglich gar kein Einkommen hast, sehe ich keinen Grund darin, warum die die Miete nicht mitfinanzieren solltest. Um es in deinen Worten zu sagen, ich finde DEINE Aussage ziemlich... ick.
Deiner Aussage nach müsste ein Mann dich bezahlen, dass du bei ihm bleibst. Also Finanzielle Entschädigung....
Falls du bis hier hin gelesen hast, packe ich dir noch einen Link von Steve Harvey über Kontoführung rein. Sehr weiser Mann diesbezüglich.
https://www.menshealth.com/entertainment/a37221091/steve-harvey-financial-advice-bank-accounts/