Ich würde alle rein schreiben die du hast! Is doch super und schaden kanns dir denk ich auch nicht groß. Sonst hast du doch auch Lücken im Lebenslauf oder?
Hey!
Bin selber bi (weiblich) und hatte auch erst vor nem halben Jahr mein coming out vor freunden und Familie. Es ist echt gut wenn man es geschafft hat! Ich war mega nervös (vor allem bei meinen eltern) aber bei mir haben alle positiv reagiert. Ich hatte auch bedenken wie manche reagieren, aber letztenendes haben echt alle viel unterstützender und netter reagiert als jemals erhofft! Also tu es einfach wenn du meinst es ist an der Zeit (lass dich nicht drängen du hast alle Zeit der Welt) aber es tut echt gut!
Ich hab es auch so gemacht das ich mit manchen Freunde persönlich nochmal geredet hab, des war auch nochmal gut!
Wenn du noch irgendwelche fragen oder anderes hast meld dich einfach:)
LG und alles gute!
Lese englische Bücher, so kannst du auch gute Redewendungen und Formulierungen lernen und man lernt gelesenes besser als geschautes (ich zumindest) und kann es auch besser in den eigenen Wortschatz mit aufnehmen. Also würde ich immer weiter lesen, wie du es ja auch schon machst. Sonst such dir jemanden der englisch als Muttersprache spricht und telefoniert oder treff dich regelmäßig.
Hallo!
Betrachte es doch mal so: deine Eltern (in diesem Fall nur dein Vater) haben dir diese Schule nicht ohne Grund ausgesucht und bisher gezahlt. Sie möchten dir das bestmögliche geben was du bekommen kannst.
Ich kenne deine genaue Situation nicht, aber wenn du mich fragte: gehe weiterhin zur Schule! Du hast einen Traum, ein Berufsziel und bist wahrscheinlich auch schon in der Oberstufe, d.h. du musst nicht mehr allzu lange zur Schule gehen und Schulgeld zahlen. Aber falls es dein gewissen entlastet, kannst du dir ja einen minijob suchen und aktiv ein bisschen Geld zum Schulgeld beisteuern? Hast du mal mit deinen Eltern/ deinem Vater über diese Geldsorgen gesprochen? vielleicht hilft das ja etwas? Oder gibt es bei eurer Schule Vergünstigungen für Familien die nicht so viel verdienen? (Ich war selbst auf der Waldorfschule, wo man ja auch Schulgeld zahlen muss und von dort weiß ich das es so etwas gibt). frag da mal nach!
Was für eine Lehre ziehst du denn in Betracht? möchtest du auf die Lehre ein Studium drauf setzten? Wenn ja musst du dich vor allem bei Lehramt informieren ob man das mit einer Berufsausbildung und ohne Hochschulreife studieren kann.
Also um es nochmal auf den Punkt zu bringen: es ist leichter von der Schule zu ner Ausbildung zu wechseln als dann wieder zurück. Überleg es dir gut, Rede mit deinen Eltern und vllt sogar Lehrern darübe!
Alles gute! Wenn du noch fragen hast/Rat braucht meld dich!
Hey!
Das Problem hatte ich auch. Aber frag einfach bei der uni nach. Ich hab es so gemacht das ich zur immatrikulation nach Augsburg an die uni gefahren bin (ich wurde halt in Augsburg genommen) und da dann nochmal gefragt hab ob des geht das man wieder exmatrikuliert und die meinten des geht bis Ende September. Also es geht immer , aber bis Ende September kann man seine immatrikulation soweit zurück ziehen das man auch den Semester Beitrag zurück bekommt und nächstes Jahr bei der Bewerbung noch keine bereits studierten Semester angeben muss. Aber das ist bei jeder uni anders. Ich hab jetzt nen Platz reserviert (also noch nicht immatrikuliert aber der platz wird auch nicht weitetgegeben) und kann mich noch entscheiden, weil ich eben auch nen fsj hätte.
Viel Glück, aber fahr auf jeden fall wenn es möglich ist und du echt Interesse am Studienplatz hast hin und Regel des persönlich. Da geht meistens mehr als am Telefon.
Liebe grüße
Hi,
Vielleicht kannst du es ja auf ner Waldorfschule machen. Ich war auf einer und fand es echt gut. Es kostet zwar etwas mehr im Monat, aber man kann auch Anträge stellen das man es günstiger bekommt wenn man zB nicht viel verdient oder die Familie nicht viel Geld hat.
Viel Glück noch!
hi,
mach dir keinen Stress, ich bin 20 und weiß es auch noch nicht wirklich. Ich bin nur sicher das ich nicht hetero bin. aber bi oder lesbisch? keine Ahnung.
wird scho!
Für mich kann Toleranz zwei seiten haben: die Akzeptanz und die Ignoranz.
Wenn man etwas toleriert weil man es Akzeptiert hat, dann hat die Toleranz etwas positives. Man hat sich mit dem Thema außeinander gesetzt und sich eine Meinung dazu gebildet. Und letztenendes hat man das Thema akzeptiert, ob man es nun positiv oder negativ bewertet hat. Diese Art der Akzeptanz kann letztendlich etwas mit dem Respekt vor anderen Menschen zu tun haben.
Dagegen ist die Toleranz eines Themas das man Ignoriert nicht so positiv. Hier Interessiert einen das Thema so wenig das man sich erst gar nicht die Mühe macht sich damit außeinander zu setzten, geschweigedenn sich eine Meinung dazu zu Bilden. Man nimmt es einfach hin weil es halt so ist.
hi, vllt fängst du erst mal langsam an, redest mit deinen Arbeitskollegen bei Burger King über belanglose dinge. es is glaub ich leichter nich in großen gruppen zu reden. versuch ein gemeinsames thema zu finden. schau nicht zu grimmig oder in gedanken, dann trauen sich die leute auch mehr dich anzusprechen. das du nach Berlin gegangen bist sagt doch das du es zumindestens versuchst! denk nicht zu lange über eine sache nach bevor du sie sagst, weil ich auch manchma ewigl überlege ob ich das jetz sagen soll, und wenn ich mir das dann noch ewig überlege, sind die leute schon längst wieder bei einem anderen thema. trau dich! wird schon schiefgehn :D viel glück, hoffe ich konnte ein bisserl helfen
Afrikaans und Englisch
ich (17) war auch in Johannesburg und fands echt schön. stimmt schon, is ne recht hohe kriminalität da, aber so unsicher ist es auch wieder nicht. es ist halt ziemlich anders als deutschland aber damit muss man rechnen. ich empfehls dahin zu gehn!
hi, weeds, shameless und misfits sind gut!!
vllt meinst du "Vorstadtkrokodile" oder "allein gegen die zeit"?