Wenn ich Englisch lese oder höre, verstehe ich die Sprache meistens sehr gut (hängt unter Umständen natürlich auch vom Akzent ab). Ich kann den Inhalt meistens weitgehend nachvollziehen. Sobald ich aber spontan mal selbst gefragt werde, bin ich oft nicht im Stande, passend qualitativ Antworten zu geben. Einerseits fehlt es mir ein wenig am Wortschatz, da ich nicht alle Tage Englisch spreche und mir die Praxis fehlt. Andererseits muss ich mir immer erst eine passende Übersetzung von dem, was ich auf Deutsch denke, überlegen. Mag sich seltsam anhören, aber ich hoffe, ihr wisst so ungefähr, was ich damit meine. Ich beginne bald ein englischsprachiges Studium, in dem es schon mal vorkommen kann, dass man mitten in einer Vorlesung über das eine oder andere Thema befragt wird. Nun also meine Frage: Wie lerne ich möglichst schnell, Englisch in einem guten Sprachfluss und möglichst wissenschaftlich zu sprechen?

Ein Hinweis dazu: Ich schaue fast alle US-amerikanischen und britischen Serien auf Englisch und lese auch jeden Tag die eine oder andere Sache in dieser Sprache. Aber es ist einfach die Sprachpraxis, die mir fehlt, was ich wohl kompensieren muss.