Schwierig zu beurteilen, da wir die Hintergründe nicht kennen.

Aber allgemein gesprochen, ein Kind hat das Recht auf beide Elternteile. Deine Mutter hat, ohne triftigen Grund (zb Missbrauch), kein Recht dir den Kontakt zu deinem Vater zu verbieten. Dabei ist es absolut egal welche Noten du hast, ob du etwas angestellt hast oder wie sie sich dabei fühlt.

Was hält denn dein Vater davon, dass ihr euch seit Jahren nicht gesehen habt?

Weißt du wie das mit dem Sorgerecht, Umgangsrecht geregelt ist?

...zur Antwort

Bitte fahr doch ins Krankenhaus, niemand hier kann durch Fernuntersuchung eine Diagnose stellen.

...zur Antwort

An sich solltest du dich raus halten, das ist eine Sache zwischen deinen Eltern.

Da ihr allerdings nicht zuhause seid und du damit "in der Situation fest sitzt" könntest du morgen beim Frühstück mal ansprechen wie die Situation für dich ist, das ihr ja eigentlich gemeinsam als Familie im Urlaub seid, der Streit den Urlaub für dich kaputt macht und du dann lieber nach Hause willst, damit du dich mit Freunden treffen kannst und sie das in Ruhe klären können...

...zur Antwort
Kontaktverbot für Mutter?

Hey liebe Community,

vielleicht kann mir jemand mit ähnlicher Erfahrung helfen.

Zur Vorgeschichte: Ich bin im September letzten Jahres von Zuhause ausgezogen, nicht im Guten. Meine Mutter ist Narzisstin, hat einen Kontrollzwang und hat mir, meinen Geschwistern und so ziemlich jedem der mir wichtig ist das Leben zur Hölle gemacht.
Weil ich alt genug bin und auch finanziell super um die Runden komme, bin ich daher zuerst zu meinen Großelter und jetzt mittlerweile in eine eigene Wohnung gezogen.

Mit meiner Mutter möchte ich keinen Kontakt mehr. Ich habe ihr mehrmals erklärt wieso ich ausgezogen bin, meine Großeltern und mein Papa haben ebenfalls versucht mit ihr zu reden - vergebens. Sie gibt jedem die Schuld, nur sich selbst nicht und sie behauptet felsenfest nicht zu wissen wieso ich überhaupt ausgezogen bin, alles war doch „perfekt“.

Jedenfalls stand sie gestern unangemeldet vor meiner Haustür.
Die Sache dabei ist nur, meine Adresse wissen nur mein Papa, meine Großeltern und meine beste Freundin - alle haben keinen Kontakt zu meiner Mutter und wenn dann nur im Streit.
Ich hab sie zig mal gefragt woher sie meine Adresse weiß, aber sie wollte es mir nicht sagen.

Ich war seit Jahren endlich wieder glücklich und nun das - ich habe solche Angst, dass sie jetzt ständig vor meiner Wohnung steht, was sie zu 100% machen wird nach dem was sie in den letzten Monaten schon alles für Aktionen gebracht hat (z.B. zum Haus der Freundin meines Papas fahren um zu sehen ob ich dort bin; mir mit dem Ersatzschlüssel meines Autos „Geschenke“ ins Auto legen; am Bahnhof warten um zu sehen ob ich aussteige; …).

Ich hab wirklich Angst jetzt keine Ruhe mehr zu finden… was würdet ihr tun?
Sie hat vor kurzen zu meiner Oma gesagt, dass sie dafür sorgen wird, dass meine Oma keine Enkelin mehr hat…

Ich will meine Familie nicht derart entzweien, aber so langsam weiß ich nicht mehr weiter.. was würdet ihr in meiner Situation tun? Wäre ein Kontaktverbot übertrieben oder überhaupt möglich?

LG

...zum Beitrag

Jedesmal wenn deine Mutter vor der Tür steht und sich weigert zu gehen kannst du die Polizei rufen. Wenn das ein paar mal passiert ist kannst du sie wegen Belästigung anzeigen und ohne großes Tamtam eine Kontakt Verfügung gegen sie erwirken.

...zur Antwort

Pro Monat ca 600€ für 1 Erwachsenen + 1 Kind.

...zur Antwort

Sie direkt darauf ansprechen. Man kann sowas ja auch freundlich sagen, dass du gerne mit ihr sprichst, aber nicht täglich so viel Zeit hast.

...zur Antwort

Allein Kalorienzählen hilft nicht beim Abnehmen, du solltest deine Ernährung komplett umstellen, anfangen mehr selbst zu machen, Brot selbst backen usw. Auch "Süßigkeiten" kann man sehr gut gesunde Alternativen selbst herstellen. Wichtig sind zb auch genügend Ballaststoffe, die findet man in "normalen" Nudeln so gut wie gar nicht, sie sind aber wichtig, damit der Körper die Kohlenhydrate verwerten kann.

Ein kleines regelmäßiges Sportprogramm wäre auch wichtig, zb über Apps, es gibt einige kostenlose bei denen man die Zeit die man hat programmieren kann, zb 5 Minuten täglich und dann steigert man sich monatlich in Zeit und Intensität.

Was ich mache ist, morgens, bevor ich irgendwas anderes mache, eine Runde um den Block spazieren, dann erst gibt's Frühstück, Kaffee usw. Das hilft zwar nicht direkt beim abnehmen, aber irgendwann könnte aus dem spazieren joggen werden und selbst wenn nicht, ist es eine gesunde Angewohnheit.

Abnehmen selbst ist gut und schön, aber es muss auf eine gesunde Weise passieren und dauerhaft sein, sonst kämpft man sein Leben lang mit dem Jojo Effekt oder bekommt eine Essstörung.

...zur Antwort

Es ist ganz normal seine Meinung zu ändern, Gründe dafür können neue Informationen, Erlebnisse oder eine neue Perspektive sein. Menschen mögen es nicht wenn andere sich verändern, weiterentwickeln, liegt oft daran, dass sie dann merken, dass sie selbst nicht voran kommen.

...zur Antwort

Am besten erstmal aufhören Kalorien zu zählen. An manchen Tagen braucht der Körper einfach mehr und das ist auch völlig in Ordnung. Dafür ist es dann an anderen Tagen mal weniger. Abnehmen erreicht man nicht durchs pure Kalorienzählen sondern durch eine gesunde, ausgewogene Ernährung und durch regelmäßigen Sport.

Sich runter zu hungern ist ungesund.

...zur Antwort

Warum willst du Wörter benutzen deren Bedeutung du nicht richtig verstehst und die nicht zu deinem persönlichen Vokabular gehört?

Um dazu zu gehören?

Wenn ich es richtig verstanden habe bist du mit den Leuten befreundet, heißt du gehörst dazu, so wie du bist....

...zur Antwort