Sollte ich (schon 20) Medizin abbrechen oder besteht Hoffnung für mich?

Ich habe mich für das Medizinstudium entschieden, da es ein breites Arbeitsspektrum, gute Verdienstmöglichkeiten, ausgezeichnete Perspektiven und ein hohes Ansehen bietet. Das Studium finde ich interessant. Allerdings zweifle ich immer stärker an meiner Wahl, da so gut wie kein Facharzt zu mir passt und ich mir teilweise nicht einmal vorstellen kann, als Arzt zu arbeiten. Ich bin eben Theoretiker und ein reiner Kopfmensch, kein Praktiker oder Handwerker. Bisher kenne ich nur die Vorklinik und das KPP. Meine Erfahrungen in Stichpunkten:
- Die Patienten vegetieren vor sich hin. Jede ärztliche Maßnahme verlängert nur ihr Leben um einige Monate, das eigentlich keines mehr ist. Die Lebensqualität wird nicht verbessert. Mich nimmt das unglaublich mit und bietet mir keinesfalls Freude. Täglich muss ich daran denken, dass ich in wenigen Jahren so "enden" könnte.
- Die Patienten werden häufig mit Billigpräparaten behandelt, die eine Besserung erheblich verzögern, obwohl es bessere Alternativen gibt, nur um noch länger an ihnen zu verdienen.
Ich kann sowas aber nicht tun, da es für mich wehrlose Menschen sind, die so nur noch stärker leiden müssen. Auch will ich nicht hoffen, dass es in anderen Häusern besser ist.

Was ich möchte:
- Viele Theorien und Überlegungen, warum und welche sinnvollen Maßnahmen zur Verbesserung man ergreifen kann. Keine offensichtlichen Lösungen. Ausführen sollte die Behandlung dann aber eher jemand anderes.
- Mehr Prävention und Beratung statt Behandlung
- Eher medikamentöse Behandl - Sowohl in der Klinik als auch in einer Praxis oder in einem Betrieb/Wirtschaft arbeiten können

Was ich auf keinen Fall möchte:
- Mit alten Menschen arbeiten (bis max. 65 Jahre)
- Etwas Chirurgisches, da ich die Brutalität nicht verkrafte --> Es bleiben kaum Fächer übrig. Gegen kleine operative Eingiffe (Wundversorgung oder Entfernen von kleinen Melanomen) habe ich nichts.

Leider kann ich mit niemandem über meine Gedanken sprechen. Kommiltonen hassen mich dafür, Kontakte zu Ärzten möchte ich mir nicht verbauen. Grundsätzlich bin ich der Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin, Psychiatrie, Psychosomatik, Pädiatrie, Radiologie und sogar der Dermatologie (eher der kosmetischen) nicht abgeneigt, kenne diese Fächer aber noch nicht aus der Praxis. Jeglicher Versuch eines Praktikums wurde abgewiesen mit der Begründung, dies sei erst im klinischen Abschnitt möglich. Auch ist es unglaublich schwierig, eine Assistenzarztstelle in diesen Fächern zu finden bzw. nur mit einem Umzug möglich. Praxisgründung dürfte sich in meiner Umgebung als schwierig erweisen. Aus div. Gründen will/kann ich nicht umziehen. Die finanziellen Einbußen möchte ich gar nicht erst erwähnen..
Irgendwie glaube ich, dass ich keine erfüllende Zukunft als Arzt finden werde. Welcher Medizinstudent träumt schließlich nicht von einer Karriere als Internist oder Chirurg? Ich hingegen lehne beides komplett ab. Und wer das tut, ist vermutlich falsch im Medizinstudium.

...zum Beitrag

Und so Leute bekommen einen Studienplatz und anderen die es wirklich wollen aber schlechtere Noten haben werden diese Plätze weggenommen.

...zur Antwort

Frag deinen Lehrer nach oder geb ein konkretes beispiel an

...zur Antwort

Kann auch an der masse liegen und den zwischenmolekularen kräften

...zur Antwort

Hä die sind doch beide an Land?!

...zur Antwort

Chroniken der Unterwelt oder percy jackson

...zur Antwort

Sie findet dich wegen deinen locken goldig. Bist ihr sweety

...zur Antwort

Zwei Leute und der Lehree sind im Raum. Jmd "ersticht" jmd andren mit ganz viel ketchub. Der Mörder rennt weg und es sieht so aus als hätte das der Lehrer getan. Die Schüler machen den Lehrer voll fertig und sagen dass der tot sei.

...zur Antwort

Versuch daran Spaß zu haben. In geschichte zum Beispiel klappt so was voll gut. Kuk Filme über dein Thema an oder YouTube Videos.

...zur Antwort
Idde für eine Geschichte, gut oder schlecht?

Hallo, ich bin 12 Jahre alt, und schreibe momentan an einer Geschichte :) Und ich wollte euch einfach mal fragen, ob die Grundidee gut/schlecht ist, und was man verbessern kann. Ich wollte dafür keine Familie/Freunde fragen, weil die auch eher unehrlich sind XD

Spielort:Venedig Zeit:um 1900 Thema: Tochter von einflussreichen Eltern schleicht sich als Dienstmädchen bei einer anderen reichen Familie ein, um diese zu stürzen, da die vor eingen Monaten ihre Eltern mit einer Lüge um den reichtum gebrscht hatte, die dann an einer Krankheit verstorben sind. sie Findet heraus dass der feine Sprössling der Familie sich nachts aus dem Haus schleicht, um sich mit anderen Jugendlichen zu treffen, und sie zusammen diverse Raubzüge begehen. Durch Zufall entdecken die kinder eine Art Prophezeiung: Das Meer hat eine Seele, es kann denken und fühlen wie ein Lebewesen. Aber die Seele hat 2 Seiten: Gut und Böse. die Böse Seite will venedig überfluten und zerstören, weil die Menschen diese Stadt einfach azf das ,gesicht' des Meeres gebaut haben. Die Jugendlichen müssen zu einer Reise aufbrechen, um ein uraltes Schriftstück zu suchen, wo drauf steht, wie man mit dem Meer Kontakt aufnehmen kann. Dummerweise wurde das Schriftstück zerschnipselt und in der ganzen Welt zerstreut, also müssen sie sich aufteilen. Natürlich liegen die Teile nicht einfach nur so herum, und als eine böse Macht von der Seele des Meeres erfährt, fangen auch andere an, nach de, Schriftteilen zu suchen.

Sorry für die ganzen Tippfehler in dem Text :D

...zum Beitrag

Ja also Venedig und 1900 ist gut obwohl ich würde 1700 oder 1800 nehmen, weil des so besser passt mit der Geschichte uuunndd ja ich les fantasy und mag's aber das ein Meer iwi so gute und schlechte Seiten hat und man damit kontankt aufnehmen kann ist so schwachsinnig wie sonst was. Also alles gut bis auf die Meer Geschichte. Und des ist so voll Klischeehaft. Jungendliche brechen auf, Abenteuerreise, müssen mit Meer reden. Überleg nochmal ein bisschen damit es noch origineller wird und nicht so 0 8 50

...zur Antwort

Alsooo wenn du eine Entschuldigung von deinen Eltern hast dann darf sie dich NICHT zwingen mitzumachen. Oder du simulierst mal und kippst so halb um😂

...zur Antwort

Also ich kenn ne Helena des ist so ne Prinzessin(keine Göttin) die der Sage nach entführt wurde. Des führte zum trojanischen Krieg.

...zur Antwort

Aphrodite ist zeus Tochter und ist die Göttin der Liebe und ist immer leicht bekleidet. Ich Kuk schnell wer nochmal Helene war weil bin mir nicht mehr sicher

...zur Antwort