Ich persönlich finde es kritisch, bei Läden wie Shein direkt einzukaufen. Wenn du trotzdem Sachen günstig haben willst, kann ich dir Vinted empfehlen, dort sind die Kleider ja meistens nochmal billiger und oft ja auch so gut wie neu oder sogar neu. Also falls dir sowas nichts ausmacht, ich selbst finde es immer eine gute Zwischenlösung und in dem Fall auch vertretbar, wenn es etwas von Shein ist.
Frag doch einfach eine Freundin, ob sie mit dir tanzt. Da es meistens weniger Jungen als Mädchen gibt, ist das nichts seltenes und du wirst wahrscheinlich nicht die einzige damit sein. In meiner Klasse machen das auch welche so und ich wahrscheinlich auch. :)
Elfie ist knapp ganz vorne dabei, aber Steve ist für mich einfach unschlagbar. Noch unschlagbarer ist er natürlich zusammen mit Dustin (:
Finde sie sehr gut-dass die Story ein wenig durcheinander gewürfelt ist, ist für mich nachvollziehbar, weil die Charaktere ja nicht alle in einer Gruppe zusammenbleiben und deswegen auch verschiedene Dinge erleben.
Dass das Thema immer wieder dasselbe ist, stimmt auch nicht so ganz-dass die Gefahr immer von der „anderen“ Seite kommt, ist ja klar, sie können ja nicht für jede Staffel eine neue Welt erfinden. Während es in der ersten Staffel vor allem um Wills Rettung geht, kommt in der zweiten erst raus, dass die Schattenwelt noch viel mehr beinhaltet. Die Russen in der dritten Staffel sind auch nochmal ein neues und interessantes Element-und dieses Viech auch Menschen-Matsch sowieso-und in der vierten liegt die Gefahr nochmal ganz woanders.
Gegen die Charaktere kann man meiner Meinung nach nichts sagen, ich finde sie eigentlich alle ziemlich gelungen. :)
LG
Ich kann sie auf jeden Fall empfehlen!!
Sowohl die Entscheidung, es in den 80. spielen zu lassen als auch die, dass auch Kinder in den Hauptrollen sind, machen die Serie einzigartig und noch besser!
Die Geschichte an sich ist schon klasse, für mich liegt das beste aber in den Charaktern-man denke an Steve, der ab der zweiten Staffel einfach Gold wert ist-die unterschiedlicher nicht sein könnten aber trotzdem alle auf ihre eigene Art liebenswert sind.
Am Anfang konnte ich ihn auch nicht leiden, weil er dieser typische Schönling war. Ich denke mal, dass sich die Hater auf die erste Staffel beziehen, weil er da ja erst am Ende „gut“ wurde. Für mich persönlich ist er einer meiner Lieblinge. ☺️
Es gibt auf Spotify eine Playlist, in der auch alle Lieder drin sind, die jemals bei Gilmore Girls vorkamen, vielleicht auch welche, die nur erwähnt wurden, da bin ich mir nicht sicher. Die Playlist heißt Gilmore Girls-Complete Soundtrack und ist von Mellissa Olson.
LG :)
Peeta, eindeutig. Sorry, aber Gale kann ich so gar nicht ab. Seine beste Freundin, in die er zudem noch verliebt ist, überlebt die tödlichen Spiele und das einzige woran er danach denkt, ist seine Eifersucht auf Peeta. Katniss‘ Chancen auf einen Sieg wurden am Anfang gen null geschätzt und dann kann er nicht mal für eine Sekunde seine Eifersucht wegschieben und für Katniss da sein-vor allem im dritten Teil, während sie Peeta vermisst und Angst um ihn hat-sondern muss gleich wieder aggressiv werden. Außerdem scheint es für ihn nicht so schlimm zu sein, mehr oder weniger unschuldige Menschen zu töten-man denke an die Menschen im Bergwerk in Distrikt zwei, die er ohne mit der Wimper zu Zucken in den minen eingeschlossen hätte, obwohl sein und Katniss‘ Vater beide bei einem Minenunglück ums Leben kamen.
Tribute von Panem.
Ich finde die Edelsteintrilogie super, aber die Panem-Bücher haben einen Schreibstil, der so fesselnd ist, dass man gar nicht mehr aufhören möchte. Ich habe schon öfter die Bücher mit in die Schule genommen, um in jeder freien Minute lesen zu können. Ich weiß selber nicht genau woran es liegt, vielleicht liegt es an dem Kontrast zwischen der spannenden Handlung und dem im Vergleich dazu relativ ruhigen inneren Monolog von Katniss, oder an so bildlichen Schilderungen, dass man immer alles vor Augen hat. Aber man muss auch sagen, dass es auch daran liegen wird, dass Gewalt die Menschen auf eine Weise schon immer fasziniert hat. So abstoßend die Vorstellung auch ist, Menschen zu zwingen, sich gegenseitig bis auf den Tod zu bekämpfen-sie scheint die Menschen irgendwie anzuziehen, anders lässt es sich nicht erklären, dass auch gewaltablehnende Menschen-wie ich-diese Reihe lesen.
John Green schreibt immer sehr gute Bücher, wie „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ „Die erste Liebe nach 19 vergeblichen Versuchen“, „Margos Spuren“ oder „Eine wie Alaska“. Ich weiß nicht, ob das dein Genre ist, aber es ist zu empfehlen. :)
Für die Befestigung des Baumhauses AN den Baum, gibt es extra Baumhausschrauben, die auch große Belasungen stützen, den Baum nicht sehr schädigen und auch keine Anpassungen benötigen. Ein Nachteil ist, dass sie sehr viel kosten.
Ich denke, wenn du von selbst auf den Gedanken gekommen bist und es dir nicht eingeredet wurde, wenn du dir über einen längeren Zeitraum sicher bist und wenn du wirklich für das Mädchen mehr als Freundschaft fühltest, dann kann es durchaus sein. Im Ernst, wenn du in ein Mädchen verliebt bist, warum sollte es dann nur „eInE PhAsE“ sein. Das ist es doch in den wenigsten Fällen. Es kann sein, dass du dich in den Gefühlen bezüglich auf das Mädchen täuschst, aber du sagst ja auch, dass du dich eher zu Mädchen hingezogen fühlst. Hoffe, ich konnte helfen. :)
Man kann nicht Lesbisch „werden“. Entweder man ist es, oder man ist es nicht. Wann man es bemerkt, ist unterschiedlich, aber das ist kein Prozess, bei dem du auf einmal lesbisch bist. Abgesehen davon war das vermutlich nur so ein Spruch, den sie mal rausgehauen hat.
Hier sind zwar schon viele Kommentare, aber hier noch ein Tipp: Falls du es nicht schon hast, kaufe dir das Buch „Tiere essen“, informiere dich darin über die Umstände und erzähle es danach haarklein deinen Eltern. Angesichts der grausamen und Ekelerregenden Umstände, die darin beschrieben werden-und die es leider auch viel zu oft in Deutschland gibt-wird wohl kaum einer danach immer noch mit leichtem gewissen Fleisch essen wollen, oder es dir zumindest verwehren.
LG
Ja, es lohnt sich. Ich habe sie dank dieser Aktion, die zurzeit im Gange ist-kaufe ein MacBook und bekomme kostenlos AirPods dazu-sie für nur vierzig Euro von meiner Schwester bekommen, aber es lohnt sich auch, sie für mehr zu kaufen.
Der Sound ist im Vergleich zu den Kabelkopfhörern um Längen besser und es ist so viel praktischer nicht ans Handy gebunden zu sein.
Ab iPhone 7 gibt es ja nur noch einen Stecker-Anschluss, was nervig ist, wenn man das Handy laden muss und gleichzeitig Musik hören will, was bei mir erstaunlich oft passiert. Das Problem ist damit auch gelöst.
Und klar muss man die AirPods auch laden-aber wenn du sie für eine Viertelstunde ins Case legst, sind sie schon wieder fast voll aufgeladen.
Auch die eingebauten Sensoren sind praktisch. Sobald man einen der Pods aus dem Ohr nimmt stoppt die Musik automatisch und geht weiter, wenn man ihn wieder reintut. Auf Einstellungen kann man bestimmen, was passiert, wenn man zum Beispiel zweimal auf den linken tippt. Dann kann man sie auch direkt bedienen und muss nicht das Handy benutzen-wobei man das bei denen mit Kabel ja auch nicht musste. ;)
Ich hab sie noch nicht lange aber ich hänge jetzt schon an ihnen und vermisse meine alten, mit Kabel kein Stück. Wenn du sie dir bis jetzt noch nicht gekauft hast, kann ich sie dir unbedingt empfehlen.
Ich würde es eher nicht empfehlen. Wenn du dich nicht so gut auskennst, bist du vielleicht in der Lage, die Übungen nachzumachen, aber du kannst nicht überprüfen, ob du es richtig machst. Die Lehrer sind ja auch dafür da, um deine Haltung zu anzuschauen und dich zu korrigieren. Selbst wenn du eine große Spiegelwand zuhause hast, siehst du dich ja immer nur von einer Seite und könntest dich auch nicht auf deine Bewegungen konzentrieren.
Und Videos im Netz können auch immer Fake sein oder dir was falsches beibringen.
Spitzenschuhe sollte man auf keinen Fall online kaufen!!!
Denn es geht nicht nur um die Größe, sondern auch um die Breite, um die genaue Form und ob du darin gut stehen kannst. Wenn sie dir von der Größe her passen, heißt das noch lange nicht, dass sie geeignet sind. Wenn du auf ihnen nicht richtig stehen kannst und dein Gewicht falsch verlagerst, kannst du dir damit die Füße kaputt machen. Ich würde mich auf jeden Fall von jemandem beraten lassen, der sich damit gut auskennt.
Falls sie dir passen, du aber schmerzen hast, wenn du sie trägst, kannst du auch mal probieren, die Seite zu wechseln. Spitzenschuhe haben kein links und rechts, bis du es dir festlegst.
LG
Ich habe das Buch vor einiger Zeit gelesen und finde es aus mehreren Gründen gut:
Der Titel:
der Titel allein macht schon sehr viel aus. Wegen dieses einen Wörtchens: Kinder. Denn ist ist verdammt wahr und es ist verdammt schrecklich. Ja, es sind Kinder, nicht nur erwachsene. Es sind kinder, die sich mit Heroin, Koks, LSD und allen anderen möglichen, schrecklichen Drogen das Leben schön und leicht machen. Und sich dabei kaputt machen. Es sind kinder, die sich zur Prostitution anbieten. Es sind kinder, die auf der Straße leben, betteln, hungern und in manchen Fällen sterben. Und das ist grauenhaft. Und dieser Titel kann das schon aussagen. Man kann also sagen: Das Grauen beginnt schon, bevor man das Buch überhaupt aufgeschlagen hat.
Das Buch:
das Buch lässt sich mit mehreren Worten beschreiben, aber es ist vor allem eines: Ehrlich. Es wird nichts geschönt, die schlimmen Szenen werden nicht rausgeschnitten, es wird nicht gesagt, dass alles gut wird. Das ist einerseits natürlich schrecklich, andererseits kann man sagen, dass man nur so davon erfährt. Wenn dir ein erwachsener erzählt, dass du keine Drogen nehmen sollst, denkst du eine halbe Minuten darüber nach und dann hast du es wieder vergessen. Bei diesem Buch ist das nicht so. Das, was da beschrieben wird, liegt außerhalb der Vorstellungskraft der meisten Menschen. Es rüttelt auf. Es zeigt den gut behüteten Menschen, wie schrecklich die Welt sein kann.
„Das ist so passiert“:
Ein Detail ist wichtig: Dass es so passiert ist. Denn ich schwöre euch, hätte man das Buch genau so geschrieben, wie man es heute kennt, hätte aber nicht erwähnt, dass das wirklich so passiert ist, hätten einige Leute sich beschwert und gesagt, dass die Geschichte zu unrealistisch sei, die Personen zu unsympathisch, die Dialoge würden künstlich wirken und vieles mehr, worüber sich die Leute bei Büchern aufregen. Aber so kann man nichts dergleichen sagen, weil es wahr ist. Man kann nicht sagen, dass das Buch zu unlustig ist, weil Christianes leben auch nicht lustig war. Oder, dass es so übertrieben ist, dass die immer wieder rückfällig wurde. Weil Christiane genau das passiert ist. Andere Bücher über Drogensucht können das nicht, wenn sie nicht wahr sind. Weil dann die kritischen unter uns die Stellen, die ihnen nicht gefallen, mit roten Filzstift anstreichen und auf Amazon eine schlechte Bewertung geben. Auch das ist eine wichtiger Punkt: dieses Buch ist nicht dazu da, um den Leuten zu gefallen.
Fazit: Insgesamt finde ich, dass es ein wichtiges Buch ist, dass man lesen sollte. Ob es einen gefällt oder nicht.
und irgendwie ist diese Rezension sehr lang geworden.
Ich kann How I Met your Mother sehr empfehlen. Es ist eine meiner Lieblingsserien.
Es gibt den ersten und den zweiten Film auf Netflix.
Außerdem gibt es noch die Short-Serie „Legenden“ und die längere Serie „Race to the Edge“.
Und es gibt noch einen Kurzfilm über die Erfindung des Drachenrennens.