2008 hat die TU Dresden herausgefunden, dass der Inhaltsstoff Methylglyoxal für die besonderen Eigenschaften im Manuka Honig verantwortlich ist. Vorher ist bei unabhängigen Tests immer ein Honig herausgestochen, der deutlich bessere Eigenschaften hatte, als alle anderen getesteten. Und dies war immer der Manuka Honig.
Die TU Dresden konnte letztlich den dafür verantwortlichen Inhaltsstoff herausfinden. Und als regionale Honige getestet wurden hatten diese einen Wert von rund 10 mg/kg MGO. Bei Manuka Honig ist dieser Wert mit 100 bis 1.000 mg/kg um das 10-fache bis 100-fache höher!
Ein 100+ MGO Honig ist ein guter Einstieg und für den täglichen Gebrauch. ich habe meinen Favoriten bei 450+ MGO gefunden. Weiterhin sind viele Marken leider sehr teuer. Da es ein unbehandeltes Naturprodukt ist, ist die neuseeländische Qualität von vertrauensvollen Marken sehr ähnlich.
Die ManukaWelt ist ein deutscher Manuka Honig Shop, der alle Marken und Hersteller sorgfältig prüft. Dort kannst du auch sehr gute Preise finden. Und da verschiedene Marken angeboten werden, ist es unabhängiger als die eigenen Markenshops, die meist vieles versprechen. Hier auch noch das gesamte Manuka Honig Sortiment des Shops.
Ich selbst bevorzuge den Manuka Honig mit 1-2 Teelöffeln am Tag für die Stärkung. Und für mein Frühstücksbrot mit Honig greife ich dann lieber zum regionalen Honig. Also von beiden etwas. Das ist, wie ich finde, eine gute Mischung.