Vitamine allein reichen nicht unbedingt. Gerade Haarausfall ist oft auch durch einen Fettmangel bedingt, da der Körper Hormone hat, die fettlöslich sind, also zum Wirken das Körperfett brauchen. Ansonsten kann ich dir die Vitaminbombe an sich empfehlen: Moringo. Eine Baumart aus Indien die so ziemlich alle Zusatzstoffe und Vitamine enthält die es gibt. Es empfiehlt sich, statt fertiges Pulver zu kaufen, einen eigenen kleinen Baum zu halten (sind extrem pflegeleicht). Außerdem auch Kieselerde, Kapseln oder Lutschtabletten mit Kirschgeschmack gibt es eigtl in jeder Drogerie. Was du nicht erwarten darfst, ist ein "Über Nacht Effekt". Es kann durchaus auch 2-3 Monate dauern, bis Veränderungen sichtbar sind. Das liegt ganz einfach daran, dass dein Körper neue Stoffe in den Kreislauf bekommt und diese erst einmal einbinden muss. Ansonsten: Beim Haarewaschen die Kopfhaut gut massieren und ganz zum Schluss den Kopf mit eiskaltem Wasser abspülen - das fördert die Durchblutung der Kopfhaut.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen und wünsche dir, dass du das in den Griff bekommst!

...zur Antwort

Okay Antwort 2.0: Mit heißem Wasser anrühren und auftragen, ein Schuss Essig ist auch gut, senkt den PH-Wert und dadurch kann sich die Farbe besser anlagern. Ich lege durch Henna immer einen leichten Rotschimmer auf meine Haare, das mache ich etwa alle 1-2 Monate mal. Es gibt keine Faustregel, weil es ohne Chemie abläuft, kommt es auf deine Haare an. Und die Pflege, die Häufigkeit der Wäsche etc.

Auf jeden Fall zum Erhalt und mehr Brillianz nach jeder Haarwäsche ganz zum Schluss wenn du mit allem fertig bist, die Haare nochmals mit eiskaltem Wasser abspülen, das schließt die Schuppenschicht der Haare.

...zur Antwort

Goldblond für Tattoos? Ich probiere schon eine Weile rum mit Henna und der Anwendung auf der Haut.

Kommt natürlich auf die Einwirkzeit an, wie lange es hält. Am besten du rührst etwas an, dann durch ein feines Sieb drücken um die Masse feiner zu kriegen, vllt auch das Pulver vorab schon durchsieben.

Dann auf die entfettete Haut auftragen die du willst Und Stelle ruhig lassen. Trocknen lassen, wenn es richtig trocken ist, kann man es problemlos und restlos abbröseln. Dann darf aber 12 (am besten 24) Stunden kein Wasser ran. Es dunkelt in dieser Zeit auch noch nach. Aber wenn es dir nicht gefällt, dann gleich richtig gut waschen, dann geht es schneller weg. Feuchtigkeitslotion hilft, das Tattoo länger zu erhalten, Da es die Hauterneuerung verzögert.

...zur Antwort

Du hast weniger ein Problem mit der Menge deiner Haare sondern mit deren Struktur. Auch diese dünn aussehenden Haare die, wie du richtig toll beschrieben hast, wie ein Wasserfall über die Schultern laufen, sind keine dünnen Haare, oft sogar nicht mal die der Trägerin sondern künstliche Verlängerungen. Und selbst wenn es die eigenen sind, es sind selten dünne Haare sondern nur aufwendig gestylte.

Was jedenfalls wohl am wahrscheinlichsten bei dir ist: Du hast eine rauhe Haarstruktur, es stehen also hier und da einzelne Haarschuppen ab - und das an jedem einzelnen Haar. Darum verhaken sie sich auch.

Schwierig ist jetzt, das gelöst zu bekommen, beziehungsweise es DAUERHAFT gelöst zu bekommen. Mir kommen gerade ein paar Vorschläge, was ich aber gleich AUSSCHLIESSEN kann, ist das sogenannte ausdünnen, weil das nicht das gewünschte Ergebnis hätte.

Vorschlag 1: Mache deine Haare noch dicker, um deine Haarstruktur zu glätten, weil auch die Umgebung der abstehenden Schuppen aufgefüllt wird. Dazu holst du dir aus dem Friseurbedarfsladen sogenanntes "Flüssighaar", also Keratin. Das wendest du nach der Anleitung dann an (meistens ins gewaschene, feuchte Haar, einwirken, Überschuss abspülen) aber erwarte hier nicht gleich Welten Unterschied. Es dauert wie vieles einige Zeit und Anwendungen. Aber es geht hier ja um eine langfristige Lösung.

Vorschlag 2: Spülung benutzen. Probier dich bunt durch die Produkte durch. Empfehlen kann ich aber unter anderem die Produkte von Dove und Herbal Essences für geschmeidige Haare. Abraten von Produkten von Gliss, Guhl und Fructis (permanent anhaftende Silikone, führen irgendwann zu dauerhaften Problemen mit den Haaren).

Vorschlag 3: Schonmal Haare mit einem Glätteisen geglättet? Wie sind sie dann? Wenn sie dann gut sind, geht es zum eigentlichen Vorschlag: Ab in den Afroshop und dort ein Mittel zum dauerhaft Haare glätten holen (ja das ist dann Chemie, aber nicht schlimmer als färben), sage aber für dich und zeige dein Haar, denn meist reicht dann die stärke für Kinder aus, denn diese Mittel sind für richtig krauses Haar gemacht.

Und als sowieso Tipp: Viel bürsten! Immer eine dabei haben und wenn du Zeit hast! Das kann auch schon etwas die Haarstruktur verbessern bzw glätten. Und es verteilt das Haarfett bis in die Spitzen. Und außerdem: Zum glätten und Schließen der Schuppenschicht, nach dem Duschen und Waschen ganz zum Schluss mit eiskaltem Wasser abspülen. Regt auch die Durchblutung der Kopfhaut an.

So, jetzt habe ich hoffentlich genug Anstöße gegeben :)

...zur Antwort

Ich schließe die Frage hier dann mal. Bringt ja doch nichts.

...zur Antwort

huhu! also bei cellulite kenne ich mich überhaupt nicht aus. könnte aber diesselbe ursache wie deine akne haben: du bist in der pubertät. weißt du, dein ganzer körper kommt gerade total ins schwitzen und durcheinander, weil neue hormone dazu kommen und alles in deutlich größerem ausmaß. wir müssen uns vor augen halten, dass die haut das größte organ des körpers ist. eben auch abhängig von hormonen. und in deinem alter wird eben das hormon für die talgproduktion vermehrt ausgestoßen, das führt zu pickeln. dann ist einfach zu viel talg an einer stelle und kann nicht abfließen. und die cellulite könnte auch von hormonell bedingten punktuellen wasserlagerungen kommen. aber ich will hier nichts genaues sagen, wie gesagt, ich kenne mich nicht aus. akne jedenfalls kann man eher schwer behandeln, was ich aber von meiner eigenen pubertät noch weiß, ist, dass weniger fertigessen und vor allem zinksalbe geholfen hat.

...zur Antwort

Auch einen Versuch wert, wäre einen Schnitt mit der heißen Schere. Aufpreis beläuft sich so um die 5 €. Das ist dann eben eine Haarschneideschere, die wie ein Glätteisen aufgeheizt wird. So werden die Spitzen beim Schneiden versiegelt und es wird schnellem Spliss vorgebeugt. Hat meine große Schwester schon probiert und es hat sehr geholfen!. Du kannst den Spliss auf selbst etwas wegschneiden um eine Verschlimmerung zu verhindern. Einfach haare Strähnenweise eindrehen und alles was absteht, wegschneiden.

...zur Antwort

Das kannst du versuchen:

Ins feuchte Haar ne gute Portion Haarschaum rein und dann mit einer riesigen Rundbürste glatt föhnen. Es gibt welche, die innen Wolframdraht haben und ansonsten hohl sind. Durch die Erhitzung dieses Drahtes beim Föhnen wird auch von innen Wärme abgegeben so hast du eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Aber dickes, gelocktes Haar glätten ohne Eisen ist schon etwas schwieriger. Ich müsste es mal in real sehen.

...zur Antwort

Mir fällt nur noch ein Stromaggregat ein. Die brauchen aber Sprit und sind nicht gerade sparsam in der Lautstärke, den Verbrauch kann man aber gut regulieren und voll aufgedreht hat der schon einige Parties von mir mit Strom für Licht, Anlage und tausend andere Sachen gleichzeitig gegeben, also wirklich viel und mit ner Füllung von 5 L hielt das über 7 h... Und was Solaranlagen angeht, muss man da nicht viel Geld investieren, aber dann eben etwas Arbeit und man muss wissen, was man tut :).

...zur Antwort

Genau. Das ist die DNA. Du bist eben der Fall zweier rezessiver Genmerkmale. Es wird dann wohl so sein, wenn deine Familie das sonst nicht hat: Das Gen für runde Ohren ist dominant, setzt sich also immer durch. Das Gen für spitze Ohren ist rezessiv, hält sich zurück. Bezeichnen wir das Gen für runde Ohren mal als "A", das für spitze als "a". Jeder Mensch hat einen doppelten Gensatz, einen Teil vom Vater, einen von der Mutter. Sind deine Eltern, was dieses Merkmal heterozygot, sieht das Merkmal bei ihnen so aus:

Aa

Da A aber dominant ist, setzt es sich durch und die Ohren werden rund. Jetzt ist es bei dir wahrscheinlich so passiert, dass du bei beiden "a" bekommen hast also sieht deine DNA so aus:

aa

Und weil jetzt kein dominantes "Rundohrgen" da ist, hast du spitze Ohren. Der Rest deiner Familie hat dann einfach immer

Aa

oder

AA

und wie gesagt, solange ein "A" dabei ist, setzt es sich durch.

ich hoffe das ist verständlich ^^

...zur Antwort

Hallo! Ich habe zwar selbst keine Katzen aber meine Schwester und die hat die Katzen mit einem recht einfachen Trick "erzogen": soweit sie da war hat sie die Katzen, sobald sie etwas gemacht haben, dass sie nicht sollten, einfach mit einem Wasserzerstäuber angesprüht. Das erschreckt die Katzen und sie lassen sofort ab. Und Katzen sind da recht lernfähig. Ansonsten fällt mir gerade auch nichts ein, du hast ja aber auch nicht sonderlich viele Details gegeben ;-)

...zur Antwort

weiß nicht ob das zu spät kommt, was aber auch lustig ist (dazu benötigt es aber hilfe eines dritten): der 1. hält ein kissen in der hand, der zweite sitz auf einem stuhl der dritte vor dem stuhl mit der kamera in der hand, blitz ist eingestellt. der mit dem kissen stellt sich leicht seitliche hinter den zweiten, sodas er ihm mit dem kissen gut eins über den kopf ziehen kann. jetzt wird der raum dunkel gemacht, einer von euch zählt auf drei (ja es ist fast noch lustiger, wenn der zweite genau weiß, wann es passiert) und dann kommt es auf die kamera an bzw auf den kissenschläger, das timing muss dann halt stimmen. ziel ist es, genau dann zu fotografieren, wenn der zweite eins mit dem kissen über den schädel kriegt. kommen geile gesichter bei raus :D .... und das ganze macht tierisch viel spaß.

...zur Antwort

Huhu!

Also zu erst einmal die Haare wieder etwas pflegen :)Dazu gibts mehrere günstige Möglichkeiten.Erstere ist die Haare mal richtig einfetten zu lassen, also mehrere Tage nicht waschen, keine Stylingmittel drauftun und oft bürsten, damit sich das Haarfett auch auf alles verteilt. Es gibt keine Haarkur, keine Repair-Fluids oder sonstige Pflegeprodukte, die so gut wirken, wie eigenes Haarfett. Zweite Möglichkeit: Mische zwei Eigelb (ja, die Eier trennen), Olivenöl und (nicht wundern, hört sich komisch an) Mayonnaise oder auch Salatcreme. Das Verhältnis muss nicht genau bestimmt werden, einfach frei Schnauze, aber nicht mit der Mayo sparen ;-). Die Pampe kommt dann ins Haar, anschließend alles richtig gut in Frischhaltefolie einwickeln (ist sehr wichtig, wenn das Eigelb auf dem Haar trocknet, kann es den Haarbruch verschlimmern!) und für mindestens 30 Minuten drauflassen, je länger, desto besser :).Nach der Einwirkzeit auswaschen aber mit KALTEM, maximal lauwarmem Wasser (auch wenn du das Ei trennst, etwas Eiweiß ist immer noch dabei und wir wollen ja nicht dass das gerinnt ;-]) gut auswaschen, anschließend ganz normal shampoonieren und spülen (so geht der überflüssige Fettfilm weg und auch der fiese Geruch ^^).

Und jetzt zur Farbe: Ich nehme mal an du willst den Gelbstich auf jeden Fall weg und etwas heller. Mit Beigeblond genau kenne ich mich leider nicht so gut aus, aber ich kann dir schonmal helfen, dem Ganzen näher zu kommen :-).Eine Blondierung pur ist bei deinem Ton nicht höher, so viele Nuancen bist du von deiner Traumfarbe nicht entfernt, es reicht eine Blondierwäsche, die du wie folgt machst:

1 Teil Blondierpulver

1 Teil Wasserstoffperoxid (besser ist Cremeoxid, das wie der Name schon andeutet, cremig ist und somit besser zu handhaben)

->kaufst du die Blondierung in der Drogerie schau die ml-Angaben an und nimm, falls sie ungleich sind, die ml-Zahl der "Entwicklerlösung" oder wie auch immer der jeweilige Hersteller den flüssigen Teil in der Flasche nennt

1 Teil Shampoo

1 Teil Haarkur

1 Teil Spülung

Anwendung: Anders als bei Farben und Blondierungen beginnt man hier nicht vorne sondern hinten (du kannst die Blondierwäsche also als unregelmäßiges Verb der Colorationen bezeichnen :D). Überall wie ein Shampoo oder Kur auftragen und gut einmassieren (auch wenn es schwächer ist, Handschuhe sind empfehlenswert!). Bei deiner Haarfarbe sollten 20-30 Minuten ausreichen, einfach alle paar Minuten zum Spiegel rennen und kontrollieren - bedenke aber, dass durch die Weiße Creme die Haare etwa 1-2 Nuancen heller aussehen, als sie sind - das ist auch der Grund, warum viele ihre Blondierung zu früh auswaschen, und sich dann über das orange aufregen ^^.

Was du dann noch tun solltest ist den Ton "kühlen". Das geschieht durch einfach Neutralisation der roten Farbpigmente. Dazu hast du auch verschieden Möglichkeiten:

1.Silbershampoo: Ein blauer/lila Sirup, der durch die Pigmente das Haar kühler aussehen lässt. Hierfür muss man nicht viel Geld ausgeben. Im DM bekommst du ein gutes für 3,75 € von Swiss O Paar (musst etwas suchen, ist meist in der untersten Reihe bei den Shampoos ^^). Einfach Bei der Haarwäsche statt des normalen Shampoos benutzen, einmassieren (solange bis der Schaum weiß ist) und dann normal weiterwaschen. Benutze das ganze so oft wie du magst, wenn es dir zu kühl wird bzw zu bläulich erscheint, benutze weniger oft das Shampoo, dann gehen diese Pigmente auch problemlos weg. Oder mische gleich zu beginn nur einen Schuss vom Shampoo in normales Shampoo mit ein - da darfst du rumprobieren wie du willst :).

2.Aspirin in Wasser auflösen, ins Haar geben, 30 Minuten drin lassen und auswaschen (keine Garantie hierfür, hab selbst noch keine Erfahrung damit!)

3.Die "professionelle" Variante: Hole dir Goldwell 9 A (hell-hell-aschblond) - kriegst du zum Beispiel im Online-Shop von Basler oder (billiger) über den Friseur deines Vertrauens ;-). Das Mischst du mit 9 %igem Wasserstoffperoxid (muss nicht viel sein es reicht eine kleine Menge auch für längeres Haar!) und gib es aufs Haar - gut durchkämmen mit nem feinem Kamm! und etwa 6, maximal 10 Minuten einwirken lassen, dann ausspülen.

So genug fürs erste. Ich wollte eigentlich nicht so viel schreiben - ernsthaft! :)

Sorry, aber ich kann bei sowas nicht genau genug sein weils schon so viele Unfälle gab ^^

Liebe Grüße, Das Keksilein

...zur Antwort

hab ihn im übrigen gefunden. Er war in der Schmutzwäsche in meiner Badehose.

...zur Antwort

Hey!

Zu allererst, der Link ist unvorteilhaft gemacht, denn da ist hinter dem "jpg" noch das nächste Wort ("habt") wodurch man nur auf ne slovakische Seite kommt, sonst nichts ^^. Habs aber bemerkt und jetzt das Bild gesehen.Sieht aus, als wäre mit leichten Wellen gearbeitet worden. Dazu machst du einfach etwas Haarschaum nach der Wäsche ein und föhnst erstmal Volumen rein (mit Rundbürste, Volumenwickeln oder einfach überkopf föhnen ;] ). Anschließend nimmst du einen Lockenstab (hoffe du hast einen zur Hand :] ) und stylst deine Haare wie folgt :

Du nimmst immer eine Strähne (dürfen ruhig unterschiedlich dick sein, so sieht es nacher nicht so künstlich aus) und clipst sie NICHT in den Lockenstab ein (!) sondern wickelst sie von Hand um den heißen Stab. Dadurch entstehen Wellen.

Für das Styling auf dem Bild würde ich allerdings nur mit kurzer Erhitzungszeit arbeiten (also die Zeitspanne, in der du die Strähne um den Stab lässt), sonst werden die Wellen zu stark. Ich kenne auch das Verhalten deiner Haare nicht, daher musst du selbst etwas rumprobieren, was genau jetzt die richtige Zeit ist, ob du die Strähnen bis zum Ansatz wellst (das steht nämlich nicht jedem leider!) oder erst ab dem Kinn. Einfach mal etwas Zeit nehmen und rumprobieren mit Lockenstabhitze, Zeit pro Strähne (vielleicht variierst du auch etwas damit nicht alle Wellen gleich sind, so würde ich es zumindest bei diesem Look empfehlen) und und und ... du musst nämlich z.B. auch rausfinden, wie viel Schaum und Spray du brauchst, damit die Dinger sich nicht innerhalb von 2 Stunden komplett aushängen ;-)

Und solltest du keinen Lockenstab besitzen, so versuche, die Haare beim Föhnen schon hochzukneten und arbeite mit der Rundbürste für das Volumen erst danach.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen bzw. etwas Anreiz für dein Styling geben ;-)

...zur Antwort

Schau ob du was geschenkt bekommen hast, was du nicht brauchst und schenke ihr das. Hab ich schon oft genug bei anderen erlebt und hat immer funktioniert :) ... ansonsten schreib ihr doch nen Gutschein, das kommt auch immer gut ! Aber ansonsten bin ich jetzt auch etwas überfragt, schließlich kennen wir alle deine Cousine nicht und können folgedessen auch nicht wissen, inwiefern ihre Interessen ausgeprägt sind ;-)

...zur Antwort

Oder Tchibo. Ist, soweit ich weiß sogar noch günstiger als der vonb ProSieben. Und bei Tchibo hat man trotz Prepaid auch die Möglichkeit, wenn man mal kurzfristig möchte, eine 1-monatige Flatrate einzustellen für (ich glaube) 10 €. Also für den Fall dass du mal schon im Voraus weißt, dass du mal für nen Monat sehr viel mehr Internet brauchst. So finde ich das recht praktisch und ist auch ohne Vertragsbindung.

...zur Antwort

Hallo!Wieso gleich einen neuen kaufen? Wie alt ist er denn? Wenn er (noch) Garantie hat würde ich mich sofort an den Laden oder gleich Samsung wenden. Vielleicht haben die ja auf ihrer Seite auch gleich ein Support-Forum, wo du mal nachschauen könntest. Ansonsten: Hat dein MP3-Player einen Reset-Knopf? Den könntest ja auch mal betätigen, damit das System einfach mal neustarten kann. Denn ich glaube in dem jetzigen Zustand kriegste da momentan nix hin ;-)

...zur Antwort