E-Gitarre ist besser für dich, weil..

Hey!

Folgende Punkte sprechen für eine E-Gitarre:

  • Lässt sich leicht transportieren
  • Kann auch im Sitzen gespielt werden.
  • Passt zu deiner Punkrockseite.
  • Es kann mitgesungen werden
  • Man muss keine Noten lesen können (gibt auch Tabulatur, Akkorde, etc...)
  • - Es gibt auch viele Musiker die keine Noten lesen können und trotzdem extrem gut sind

Als Anfänger wäre es auch nicht schlecht, wenn du mit einer Akustischen Gitarre anfangen würdest. Die sind relativ günstig zu haben und funktionieren ohne zusätzliches Zubehör (bei E-Gitarre: Verstärker, Kabel, ...). Wenn du E-Gitarre lernen möchtest, dann würde ich dir eine Westerngitarre empfehlen. Die hat genauso Stahlsaiten wie eine E-Gitarre und wird auch im Punkbereich sehr oft gespielt.

Was noch gesagt werden muss ist, dass bei beiden Instrumenten (Klavier und Gitarre) die Gelenke sehr stark beansprucht werden. Gerade am Anfang, wenn man es nicht gewohnt ist oder man die Akkorde falsch greift.

...zur Antwort

Um Gitarre zu lernen gibt es viele Möglichkeiten. Z.B.: mit Youtubevideos, Kursen, etc.

Am Besten finde ich es, wenn man sich einen Gitarrenlehrer/eine Gitarrenlehrerin sucht. Die passen sich dann auch auf deine Geschwindigkeit an und können dir auch bei den Griffen besser helfen, da sie erkennen, ob du den Griff wirklich korrekt greifst.

Wenn man dann Lieder lernen möchte sind solche Videos nicht schlecht, da immer genau erklärt wird, welche Akkorde man braucht und die wie einzelnen Parts von Songs gespielt werden.

...zur Antwort

Nein das geht nicht. Bei deinem Bass werden über die Pickups die Schwingungen deiner Saiten in ein elektrisches Signal umgewandelt. Dieses wandert dann in den Verstärker und dort wird es, wer hätte das gedacht, verstärkt! Und dann über einen Lautsprecher auf Schallwellen übertragen.

...zur Antwort

Ein Song, den ich ganz schnell gelernt hab war Good Riddance (Time of your Life) von Green Day. Hier brauchst du die Akkorde: G-Dur, D-Dur, C-Dur und E-Moll.

Nur das Strumming könnte dich anfangs etwas herausfordern. Ich hab damals einfach im Takt die Akkorde einmal angeschlagen. Hat auch gut geklungen, bis ich die Akkorde drauf hatte und hab das dann richtig gespielt.

...zur Antwort

Schmerzen in der Linken Hand (Griffhand) sind ganz normal am Anfang. Gerade wenn du E-Gitarre oder Westergitarre (sind Stahlsaiten drauf bei beiden) spielst.

Das lässt in ca. 1-2 Monaten nach. Wenn sich genug Hornhaut auf den Fingerspitzen gebildet hat. Einfach brav weiterüben.

Es kann jedoch auch sein, dass deinen Saitenlage zu hoch ist und du deshalb stärker drücken musst, dass der Akkord klingt.

Einfach Test: Wenn du eine zwei Euro Münze am 12. Bund unter die tiefe E-Saite legst, sollte sich die gerade so ausgehen also es sollte nicht viel Luft zwischen Saite und Münze sein. Wenn das der Fall ist, dann ist die Saitenlage zu hoch. Diese kannst du bei einem Gitarrenbauer oder bei einem Musikgeschäft einrichten lassen.

Evtl. kann das auch dein Gitarrenlehrer machen.

Möglichkeiten:
- Satteleinkerbungen etwas abfeilen (gibt dazu spezielle Feilen)
- Halskrümmung einstellen
- Brücke etwas abfeilen (bei akustischen/Westerngitarren)

Mein Gitarrenlehrer hat das damals super hinbekommen.

...zur Antwort

Wie lange hast du die Gitarre schon?

Neue Gitarren verstimmen sich am Anfang öfters. Es hilft die Saiten mit VIEL GEFÜHL etwas nach oben zu ziehen und so etwas am Sattel und an der Brücke zu befestigen, dass sich da dann nichts verzahnt. Es hilft auch beim Stimmten erst die Seite etwas zu entspannen (also nach unten, tiefer zu stimmen) und dann den richtigen Ton einzustellen. Da die Saite sonst oben am Sattel hängen bleiben kann und wenn du dann spielst löst sich die Seite und wird so verstimmt.

Sonst können auch neue Saiten helfen. Wie lange sind die Saiten schon drauf?

...zur Antwort

Hey!

War vor einem halben Jahr auch bei diesem Problem ;).

Meiner Erfahrung nach, ist es nicht schlecht, wenn man mit der Akustischen Gitarre anfängt und dort mal ein paar Lieder lernt. Der Grund: Bei der Akustischen Gitarre kann man keine Sounds etc einstellen. Wenn es sich gut anhört, dann spielst du auch gut. E-Gitarren mit den Verstärkern, etc. verzerren den Sound schon ziemlich.

Wenn du eine E-Gitarre kaufen möchtest, dann wäre es auch mal interessant, welche Richtung du einschlagen möchtest. Das wäre für den Gitarrenkauf entscheidend.

Gitarrentypen nach bekannten Bands:

  1. Green Day - hauptsächlich Gibson Les Paul in den neueren Liedern in den älteren benutzt Billie Joe auch eine Fender Statocaster Kopie.
  2. Nirvana - Fender Stratocaster (soweit ich das mitbekommen hab)
  3. Social Distortion - Gibson Les Paul
  4. Nirvana - Fender

Was ist der Unterschied?

Eine Gibson Les Paul hat zwei Humbucker (auch HH Bestückung genannt).
Diese erzeugen einen etwas dickeren, tieferen und smootheren Sound.

Wenn dich das näher interessiert, dann google mal nach "Humbucker vs Singe Coil" .

Verstärker

Der passende Verstärker ist auch Geschmackssache.
Ich habe mich auf den Green Day Sound konzentriert und so auch einen Marshallamp gekauft (Röhrenverstärker). Es gibt auch Transistorverstärker, der Röhrenverstärker klingt meiner Meinung nach einfach besser. Vorteil bei Transistorenverstärker: Die können manachmal sehr viele Effekte ohne, dass man sich Pedals dazu kaufen muss. Mein Gitarrenlehrer sagt immer "Besser ein Verstärker der ein, zwei Sachen richtig gut kann, als einen Verstärker der sagt er ist 1000 verstärker".

Am Besten zum Anfangen wär da meiner Meinung nach eine Verstärker/Lautsprecherkombo. D.h. Lautsprecher und Verstärker in einem. Diese Kombo hab ich: https://www.thomann.de/at/marshall_dsl20cr.htm

Kabel:

Beim Kabel kann man nicht so viel falsch machen.

Wichtig ist, dass es die passende Länge für dich hat.
Wenn du nur im Zimmer spielst und dabei auch aufstehen und evtl. etwas herumgehen können magst (später dann) wären z.B. 4,5m ausreichend. Es wäre unvorteilhaft 10m zu nehmen, da das auch auswirkungen auf den Sound hat. Und unnötig viel Kabel am Boden liegt ;). Du solltest beim Kauf darauf achten, dass es stabile enden hat.

Plektrum

Das Plektrum spielt ebenso eine wichtige, wenn nicht so eine wichtige Rolle.
Am Besten holst du dir mal von Dunlop ein Combopack und testest dich da mal durch, was dir am Besten zusagt. Meine Stärke sind die 0.60er.

Was solltest du beim Kauf der E-Gitarre beachten?

Probier alle E-Gitarren durch, auch welche mit anderen Farben, auch wenn es das gleiche Modell ist. Es gibt immer wieder kleine Unterschiede, die den Sound dann anders machen.

Spiel die Gitarre auch ohne Verstärker mal und schau ob sie gut klingt.

Und nicht die billigste E-Gitarre kaufen. Dann klingt es mit dem besten Amp auch nicht gut. Beispiel: Wenn man jemand, der nicht singen kann in ein Mikrofon "singen" lässt, dann kann das Mikro auch 100000€ kosten, es wird sich nicht gut anhören.

Auf Kratzer und Lackierfehler solltest du die Gitarre ebenfalls überprüfen.
Und dann die Gitarre die du dann kaufst, wenn es nicht gerade das ausstellungsstück ist, nochmal spielen. Wie gesagt der Klang kann von Gitarre zu Gitarre komplett unterschiedlich sein (auch wenn es das gleiche Modell ist).

Was solltest du beim Kauf des Verstärkers beachten?

Dass er den Sound hat den du möchtest.

Hab ja oben schon mehr dazu geschrieben. Probier alle Verstärker mal durch die dir zusagen. Bei einer Kombo würde ich nicht unter 12 Zoll Lautsprecher gehen.

Wenn es doch eine Akustische Gitarre werden soll:

Da gibt es dann wieder zwei Arten, da du aber E-Gitarre lernen möchtest, ist eine Westerngitarre für dich interessant. Diese hat wie die E-Gitarre Stahlsaiten (tut am Anfang mehr weh aber da gewöhnt man sich schnell dran).

Da solltest du darauf achten, dass die Decke der Gitarre massiv ist und dass es keine Pressspanplatte ist. Sondern gutes solides Holz.

Was ich dir sonst noch mitgeben kann:

Such dir auf jeden Fall einen Gitarrenlehrer. Auch wenn man heutzutage schon viele Kurse im Internet finden kann, sagt dir der Kerl im Video nicht, ob die Haltung passt. So kann man sich viele Griffe falsch beibringen. Außerdem passt sich ein Gitarrenlehrer an deine Wünsche/Geschwindigkeit an.

Du kannst mir auch gerne mal schreiben, welchen Musikstil du bevorzugst, dann kann ich dir evtl. gezielte Tipps geben.

Wenn du noch fragen hast, dann bitte gerne hier kommentieren. Ich werde darauf antworten.

...zur Antwort

Was sind es denn für Schmerzen? Fühlen sie sich eher an wie Muskelschmerzen?
Hat dein Freund möglicherweise am Vortag oder vor 2-3 Tagen zu viele Gewichte gestemmt?

Ich bin kein Arzt! (Möchte ich nur klarstellen)

...zur Antwort

Je weniger desto besser. Aber rechne das mal hoch, was dir das in einem Jahr an Zigaretten ersparen würde.

Eine normale Zigarette hat ca. eine Länge von 84mm.

Rechnet man jetzt 4 * 365 / 8,4 so ergeben sich 173 Zigaretten, die man nicht geraucht hat. Wirkt erstmal sehr viel.

ABER:

Wenn du jeden Tag 4 Zigaretten rauchst, dann sind das im Jahr 1460 Zigaretten. Und ich denke, dass da 173 Zigaretten das Kraut auch nicht mehr fett machen.

...zur Antwort
Nein

Meiner Meinung nach nicht sinnvoll und auch eine enorme Einschränkung.

Ich bin selbst Raucher und würde das gar nicht gut finden, wenn man mir meine Entscheidung abnimmt. Viele Raucher sind auch schon so süchtig, dass sie extremste Entzugserscheinungen bekommen.

Zudem, wie auch viele hier geschrieben haben:

Wenn Rauchen "illegal" wird, dann steigt wieder der Schwarzmarkthandel und hier werden Zigaretten dann nicht geprüft. In der EU gibt es bestimmte Normen über den Nikotingehalt, Schadstoffe etc.

Und mal was anderes: Lasst uns Raucher bitte Raucher sein. Wenn wir irgendwann mit 50 oder 60 an Lungenkrebs sterben, dann ist das nicht euer Problem. Und ja, wenn Menschen krank werden, dann kostet das viel Geld für die Krankenkassen. Aber: Die Zigarettenpreise sind eh schon so enorm hoch, da wird doch auch etwas Geld an die Kassen gehen oder?

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach ja. Nur hab ich dann doch wieder angefangen nur Zigaretten zu rauchen. Hab vorher Zigaretten und Vape geraucht um weniger zu rauchen. Da ich jedoch in einem Betrieb arbeite, wo 80% der Mitarbeiter raucher sind, ist es recht schwierig damit aufzuhören, da man bei Raucherpausen schon in sehr schöne und interessante Gespräche kommt.

Aber ja, ist definitiv leichter mit einer vape aufzuhören, da du nich gänzlich auf das gewohnte verzichten muss. Vapes sind auch ca. 1000 mal weniger schädlich als Zigaretten. ABER ACHTUNG an alle die gar nicht rauchen: Vapes sind immer noch viel schädlicher als GAR NICHT zu Rauchen.

...zur Antwort

Hi!

Der PC ist nicht schlecht. Mit AMD Prozessoren kenn ich mich leider nicht so gut aus (der sollte aber auch gut sein) aber die Grafikkarte ist nicht schlecht. Die war vor 5 Jahren noch eine der besten. Die 16 GB Ram sind auch sehr gut.

Dir muss nur klar sein, dass du die neusten Spiele nicht auf höchsten Grafikeinstellungen spielen kannst. Die Spiele, die vor 5 Jahren erschienen sind, solltest du jedoch Problemlos auch auf sehr hohen Einstellungen spielen können.

Das Angebot für 500€ finde ich in Ordnung.

...zur Antwort

Hallo! Bisher haben wir immer OneDrive dafür verwendet. Dort kannst du einstellen, dass Leute diese Fotos nur ansehen dürfen mit einem Link, der generiert wird. Diesen Link schickst du dann allen, die Zugriff drauf haben sollen und fertig.

PS: nur ansehen heißt, dass sie keine Rechte haben die Dateien zu löschen (falls du das absichern möchtest)

...zur Antwort

Ich würde mir da keine allzu großen Sorgen machen. Die Datei ist eventuell bei denen am Server gespeichert aber sonst sollte kein Fremder darauf zugreifen können, außer der Server wird gehackt (eher unwahrscheinlich).

Virus Total sollte auch so vertrauenswürdig sein, dass sie deine Daten auch nicht für irgendwelche böswilligen Dinge verwenden.

Keine Sorge!

Aber du kannst dich trotzdem an den Support wenden, wenn du die Datei trotzdem gelöscht haben möchtest.

...zur Antwort

Die Frage die sich mir da gleich stellt ist, war die Mail wirklich von Avira? Da muss man auch vorsichtig sein...es kann auch sein, dass andere die Mail unter dem Namen versenden.

...zur Antwort

Also als sinnlos würde dich das nicht bezeichnen. Man kann mit dem Handy/Tablet ja auch noch andere Sachen machen als im Internet zu surfen oder zu Streamen.

Eine Idee, die mir da in den Sinn kommt, ist es über Netflix und Co Filme herunterzuladen, die du dann ggf. bei einem Blackout schauen kannst.

Eventuell kann man darüber auch dann den Laptop laden, damit man da Dinge tun kann, die mit Internet nichts zu tun haben. Wenn die Powerbank nicht all zu viel kostet, ist es bestimmt nicht verkehrt diese zu besitzen.

...zur Antwort