Ich bin Muslima und habe meinem Freund einen geblasen. Was tun?

Hallo ihr lieben. Ich bin 18,Muslima und bete auch seit 2 Jahren regelmäßig.
Habe seit einem Jahr einen Freund. Habe für die Beziehung sehr gekämpft und mein Vater war anfangs dagegen, er hat meiner Mutter gesagt, dass sie die verantwortung dafür trägt dass ich nichts falsches mache (sex vor der ehe etc.)
Ich habe meinem Freund auch ganz zu Beginn der Beziehung gesagt, dass ich keinen Sex möchte und er hst ok gesagt.
Vor ca 10 Monaten hat er jedoch angefangen andeutungen zu machen, wie unglücklich er doch in einer Beziehung ohne Sex wäre und dass er sich in einer Liebe eingegrenzt fühlt etc.
Ich habe schon bei kleinen Sachen nachgegeben, wie z. B. das Küssen in der Schule das ich anfangs auch nicht wollte.
Irgendwann (vor ca 5 monaten) habe ich gemerkt wie unglücklich er dadurch war und habe einen Moment meine Prinzipien so missachtet und ihm einfach einen geblasen.
Danach den Tag nochmal und dann hat er mich auch gefingert.
Ich habe zu der Zeit nichts bereut, jetzt umso mehr.
Ich bereue nun die ganze Beziehung, kann aber auch nicht Schluss machen weil er starke Verlusängste hat und mir gesagt ha, er würde mich hassen wenn ich ihn verlssse & da ich Angst habe dass er dann über alles redet und mein Vater das mitbekommt und meine Eltern sich extrem streiten.
Ich muss heulen bei dem Gedanken , wie sehr ich Allah enttäuscht habe obwohl er mir doch so unbeschreiblich viel von seiner Huld erweist.
Ich weiß, dass die Beziehung nicht richtig ist obwohl ich ihn immernoch sehr liebeund würde gerne Schluss machen, aber kann einfach nicht.
Mir kam auch mal der Gedanke ihn dazu zu bringen dass er Schluss macht indem ich ihm zeige wie sehr meine Seele brennt mit jedem mal , dass er mich berührt.
Ich habe meine Liebe zu meiner Sünde gemacht.. Was soll ich tun?
Bitte nur Leute die mich verstehen, keiner der sagt diese Einstellung im Islam wäre schwachsinnig. Und ich bitte euch mir keine Vorwürfe zu machen , ich brauche euren Ratschlag.

...zum Beitrag

Noura ?

...zur Antwort

Allah versiegelt ja dein Herz nicht wenn du Geboren wurdest er sieht ob du im Laufe deines Lebens nach der Wahrheit suchst oder nicht.

Wenn du aufrichtig danach suchst Allah wird dich rechtleiten.

Aber wenn man gegenüber seinem Herrn "undankbar" und hochmütig ist und nichts mit Allah zutun haben will wird Allah dein Herz versiegeln und dich in die Irre gehen lassen.

Bsp Undankbarkeit: Wenn du jemandem Geld schenkst und er es annimmt und sich bei jemanden anderen Bedankt wirst du ihn nicht undankbar finden.?

So ist es bei den Christen zb   

Anstatt sie Gott direkt und alleine um Hilfe bitten und anbeten beten sie Jesus (as) Maria oder Heiliger Geist oder Papst oder Priester oder sonst wenn an.

Die Christen wissen heutzutage selber nicht wenn sie anbeten.

(Spreche aus Erfahrung)

...zur Antwort

Sowelche Leute nennt man im Islam Munafiqun sie werden noch schlimmer als die Kuffar bestraft.

Sure 4, Vers 145: Siehe, die Heuchler sollen sein in der untersten Feuerstiefe; nimmer findest du einen Helfer für sie.

Der Prophet Mohammad sagte: „Den Heuchler und Scheinheiligen kennzeichen drei Dinge:
1. Beim Reden lügt er.
2. Versprechen bricht er und
3. gibt man ihm etwas zur Aufbewahrung, so missbraucht er das in ihn gesetzte Vertrauen.“

Der Gesandte Allah’s sprach: „Allah wird keine Tat annehmen, in der ein Funken Heuchelei enthalten ist.“

Möge Allah azza wa jal uns nicht von den Heuchlern sein lassen Allahumma Amin.

...zur Antwort

Al Nusra mittlerweile Dschabhat Fatah al-Scham Kooperiert mit gemäßigten Rebellengruppen, wie etwa die Freie Syrische Armee (FSA) im Kampf gegen die Regierungstruppen.

Mit dem Is gab es schon Blutige Kämpfe untereinander anders als der IS duldet Dschabhat Fatah al-Scham andere Rebellengruppen mit dennen sie gegen die Regierung kooperieren können.

...zur Antwort

Selam aleykum 

Einen Hund halten

"Wer auch immer einen Hund für andere (Dinge) als die Jagd, Hütearbeit oder Landwirtschaft hält, der wird jeden Tag einen großen Lohn verlieren." (Bukhārī)

Die Mehrheit der Gelehrten stimmen überein, dass daraus für alle Hunde, die von Nutzen sind, eine Analogie gemacht werden kann, wie z.B. das Haus zu bewachen oder den Blinden zu helfen. Nach der Mehrheit lautet das Urteil, dass es ḥarām (verboten) ist, einen Hund lediglich als Haustier/Gefährte zu halten. (Al-Mawsūʿah al-Fiqhiyyah)

Die Mālikī-Ansicht lautet, dass der Ḥadīth keinen Verbot anzeigt; vielmehr ist es makrūh (verpönt). Ebenso gibt es eine seltene Meinung von einer handvoll Mālikīs, (welche besagt), dass alle Verbote über das Besitzen eines Hundes abrogiert wurden und somit das Halten eines Hundes als Haustier erlaubt ist. (Kifāya al-Ṭālib al-Rabbānī)

Möglicherweise steht der zweite Ḥadīth über dieses Thema irgendwie im Zusammenhang mit dem ersten.

"Die Engel (des Segens) betreten keine Häuser, in denen sich Statuen, gezeichnete Abbildungen von Lebewesen oder Hunde befinden." (Bukhārī/Abū Dāwūd)

Dieser Ḥadīth zeigt, dass die Engel des Segens (nicht des Schutzes oder Aufschreibens der Taten) es nicht mögen, in Häuser zu gehen, in denen sich Hunde befinden. Der Ḥadīth scheint das Mālikī-Urteil der Verpöntheit zu unterstützen; aber nach wie vor ist es nicht etwas, was ein Muslim tun sollte, da es durch authentische Schriften verpönt ist. Aus diesem Grund, und Gott weiß es am Besten, ist es für einen Muslim das Beste, nur einen Hund zu halten aus irgendeiner Notwendigkeit, wie im ersten Ḥadīth erwähnt. Immerhin kannst du dir stets eine Katze besorgen, wenn du ein Haustier haben musst. Angesichts dessen haben diejenigen, die darauf bestehen, Hunde als Haustiere in ihrem Haus zu halten, einige - obgleich kleine - Unterstützung in den klassischen Interpretationen. Es ist keine Sache, die als eine Sünde anerkannt ist, welche auf einen klaren, expliziten Text basiert (und) die jemanden zu einem Ketzer oder Abweichler machen würde, für den Bruch der Vorschrift, während er dies als erlaubt betrachtet.

...zur Antwort

Selam aleykum

Denkst du nicht das du vielleicht ein bisschen übertreibst.?

Im Internet würde ich keine Medikamente kaufen.

Und die Medikamente in Deutschen Apotheken kannst du von den Kuffar ruhig annehmen keine sorge.

...zur Antwort

Selam aleykum 

Erstmal würde ich den Hund nicht in ein Tierheim geben da sie dort öfters nicht gut behandelt werden am besten suchst du eine Private Person bei der du weißt das sie gut mit dem Hund umgehen.

Wer auch immer einen Hund für andere (Dinge) als die Jagd, Hütearbeit oder Landwirtschaft hält, der wird jeden Tag einen großen Lohn verlieren." (Bukhārī)

Die Mehrheit der Gelehrten stimmen überein, dass daraus für alle Hunde, die von Nutzen sind, eine Analogie gemacht werden kann, wie z.B. das Haus zu bewachen oder den Blinden zu helfen. Nach der Mehrheit lautet das Urteil, dass es ḥarām (verboten) ist, einen Hund lediglich als Haustier/Gefährte zu halten. (Al-Mawsūʿah al-Fiqhiyyah)

Die Mālikī-Ansicht lautet, dass der Ḥadīth keinen Verbot anzeigt; vielmehr ist es makrūh (verpönt). Ebenso gibt es eine seltene Meinung von einer handvoll Mālikīs, (welche besagt), dass alle Verbote über das Besitzen eines Hundes abrogiert wurden und somit das Halten eines Hundes als Haustier erlaubt ist. (Kifāya al-Ṭālib al-Rabbānī)

Möglicherweise steht der zweite Ḥadīth über dieses Thema irgendwie im Zusammenhang mit dem ersten.

"Die Engel (des Segens) betreten keine Häuser, in denen sich Statuen, gezeichnete Abbildungen von Lebewesen oder Hunde befinden." (Bukhārī/Abū Dāwūd)

Dieser Ḥadīth zeigt, dass die Engel des Segens (nicht des Schutzes oder Aufschreibens der Taten) es nicht mögen, in Häuser zu gehen, in denen sich Hunde befinden. Der Ḥadīth scheint das Mālikī-Urteil der Verpöntheit zu unterstützen; aber nach wie vor ist es nicht etwas, was ein Muslim tun sollte, da es durch authentische Schriften verpönt ist. Aus diesem Grund, und Gott weiß es am Besten, ist es für einen Muslim das Beste, nur einen Hund zu halten aus irgendeiner Notwendigkeit, wie im ersten Ḥadīth erwähnt. Immerhin kannst du dir stets eine Katze oder Fisch besorgen, wenn du ein Haustier haben musst. Angesichts dessen haben diejenigen, die darauf bestehen, Hunde als Haustiere in ihrem Haus zu halten, einige - obgleich kleine - Unterstützung in den klassischen Interpretationen. Es ist keine Sache, die als eine Sünde anerkannt ist, welche auf einen klaren, expliziten Text basiert (und) die jemanden zu einem Ketzer oder Abweichler machen würde, für den Bruch der Vorschrift, während er dies als erlaubt betrachtet.

Allahu Alem

...zur Antwort

Das gibt es eigentlich nichts großes zu beachten.

Du solltest aufjedenfall die Schuhe ausziehen bevor du die Wohnung betrittst.

Einen Kuchen mitzunehmen ist eigentlich eine gute Idee sie werden sich bestimmt darüber freuen.

(Schau das es Halal ist)

Viele erfolg :)

...zur Antwort

Selam

Nein das stimmt nicht die Muslime müssen die regeln befolgen von dem Land indem sie leben, so lange sie ihre Religion frei ausüben können und die Menschen zum Islam rufen dürfen (siehe Religionsfreiheit und Meinungsfreiheit) aber wenn das Land gegen die oben genannten Punkte sind muss der Herrscher bekämpft werden.

Fisabilillah

...zur Antwort

Selam aleykum 

Ja es ist eine Pflicht, da du aber Kovertiert bist kannst du dir mal diesen Text durchlesen.

Die Beschneidung soll im Neugeborenen Alter, z.B. am 7. Lebenstag, oder später bis zur Geschlechtsreife vollzogen werden. Ist dieser Zeitpunkt überschritten, bzw. erfolgt der Übertritt zum Islam nach der Geschlechtsreife, entfällt die Pflicht. Der empfohlene Charakter dieser Tradition bleibt nichtsdestotrotz bestehen.

...zur Antwort

Kein Muslim.

Die Hände von Frauen zu schütteln, deren Mahram man nicht ist, ist nicht erlaubt. Dies ist durch das begründet, was der Prophet salla llahu alayhi wa-sallam sagte, als Frauen zu ihm kamen, um ihren Treueeid zu schwören: “Ich gebe Frauen nicht die Hand.” (Berichtet bei Maalik, Ahmad, Al-Nasaa'i, At-Tirmidi und Ibn Maajah. Al-Albaani hat ihn als sahiih eingestuft in 'Sahiih al-Jaami', Bd. 1, S. 494)

Es ist besser dass einer von euch mit einem Eisenstachel in den Kopf gestochen wird, als dass er eine Frau berührt, die er nicht berühren darf.“ (Überliefert von At-Tabarani; Al-Albani stufte ihn als sahiih (authentisch) ein in 'Sahiih Al-Jaami', Nr. 5045.)

...zur Antwort
sex vor der ehe? euer ratschlag?

ich habe ein kleines problem über das ich mir langsam den kopf zerbreche.. ich bin muslimin und habe einen christen freund. meine mutter weiss davon. wir sind jetzt schon 8 monate zusammen und ich kann mir wirklich eine zukunft mit ihm vorstellen. ich bin mir zimlich sicher das es zwischen uns für immer halten könnte. ich weiss man weiss nie und dass sagen alle und so aber bei uns fühle ich wirklich was starkes wo uns verbindet! ❤︎ und er ist 16 und er hat mir immer gesagt er könnte mit dem sex warten aber nach 8 monaten und vorallem in dem alter wird es schwierig für ihn und ich verstehe es auch und habe verständnis. es ist normal.. mein problem ist einfach.. er hat alles für mich aufgegeben und macht soooo viel für mich nur damit es mir gut geht egal was er dafür opfern müsste.. dann ist es einfach unfair wenn ich nichts mache :/ es ist einfach schwierig da meine familie sehr streng gläubig ist und ich das meiner mutter "nicht antuhen könnte".. meine mutter wäre nicht stoz auch wenn sie es nicht erfähren würde.. ich kann es ihr trotzdem nicht antun.. ich persönlich wäre schon bereit dazu aber die religion und meine mutter stehen mir so im weg und bringen mich zum nachdenken.. ich bin ein freundlicher mensch der sich um andere menschen sorgt und alle gut behandelt und auch sonst bin ich nicht so der sünden mensch.. ich kann es einfach nicht einschätzen wie shlimm es wäre.. ich weiss nicht was ich tun soll.. ich kann mir wirklich ein leben mit ihm vorstellen und wir lieben uns sooo sehr.. was meint ihr dazu?

...zum Beitrag

Am ende ist es natürlich deine Sünde und deine Entscheidung aber ich rate dir davon ab.

Erstmal ist schon einen Freund zu haben Haram.

ALLAH der Erhabene sagte: "Und kommt der Zina/der Unzucht nicht nahe; seht, das ist eine Schändlichkeit und ein übler Weg." (Sure 17 Vers 32)

Allah sagt im Koran: „Nichts ist Ihm gleich; und Er ist Der Allhörende und Allsehende.“ (Sure 42, Vers 11)

Allah wird dich sehen wenn du Zina begehst.

So fürchte Allah azza wa jal.

...zur Antwort

Aleykum Selam 

Im Islam kann man sich die Haare schneiden wie man will kurz, glatze oder man lässt sie lang wachsen.

Aber man darf nicht ein teil schneiden und ein teil nicht schneiden. Entweder man kürzt alles oder man lächst alles wachsen.

Ibn ‘Umar in (Sahih-)Muslim überliefert, dass der Prophet (sallAllahu alayhi wa sallam) einen Jungen sah, der etwas von seinem Haar rasierte und den Rest nicht; Er verbot ihm dies zu tun und sagte:

{احْلِقُوهُ كُلَّهُ أَوْ اتْرُكُوهُ كُلَّهُ!}

„Rasiere alles oder lasse alles!“ (An-Nasaa’i 5048; Abu Dawud 4195; Als Sahih klassifiziert von Schaykh Al-Albaani in ‚Sahiih an-Nasaa’i‘)

Ma' as-salam.

...zur Antwort

Der Betreiber bekommt die Große Rechnung pro Person 3 Tausend Euro waren das glaub ich...

...zur Antwort

Sure 30 Vers 40. Allah ist es, Der euch erschaffen und dann versorgt hat. Hierauf läßt Er euch sterben, hierauf macht Er euch wieder lebendig. Gibt es unter euren Teilhabern einen, der irgend etwas von alledem tut? Preis sei Ihm! Erhaben ist Er über das, was sie (Ihm) beigesellen.

...zur Antwort

Es gibt viele Ursachen für Haarausfall.

1. Du nimmst zu wenig Mikronärstoffe zu dir.

2. Duch Stress.

3. Durch bestimmte Medikamente.

4. Genetisch Bedingt.

5. Durch Hormonelle veränderungen.

Am besten mal zum Hautarzt  gehen und ihm die Situation schildern er wird dir dann erstmal Blut abnehmen und es ins Labor senden um dein Blut untersuchen zu lassen. 

Dann kann man sehen was nicht stimmt.

Wenn da nichts rauskommt lass ein Trichogramm machen da werden 10-20 Haare rausgerissen und ins Labor gesendet um die Haare und die Wurzel zu untersuchen meistens sieht man dann woran der Haarausfall liegt.

Mfg Max

...zur Antwort