Hallo,

normalerweise antworten die meisten Router auf anfragen die nicht gefordert sind oder anfragen die dem ICMP-Protokoll angehören mit einem ICMP-Echo zurück. Der Ping selbst gehört ebenfalls zu diesem Protokoll dazu.

Die meisten Router bieten Einstellungen im Reiter „Firewall“ dazu an. Ich weise nur einmal kurz darauf hin, dass Änderungen an dieser zu schwerwiegenden Sicherheitslücken im Heimnetz führen kann und bspw. ungewollter Zugang dritter von außen und noch viele weitere ungewollte Fälle auftreten können. Sei dir bewusst was du tust.

Ich habe hier eine kurzes Dokument zu unter anderem dem Thema ICMP-Nachrichten von bspw. einer Fritz!Box gefunden:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/57_Sicherheitsfunktionen-Firewall-der-FRITZ-Box/

Bg Nico.

...zur Antwort

Hallo,

im Prinzip verfolgen beide das gleiche Prinzip, URLs von Werbeadressen auf DNS-Ebene zu blockieren, wie du schon gesagt hast.
Ich selbst hatte beide am laufen aber bin nach einiger Zeit schlussendlich bei AdGuard geblieben. Grund dafür ist es da AdGuard von Haus aus Unterstützung für DNS over TLS oder DNS over HTTPS (beides Verfahren um DNS-Andragen verschlüsselt zu versenden) unterstützt, wo du bei PiHole noch über einen zusätzlichen DNS Upstreamserver verfügen musst welcher diese Funktion beherrscht und die Anfragen von PiHole entgegen nimmt.
Außerdem finde ich das Webinterface einiges besser und übersichtlicher und es läuft stabiler als PiHole, was aber auch daran liegt das AdGuard bei mir auf dedizierter Hardware läuft und auf dem Pi noch diverse andere Dienste laufen.

Was man nun aber nimmt hängt denke ich davon ab was einem besser gefällt und eben ob einem der unterschied bzgl. DNS Verschlüsselung relevant ist.

Wenn ich was empfehlen soll, würde ich AdGuard sagen.

Bei weiteren Fragen ist die Kommentarfunktion die Lösung.

Bg Nico.

...zur Antwort

Hallo,

ich beantworte deine Fragen mal nacheinander:

-wann kommt der klee banner

Ich denke es dauert noch einige Zeit bis Sie erneut in einem Banner gefeatured wird. Sie hatte bereits einen re-run.

Quelle: https://genshin-impact.fandom.com/wiki/Klee

Bild zum Beitrag

-kann man sie in wanderlust kriegen

Nach aktuellem Stand nicht, ich vermute auch nicht das Klee als Event-Char dort mit aufgenommen wird. Dies sind die 5-Stars die aktuell enthalten sind:

Quelle: https://genshin-impact.fandom.com/wiki/Wanderlust_Invocation

Bild zum Beitrag

-gibt es Artefakte die für sie bestimmt sind

Hängt davon ab wie du sie verwenden willst. Im folgenden Wiki sind einige builds und Artefakte beschrieben:

Das Set „Crimson Witch Of Flames“ würde ich generell ebenfalls empfehlen.

Quelle: https://gamewith.net/genshin-impact/article/show/22348

Bild zum Beitrag

Bei weiteren Fragen ist die Kommentarfunktion die Lösung.

Bg Nico

...zur Antwort

Hallo,

du fängst ja früh an mit lernen ;).

Zu deiner Frage:
Die Probe selbst zeigt dir ob du richtig gerechnet hast. Du hast die Gleichung richtig aufgelöst und bekommst wie du auch schon geschrieben hast als Lösung „x=2“ heraus.

Die Probe machst du einfach indem du deinen ermitteln Wert für x (x=2) in die Ausgangsgleichung (gegebene Gleichung) einsetzt.

Hier für deine Gleichungen als Beispiel:

Ausgangsgleichung:

12x + 12 = 7x + 22

Einsetzen für x, x=2 (ermittelter Wert):
12*2 + 12 = 7*2 + 22

Ausrechnen:
24 + 12 = 14 + 22

Zusammenfassen:
36 = 36 

Dabei siehst du wenn du für x, x=2 einsetzt, dass beide Seiten gleich sind, und daher die Lösung dieser Gleichung „x=2“ korrekt ist.

Da beide Seiten einer Gleichung, gleich sein müssen um korrekt zu sein, kommt daher auch der Name ;). Sollte klar sein, denke ich.

Falsch hast du bei dir nichts gemacht, außer dass du auf der rechten Seite „+ 22“ vergessen hast.

Bg Nico.

...zur Antwort

Hallo,

ich gehe grade davon aus, dass du Windows 10 als Betriebssystem verwendest.

Mir fällt da aktuell nur eine Option zu ein, ich beschreibe diese mal im folgenden:

Drück mal die Tasten „Windows+I“ (Einstellungen) > System > Sound > Sound-Systemsteuerung (rechts in der Liste) > (neues Fenster öffnet sich) > In diesem auf den Reiter, „Kommunikation“.
Dort schaust du einmal nach auf welcher Option die Einstellungen „Beim Erkennen von Kommunikationsaktivitäten“ steht, und wechselst diese ggf. auf „Nichts unternehmen“.

Bg Nico.

...zur Antwort
Java Minecraft server Funktioniert nicht?

Seit dem ich das neueste Java update heruntergeladen habe kann ich keine Minecraft Server mehr starten. Ich kann nur Minecraft server in der version 1.17 starten.

Bei dem 1.12.2 Forge server den ich habe wird das ausgespuckt:

G:\Alle Mc server\0.990Tekxit3Server1>java -server -Xmx6G -Xms6G -jar forge-1.12.2-14.23.5.2847-universal.jar nogui

A problem occurred running the Server launcher.java.lang.reflect.InvocationTargetException

    at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)

    at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(NativeMethodAccessorImpl.java:64)

    at java.base/jdk.internal.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(DelegatingMethodAccessorImpl.java:43)

    at java.base/java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:564)

    at net.minecraftforge.fml.relauncher.ServerLaunchWrapper.run(ServerLaunchWrapper.java:70)

    at net.minecraftforge.fml.relauncher.ServerLaunchWrapper.main(ServerLaunchWrapper.java:34)

Caused by: java.lang.ClassCastException: class jdk.internal.loader.ClassLoaders$AppClassLoader cannot be cast to class java.net.URLClassLoader (jdk.internal.loader.ClassLoaders$AppClassLoader and java.net.URLClassLoader are in module java.base of loader 'bootstrap')

    at net.minecraft.launchwrapper.Launch.<init>(Launch.java:34)

    at net.minecraft.launchwrapper.Launch.main(Launch.java:28)

    ... 6 more

G:\Alle Mc server\0.990Tekxit3Server1>Pause 1>nul

Was kann ich dagegen machen und kann es überhaupt behoben werden?

...zum Beitrag

Hallo,

vermutlich hast du bei dir Java 16 oder neuer installiert. Die Server seit Version 1.17 brauchen dies auch mindestens.

Server die unter der Version 1.17 laufen, haben Probleme mit Java 16 oder neuer. Verwende für solche Server eine andere Java-Version, wie z.B. Java 11, dann funktioniert dein 1.12 Server auch wieder.

Lg Nico.

...zur Antwort

Hallo,

deine aktuelle Privatsphäre kann ich nicht wirklich beurteilen. Du selbst weißt ja wo du unterwegs warst/bist, was für Internet-Dienste du nutzt und wo du deine Daten einträgst und hinterlässt.
Prüfen auf irgendwelche bekannten Datenleaks in Verbindung mit deiner E-Mail kann man auf https://haveibeenpwned.com/. Dies ist aber natürlich keine Garantie dass du nicht bekannt bist in den weiten des Internets.

Evtl. solltest du auf eine Deutsche Distro von Linux wechseln, ist aber mMn. auch in Ordnung.

Was ich generell bezüglich Internet, Daten und Systemsicherheit empfehlen kann sind folgende Systeme/Dienste:

  • searx als Suchmaschine (lokal betrieben)
  • DNS over TLS oder over HTTPS
  • DNS Werbefilter (AdGuard, PiHole)
  • OPNSense (Firewall, RouterOS)
  • Intrusion Detection (OPNSense feature)
  • Sensei (OPNSense Plugin)
  • ClampAV (Virenscanner, OPNSense Plugin)
  • (Wenn überhaupt eigene Cloud-Dienste)
  • Besser: Netzwerklaufwerke über VPN im Heimnetzwerk
  • VPN Dienste für Zugriff in das Heimnetzwerk von außerhalb (OpenVPN, Wireguard, etc.)
  • Externe VPN-Dienstleister (Mullvad VPN, NordVPN, etc.)
  • Tor-Browser
  • Komplexe Passwörter und keine mehrfach verwenden
  • Mehrere E-Mail Adressen (z.B. auch eigen betrieben E-Mail Server)
  • Passwortsafe (lokal betrieben)

Und es gibt noch vieles mehr…

Solltest du dich für etwas interessieren findest du eigentlich schnell im Internet was dazu, evtl. kann ich dir auch weiterhelfen.

Bg Nico.

...zur Antwort

Hallo,

Die IP-Adresse ist die Adresse unter welcher dein Gerät im Netzwerk erreichbar ist.

Die Netmask=Netzwerkmaske gibt die Trennung zwischen dem Bereich der Host-IP-Adressen (Clients, Geräte) und dem Bereich der Netzwerk-Adressen an.

Eine Broadcast-Adresse=„Rundspruch-Adresse“ ist eine Adresse um alle Hosts im gleichen Subnetz anzusprechen. Diese sieht häufig bspw. so aus, muss aber nicht: 192.168.0.255.

Bei weiteren Fragen ist die Kommentarfunktion die Lösung.

Bg Nico.

...zur Antwort

Hallo,

Revisionen von Boards wo wirklich Änderungen an dem Board selbst vorgenommen wurden müsstest du am Artikel-Namen, sowas wie „Mainboard xyz-Rev2“ oder sowas, feststellen können.

Software-Features wie neuere/geänderte BIOS-Versionen kannst du einfach selbst machen, dafür wird keine neue Revision eines Boards verwendet.

Bei weiteren Fragen ist die Kommentarfunktion die Lösung.

Bg Nico.

...zur Antwort

Hallo,

eine .png-Datei kann nicht animiert werden.

Das zu animierende Format von PNG nennt sich APNG-Format.

Alternativ gibt es auch noch das GIF-Format.

Auf der Website die du gegeben hast steht außerdem dass dieses Theme mit APNG realisiert wurde, siehe Bild im Anhang.

Bei weiteren Fragen ist die Kommentarfunktion die Lösung.

Bg Nico.

...zur Antwort

Hallo,

wenn du was kleines einfaches und simples suchst, kann ich dir das Programm Shotcut empfehlen, ist eben simpel und gut verständlich.

https://shotcut.org/

Wenn du mehr Anforderungen hast und einige „große“ Funktionen und Effekte benötigt werden aber es dennoch recht einfach zu bedienen sein soll, dann kann ich DaVinci Resolve empfehlen. Die normale Version ist kostenlos. Für den täglichen/normalen Gebrauch ist dieses Programm sehr empfehlenswert!

https://www.blackmagicdesign.com/de/products/davinciresolve/

Lg Nico.

...zur Antwort

Hallo,

dies Geräusch wird vermutlich durch die Spannungswandler und/oder Spulen der Grafikkarte entstehen (bei Spulen auch oft „Spulenfiepen“ genannt).

Dies ist kein Problem und entsteht bei Games z.B. bei einer hohen FPS Zahl oder eben z.B. beim durchführen deines Algorithmus, also bei dir vermutlich dem des EtherMine-Programmes.

Verschwindet dieses Geräusch direkt wieder wenn du das „Mining“ beendest?

Bei weiteren Fragen ist die Kommentarfunktion die Lösung.

Bg Nico.

...zur Antwort

Hallo,

schau mal hier, habe den groben Filter bereits gesetzt, musst nur noch die Höhe filtern und selbst durch die Ergebnisse schauen.

Einen Filter für „Metallgehäuse“ und „leicht“ gibt es mWn. nicht.

https://geizhals.de/?cat=nb&xf=1482_Intel~2377_14.1~2379_13~6748_24~8149_zzx&sort=t&hloc=de&v=e

Lg Nico.

...zur Antwort

Hallo,

ab der Version 1.9 wurde die Option „Super Secret Settings“ entfernt, daher wird es die in deiner Version 1.16.5 gar nicht erst geben.
Ansonsten wurden früher die dadurch ausgelösten Shader-Effekte mit der Taste „F4“ beendet.

Was meinst du bei dir genau?

Quelle: https://minecraft.fandom.com/de/wiki/Shader

Bg Nico.

...zur Antwort

Hallo,

die Texturen sind jeweils in der <version>.jar gespeichert.

Diese liegen in dem Ordner „versions“.

Beispiel:
.minecraft>versions>1.16.1>1.16.1.jar

Diese Datei wird dann entpackt und unter dem Ordner „assets“ findest du die Standard-Texturen.

Bei weiteren Fragen ist die Kommentarfunktion die Lösung.

Bg Nico.

...zur Antwort