Ich kann natürlich nur für mich sprechen.

Du kommst wie man an deinen Noten sieht mit deinem Studium gut klar. Was du Zuhause machst, kann dem nach egal sein. Jeder hat - oder sollte zumindest - ein Hobby haben. Ob es komisch ist das du mit 20 noch Videospiele spielst? Ehm nein. Wenn ich mich nicht irre liegen das durchschnittliche Alter von einem bekannten Online Spiel von 16-26. Aber es gibt auch 40 jährige die Online spielen. Ich finde soetwas toll. Man sollte ich von seinem Alter nicht eingeschränkt fühlen, weil man"dafür zu alt ist". Meiner meinung nach ist man dafür nie zu alt.

Es gibt vielleicht Leute, die das denken, aber dann denk daran:

Also mach in DEINER Freizeit das was DIR Spaß macht.(Nicht, was dir irgendjemand vorschreibt, da es für dein Alter jetzt das richtige sei...) Ich will damit nicht sagen, dass du 24/7 am PC/ Xbox (was auch immer) sitzen solltest. Aber du könntest auch Lego zusammen bauen oder Barbies Haare bürsten. Du kommst mit deinem Beruf klar. Also kann dein Hobby jedem anderen egal sein.

Aber für mich ist es keinesfalls komisch in diesem Alter noch zu spielen. Eigentlich ist es für mich komplett egal. Für mich wäre es nur komisch wenn zu kleine Kinder an Spielen sitzen, die nicht für sie geeignet sind. Oben gibt es für mich keine Grenzen.

Und das diese Leute erfolglos sind?
Das habe ich noch nie gehört. Vielleicht werden Leute, die nur Videospiele spielen, mit denen verwechselt die süchtig sind und deswegen ihr Leben "wegwerfen"/"vergessen". Aber zwischen Sucht und Hobby ist ein Unterschied.

Und selbst wenn: Du bist nicht erfolglos. Dein Erfolg wird nicht verschwinden, weil dein Hobby so und so ist. Solange du deswegen dein Studium/arbeit nicht vernachlässigst ist alles gut.

Also fühl dich nicht komisch und genieß deine freie Zeit :)

...zur Antwort

Wenn du für eine Klausur/Arbeit lernst, hast du sicherlich ein Thema als Schwerpunkt im Hinterkopf behalten.

Ohne Schwerpunkt oder ohne würde ich mit Textmarkern die Seiten durchgehen und alles relevante makieren. Du könntest mehrere Farben benutzen nach der Relevanz. Dann nehme ich mir ein Blatt zur Hand und schreibe die Informationen geordnet wieder. Damit meine ich: Ich denke nicht jedes deiner 18 hat ein komplett anderes Thema. Du hast dir alles durchgelesen und makiert, so weißt du wahrscheinlich, wie wo was auf den Blättern vorkommt. Dann fängt mit einem Blatt an, wenn du dann merkst, achja auf dem und diesem Blatt war auch noch was dazu, einfach Blätterübergreifend die Informationen zusammenfassen.

So hast du die Informationen geordnet und gefiltert zusammen. Und zusätzlich hast du wahrscheinlich schon einiges durch das Informationen sammeln gelernt. Jedenfalls jetzt noch deine endgültigen Notzien lernen und fertig!

So lerne ich, es ist mein Lernstil. Man kann keinen Lernstil für alle festlegen, jeder macht das anderes.

...zur Antwort

Ich würde vorschlagen etwas in deinem Leben zu verändern, wie zb. ein neues Hobby anfangen oder einen neuen Sport ausprobieren. Neue Leute kennen lernen, etwas neues erleben.

Halt deinen Alltag etwas umkrempeln.

...zur Antwort

Also ich habe bis jetzt eine Freundschaft beendet, und keine Ahnung, ob ich das richtig gemacht habe, aber ich habe es folgender Maßen gemacht:

Ich habe meine Freundin gefragt, warum sie so gehandelt hat wie sie gehandelt hat. Ich wollte noch eine Antwort, da mir sonst ewig das "Warum" im Kopf geblieben war. Sie konnte mir darauf keine Antwort mehr geben, damit war das Gespräch und Freundschaft beendet

...zur Antwort

Wenn ich weiß, dass derjenige es ehrlich meint, sicher.

Wenn ich mir nicht sicher bin, ob er es ernst meint, gemischte Gefühle

Wenn er es ganz sicher nicht ernst meint, ja...dann brauch man es auch erst gar nicht sagen

...zur Antwort

Sie glauben ihre Religion. Das ist ihr Glauben.

Wenn man nicht glaubt, ist man nicht der Religion "Richtig" angehörig.

Sie hinterfragen es nicht, denke ich, weil sie es wirklich glauben. Du hinterfragst ja auch nicht wieso der Himmel nicht grün ist. Es ist einfach so

...zur Antwort

Meine Internet-Freundschaft hat auch bei Insta begonnen. Zum Nummeraustausch kam es, da er mir etwas längeres erzählen wollte und mir lieber eine Sprachnachricht (diese Audios bei WhatsApp) schicken wollte.

Kannst ja die selbe Taktik anwenden ;)

...zur Antwort

Youtuber werden ist im Prinzip einfach. Du lädst ein paar Videos hoch und WUSCH fertig :D

Aber ich bin mir sicher du meinst das anderes.

Also dein größtes Ziel ist wahrscheinlich möglichst viele Leute zu erreichen. Desto mehr Follower, desto seltener ist es - würde ich jetzt einfach mal so festhalten. Mach es nicht aus der Motivation heraus, Geld zu verdienen. Du wirst nicht durchhalten - wahrscheinlich.

Hab eine gute Idee. Und mache nicht nur einen Trend mit. Damit wirst du wahrscheinlich in der Masse untergehen.

Ganz wichtig: DURCHHALTEVERMÖGEN, denn es wird dauern. Je mehr Follower du erreichen willst, desto länger - wahrscheinlich

Erfolg bei Youtube ist Glücksache - ob du entdeckt wirst oder nicht, deswegen schreibe ich immer wieder "wahrscheinlich". Es ist nichts wissenschaftliches was man so faktisch (gibt´s das Wort) sagen kann. Man kann nur machen, was sich im Durchschnitt am besten "verkauft".

Meine persönliche Empfehlung: Mache es mit Leidenschaft

Viel Glück!

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Etwas sehr späte Antwort, aber vielleicht liest du diese noch.

Ich war sehr lange richtig mies in Englisch. Ich habe Grammatik und Vokabeln gelernt, Satzbau war aber miserabel. Mir war es egal und dachte mir, dass eine weitere Sprache eh unnötig wäre. Nun ich habe mich in Englisch extrem verbessert. Ich habe soviel Anwendung gefunden! Nun ich habe Serien in dieser Sprache geschaut. Ich weiß deinen Stand in der Sprache jetzt nicht, kannst ja mit Untertiteln anfangen, je nach dem wie es um deine Kenntnisse steht. Dann bin ich durch Instagramm mit Leuten in Kontakt gekommen und konnte mich teilweise sogar mit ihnen unterhalten. Ich konnte Texte in der Sprache mit etwas schwierigem Vokabular verstehen. Ich persönlich liebe Serien und für mich war es der richtige Weg. Vielleicht ist er das auch für dich. Mir hat es persönlich so gefallen, weil es sich gar nicht nach lernen anfühlt/e. Ich habe es gar nicht als Lernen gesehen. Du schaust Serien ja aus Vergnügen. So verbindet man Lernen und Freizeit. Das gleiche gilt auch für Lieder auf dieser Sprache. Wichtig bei diesen beiden Dingen ist, dass du nachschlagen musst, wenn du etwas nicht verstehst. Später braucht man es fast gar nicht mehr, da man mit dem Zusammenhang arbeiten kann.

Nun lerne ich noch Spanisch. Einmal habe ich eine Stellung des Satzes als falsch angesehen, obwohl ich nicht einmal wusste wieso. Ich bin überzeugt, dass das funktioniert. Dann hörst du, ob etwas falsch ist und musst nicht mehr so viele regeln auswendig lernen.

...zur Antwort

Finde Anwendung.

Ich war sehr lange richtig mies in Englisch. Ich habe Grammatik und Vokabeln gelernt, Satzbau war aber miserabel. Mir war es egal und dachte mir, dass eine weitere Sprache eh unnötig wäre. Nun ich habe mich in Englisch extrem verbessert. Ich habe soviel Anwendung gefunden! Nun ich habe Serien in dieser Sprache geschaut. Ich weiß deinen Stand in der Sprache jetzt nicht, kannst ja mit Untertiteln anfangen, je nach dem wie es um deine Kenntnisse steht. Dann bin ich durch Instagramm mit Leuten in Kontakt gekommen und konnte mich teilweise sogar mit ihnen unterhalten. Ich konnte Texte in der Sprache mit etwas schwierigem Vokabular verstehen. Ich persönlich liebe Serien und für mich war es der richtige Weg. Vielleicht ist er das auch für dich. Mir hat es persönlich so gefallen, weil es sich gar nicht nach lernen anfühlt/e. Ich habe es gar nicht als Lernen gesehen. Du schaust Serien ja aus Vergnügen. So verbindet man Lernen und Freizeit. Das gleiche gilt auch für Lieder auf dieser Sprache. Wichtig bei diesen beiden Dingen ist, dass du nachschlagen musst, wenn du etwas nicht verstehst. Später braucht man es fast gar nicht mehr, da man mit dem Zusammenhang arbeiten kann.

Nun lerne ich noch Spanisch. Einmal habe ich eine Stellung des Satzes als falsch angesehen, obwohl ich nicht einmal wusste wieso. Ich bin überzeugt, dass das funktioniert. Dann hörst du, ob etwas falsch ist und musst nicht mehr so viele regeln auswendig lernen.

Ich war anfangs so demotiviert zu lernen. Nun lerne ich motiviert sogar schon die Nächste Sprache.

...zur Antwort

Ich empfinde Schule im Moment als Zeitverschwendung, mag meine Stufe nicht, also diesem Gefühl kann ich mich anschließen.

Eine andere Antwort schlug bereits eine andere Schulart vor. Ich persönlich wechsel nicht, weil ich jetzt schon so lange darauf hinarbeite, es nun schon fast geschafft habe und damit nicht alles um sonst war. Aber das ist nicht das Thema. Wie alt bist du? Vielleicht kommt eine Lehre und/oder Berufsschule in Frage.

Wenn du aber auf der Schule bleibst, hier weitere Antworten:

Du bist schlecht im mündlichen.

Da kann es viele Gründe geben. Ist dir zu langweilig im Unterricht? Zu einfach? Dann zeig wie einfach es ist und kassiere gute Noten. Zu schwierig? Dann versuche dich zu interessieren. Etwas nachzuholen. Nachzufragen ist keine Schande, solang man aufgepasst hat und ich denke, es freut den Lehrer sogar wenn man interessiert ist/wirkt. Du bist zu schüchtern/hast Angst etwas zu sagen? Kenn ich. Gerade mit neuen Klassenkameraden ist es schwer. Eine falsche Antwort ist kein Weltuntergang. Niemand mag perfekte Menschen. Macken machen sympatisch ;)

Probleme in Französisch:

Ich habe zwar nie diese Sprache gelernt, aber Englisch. Ich war sehr lange richtig mies in Englisch. Ich habe Grammatik und Vokabeln gelernt, Satzbau war aber miserabel. Mir war es egal und dachte mir, dass eine weitere Sprache eh unnötig wäre. Nun ich habe mich in Englisch extrem verbessert. Ich habe soviel Anwendung gefunden! Nun ich habe Serien in dieser Sprache geschaut. Ich weiß deinen Stand in der Sprache jetzt nicht, kannst ja mit Untertiteln anfangen, je nach dem wie es um deine Kenntnisse steht. Dann bin ich durch Instagramm mit Leuten in Kontakt gekommen und konnte mich teilweise sogar mit ihnen unterhalten. Ich konnte Texte in der Sprache mit etwas schwierigem Vokabular verstehen. Ich persönlich liebe Serien und für mich war es der richtige Weg. Vielleicht ist er das auch für dich. Mir hat es persönlich so gefallen, weil es sich gar nicht nach lernen anfühlt/e. Ich habe es gar nicht als Lernen gesehen. Du schaust Serien ja aus Vergnügen. So verbindet man Lernen und Freizeit. Das gleiche gilt auch für Lieder auf dieser Sprache. Wichtig bei diesen beiden Dingen ist, dass du nachschlagen musst, wenn du etwas nicht verstehst. Später braucht man es fast gar nicht mehr, da man mit dem Zusammenhang arbeiten kann.

Nun lerne ich noch Spanisch. Einmal habe ich eine Stellung des Satzes als falsch angesehen, obwohl ich nicht einmal wusste wieso. Ich bin überzeugt, dass das funktioniert. Dann hörst du, ob etwas falsch ist und musst nicht mehr so viele regeln auswendig lernen.

Zu deinen Kameraden:

Da kann ich dir leider nicht helfen, damit habe ich selber zu kämpfen.

Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens ein wenig helfen. Du schaffst das!

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung weiß ich; ihr seit aufeinander angewiesen.Ihr werdet euch wahrscheinlich nicht los. Du wirst wahrscheinlich irgendwann mit ihnen zusammenarbeiten müssen, falls es euren Eltern mal schlecht gehen sollte. Zumindest solltet ihr zum Wohl euer Eltern zusammenhalten.

Wie in der Schule bei einer Gruppenarbeit immer gepredigt worden ist: Ihr müsst nicht gleich heiraten. -> es kam immer darauf an welches Projekt am Ende rauskommt

Meiner Meinung ist:

Ihr müsst euch nicht beste Freunde sein. Ihr könnt später (keine Ahnung wie alt du bist) alle einen anderen Weg gehen. Aber es ist eure Herkunft - in einer Weise - du die verliert man nie.

Nur meine Meinung, ich bin kein Spezialist. Meine Qualifikation, die ich mir selbst erteilt habe, um diese Frage zu beantworten, gab ich mir weil ich aus meiner Familie bisschen was mitbekommen habe.

Btw, wie du über deine Mutter schreibst ist nicht in Ordnung

...zur Antwort

Alina...mhmm Standard wäre jetzt einfach Bindestriche und weitere Zeichen reinzupacken..

_Al!na_ ; A__l__i__n__A ; A__lin__A

Ich bin aber eher der kreative Typ ;)

Nehm dir etwas was du magst. Ich mag zb Apfelmus.

ApfelAlinaMus

Oder keine Ahnung, magst du vielleicht Katzen?

Ka_lina_tze

hoffe ich konnte dir helfen

lg

...zur Antwort

Ich liebe am Sommer am meisten Morgens und Abends.

Vor allem morgens da ist die Luft so schön.

Abends ist besonders schön wie es kühler wird (ich hasse Hitze) und man den Tag sozusagen geschafft hat und sich ausruhen kann

...zur Antwort

Egal, was ich tue, ich gebe immer mein bestes. ich kann die Leute nicht verstehen, die dies nicht tun, also statt 100% nur 80% oder weniger geben. Sie "gewinnen im Leben" auch auf eine Weise, aber sie hätten es halt auch besser machen können.

Ich kannte das Zitat bisher nicht. Wenns man aber so sieht lebe ich danach.

Oder habe ich das falsch verstanden?

...zur Antwort