Also wenn er gut damit läuft ist es egal. Es ist ja auch ETBE im Sprit, gerade im Super Plus und höher. Das ist auch kein Benzin in dem Sinne.
Man erfährt irgendwie gar nichts mehr, also nichts aktuelles. Alles Beiträge sind viele Jahre alt. Bei kalten Temperaturen springt der Roller wohl etwas schlechter mit E10 an. Das reicht den meisten schon. Peugeot hat es freigegeben, aber man soll teilsynthetisches Öl fahren, das gleicht die Probleme wieder aus, die es geben könnte.
Ich denke im Sommer bleibt der Motor kühler. Der Name E10 ist so in Verrruf, dass es schwer ist es zu tanken.
Wenn er dann aber nicht anspringt: Na klar das E10. Ist aber Unsinn. Genau genommen sollte man gar kein Ethanol im Benzin für den Roller haben. Allerdings beim 4T kein Problem, nur im Kopf. Bei -10 Grad ist es wieder anderst.
Die Dichtungen gehen nicht kaputt. Und in den USA gibt es nur E10. Also jeder Roller der in den USA fährt, kann auch mit E10 betankt werden. Ich fahre allerdings Gemischt- und Getrenntschtmierung gleichzeitig, habe aber auch schon E10 getankt, wenn die Super Zapfsäule nicht ging.
Das ist wie gut serviertes Bier, schmeckt dann besser - und ist vielleicht mit Wasser gestreckt.
Ich denke, wenn der Motor kühler bleibt, weil Alkohol mehr Verdunstungskälte zieht, ist es für Dichtungen etc. besser. Man kann im Sommer auch E35 fahren, habe ich gelesen. Wenn man z.B. das E35 aus Super Plus oder 102 herstellt, hat man guten Sprit.