Hat sich erledigt. Habe die Jacke nicht separat gewaschen, die Maschine halb gefüllt. (War schon teuer genug) Nass sieht es gut aus, aber muss man bei Tageslicht draußen begutachten, sonst sieht es nur drinnen gut aus, wie bei denen aus dem Obdachlosenheim. Könnte gut ausgegangen sein, riecht aber mit Feinwäsche (weniger Spülwasser) bei 30 Grad wie ein Weichspüler das Zeug. Mit etwas Glück ist der Grauschleier draußen. Das würde aber bedeuten, es wären nicht nur Enzyme drin. Dass das nicht offen deklariert werden muss? Für Buntes und Feines? Also Hälfte Wollwaschmittel und andere Hälfte Color? Würde ich so machen, hätte ich so eine Fabrik.

Das Sanomat enthält viel Bleiche, das kommt weg.

...zur Antwort

Also ich habe jetzt das Feinwaschmittel von Lidl gekauft und das hat eine Note von 2,9 also Befriedigend.

Formil hat gute Waschmittel, aber nicht die billigsten. Das Schwarz und das Feinwaschmittel sind identisch. Und es hat eine Note 3 bekommen. Würde keiner kaufen, wenn man nicht immer von den anderen darauf schließen würde.

Das Colorwaschmittel ist jetzt anderst, nur noch 1,1 Liter und stärker konzentriert. Daher habe ich es nicht gekauft. Ich kenne das Color von früher, und man hat mehr gebraucht als vom Markenwaschmittel. Hatte keine Lust auf dieses Spielchen.

Das Formil Color ist ein Note 2-3 Waschmittel. Jetzt wohl gut, da man weniger braucht, aber auch weniger bekommt.

Also nach meinen Erfahrungen kaufen die Deutschen sowas nicht. Nur ist es so, dass die Markensachen immer billiger werden und wie die Discounter Sachen produziert werden. Es ist umgekehrt, nicht Tandil ist wie Persil... .

Ich weiss, dass das Formil Fein nicht gut wäscht, aber ich schwitze nur und kleckere nicht.

Und Ariel Actilift Color hat die ganze Farbe auslaufen lassen. Wäscht super sauber aber das kostet mich eine Jacke.

Ich kann allerdings das 1,1 Liter Formil Color jetzt aktuell nicht beurteilen. Aber die Farbe soll in den Klamotten bleiben, zur Not weiche ich Flecken eben vorher ein.

...zur Antwort

"vor allem funktioniert so richtig bleichen nur bei baumwolle, ich hab mal versucht eine kunstfaserhose zu bleichen, die wurde grau mit einem lilastich =("

Das habe ich im Netz gefunden.

Jetzt kommen wir der Sache schon näher. Man darf gar keine Bleichmittel verwenden. Ob ich damals kein Waschmittel für Schwarz gekauft habe, weiss ich leider nicht mehr. Diesmal war es Vollwaschmittel und Katastrophe. Damals fing ein leichter Schimmer an, hat man aber fast nicht gesehen. Ist aber 4 Jahre her.

Also nur noch Waschmittel für schwarze Wäsche.

Der Versuch, die Jacken zu entfärben, enspricht einer Bleichung. Es kann sein, dass Spülmitteltabs oder Essig und Zitronensäure nicht bleichen. Aber Natron bleicht auf jeden Fall. Und Backpulver natürlich auch, das nehme ich für die Kacheln im Bad.

Also Waschmittel für Schwarz kaufen und schnell nochmal Waschen. Wegen 2,59 eine Jacke Schrott ist schon hart. Ich glaube ich habe damals wieder Feinwaschmittel gekauft, zuvor nur für schwarze Wäsche.

Bedeutet das auch, dass bei allen Klamotten die Baumwolle zumindest beinhalten, auch das Waschen klappt, wenn sie nicht gerade vom Blubb sind? Also nicht die superbilligen Sachen?

Also haben die ganzen Hirbels bei 2 Euro Angeboten die Kunstfaserjacken mit Vollwaschmittel gewaschen? Ist es so einfach?

...zur Antwort

Tut mir leid, ich habe ein bisschen zuwenig in Schriftsprache geschrieben, aber ich habe gerade erst eine mit Rotschimmer weggeworfen und jetzt die zweite kaputt und dann noch eine mit Rotschimmer bekommen. Versuche gerade mein Geld zurück zu bekommen - er hatte geschrieben ohne Verfärbungen.

Da sind jetzt fast 30 Euro weg.

Ist das ein Tabu Thema?

Aber wie wäscht man jetzt diese Jacken in der Maschine? Bei manchen geht es und andere sind dann kaputt. Das weiss man nie vorher.

...zur Antwort
Zwiebeln und Nieren (-schäden)?

Hallo

Kennt jemand von euch einen richtigen Zwiebelesser? Also so richtig krass.

Ich wollte mal Quercetin ausprobieren, aber nicht viel dafür bezahlen. Da es auch nicht eilig ist bestelle ich dann im Ausland. Die gute Nachricht zuerst: Der Zoll läßt Zwiebelextrakt durch. Aber es sollte eigentlich Quercetin aus Zwiebeln sein.

Jedenfalls habe ich jetzt 50g Zwiebelextrakt, das ich gar nicht so schlecht finde. Zumal es billig war. Kann man auch zum Kochen verwenden.

Quercetin soll man nicht auf Dauer, weswegen ich keinen Rotwein mehr trinke. Aber jetzt ständig Zwiebeln?

Komisch ist, dass ich mich zuerst für das Meiden von Quercetin entschieden hatte. Ich glaube, dass ist auch der richtige Gedanke. Zwiebeln und Knoblauch zu meiden. Bei roten Zwiebeln könnte man eine Ausnahme machen, da diese ja einen bekannten roten Farbstoff enthalten, den man auch aus Beeren kennt.

Ich weiss, dass Olivenöl eigentich nicht gesund ist. Ich weiss von der Beta-Karotin Bronchitis und kaufe wieder Distelöl, so wie ein Jahrzehnt lang. Und Rama und wenn ich das Geld übrig habe Palmin.

Dies sind meine perönlichen "Werte", die so für mich gelten. Nur bei der Zwiebel und dem Extrakt bin ich unschlüssig. Alt mit Zwiebel und aussehen wie ein Faltenteppich? Welche Zwiebelesser sehen denn noch frisch aus? Die sahen alt aus wurden es aber gar nicht so.

Ich meine wirklich mit Zwiebelsalat, und Tomatensalat mit Zwiebeln etc.. Richtige Zwiebelesser über Jahrezehnte.

Danke.

...zum Beitrag

Also abgewogen 400mg helfen eindeutig gegen Asthma. Das ist so deutlich. Also wirkungslos ist es nicht. Und da ich von Broccoli bzw. dem Extrakt DIM geblutet habe, muss man wirklich aufpassen mit Zwiebeln und Nieren. Dann stimmt das. Das ist ein Medikament, genau wie DIM und andere.

Also wenn es 10:1 ist, sind das 4g Zwiebeln. Vielleicht 2 mal die Woche kann man mit Zwiebeln kochen, wenn das so ist, und nicht auf Quercetin konzentriert - wonach es nicht riecht.

Zuviel Broccoli soll man nämlich auch nicht. Das macht die Nieren kaputt.

Fleisch und Kartoffeln sind gesund, dazu Blattsalat. Tomate ist die rote Gurke nur Wasser, Lycopin praktisch nutzlos. So sieht es aus. Und alles was man über Zwiebelextrakt liest geht auf Narbenbildung, also auf Zelleigenschaften und Zellteilung.

Da wird man nicht alt, wenn man so falsch infomrmiert wird und nicht ständig woanderst isst oder immer die Ernährung wechselt. Daher auch nie ständig Beeren - ist ungesund. Ich weiss noch wie ich von Kirschen als Kind solche Nierenschmerzen hatte. Bis heute esse ich keine.

...zur Antwort

Quercetin darf man nicht durgehend nehmen, steht auch bei Wikipedia, daher zur Selbstmedikation eher ungeeignet. Das gilt nicht für Cyanidin. Ob es genauso wirkt weiss ich jetzt nicht, ist aber eine Vorstufe von Quercetin.

Das bedeutet aber man sollte nicht jeden Tag Zwiebeln essen, nicht jeden Tag Beeren etc.. Nicht jeden Tag Rotwein, nicht jeden Tag Äpfel bzw. alle diese Dinge nicht durchgehend.

Ein Toxizitätsmodell in vitro hat gezeigt, dass die erhöhte oder längerfristige Gabe von Quercetin toxisch wirken kann.[13]

Ich wußte es: Fleisch und Kartoffeln sind gesund. Und grüne Blattsalate. Vielleicht noch eine Tomate, diese sind aber ernährungsphysiologisch ziemlich nutzlos. Die Tomate ist die rote Gurke: Wasser mit Farbe.

...zur Antwort

Also wenn er gut damit läuft ist es egal. Es ist ja auch ETBE im Sprit, gerade im Super Plus und höher. Das ist auch kein Benzin in dem Sinne.

Man erfährt irgendwie gar nichts mehr, also nichts aktuelles. Alles Beiträge sind viele Jahre alt. Bei kalten Temperaturen springt der Roller wohl etwas schlechter mit E10 an. Das reicht den meisten schon. Peugeot hat es freigegeben, aber man soll teilsynthetisches Öl fahren, das gleicht die Probleme wieder aus, die es geben könnte.

Ich denke im Sommer bleibt der Motor kühler. Der Name E10 ist so in Verrruf, dass es schwer ist es zu tanken.

Wenn er dann aber nicht anspringt: Na klar das E10. Ist aber Unsinn. Genau genommen sollte man gar kein Ethanol im Benzin für den Roller haben. Allerdings beim 4T kein Problem, nur im Kopf. Bei -10 Grad ist es wieder anderst.

Die Dichtungen gehen nicht kaputt. Und in den USA gibt es nur E10. Also jeder Roller der in den USA fährt, kann auch mit E10 betankt werden. Ich fahre allerdings Gemischt- und Getrenntschtmierung gleichzeitig, habe aber auch schon E10 getankt, wenn die Super Zapfsäule nicht ging.

Das ist wie gut serviertes Bier, schmeckt dann besser - und ist vielleicht mit Wasser gestreckt.

Ich denke, wenn der Motor kühler bleibt, weil Alkohol mehr Verdunstungskälte zieht, ist es für Dichtungen etc. besser. Man kann im Sommer auch E35 fahren, habe ich gelesen. Wenn man z.B. das E35 aus Super Plus oder 102 herstellt, hat man guten Sprit.

...zur Antwort

Also ich habe meine DWS Riester gekündigt. Tatsächlich habe ich in den letzten Monaten gewinn gemacht. So viel, dass ich die Verluste aus den schlechten DAX Zeiten wieder wettgemacht habe. Ich habe in etwa rausbekommen was ich eingezahlt habe. Das sah absolut nicht danach aus. Also so schlecht ist die Riester nicht, obwohl die nur selten in Aktien gehen, man meistens in irgendwelchen Renten ist. Ich kann nicht so richtig nachvollziehen, warum ich jetzt gut rausgekommen bin. Ich bin von Cosmos gewechselt, davor Cosmos Fonds-Riester. Jedenfalls habe ich 20 Euro im Jahr Gebühren bezahlt, bei 60 Euro im Jahr eigenes Geld. Daher konnte ich eigentlich kaum mein Geld wieder bekommen. Davor beim Fondssparen hing ich in der Finanzkrise.

Allerdings muss ich dazu sagen, dass womöglich nochmal viele schlechte DAX Jahre bevorstehen. Dies hat sich eben so entwickelt, die deutsche Wirtschaft schwächt sich ab. Die Autos haben in den USA nichts zu melden, das denken die Leute nur, und die Ami sind sauer, weil mehr Reparaturen bei deutschen Autos nötig sind. Hier kauft man die Autos jetzt, weil die Leute einen darauf ansprechen, aber Japan hat das nachgemacht, und bei VW sind die Gewinne zurückgegangen. Also ich bin froh, draußen zu sein, aber die DWS Riester kann kein schlechtes Produkt sein, auch wenn man manchmal den Eindruck hat. In knapp 2 Jahren habe ich 200 Euro wieder aufgeholt. Trotz der Gebühren in den ersten Jahren und Kosten.

Jedenfalls steht Deutschland weder in Russland noch den USA wirklich gut da. Spezialprodukte sind gefragt. Unimog etc.. Siemens kann mithalten - nach Erneuerungen etc..

...zur Antwort

Ich hatte Recht 47,70 raus. Jetzt muss ich warten, und kann nur mit dem halben Geld wieder einsteigen.

Ist aber eine verfahrene Situation. Jedenfalls hat die Börse die Erwartungen runtergeschraubt, danach ging es bergab. Man ist jetzt schnell bei unter 47 und dann schnell bei 46,50.

Ich hätte hier nicht fragen sollen. Es kann sein, ich sehe die 47,70 schnell wieder... . genau deswegen wollte ich bei meiner Zielsetzung raus. Das ist mir zuvel Theater. Ich werde versuchen was extra dazu zu verdienen, damit ich einfach raus kann und das Geld ausgleichen. Arbeitskraft ist Börse.

Sobald da irgendeiner die Erwartungen runterschraubt, geht es runter und alles ist anders. Zuvor wollten alle nur nach oben, haben alles politische ignoriert.

Durch den Verkauf des S&P500, ist das mit dem MSCI World halt nervig, aber nicht schlimm. Aber mein Geld könnte jetzt 1 Jahr gebunden sein.

Wenn die Erwartungen runtergeschraubt wurden, geht der Kurs nicht über 48, sondern von 46 auf 47. Im Normalfall.

Wo ist eigentlich der, der Kennedy erschossen hat? Kann man den anschreiben?

Gruß

...zur Antwort

Früher hättest du auf die Nuss bekommen.

Ehrliche Antwort: Du hast eine schizoide Persönlichkeit und sie hat sich nicht auf dich eingelassen, wollte nur weg. Sie hat das gespürt, dass mit dir was nicht stimmt.

Stellst hier auch noch diese Frage.

Tatsächlich ist es aber so, dass diese Generation anderst ist. Sie versteht, du bist ein Nazi, weiss dass das eine Beleidgung ist, aber haben keinen Bezug zu ihrem Verhalten. Das ist wie damals mit Jud Jud komm heraus, Jud Jud Jud ei der daus. Die haben das nicht als Schlimm erachtet.

Außerdem ist der Themenstarter eher homosexuell. Er hat eben noch die Phase mit Frauen.

...zur Antwort

Paranoia habt ihr ja gar nicht. Es hat doch nichts mit Radioaktivität zu tun. Wenn ihr in 30 Jahren keinen Strom mehr habt oder die Kilowattstunde 2 Euro kostet, dann ist es euch so schnell egal wo der Strom herkommt.

Tschernobyl ist deswegen interessant, weil der Reaktortyp keinen Druckbehälter hat sondern Röhren. Da ist einfach interessant wie die aufgebaut sind, und ob die alle zusammengeführt werden, dann direkt in eine Gasturbine gehen oder in einen Wärmetauscher. Ich denke er hätte 154 kleine Rohre gebraucht, die dann ?? Genau wo verlaufen die hin, in ein großes Rohr, zu einem Wäremetauscher?

Und genau genommen baut er eine Dampfmaschine. Tschernobyl ist einfach die Königin der Dampfmaschinen. Ich hätte viel zuviel Angst, das Ding anzuwerfen, zumal die Frage ist, ob man 154 Überdruckventile braucht oder nur ein Hauptventil.

Daher ist es Schade, dass man keine Bauanleitung findet.

...zur Antwort

Auch das mit den seltenen Erden ist kein guter Rat. Wer kann sich in Krisenzeiten ein neues Handy kaufen? Außerdem gibt es viele gebrauchte. Es werden auch viele vernichtet, aber ob die Leute dann nicht größere Probleme haben? Seltene Erden haben fast immer mit Technologie zu tun. Silber und Gold sind einfach zu teuer. Außerdem bekommt man Silber jetzt schon kaum los. Auch wollen die Leute beim Kauf wissen, wann man gekauft hat, also zu welchem Kurs.

Das einzige was etwas bringen würde: Nutze das Geld für ein Studium, oder ein zusätzliches Studium. Lebe gesund und sei fachlich auf viele Dinge vorbereitet, auch Betongießen oder Mauern. Du must bis ins höchste Alter arbeitsfähig und gesund sein. 

Immobilien sind toll, solange keine Kosten entstehen. Die kommen aber. Viele Immobilien sind viel zu teuer. Es gibt viele Betrüger. Und wenn dann dem Staat das Geld ausgeht, bekommt man einfach keine Miete mehr oder sie wird mit deiner Rente verrechnet.

Vielleicht lerne mit einen Maschinenpistole zu schießen, lerne Soldat zu sein oder Hilfspolizist. Werde Mafiosi, Kokain wird immer geraucht äh gebraucht werden. Das meine ich natürlich nicht ernst.

Gruß 

...zur Antwort

Also das bekannte Problem als die rauskam war doch, dass die Leute keine Speichelproduktion mehr hatten. Das ist kein chemisches Problem, sondern das Zeug verschließt die Drüsen.

Diese Zahncreme kann man komplett vergessen. Da kann man auch einen Lack auftragen - genau genommen macht man das auch. Man abgesehen davon, dass man die Zähne darunter absolut sauber haben muss, sonst schließt man alles ein. Und dann ist das Problem, dass der Mund luftdicht, sprich anaerob wird, da fault einem ja der Mund. Das klebt nur zu, damit verschließt es und dann geht es wieder runter - oder verschließt alle Drüsen und die Luftzufuhr zum Zahnfleisch.

Das ist hier alles doch nur Werbung. Das ist kein High Tech, die Zähne nehmen nichts davon auf. Da kann man auch Schelllack auftragen.

Bevor man eine Flasche Wein köpft, oder eine Schachtel raucht, kann man es auftragen, muss es dann aber vor dem Schlafengehen wieder runter machen. Das sind die Werbeverprechen ausformuliert.



...zur Antwort

Also von Fluorid hlte ich auch nicht viel, man muss die Zähne immer etwas weich halten, sonst beißt man auf ein Stück Salz auf einer Brezel und es bricht was ab.

Aber es ist so, dass die normale Biorepair einen mittleren Abrasionswert hat - die Sensitive etwas weniger. Der Effekt erinnert an die Zahnreinigung beim Zahnarzt, da werden die Zähne poliert.

Man schmirgelt sich die Zähne glatt. Scheint so zu sein. Die Zähne sind ja am nächsten Tag immernoch glatter. Man macht also damit eine Zahnreingung. Bei der wird aber auch fluoridiert etc..

Also theoretisch, benutzt man morgens eine gegen Zahnstein. Mittags stärkt man den Zahnschmelz mit Aminfluoirid und abends poliert man. Zahnreinigung.

Ich habe immer 2-3 Zahncremes zu Hause - für verschiedene Anwendungen. Ist die Frage ob eine Zahnweiss - die ich nicht mehr kaufe, besser oder schlechter ist. 

Man sollte sicherheitshalber die Sensitive kaufen. Damit ist es auch relativ egal, ob Fluorid in der Tube mit dem Wirkstoff reagiert. Es gibt eine billige mit Fluorid drin, wenn die denselben Effekt hat, dann ist es schmirgeln. Auch wenn da keine Nano Partikel drin sind. Hier gibt es keinen Rossmann, ich schaue mich mal um.

Ich denke, dass kommt ganz einfach alles aus der Zahnreinigung beim Zahnarzt.  

...zur Antwort

Also die DWS kann man vergessen. Also es wird, wenn man kündigen will, umgeschichtet, dann wenn man es vergessen hat, ist man wieder bei den EZB Minusfonds, sodass man die Zeche zahlt.

Ist eben neudeutsch. Jeder sagt, er muss selber durchkommen. Jeder empfindet die Aktionäre als nicht gegeben oder zu mächtig. Der nächste soll bezahlen. Außerdem sind das Steuergelder, und Steuergelder sind Steuern. Amerikanisch übernommenes System mit deutschem Akzent. Man hätte den Deutschen niemals sagen dürfen, dass sie nicht mehr rentensicher sind. Auch 36% Rentenabschlag sind kein Argument. Zugriff vor dem staatlichen Zugriff.

Klingt komisch, aber ist so. Alles war sicher. Alles war gut. Jetzt ist man international. Und damals vor 10 Jahren haben viele gedacht, was passiert, wenn die Leute mit Ebay aufwachsen.

Man darf euch auch nicht sagen wie wichtig der Binnenmarkt ist und die Steuerehrlichkeit. Dann spackt ihr, kauft im Ausland oder ändert eure Einstellung.

Genauso wurde die Einstellung geändert, bezüglich privater Renten. Das gab es ja direkt danach aus den Gremien, wie man dann denn auf dieses Geld zugreifen kann. Man fühlte einen Kontrollverlust.

Die MS DWS Deutschland ist eben so. Ohne Witz, dieses Umschichten in Minus hat Methode. Ausgerechnet Cosmos Direkt hat versucht mich zu warnen, ich solle bei der Kündigung bleiben und gut ist.

Ich kündige und verliere das Geld. Vielleicht bleiben ein paar Euro übrig.

...zur Antwort

Ist reine Verarsche. die melden sich nicht mal. Zahlen auch wiederholte Beträge im Bereich von 100 Euro nicht aus. Das wußte man früher und es hat sich nichts verändert. Meine Oma hat 100.000 Euro gewonnen, und nichts bekommen. Die melden sich einfach nicht. Die sehen das nicht ein. Die NKL Show mit Jauch war ein Skandal. Die wollten nicht mal die Kosten für die Sendung übernehmen. NKL und SKL kann man völlig vergessen. Auch Lotto bringt nichts. Die Grenze ist 4er mit Zusatzzahl. Staatlich garantiert bedeutet, genau das Gegenteil. Man kann nicht klagen, kein Richter macht was. Ein Anwalt hat es mal versucht, mündlich hat er vor Gericht gewonnen, im schriftlichen Urteil verloren. Stellt euch mal vor, ihr wollt etwas absolut nicht. Absolut. So dass nichts mehr geht. So sind die drauf. Die nutzen einfach den Unterschied zwischen der beworbenen, gelebten Realität und der tatsächlichen. Da bekommt das Gehirn Probleme. Ein Beispiel: Ich suche einen echten Anwalt - die Versicherung hat mir das gesagt. Dann sage ich dem Anwalt, ich komme von der Versicherung, dann sagt er, das geht nicht, er wäre nur Rechtshelfer. Auf dem Schild an der Tür steht Anwalt. Dann eine kaputte Tür. Die Versicherung weisst mich drauf hin, dass die Arbeit von einem ausgelernten, also einem Handwerker mit abgeschlossener Ausbildung übe nommen wird. Der sagte mir, er bekomme 200 Euro die Stunde. Wenn es der eingelernte Hilfsarbeiter macht, den ihr als Schreiner kennt, dann kostet es 80 Euro die Stunde. Daher fehlen einerseits Ausbildungsplätze, und Experten sagen, es fehlen überhaupt keine. Gelernt bedeutet eingelernter Hilfsarbeiter. Ausgebildet bedeutet gelernt. Nichts mit abgeschlossener Prüfung. Die Handwerker haben eins aufs Dach  bekommen, sich nicht mehr Meister zu nennen, wenn sie die Ausbildung abgeschlossen haben. Das wurde überprüft. Weil nur echte Meister ausbilden dürfen. Die Syrer hier werden als Hilfsarbeiter eingelernt. Es gibt keine Ausbildung. Aber offiziell heißt es werden Ausgebildet. Also werden als Hilfsarbeiter eingelernt. Die Leute suchen aber eine Ausbildung mit einer Prüfung, die man abschließen kann. Diese Lehrstellen fehlen. Weil die Leute eben von diesem System wissen. Aber die wollen keine Konkurrenz, denn mit Prüfung war man ja ein Meister und macht sich selbstständig. Dieses falsche Spiel betreiben auch sämtliche Lotterien in Deutschland. Keiner gewinnt Millionen. Es gibt manchmal 25.000 Euro, für einen Sechser mit Superzahl. Aber man muss unterschreiben den Mund zu halten, denn ansonsten wird eine Strafe von 250.000 Euro fällig. Das ist die Konditionierung. NKL und SKl sind die schlimmsten.     

...zur Antwort

Also 1900.- Euro an der Lottoannahmestelle? Da hat er wohl den Schein verschwinden lassen, und er ist total traumatisiert. Ich habe mal 40 Euro gewonnen, und er kam mir mit Hälfte. Ich habe dann 30 Euro statt 40 bekommen. Auch die Polizei kannan ichts machen. Er hat natürlich 40 bekommen und 10 geklaut. Bei den Rubbellosen ist es auch so. Man gewinnt 50 Euro und er sagt 5. Und klaut den Rest. Die leute sehen es einfach nicht ein. Das ist ihr Rubbellos weil sie es verkaufen. Es ist sein Lottoschein, Er hat das Los verkauft und der Gewinn geht ihn nichts an, aber trotzdem. Zu DM Zeiten war der Höchstgewinn im Lotto 40.000 Mark. Mehr wurde nie ausbezahlt. Allerdings wundern sich die Leute dann, daher bekommen Leute, die kein Haus besitzen gar nichts. Wer dann die jetzt 25.000 Euro bekommt, der muss Angst um sein Haus haben, denn in den Klauseln steht drin, dass das Geld gepfändet wird, wenn er darüber spricht. Früher haben die das Geld ausgegeben und dann darüber gesprochen. Sozialhilfeempfänger und Arme Leute bekommen nichts. Anwälte kann man vergessen. Die werden fertig gemacht. Die sehen es absolut nicht ein, die Gewinne auszuzahlen. Ich meine absolut! Die Leute werden dann traumatisiert und völlig verwirrt, weil sie es nicht glauben können. War auch mal einer bei Günther Jauch. Er hat auch vom Haus gesprochen, dass er kaufen will - alles traumatisch. Er hat nichts bekommen. Bei Günther Jauch bekommt man 500 Euro. Höchstgewinn ist 16.000 - früher einmal pro Sendung. Wenn man meckert bekommt man gar nichts. Es ist besser, das alles bleiben zu lassen. Die sagen zum Beispiel, der Jauch hat Antworten ja vor sich und hat geholfen - also Betrug, man bekommt nichts. Beim Lotto hieß es, es ist unwahrscheinlich zu gewinnen, daher kann es nicht sein, und dann hat man nicht gewonnen. Als so viele gewonnen haben, weil die zahlen Geburtstage waren, wurde die Lottoziehung für ungültig erklärt. Es hieß, die haben 5000 Euro bekommen - sie haben gar nichts bekommen. Die Ziehung war ungültig. Es hieß dann das Geld wird ausgezahlt - es habe Verzögerungen gegeben. Stimmt aber nicht. Die haben nichts bekommen. Nur in GB steht Pfund hinter den Beträgen von einer Million. In Deutschland ist es nur Symbolgeld. Den Mund halten über den Lottogewinn bringt nichts. Auch die Gewinnerin die in der Bild Zeitung stand mit 5 Millionen bei der SKL Show hat nichts bekommen, weil die eben jemanden auf dem Stuhl brauchten. Die Antworten wurden eingeblendet. Sie hat wirklich nichts bekommen. Es wurde auch in der Sendung zu auffällig, daher hat die BILD so ein Theater gemacht. Das ist wirklich so, Leute.

...zur Antwort

Also der Sender um Stuttgart ist noch der Alte. Es hat sich gar nichts verändert. Es Betrifft nur die Ballungsräume direkt um die Großstädte. 40Km von Stuttgart ist und bleibt DVB-T. Das war nur ein Werbegag, dass man jetzt umstellen muss. Das kann noch Jahre dauern, bis DVB-T abgeschaltet wird - zumindest im Süden, wo sowieso kein Mensch die privaten über DVB-T empfängt. Es müßte der Sender aus Stuttgart sein, damit müßte eigentlich Stuttgart auch noch DVB-T haben. Kein Mensch bucht hier Freenet, daher stressen die sich nicht an, bevor sie die Kanäle freigeben müssen.

Laut Karte haben wir DVB-T2 - aber es ist alles beim Alten. Am 29.3. ist gar nichts passiert. Und die Presse und alle spielen mit.


...zur Antwort