Guck ob du den TExt im Internet findest

...zur Antwort

Hi,

Ich weiß nicht, mit welchen Büchern du arbeitest bzw. gearbeitet hast, aber mein Schulbuch ,,Pontes" finde ich persönlich sehr ut. Zum Gesamtband gibt es noch einen ,,Grammatik und Vokabular".

Lg

Mathicooli

...zur Antwort

Von einer anderen Fragewebsite:

Messor barbarus benötigt definitiv eine Winterruhe! Sie kann im unbeheizten Zimmer bei 15-20 Grad überwintern, aber ohne geht nicht.

Ich persönlich habe aber keine Ahnung, also verlass dich lieber nicht drauf.

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Hol dir am besten schnell ein zweites Kaninchen. Meerschweinchen ersetzen nicht den Partner für Kaninchen, die mindestens zu zweit leben müssen.

https://www.bundestieraerztekammer.de/presse/pressemeldung.php?X=20130904112504

Von der Internetseite:

Die Tiere gehören völlig unterschiedlichen Tiergruppen an (Kaninchen sind Hasenartige, Meerschweinchen Nagetiere) und verfügen über entsprechend artspezifische Ausdrucksformen. „Zwar leben beide Arten in sozialen Gruppen, doch sind die Unterschiede in der Kommunikation so groß, dass eine Verständigung schwierig ist.

...zur Antwort

Du kannst einen Dörrautomaten kaufen, der kostet aber viel.

...zur Antwort

Nein, die Tabelle stimmt gar nicht. Du brauchst für 1 Kaninchen mindestens 6 qm, z.B. wenn es noch kastriert wurde und es einzelnd gehalten wurde. Für zwei Kaninchen eigendlich auch 6 qm rund um die Uhr (auch Nachts). Du kannst Kaninchen übers ganze Jahr draußen halten, aber wenn sie bisher in innenhaltung gelebt haben, nicht z.B. im Winter raussetzen, ist ja klar. Bei der Innzucht muss man besonders aufpassen, weil die nicht so ein gutes Imunsysthem haben können. Also bei Krankheiten schnell reagieren usw. Wenn du sie draußen hältst, kannst du Zäune kaufen und ein Buddelgitter legen, da wächst das Gras durch. Du brauchst aber unbedingt irgendwelche Netze oder Tücher über das Außengehege hängen, um Greifvögel vorzubeugen. Es muss nicht komplett alles abgedeckt sein, ein bisschen mehr als die Hälfte reicht, dass sie sich nicht trauen. Du solltest auch eigendlich einmal am Tag ein bisschen Grünzeugs pflücken, da ihnen oft das Außengehege nicht reicht. Unsere haben Abends, wenn wir ihnen einen Eimer voll gepflückt haben, richtig Hunger, trotz Außengehege. Am besten auch nicht nur Gras, sondern Löwenzahn, Klee, Giersch, Haselzweige etc. generell kannst du auch Kaninchenwiese.de gucken, da steht alles. Wenn du Fragen zur Zusammenstellung hast, am besten einen Hasen und eine Häsin. kombinationen von zwei Häsinnen gehen zu 99,9% schief. Ist auch keine geschätzte Zahl, steht auf vielen Internetseiten. zwei Hasen geht auch nicht immer gut. Sorry, wenn ich Hasen schreibe, finde ich besser als Kaninchen (-; Falls du sonst noch Fragen hast kannst du mich Fragen. Viel Glück

...zur Antwort

Ich habe zwei Kaninchen:

-Sissi, Hasenkaninchen, weiblich, 1 Jahr, alt Farbe: rotbraun

-Boit, Hasenkaninchen, männlich 2 Jahre alt, Farbe: lohfarben

Einen Hamster:

-Quieckie, Syrischer Goldhamster, männlich, bald ca. ein Jahr alt

Ein paar Wachtelküken:

-Brownie, Wachtelküken, Hahn, ein paar Wochen alt

-Blacki, Wachtelküken, Henne, ein paar Wochen alt

-Tom, Wachtelküken, Henne (wussten wir bei der Namensgebung noch nicht)

-Luna, Wachtelküken, Henne, ein paar Wochen alt

-Tinka, Wachtelküken, Henne, ein paar Wochen alt

und noch sehr viele Fische. Die Küken haben wir von einem Nachbarn, der uns sie zum aufziehen im Urlaub gegeben hat.

...zur Antwort

Ich habe 2 Mümmler. Ein 1 jähriges Hasenkaninchen (weiblich) und ein 2 jähriges Lohkaninchen (männlich, kastrat). Sie haben einen 10 qm Stall und meinen sehr großen Garten als Auslauf. Wir pflücken jeden Tag einen (sehr) großen Eimer Futter (grünzeugs aus der Natur) und sie kriegen viele kuscheleinheiten. Viele Grüße auch an deine Ninis.

...zur Antwort

Du musst ihn ablehnen. In Zukunft probier erstmal allen Kunden die nur ein Kaninchen wollen, eines zu geben und denen, denen es egal ist, am Ende ein Tier was nicht mehr speziell gebrauch wird zuzuteilen. Das ist halt schwierig einzuschätzen. Am besten gehe am Anfang einmal alle Anfragen durch und gucke dann, wem du was gibst.

...zur Antwort

Du kannst sie auch nochmal ein paar Wochen trennen und dann neu Vergesellschaften. Dann haben sie sich vergessen.

...zur Antwort

Es kann auch eine Scheinschwangerschaft sein, dann bauen die auch nester. Erstmal zum Tierarzt und dann Panik bekommen ;-). Am besten du nimmst das männchen mit, dann kann der Tierartzt kontrollieren. Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort
Pferd(e)

Ich weiß, dass es ein bisschen spät ist, aber auf jeden Fall Pferde. Ich liebe zwar Pferde aber sie machen mir doch zu viel Arbeit. Man muss Stall ausmisten, füttern, sie bewegen, außerdem gibt es viele Kosten. Alleine Futter kostet schon viel, aber dann noch Tierarzt, Zubehör (Sattel meistens zwischen 150 und 1000 Euro), Unterstellmiete, etc. Das ist mir dann doch zu viel.

...zur Antwort