Ich habe gerade einfach das Bedürfnis, mal noch eine Antwort mit meinen Erfahrungen zu schreiben für zukünftige Besucher der Frage :D
Interessanterweise war ich bei der Stadiontournee zwei mal und habe beide Male komplett unterschiedliche Eindrücke gesammelt, wodurch sich relativ schnell zeigt, dass es wohl eher schwer ist, da etwas zu pauschalisieren.
Ich war auch 2023 in München, auf der Tribüne, aber direkt in Abstrahlrichtung der Lautsprecher an den Feuertürmen. Da dachte ich echt, dass das ein Witz sein soll. Wenn ich mit etwas erhobener Stimme geredet habe, konnte ich mich vollkommen normal mit der Person neben mir unterhalten, habe teilweise den Gesang und das Klatschen der Leute um mich herum lauter gehört, als die Musik. Von "Musik spüren" brauche ich gar nicht erst anfangen. Da war ja auch nichts :D Aber zumindest war der Sound qualitativ absolut top. Erst bei den letzten 3 Songs war es annähernd die Lautstärke, die ich von Konzerten gewohnt war. Wie war es denn bei dir damals?
Letztes Jahr war ich dann in Dresden...da hatte ich 2,5 Stunden lang ein Dauergrinsen auf dem Gesicht, alleine schon nur, weil der Bass die komplette Zeit durch den ganzen Körper ging. Und weil ich noch nie eine derartige Lautstärke (und trotzdem wahnsinns Sound!) erlebt habe! Da hatte ich das Gefühl, dass mich die Musik fast erschlägt😂 Aber trotzdem wirklich angenehm. Einfach nur scheisse geil, um es auf Deutsch zu sagen. Und interessanterweise war ich in Dresden noch nicht mal in Feuerzone😅 20 Meter dahinter oder so, direkt neben den Feuertürmen, also auch noch nicht mal vor den Delayboxen. Ich bin wirklich noch bis heute geflasht und frag mich tatsächlich, wie man das in der Feuerzone oder direkt vor einem Lautsprecherturm ohne Gehörschutz aushalten konnte😅
Generell habe ich auch bei anderen Konzerten unterschiedlichste Erfahrungen gemacht und musste im Laufe der Zeit feststellen, dass es doch absolut von der Band, der Location und vor allem deiner Position abhängt. Da bringt dir auch eine dB-Messung nichts mehr... Kommt ja drauf an, wo genau gemessen wird und was frequenzmäßig bei dir ankommt. Oft hast du ja so ein Phänomen, dass ich "Übersteuerung im Kopf" nenne, wenn es zu laut wird oder die Location einfach beschissen ist. Sprich Mehrzweckarena oder oft Stadion🥴
Generell habe ich für mich beschlossen, dass ich in Zukunft OpenAir nutze, wenn es geht, und immer ganz vor an die Bühne gehe. Dort ist es in der Regel doch sehr laut und der Sound noch etwas direkter und dadurch besser. Muss nicht, aber ist oft so. Green Day 2022 in der Wuhlheide war z.B auf der Tribüne genau das Gleiche wie Rammstein in München.
Roland Kaiser war ich witziger Weise auch einmal bei der Kaisermania. Das war das einzige "Pop Konzert". War erschreckend leise😅 Wincent Weiss ist live definitiv wirklich Rockmusik...das war auch Wahnsinn von der Lautstärke. Sunrise Avenue z.B ist für mich auch eher Rock, war in Leipzig in Golden Circle "mäßig laut", aber durch die gute Soundqualität absolut ausreichend. Sum41 war quantitativ wohl deutlich lauter, aber durch den schlechter eingestellten Sound in der gleichen Arena viel matschiger und weniger direkt. Dadurch hat es mehr "im Kopf übersteuert" und es fühlte sich nicht so richtig laut an.
Was ich sagen will...
Die Lautstärke und der Sound mit entsprechender Wahrnehmung ist dann doch bei jedem einzelnen Konzert immer wieder ein spannendes Pokerspiel :D