Die "Idee" ist sehr gut, aber nicht neu. Ich hab ein Kaninchenfell, das tut es auch. Aber wenn ich große Schmerzen im Knie habe und das Bein auf den Sessel lege, kommt Katz und legt sich genau darauf - was sie sonst nicht tut. Der Schmerz lässt nach einer Weile nach und Katz geht wieder ihrer Wege. Nach wieder einer Weile kommen Schmerzen wieder und die Katz kommt erneut. Und wenn es mir sonst mal nicht gut geht, ist sie ganz dicht bei mir. Ein Hoch auf die Katz.
Das kann nur der Hausarzt oder Hautarzt mit einem Allergietest klären. Hatte ich kürzlich. Da waren auch Allergene von Hund, Katz und Hamstern, sowie Hausstaub & Co. dabei. Kann man dadurch sofort herausfinden. Na, dann - viel Erfolg.
Hab 1 Katze und 2 Katzenklos. Eines steht im Bad unter Waschbecken, ein zweites in einer Flurniesche. Sie werden nach jedem Gang gereinigt, d. h. das Verunreinigte herausgenommen. Wenn die Streu zur Neige geht, ganz entsorgt, mit Flüssigreiniger ( Pril, Fit oder ähnlichem ) geschrubbt mit Toil.-bürste und dann trocknen lassen. Danach mit einfachem Hygienespray von Rossmann eingesprüht und wieder trocknen lassen. Dann folgt frische Streu. Diese Prozedur erfolgt ca. alle 2 Wochen. Es riecht nie in der Wohnung und Katz geht nicht fremd. Viel Erfolg
Katzenminze ist nicht giftig. Habe sie im Garten angebaut und bringe öfter ein Stängel mit. Katz schmust extrem darin und schnurrt - sie frisst sie nicht. Hab noch nie was von giftig gehört oder gelesen. Tust der Katz einen Riesengefallen.
Keine Zeit, alles von Dir zu lesen: Jeder Mensch, wie auch jedes Getier hat einen speziellen Charakter. Stell Dir vor, jemand will Deinen Charakter umpolen. Ist ja schlimmer als Knast. Lass Dein Tier so sein, wie es ist und Ihr werdet Freude miteinander haben. Besondere Charaktereigenschaften schleifen sich mit der Zeit auch ab und alles wird ruhiger. Das dauert Jahre. Lieb Deine Katz so, wie sie ist und tobe mit ihr herum. Dann ist sie zufrieden und pauert sich nicht an Wohnung o.ä. aus.
Türklinken nach oben verstellt einbauen. Geht nicht - gibt`s nicht. Da muss man eben investieren und ein Handwerker muss ran. Alles lässt sich umrüsten - kostet eben Geld. Ich hab meinen ganzen Flut umbauen lassen, da die Katz die Tapeten abgefleddert hat. Nun ist er verputzt - Problem gelöst. Kosten ca. 1.000 €. Dafür sieht er toll aus. So ist das, wenn man Katz liebt! Vielleicht ein neue Tür auch mit Schloss in diesem Fall.
Ich habe das des öfteren durch. Immer mit viel Aufwand und sehr langwierig. Essig verstärkt alle bösen Gerüche. Ich bin letztendlich zu Fressnapf gegangen und habe dort ein Mittel bekommen: "Katzenflecken- und Geruchsentferner" von Simple Solution. Habe aber vorher schon viel mit Haarwaschmittellösung geschrubbt. Und immer nach einer Behandlung trocknen lassen und intensiv abgesaugt. Danach das Mittel s.o. immer wieder gesprüht getrocknet, gesaugt... Nach 2 Wochen war es für Mensch nicht mehr wahrzunehmen, aber die Tiere riechen es immer und gehen wider an diese Stelle - irgendwann. Hab früher noch nicht diese mittel gehabt und irgendwann die Couch ausgewechselt. sogar auf die Neue hat sich die Katz verewigt. Hatte aber vorgesorgt und eine Riesenfolie auf die Sitzfläche und an Rückenlehne hochgezogen - unter einer Decke versteckt. So muss ich im E-Fall die Folie austauschen, die Decke in der Maschine waschen. Mache das Zimmer immer zu, wenn ich nicht drin bin. So leben wir jetzt zusammen. Es gibt auch andere Mittel im Internet, sind sehr viel preisintensiver.
Ich habe gute Erfahrung mit Ringelblumentee gemacht - vorsichtig drauftupfen, so dass es feucht wird. Wenn das abgetrocknet ist kannst Du Ringelblumensalbe auftragen. Die kannst Du, wenn sie wirkungsvoll sein soll selbst zubereiten. Mach ein wenig Schweineschmalz ( ca. 100 Gramm) heiß, bis Blasen im Topf aufsteigen - Holzkochlöffel als Probe hineinhalten. Am Holzstiel steigen Blasen auf. Dann 1/2 Hand voll getrocknete Ringelblumen hineingeben - Vorsicht, es spritzt. Alles sofort vom Feuer ziehen und 24 Stunden ziehen lassen. Dann noch einmal leicht erwärmen und über ein Sieb in eine Dose abfüllen. Fertig ist die Salbe - wenn sie getrocknet ist und dann im Kühlschrank aufbewahren, wenn du sie nicht mehr brauchst - für andere Behandlungen.) Die Salbe lecken sie sich oft ab. Ist aber auch gut und heilt von innen. Ein Rest bleibt auf der Hautstelle. Viel Erfolg.
Ich würde zu Bachblüten raten. Die haben 32 verschiedene Pflanzenmittel. Probier doch mal eine Kombination. (z.B. Angst, Aggressivität, .Eifersucht, Angst, Unruhe oder.... ) Die ganze Liste von allen Bachblütenpflanzen findest Du sicher im Internet oder manche Apotheken haben die auch. Habe sie bei meinen Katzen vielfältig eingesetzt, immer mit Erfolg. Es dauert eine Weile, ehe sie wirken. Viel Erfolg.
Dein Umzug wird schon überstanden sein. Hättest Du mal eher diese Frage gestellt. Hätte Dir zu einem guten homöopathischem Mittel raten können. Rescue-Tropfen. Gibt es in jeder Apotheke. Es nimmt Ängste und entspannt. Auch für Menschen (Prüfungen, Arztbesuche,...) bestens geeignet. Auch vor Transport zum Tierarzt und jegliche andere stressige Situationen. Hoffentlich ist auch alles so gut gegangen. Schönen Sonntag noch im neuen Heim Euch allen und eine gute Eingewöhnung.
Gleiches ist mir vor 7 Jahren auch passiert. Es handelte sich um einen ausrangierten Zuchtkater. Er hatte mich im Internet durch seine bernsteinfarbenen Augen angesprochen. Zu Hause, nach über 200 Kilometern bemerkte ich viele Krankheiten an ihm. Ohrmilben, Durchfall ohne Ende. Der Tierarzt stellte einiges fest und die 1. Rechnung war beträchtlich. Ich schrieb die Verkäufer an, die sogar die Zuchttiere nach Übersee verkaufen. Sie bezahlten die 1. Rechnung und schickten ein Pack Spezialfutter mit der Option zur Rückgabe. Ich gab das Tier nicht zurück, es hätte dort keine Chance gehabt, denn der Durchfall stellte sich nach weiteren Ausschlussdiagnosen als ausgewachsene Ernährungsstörung = Allergien auf viele Nahrungsmittel, heraus. Ich nahm dieses Schicksal an, kaufte nur nach vielen Probepackungen das teuerste Futter von namhaftem Hersteller und liebte dieses Tier. solange er da war. 3 1/2 Jahre war es der Fall.
Aber es gibt für Dich eine gute Prognose, Deine Tiere scheinen nicht so hoffnungslos krank zu sein. Die Entscheidung liegt bei Dir. Nimmst Du dieses Tier an oder gibst Du sie zurück mit dem Gedanken, dass sie es niemals besser haben werden als bei Dir. Ist natürlich schlimm, aber solche Profitleute wird es immer geben, die skrupellos handeln. Wenn Du etwas tun kannst, um denen das Handwerkzu legen, finde ich es gut (Anzeige beim Veterinäramt von deren Wohnbezirk - das findest Du doch leicht heraus! und kostet Dich keine Gerichtskosten - die müssen handeln - und dort öfter nachfragen). Aber wäge ab, ob Du Dich dabei zu sehr aufreibst und nichts erreichst. oder Dich liebevoll um das Tier kümmerst und es gesund machst. Sie können nichts für ihr Schicksal. Das allein zählt vielleicht. Alles Gute für Dich und Dein Kätzchen. Geh das nächst Mal lieber ins Tierheim, da kosten die Tiere auch so viel und Du hast immer einen Ansprechpartner für medizinische Belange.
Ich würde zu Bachblüten raten. Die haben 32 verschiedene Pflanzenmittel. Probier doch mal eine Kombination. (z.B. Eifersucht, Angst, Aggressivität, ... ) Hast Du die ganze Liste von allen Bachblütenpflanzen? Kannst Du sicher im Internet finden. Ich habe sie bei meinen Katzen vielfältig eingesetzt, immer mit Erfolg. Es dauert eine Weile, ehe sie wirken.
Ich hatteauch mal so einen Kater mit diesen Problemen, genau so. Er wurde auch sehr gut behandelt. Damals wusste ich noch nichts von den Bachblüten. Er hat uns in gewissen Situationen gekratzt, bis Blut floss. Ich sagte dann nach dem jeweiligen Schreck immer: Und ich liebe dich trotzdem. Diese Katzen haben das Verhalten aus negativen Erfahrungen aus ihrer Kindheit, wer weiß woher. Ich liebte ihn wirklich, habe mich dann aber auf diese plötzlichen aggressiven Verhaltensweisen eingestellt, ihn nur kurz gestreichelt und weniger am Bauch. Auch bekam mein Kater einen Anfall, wenn bestimmte Personen nur in der Tür standen. Vor allem war dies ein Mann, der einen unkastrierten Kater hatte, biss mich sofort in die Waden und kratzte dazu tief. Hab den Mann nicht mehr in dieWohnung gelassen, aber schon, wenn dieser vor der Wohnung stand, fand mein Kater diesen Mann stinkig. (Ich übrigens auch). Mein Kater wurde 18 Jahre alt und ich vermisse ihn wegen seiner anderen positiven Eigenschaften noch heute -11 Jahre her. Also probier mal eine Kombi von den Bachblüten, bis 5 verschiedene kann man ja mixen lassen in einer Apotheke, die dieses Programm auch hat. Viel Erfolg.
Arthrose ist über eine totale Futterumstellung nicht nur aufzuhalten, sogar zu heilen.Ich bekam mal ein Rezept von einem guten Tierfreund, der es wirklich gemacht hat und ich dann auch: Dieses Rezept ist für Hund und Katz anwendbar und hilft gegen Arthrose! und viele andere Krankheiten. 1/3Rindermuskelfleisch - mit Moulinette o.ä. durchdrehen oder zerkleinern, 1/3Rinderleber, -auch durchdrehen und 1/3 Rinderherz. Das ist derFleischanteil. Dazu zu gleichen Teilen Gemüse auch so zerkleinern, wie Blumenkohlstrünke, Rotkraut, Möhren oder alle ähnlichen Gemüse, auch Weißkohl.Da meine Katze nicht mehr auf den Stuhl springen konnte, hielt auch ich mich genau an dieses Rezept und gab es einige Jahre bis zum Ableben der Katze, Es ist sehr aufwändig. Ich stellte es dann einmal im viertel Jahr in einer Babywanne her und fror es portionsweise/Tag ein. Nach ca. 2 - 3 Monaten war die Katze wieder fit. Es ist auch zur Vorbeugung von vielen Krankheiten gut, es sind viele Vit. und natürliche Mineralstoffe enthalten. Die ersten 3 - 5 Tage gab es Essprobleme, dann wurde es ohne meckern angenommen. Viel Erfolg!
Ich hatte eine Betreuung für viele Katzen einer Futterstelle und öfter solche Beschwerden. Habe dann immer Ringelblumentee aufgebrüht, entweder frische Blüten - die blühen noch oder getrocknete Blüten aus der Apotheke. Da reichen schon ein paar Blüten für sehr wenig Wasser. Wenn Tee lauwarm, damit die Augen auswischen.anschließend hab ich Ringelblumensalbe etwas in die innere Augenseite hinein gegeben. Auch die Salbe hab ich selbst hergestellt. Kannst Du auch getrocknete Blüten in sehr heißes (Vorsicht) Schweineschmalz geben und abkühlen lassen, 1 Tag stehen lassen und etwas erwärmen und duchs Sieb abfüllen. Hat immer super geholfen. Die Katzen, die sich anfassen und behandeln ließen, sind davon o.k. geworden. Eine andere kleine Katze war zu scheu - ihr Auge wurde blind. Viel Erfolg.
Kann an der Hitze liegen, aber meine Katz-Klo`s stinken nie! Ich nehme die Streu von der Eigenmarke Rossmann WINSTON - Klumpstreu. Die Klos mache ich 2 x täglich sauber, das heißt klein-Pipi und großes Geschäft entferne ich. Jede Woche erneuere ich die Streu komplett und die Katzentiol. wird mit einem Geschirrspülmittel + Wasser und Klobürste ausgeschrubbt. Dann muss alles trocken werden und ich sprühe die Kiste mit Domol-Hygienespray von Rossmann (Kosten: unter 2 € - reicht ewig ) aus, wieder trocknen lassen. Dann erst neue Streu hinein. Da ich bei 1 Katze 2 Toiletten habe, erfolgt diese Prozedur wochenwechselseitig. Katzen wollen es genau so sauber haben wie Du.
Wenn Du das Immunsystem Deiner Katze stärken willst, kannst Du besser - Traumel S - Tabletten geben. In einem Leckerli, Wust oder Fleischstück versteckt, nimmt das die Katz besser auf und ist wirkungsvoller. 1 Tablette am Tag ist gut und das 10 Tage lang. Viel Erfolg.
MeineTochter hatte 2 Katzen und es kam ein 3-jähriger großer Leonberger Hund dazu.Sie hat ihn vor dem Wochenende geholt und sich 3 Tage lang mit allen Tieren auf dem Fußboden bewegt, mitten im neuen Rudel. Hat mit allen Tieren gleich gespielt, geredet, gestreichelt, geschmust. Es ist super gut gegangen. Jeder hat Jeden akzeptiert und es ist richtige Freundschaft entstanden. Manchmal hat später eine Katze zwischen den Hundepfoten geschlafen. Das muss man aber alles erspüren, ob man nach so einer Eingewöhnung alles gut geht. Sicher sind dieTiere unterschiedlich in ihrem Verhalten. Sie hat aber alles getan, um diesenGewöhnungsprozess vorzubereiten. Viel Erfolg.
MeineTochter hatte 2 Katzen und es kam ein 3-jähriger großer Leonberger Hund dazu.Sie hat ihn vor dem Wochenende geholt und sich 3 Tage lang mit allen Tieren auf dem Fußboden bewegt, mitten im neuen Rudel. Hat mit allen Tieren gleich gespielt, geredet, gestreichelt, geschmust. Es ist super gut gegangen. Jeder hat Jeden akzeptiert und es ist richtige Freundschaft entstanden. Manchmal hat später eine Katze zwischen den Hundepfoten geschlafen. Das muss man aber alles erspüren, ob man nach so einer Eingewöhnung alles gut geht. Sicher sind dieTiere unterschiedlich in ihrem Verhalten. Sie hat aber alles getan, um diesenGewöhnungsprozess vorzubereiten. Viel Erfolg.
Katzen sind nicht so richtig erziehbar, sie erziehen ihre Halter. Wie wäre es im Falle Deiner Schwester mit einer Katzenklappe? Dann wäre das Schlafproblem gelöst. Oder sie werden in ein anderes Zimmer verbannt, z. B. Keller, Küche, Flur? Vielleicht sucht Ihr Euch unter den Bachblütenessenzen ( aus der Apotheke - nicht jede hat das Programm.) einige raus, damit sie ruhiger werden. Bis zu 5 verschiedenen Tropfen kann man mischen lassen. Essen würde ich konsequent nicht nachts geben, denn sonst tyrannisieren die Katzen Deine Schwester. Viel Erfolg.
Da kannst Du Bachblüten-Tropfen geben. Musst Dich in einer Apotheke, die das Programm hat oder Internet schlau machen, b. B. gegen Angst, Aggression, Eifersucht, ... Lass Dir maximal 5 verschiedene Tropfen mischen und gib jeder Katz 1 Tropfen auf die Nase oder Fell. Viel Erfolg.