Das R steht für " Rest" ! Man kann auch schreiben RCOOR , wobei beide R verschiedene Reste ( i.d.R. Alkylreste bei Alkohol + Carbonsäure) sein können !

...zur Antwort

Eigentlich kann man von Chemie nicht abraten, ausser wenn du dich wirklich garnicht damit identifizieren kannst. Ansonsten kann man mündlich bei versuchen zumindestens bei Beobachtungen beteiligen und auch sonst.. Schriftlich sollte wenn dir wie gesagt nicht alles komplett frend ist und du nicht ganz doof bist und bisschen tust 7-9 Punkte immer möglich sein, da viele Aufgaben einfach nur Fleiß erfordern ( Nomenklatur etc.) und andere Aufgaben unmittelbar mit den im Unterricht behandelten Sachen beantwortbar sind.

Leider gibts trotzdem immer viele schlechte Schüler, denen das Fach zu abstrakt ist, und die schlichtweg zu faul sind ..

Aber gerade sehr hohe Punktzahlen sind in Chemie mit Aufwand und einem relativ guten Verständnis gut zu holen.

Fazit : Aufjedenfall machbar !

...zur Antwort

Chemie ! Wenn dus verstanden hast definitiv einfacher.

...zur Antwort

Werbegeschenke :D

...zur Antwort

Wahrscheinlich willst du Chemie doch abwählen weil du es nicht so gut kannst.. und wenn du Chemie nicht so gut kannst, ist Pharmazie bestimmt nicht das beste für dich!

...zur Antwort
Mag mein lehrer mich zu sehr?

Hey, ich bin 14 jahre und habe eine frage. Ich habe einen lehrer, nennen wir ihn herr x. Herr x ist ziemlich lustig und man kann gut mit ihm lachen, aber in letzter zeit ist er anders. Das fällt allen auf. Er war früher mein lieblingslehrer und ich mag ihn immernoch gerne, aber er kommt mir manchmal zu nahe. Ich würde ihn nie als pädophil oder so bezeichnen, aber ich habe das gefühl dass er mich sehr sehr sehr mag und toll findet. Zum beispiel gibt er mir oft sehr viele komplimente wie: pauli (er nennt mich beim spitznamen!) du bist die schlauste, pauli du trägst immer so schöne kleidung, pauli du hast echt schöne haare oder einfach das ich gut aussehe. Auch vor anderen sagt er dass, oder dass sie sich ein beispiel an mir nehmen sollen. Im unterricht ist er immer in meiner nähe lächelt mich oft an, setzt sich auf die fensterbank neben mir, fängt gespräche an. Oder er ärgert mich und meine besten freundinnen (wir sitzen in einer reihe und wir routieren jede woche die reihen) wenn wir in der ersten reihe sitzen und sagt dann: nicht die schon wieder und lächelt dann so bisschen kein plan wie man das nennt, flirtig oder so :D und er guckt immer auf meinem po, das sagen mir immer alle im unterricht. Aber das schlimmste für mich ist, dass er mich einmal so an der hand berührt hat, aber so 20 sekunden, weil er mir was erklären wollte. Und er hat mich mal an der hüfte festgehalten, aber da habe ich sofort seine hände weggenommen! Oder er kam mal so nah an mich ran als ich ihn was gefragt habe, dass unsere körper sich berührt habe und ich bin 3 schritte weggegangen aber er ging dann auch wieder 2 schritte nach vorne. Naja, meine frage ist ob er villeicht mit süß findet oder so, aer ic habe keine agst vor ihm und wenn es mir zu weit geht sag ich ihm das ja auch sofort. Was meint ihr? Liebt er mich vielleicht sogar? Ich würd da gerne paar meinungen hören :)

...zum Beitrag

Mach klar !

...zur Antwort

Wenn eine Funktion an einer Stelle zB nicht stetig ist, kann sie dort auch nicht differenzierbar sein !

...zur Antwort
Kann man als Nicht-Konservativer trotzdem die CDU wählen?

Im Grunde kann man die CDU in vielerlei Hinsicht nicht wirklich als konservativ bezeichnen, oder? Die Abkehr vom Atomstrom, die Abschaffung der Wehrpflicht und jetzt die Diskussion über die Gleichberechtigung von Homo-Ehen, laut einem Artikel in der SZ könnte man Merkels Regierung unter gewissen Umständen sogar als progressiv bezeichnen. Ich bin eigentlich schon ein Stück weit liberal eingestellt und von Totregulierung und dreister Einmischung in fremde Angelegenheiten halte ich nichts. Weitere Schritte in Richtung Sozialismus lehne ich ab, also stehe ich zwischen CDU und FDP. Den Sozialstaat an sich finde ich natürlich aber trotzdem gut, so liberal ist die FDP ja nun auch wieder nicht, aber ich frage mich, ob die FDP vielleicht ein paar extreme Tendenzen hat, die sie für mich als wählbare Partei ausschließen. Wenn dem nicht so wäre, könnte ich sie ja wählen. Die CDU geht meiner Meinung nach in Sachen Sozial-, Wirtschafts-, und Bildungspolitik auch in die richtige Richtung (abgesehen von der ganzen Reguliererei). Auf der anderen Seite bin ich mit der schwulenfeindlichen Attitüde überhaupt nicht einverstanden und auch in Sachen weiche Drogen gehe ich eher ins Liberale. Was die Beibehaltung gesellschaftlicher Hierarchien anbetrifft bin ich wiederum eher konservativ eingestellt, aber die FDP wünscht ja mehr Eigenverantwortung für alle und dem bin ich auch nicht abgeneigt. Also passt die CDU oder eher die FDP zu mir?

...zum Beitrag

Also wenn du die Erststimme nicht verschenken willst würde ich die auf jedem Fall der CDU geben und nicht der FDP. Beide zusammen regieren werden nach der BTW nicht mehr denke ich.. Nun würde ich mir auch überlegen ob du lieber eine liberale Partei in der Opposition stärken willst, oder eine CDU, die sich dann mit einer Partei etwas weiter links binden will.. Und da du das nicht so unterstützt würde ich die Zweitstimme an deiner Stelle der FDP geben. Bei der ist ja ohnehin die Gefahr rauszufliegen..

...zur Antwort

Wenn du wirklich wie besagt viel tust und trotzdem nicht vorankommst, dann scheint deine Schulform zu anspruchvoll zu sein. Ein Wechsel zur Hauptschule sollte in Erwägung gezogen werden. Speziell was Erdkunde angeht, wo man nicht viel verstehen muss und es meiner Meinung nach mit Verständnis nicht viel zu tun hat liegt es mehr am "lernen" selbst. Und wenn es trotz Bemühung nicht gelingt, sollte man vielleicht eine Nummer tiefer einsteigen.

...zur Antwort

Dies liegt am Absorptions bzw. Reflexionsverhalten des Stoffes an.. Je nach wahrnehmbarer Farbe des Stoffes reflektiert bzw. absorbiert er bestimmte Bereiche des Lichtes ( Farben , abhängig von der Wellenlänge) !

Für durchsichtige sachen weiss ich nicht genau wie das aussieht..

...zur Antwort

Der Agregatzustand eines Stoffes hat nichts mit seiner Brennbarkeit zutun. Also ist auch flüsssiger Sauerstoff gradezu brandfördernd. Bei Wasser liegt es daran, dass Wasser ein sehr hohes Energiespeicherpotential hat (= sich langsam erwärmt) weil es starke intermolekulare Kräfte aufbaut. Das Wasser nimmt nun, wenn es mit einer Flamme ( exotherme Reaktion, Energie wird abgegeben!)in berührung kommt sämtliche Wärmeenergie auf und "erstickt" sozusagen die Flamme !

...zur Antwort

Ich habe Bio als Abdecker und Chemie als P5 also mündlich. Physik habe ich dieses jahr (leider) abwählen müssen. Am wenigsten interessant ist meiner meinung nach Bio und am wenigsten Anspruchsvoll ebenfalls. In Bio kann man viel mit Lernen wieder rausreißen.. Wenn du die Grundlagen in der 10. in Chemie gut bis sehr gut verstanden hat dürfte zumindest die 11. Klasse kein Problem darstellen ! Wenn du also in Physik ne Leuchte bist ( erkundeige dich nach Themen!) , nimm Physik und Chemie. Andernfalls Chemie und Bio ! Bei uns war es so, dass in der ganzen 11. Klasse in Bio kaum Genetik dran war.. nur Fotosynthese und Dissimilation !

...zur Antwort

Trinkt halt was anderes

...zur Antwort

Du kannst doch lesen? Alles in Ruhe lesen, und dann nachdenken, sich in die Situation versetzten, und nachdenken. Und natürlich : Lernen , Lernen, Lernen

...zur Antwort
Geschichte LK wählen? :/

Hi......... Ich muss am Ende des Schuljahres ein Profil wählen für die Oberstufe........ Ich hab keinen Plan was ich nehmen soll, da ich in jedem Bereich Stärken und Schwöchen habe, z.b. Bin ich gut in Englisch, gut in Bio, aber schlecht in Mathe, gut in Erdkunde aber schlecht in Geschichte..... Aber Geschichte interessiert mich schon. Ich bin in der 10. und hatte bis jetzt nur 4en auf dem Zeugnis außer einmal da hatt ich mal ne 3, aber in der 6. Klasse hatte ich auch mal ne 5 auf dem Zeugnis. Ich würde gerne den gesellschaftlichen Schwerpunkt oder wie mans auch nennt wählen, aber da muss ich Geschichte als 1. Lk nehmen. Das Problem -> Ich habe denke ich Lücken noch von den frühreren Jahren.... Ich hab Angst dass ich es nicht packe, ich würde schon was dafür tuen. Aber ich weiss nicht ob ich mit dem Stoffumfang klarkomme , in Klausuren kommen ja immer Quellen vor und sowas und mein Wortschatz istt nicht grad der größte :/ Also verstehe ich oft die Bedeutung einiger Wörter nicht..... Naja macht es in Geschichte was aus wenn man die Jahre zuvor nicht so gut war oder kann man trotzdem eine gute Note schreiben? Ich hab bemerkt dass ich mich insgesamtI überall verbessert habe, ich weiss nicht woran das liegt. Aber in der 5 und 6 Klasse war ich fast in allen Fächern mittelmäßig/schlecht, ab der 7. Klasse gings dann plötzlich aufwärts. Ich bin jetzt in der 10. und hatte noch ein paar Tiefpunkte, aber eigntlich nur in den Fächern Mathe Geschichte und Phsyik. Der Rest war gut bis durchschnittlich. n den anderen Fächern vom selben Schwerpunkt bin ich sonst gut, also z.b Erdkunde..... Das sprachliche Profil will ich nciht nehmen, weil ich keine guten Texte schreiben kann, das musisch künstlerische auch nciht, weil mir sowas nicht liegt und das naturwissenschaftliche.....tja ich bin zwar gut in Bio und Chemie , aber in Mathe gibts viele Lücken bei mir, ich hab auch keine Lust auf vieles Rechnen, da kann man sofort einen Fehler machen. Lieber will Ich viel schreiben ........ Also mir gefallen die Fächer -> Erdkunde, Politik, Geschichte (Interesse, aber bis jetzt nicht so gute Ergebnisse) Werte und Normen undsowas. Danke für Antworten! :)

...zum Beitrag

Interesse ist schonmal wichtig. Bestehen solltest du damit sicher, aber ich denke wenn du große Lücken hast wirst du über 8 Punkte maximum nicht herauskommen..

Ob das für dich ok ist, und du das in kauf nimmst, ist diene entscheidung

...zur Antwort