Die Ex stellt Forderungen. Liegt sie im recht oder unrecht?

Hallo Community,

Meine Ex-Freundin stellt mir zwei in meinen Augen "lächerlichen" Forderungen, zu denen ich gerne wissen würde ob sie im Recht oder Unrecht ist.  

Forderung 1: Wir hatte zusammen einen Urlaub gebucht, welche über meinen Namen lief, mit Reiserücktrittsversicherung. Für die Reise in Höhe 630€ hatte ich 230€ "angezahlt" bekommen von ihr. Nach der Trennung hatte ich die Reise storniert, hierbei fielen 150€ Stornokosten + 30€ Reiserücktrittsversicherung an (230-150-30=50€). Nun will sie allerdings die vollen 230€ wiederhaben da sie nicht einsehen will auf den Kosten sitzen zu bleiben. Kann sie die vollen 230€ von mir wieder verlangen oder nur die 50€ die abzüglich der Stornokosten noch übrig sind? Stornobestätigung habe ich zuhause mit den Zahlen liegen.

Forderung 2: Ich hatte eine Zeit lang bei ihr im Elternhaus mitgewohnt und habe in der Zeit öfters mal nachgefragt ob ich Geld für Essen, Trinken und wohnen bezahlen soll, darauf kam aber immer nur ein Nein. Meine zweite Frage daher: Kann sie dafür im Nachhinein Geld verlangen oder nicht?

Für mich beides mit unrecht zu beurteilen da das erste ja immer auf Risiko ist ein "Pärchenrlaub" und das zweite für mich keinen Sinn macht für was "geschenktes" Geld im Nachhinein zu verlangen. Aber trotzdem "droht" sie mit einem Anwalt wenn das Geld später nicht da ist.

Ich hoffe mir kein einer bei dieser lächerlichen Aktion von ihr sagen wie es ist.

MfG Marc

...zum Beitrag

Erstens wenn sie dir Gelb gibt ohne es schriftlich festzuhalten hat sie recht auf 0€.
Falls es schriftlich festgehalten wurde steht ihr der betrag minus 50€ zu.
Wenn ihr das nicht passt soll sie jemand anderen suchen und in den Urlaub fliegen dann braucht sie keine Stornierungskosten bezahlen.

Zweitens musst du nur Miete zahlen wenn du offiziel Untermieter warst.
Wenn nicht dann musst du gar nichts zahlen!

...zur Antwort

Es gibt in der Apotheke etwas zu kaufen das du unters Essen mischen kannst damit das Essen mehr Kalorien hat

...zur Antwort

Jedes Land hat mehrere Kulturen und das liegt daran das wir in größeren Ländern leben und nicht mehr in kleinen Stämmen wie es noch heutzutage in Afrika ist.
Die bayrische Kultur ist Teil der deutschen Kultur aber bei weitem noch nicht alles

...zur Antwort

Es tragen doch noch nicht mal alle Frauen im Iran noch einen Tschador oder?
Wenn du ihn dann in Deutschland nicht trägst dürfte das wohl kein Problem sein?
Ein normales Kopftuch sagt auch nichts über eine Konfession aus.

...zur Antwort