Es ist nicht so, das die Menschen es seitdem wirklich wissen. Das war ja nur die Behauptung der Schlange, dass sie es wirklich wissen würden, dass sie wie Gott werden würden.
sie denken, es zu wissen und handeln nach eigenen Vorstellungen statt der Anleitung Gottes zu folgen.

siehe: ht

tps://jw.

org/de/biblische-lehren/fragen/ursuende/

...zur Antwort
Andere Antwort

Meiner Ansicht nach lässt es sich gut kombinieren.

Echter Glaube bedeutet laut dem Hebräer-Brief, Kapitel elf, die Überzeugung von der Existenz von etwas, das man im Moment nicht sehen kann. Hast du dein Gehirn schon mal gesehen….? :-) es gibt aber gute Gründe, zu glauben, dass es da ist.

Von jemandem geliebt werden ist zum Beispielauch immer Glauben. Oder hat dir schon mal ein geliebter Mensch ein notariell bestätigtes Zertifikat ausgedruckt, dass er dich liebt?…. ;)

wenn du in die Apotheke gehst und ein Medikament besorgst und es dann einnimmst, ist das nicht auch Glauben? Oder hast du das Medikament vorher chemisch auf seine Inhaltsstoffe überprüft?
an Letzterem Beispiel erkennt man gut den Zusammenspiel zwischen Glauben und Rationalität, denn man hat ja ganz rationale Gründe der Apotheke zu vertrauen.

Genau ebensolche Gründe gibt es auch, der Bibel zu vertrauen; sich mit ihr zu beschäftigen, lohnt sich und kann einen Glauben ermöglichen , den man nie für möglich gehalten hätte.
mehr dazu:

ht

tps://bit.

ly/erklaerung-heb11-1

...zur Antwort
Nein

Also in der christlichen Ehe laut der Bibel haben die Ehefrau und der Ehemann unterschiedliche Rollen aber sind von der Wertigkeit vor Gott gleich. Der Mann ist das Haupt und Verantwortungsträger der Familie, die Ehefrau unterstützt ihn. Das schließt individuelle Entfaltung aber nicht aus. Mehr dazu: ht

tps://bit.

ly/ehe_wir-gefuehl

...zur Antwort

Hi!
Unter Angststörungen leiden viele Menschen. Gläubige und nicht-gläubige Menschen. Ich als gläubiger Mensch schätze den Rat von Gottes Wort sehr, auch wenn es natürlich kein Medizin-Ratgeber ist. —> ht

tps://bit.

ly/wt1-2023-gesunde-psyche

Ich wünsche dir, dass es dir bald gesundheitlich besser geht und dass du auch im Glauben weiter wächst!

...zur Antwort

Zeugen Jehovas erforschen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts aufrichtig die Bibel. Viele biblische Lehren wurden über die Jahrzehnte besser verstanden. JZ geben demütig zu, dass sie nicht vom Heiligen Geist „inspiriert“ sind - wie die Bibel es ist. Stattdessen haben sie eine Liste veröffentlicht, was sie wann besser verstanden haben und die Exegese angepasst haben: ht

tp://bit.

ly/Glaubensansichten-klargestellt

...zur Antwort
Ja, man soll im optimalfall niemals richten

Mit Jesu Faustregel ist gemeint, über Menschen ein Urteil zu fällen. Das steht uns nicht zu, denn wir sind nicht der göttliche Richter.
Richtiges und falsches Verhalten zu erkennen ist etwas anderes. Aber das beurteilt nicht den Menschen in seiner Gesamtheit.
ht tp://bit. ly/hoert-auf-zu-richten

...zur Antwort

Am Ende tut es dir selbst und anderen am besten, wenn man den Frieden sucht und großzügig anderen ihre Marotten lässt. Das heißt nicht, dass man Freunde werden muss.

Tipps: ht tp://bit. ly/wege-des-gluecks-vergeben

...zur Antwort

Wenn Eltern ein Kind erwarten, dann richten Sie das Kinderzimmer normalerweise mit schönen Möbeln und angenehmen Farben ein kaufen Spielzeug für das Kind und so weiter. Warum? Weil sie ihr Kind lieben.

Der Planet und all die Freuden, die er uns Menschen bietet, ist die Handschrift eines liebevollen Schöpfers, der will das seine menschlichen Geschöpfe an Themen wie Nahrungsaufnahme, Freizeit Farben, Klänge, Freude haben. Motivation dahinter: Liebe. Nicht Zufall.

...zur Antwort

Tatsächliche Widersprüche gibt es in der Bibel nicht, auch wenn sie ein dickes Buch ist, das innerhalb einer Zeitspanne von 1.600 Jahren niedergeschrieben wurde. Diese Tatsache fasziniert mich als Leser, der die Bibel schon mehrfach ganz durch hat.

Es gibt allerdings viele Stellen in der Bibel, die einem im ersten Moment unlogisch oder nicht zu anderen Bibelbüchern passend erscheinen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand, werden aber von Bibel-Kritikern gern ignoriert (unvollständige Auflistung):

  • unterschiedliche Kontexte
  • unterschiedliche Adressaten
  • unterschiedliche Orte

Gottes Grundsätze sind im alten, wie im neuen Testament genau gleich. Gott verändert sich nicht.
Trotzdem kann von demselben Ratgeber völlig unterschiedlicher Rat (=vermeintliche Widersprüche) kommen und das komplett berechtigt: wenn das Ziel zum Beispiel ist, nach München zu fahren, ist der korrekte Rat für jemand, der sich in Wien befindet, nach Norden zu fahren. Für jemand, der sich in Dresden befindet, lautet der Rat für dasselbe Ziel allerdings, nach Süden zu fahren. Das ist vermeintlich ein „Widerspruch“, aber inhaltlich völlig korrekt.

was Gott entscheidet ist immer korrekt.

Was Menschen - auch viele Menschen, über die die Bibel berichtet - daraus machen, ist nicht immer richtig.

Ich empfehle zu dem Thema folgenden Artikel: ht

tps://bit.

ly/widerspricht-sich-die-bibel

...zur Antwort
Sex vor der Ehe ist laut Bibel verboten.

Die biblisch glasklare Sicht wird hier erläutert:
ht

tps://bit.

ly/bibel-sex-vor-ehe

Wie man das schaffen kann und dabei gute Laune behält :-) hier:

ht

tps://bit.

ly/JLF-Sex-vor-der-Ehe-normal

...zur Antwort

das ist in meinem Bekanntenkreis in letzter Zeit auch öfters passiert, dass Anrufe von selbst gestartet wurden

...zur Antwort

Die Grenze zu ziehen - was ist gut, was ist böse, ist eine schwierige Sache. Es gibt Dinge, die sind laut der Bibel grundsätzlich böse, wie z.B. Okkultismus, aber andere Dinge wie Alkohol oder Geld können gottgefällig genossen werden oder auch auf eine Weise, die Gott nicht gefällt.

Beispiele:

Biblische Gesamtaussage zu Alkohol --> ht

tps://bit.

ly/bibel-alkohol

Biblische Lehre der Herrschaft des Teufels über die Erde erklärt --> ht

tps://bit.

ly/hat-der-teufel-macht

...zur Antwort