ständig

In der Schule wurde ich von Lehrern und Mitschülern immer als Dumm bezeichnet, da ich immer etwas langsam war und länger brauchte, bis was kapiert habe und in der Schule immer Klassenletzter war. Daher wohl begründet. Bezeichnung wie "Schlußlicht" oder "dumm wie 10 Meter Feldweg" gehörten für mich zum Alltag

...zur Antwort
Ja

Ich wurde während meiner gesamten Schulzeit gemobbt, gedemütigt, augegrenzt und auch geschlagen. Ich war sehr schüchtern und konnte mich schlecht wehren. Ausserdem war ich etwas pummelig, hatte rote Haare.

Aus Angst und Scham habe ich es niemandem erzählt. Wie bei vielen Mobbingopfern habe ich die Schuld bei mir gesucht.

...zur Antwort

Ich wurde während meiner Schulzeit sehr oft gemobbt. Vor allem in der Grundschule. Da gab es eine Gruppe von fünf Jungs die mich täglich verprügelte. Auch wurde verbal angegriffen, verspottet und beschimpft.

Auch später auf der Hauptschule bekam ich noch oft Prügel und wurde von manchen Lehrern gemobbt, die sich einen Spaß daraus machten mich wegen Kleinigkeiten nachsitzen oder in der Ecke stehen zu lassen.

...zur Antwort
Ich war/bin Opfer

Ich wurde in der Schule sehr oft gemobbt, weil ich ich schüchtern, war, rote Haare und Sommersprossen hatte und mich aufgrund meiner Schüchternheit schlecht wehren konnte. Ich wurde nicht nur verbal gemobbt sondern auch verprügelt auf dem Schulweg und auf dem Schulhof in schlecht einsehbaren Ecken. Aus Angst und Scham erzählte ich es niemanden und lies das alles über mich ergehen.

...zur Antwort
Ich war Mobbing Opfer...

Ich wurde während meiner gesamten Schulzeit gemobbt, beschimpft, verspottet, ausgegrenzt und auch verprügelt.

Ich war sehr schüchtern und konnte mich schlecht wehren. Ich war etwas pummelig

hatte rote Haare und war nicht gerade der Hellste.

...zur Antwort
Ja.

Ich wurde während meiner gesamten Schulzeit gemobbt, gedemütigt, augegrenzt und auch geschlagen. Ich war sehr schüchtern und konnte mich schlecht wehren. Ausserdem war ich etwas pummelig, hatte rote Haare.

Aus Angst und Scham habe ich es niemandem erzählt. Wie bei vielen Mobbingopfern habe ich die Schuld bei mir gesucht.

...zur Antwort
Ich wurde schon mal gemobbt

Ich wurde während meiner gesamten Schulzeit gemobbt, beschimpft, verhöhnt und auch geschlagen. Ich war sehr schüchtern und konnte mich schlecht wehren.

Aus Angst und Scham ertzählte ich es niemanden und ertrug es irgendwie.

Ich litt noch Jahre nach dem Ende der Schulzeit unter den Folgen.

...zur Antwort
Nein. Sie wussten davon nichts. Ich habe nichts erzählt.

Ich wurde in der während meiner gesamten Schulzeit täglich gemobbt und auch verprügelt. Die Prügelattacken fanden immer im Verborgenen statt an schwer einsehbaren Stellen auf dem Schulhof oder sie lauerten mir auf dem Schulweg auf.

Daher hat niemand etwas bemerkt. Erzählt habe ich es niemandem, da ich Angst hatte, dass es dann noch schlimmer wird und weil ich mich geschämt habe. Wie bei vielen Mobbingopfern habe auch ich die Schuld bei mir gesucht.

...zur Antwort
Ja

Mit 14 Jahren auf dem Weg von der Schule nach Hause. Ich musste schon während der letzten Schulstunde und wollte nach Schulschluß noch zur Toilette gehen. Leider waren diese bereits verschlossen. Also machte ich mich auf dem Heimweg der etwa zwei Kilometer lang war. Der Druck und Krämpfe wurden immer stärker und ich legte einen Schritt zu, aber es war zu spät. Auf etwa der Hälfte des Weges ging es mir dann in die Hose und es lief die Beine herab. Zu Hause angekommen spritze mich meine Mutter erst einmal mit dem Gartenschlauch ab und ich musste die Hosen ablegen, bevor ich ins Haus durfte.

...zur Antwort

Mir war schon in der Grundschule bewusst, dass ich nicht der Hellste bin. Ich war der schlechteste Schüler der Klasse und hatte den Namen "Schlußlicht" sehr schnell weg. Besonders in Mathematik kam ich kaum mit, schrieb in Klassenarbeiten immer Fünfer oder Sechser. Von meinen Mitschülern wurde ich ausgelacht, weil ich so langsam war. Mein Selbstbewusstsein, war dadurch natürlich auch nicht das beste. Nach dem ich das vierte Schuljahr wiederholen musste, kam ich auf die Hauptschule, wo ich auch nur gerade so durchkam. Inzwischen weiß ich, dass mein IQ irgendwo zwischen 70 und 80 liegt. Hat mich jetzt nicht wirklich überrascht. Habe aber kein Problem damit dazu zu stehen. Ich denke mir immer "doof aber fröhlich".

...zur Antwort

Da gab es so einige. Das bisher peinlichste Erlebnis hatte ich jedoch mit 11 Jahren in der Schule. Ich musste während des Unterrichts dringend zur Toilette, Da ich jedoch sehr schüchtern war, traute ich mich nicht zu fragen ob ich mal kurz raus darf. Ich hoffte, der Pausengong würde mich noch rechtzeitig von meiner Pein erlösen. Schließlich ging es nicht mehr und ich machte mir vor der versammelten Klasse von 35 Schülern in die Hose. Als es auf den Boden plätscherte und sich alle zu mir umdrehten, wäre ich vor Scham am liebsten im Boden versunken. Ich war danach die Lachnummer des Jahres.

...zur Antwort

Das ist leider wahr. Für mich hörten Bezeichnungen wie Pumuckel, Feuermelder, , Leuchtturm, Karottenkopf, rote Rübe oder Sätze wie „Dein Dach brennt“ leider zum Schulalltag. Nicht den Kopf hängen lassen.

...zur Antwort
Kann man(n) ruhig so sagen.

Ich habe einen IQ von 77 und stehe dazu. irgendwann merken es die Menschen, dass man nicht der Hellste ist. Da ist es besser gleich offen zu sein.

...zur Antwort

Ja, ich habe schon oft Menschen getroffen, die mir von der Intelligenz her überlegen waren. Ich fühle mich in solchen Situationen immer sehr klein und schäme mich für meine Dummheit. Kein angenehmes Gefühl, wenn man merkt, dass man nicht mithalten kann.

...zur Antwort

Ja, sogar mehrfach. "Du bist so dumm wie fünf Meter Feldweg", "als die Intelligenz verteilt wurde, warst Du wohl gerade auf dem Klo", "du bist ja sogar für die Hilfsschule zu doof". Solche und ähnliche Sätze bekam ich ständig zu hören. Natürlich immer vor der ganzen Klasse, um mich so richtig schön zu blamieren.

Im fünften Schuljahr auf der Hauptschule musste ich vor der versammelten Klasse in die Hose pinkeln, weil mich die Lehrerin nicht zur Toilette gehen ließ.

...zur Antwort
Ja

Ja, ich wurde in der Grundschule im dritten und vierten Schuljahr fast täglich von einer Gruppe von mehreren Jungs verspottet, beleidigt und verprügelt. Ich war etwas pummelig, schüchtern und rothaarig. Daher war ich das ideale Opfer.

Auf der Hauptschule wurde ich von Lehrern durch Sätze wie: "Du bist so dumm wie fünf Meter Feldweg" oder "als die Intelligenz verteilt wurde, warst Du wohl gerade auf dem Klo" oder "Du bist ja sogar für die Hilfsschule zu doof" Auch liess man mich gerne nachsitzen und in der Ecke stehen, wegen Kleinigkeiten, die bei anderen Schülern nicht mal erwähnt wurden.

Im fünften Schuljahr auf der HS liess mich die Klassenlehrerin während des Unterrichts nicht zur Toilette und ich musste vor der Klasse in die Hose pinkeln.

...zur Antwort
weniger intelligent

Bereits in der Grundschule bemerkte ich, dass ich nicht der Hellste bin. Meine Mitschüler waren allesamt besser und schneller als ich. Ich war Klassenletzter und blieb einmal sitzen. Die Hauptschule schaffte ich gerade so mit "ach und Krach"

Auch in späteren Jahren bis heute hatte und habe ich immer das Gefühl, dass alle um mich herum intelligenter sind als ich.

...zur Antwort