Gibt Leute, die da mit Software & Co an die Sache rangehen und damit wohl tatsächlich recht gute Gewinne fahren. Wenn du aber weiterhin wie die meisten von uns wie ein "Normalsterblicher" wetten willst, dann solltest du dir mal das Thema Surebets ansehen: http://www.quotendo.de/sportwetten-schule/sure-bet

...zur Antwort

In den meisten Antworten steht, dass sie überall gleich ist, da in den Dienstvorschriften steht sie muss einheitlich sein.

Das stimmt natürlich nur theoretisch. Klar sind die vorgesehenen Ausbildungsinhalte gleich. Aber je nachdem in welcher Truppengattung du bist, kann das natürlich total unterschiedlich sein. Bergmärsche mit Gepäck und Waffen wirst du bei der Marine im hohen Norden bspw. nicht haben...um nur mal einen Unterschied in der Praxis aufzuzeigen.

Ich selbst war bspw. bei den Gebirgsjägern. Ist schon relativ fordernd, aber alles machbar.

Kenne aber z.B. aus Erzählungen von Kumpels bei der Luftwaffe, dass deren Biwak nur 3-4 Tage ging und im Hangar oder auf dem Dachboden des Kompanie-Gebäudes stattfand.

Bei uns ging es dagegen fast zwei Wochen und fand durchgehend im Gebirge statt - da ist es im Normalfall schon mal etwas frostiger als auf dem Dachboden.

Soll jetzt nicht heißen, dass Gebirgsjäger pauschal härter ist als Luftwaffe - aber eben zeigen, dass es definitiv Unterschiede in der Umsetzung der Lehrinhalte gibt. Und die gibt es nicht nur zwischen den einzelnen Truppenteilen, sondern kann es ja schon zwischen den verschiedenen Ausbildungszügen im gleichen Batallion geben.

Auch der "Dummfi..." ist vermutlich beim Heer größer als in der Luftwaffe.

Bei uns hieß es damals, dass Heer wohl anstrengender sei als Luftwaffe und Marine und dass Gebirgsjäger und Fallschirmspringer zu den anstrengensten Grundausbildungen gehört.

...zur Antwort

Meine AGA ist schon fast 15 Jahre her.

Wir durften damals das erste Mal nach 3 Wochen am Wochenende heim. Danach fast jedes Wochenende, außer man war auf Biawk oder hatte Wachdienst.

Wenn du in der Nähe der Kaserne gewohnt hast, konntest du nach der AGA dann theoretisch auch jeden Abend heim. Mussten sich diejenigen glaube ich aber jeweils genehmigen lassen.

...zur Antwort

Ich würde gar nicht mit Büchern anfangen. Lieber schauen ob es bei Code Academy oder Udemy etwas passendes gibt.

Gerade bei Udemy bekommst du alles verständlich in Videos erklärt und hast dann bei vielen Kursen noch Übungsmaterial / Übungen.

...zur Antwort

Was zusätzlich zu den Mahngebühren noch dazu kommen kann ist ein Schufa Eintrag. Das verringert dann vereinfacht gesagt deine zukünftige Kreditwürdigkeit, wenn du bspw. bei einer Bank mal einen Kredit aufnehmen willst.

...zur Antwort
Welche beruflichen Chancen hat man nach einem Studium, welches weit über der Regelstudienzeit liegt, auf Grund von Arbeit und Ehrenamtlichen Tätigkeiten?

Hier nochmal die Fragestellung in Detaillierter Form:

Ich habe mit Mitte 20 ein Studium zum Flugzeugbauingenieur angefangen. Da ich null finanzielle Unterstützung habe und 7 Tage pro Woche "Dauerlernen" jedoch nichts für mich sind arbeite ich in den Semesterferien(16 Wochen pro Jahr) 40 Stunden pro Woche und in der Vorlesungszeit 20 Stunden pro Woche als Product Specialist in einer IT Firma. Zusätzliche führe ich noch verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten im technischen Bereich (Licht- und PA-Technik) am Wochenende durch, da ich einfach sehr viel Freude daran habe.

Zur Zeit bin ich noch mitten im Grundstudium, welches recht lernaufwendig, schwer aber auch schaffbar ist und Spaß macht.

Einige Semester nach dem Grundstudium plane ich meine Arbeitstätigkeiten in die Branche zu verlagern, für die ich mein Studium absolviere. (Luftfahrt/Automobil/Windenergie)

Nachteil des ganzen ist natürlich, dass das Studium so recht lange gehen wird(über der doppelten Regelstudienzeit) und ich erst mit Mitte 30 fertig sein werde. Anderseits gibt es aber auch keine andere Möglichkeit.

Vorteil ist dass ich dann zu dem Zeitpunkt schon jahrelange Berufserfahrung haben werde, meine Arbeit mir Spaß macht und ich finanziell rundum abgesichert bin.

Nun die Frage: Wie stehen die beruflichen Chancen nach einem Abschluss mit Mitte 30?

...zum Beitrag

Du solltest zumindest dann im Studium schon viele Kontakte in deine Branche knüpfen, Praktika in einer Firma machen, bei der du dir vorstellen kannst später auch zu arbeiten. Und dann über diese bereits bestehenden guten Kontakte den Eintritt in die Arbeitswelt nach dem Studium anstreben. Wenn du dann mal 1-2 Jahre Berufserfahrung gesammelt hast, interessiert die Studiendauer keinen mehr.

...zur Antwort

Ohne Bindungsfrist kommt nicht viel in Frage, was dir einen "sicheren" Ertrag abwirft. Am ehesten noch Fondssparplan.

Wenn du ungefähr abschätzen kannst, wie lange du brauchst um das Kapital anzusparen und das 5 Jahre oder länger ist, würde ich vermutlich einen Bausparer nehmen. Die gibt es ja teils auch schon mit recht kurzer Laufzeit. Vorteil ist, dass du dir dann dadurch jetzt auch schon die Chance auf niedrige Bauzinsen sicherst.

...zur Antwort

Die beste Variante ist auf jeden Fall jemanden mit zu nehmen, der sich im Bereich Autohandel auskennt oder zumindest generell Ahnung von Autos hat. So habe ich es zuletzt auch gemacht.

Ob ein Händler seriös ist oder nicht lässt sich eigtl. nur schwer erkennen. Ein Indiz für unseriöse Händler könnten aber schon einmal schlechte Bewertungen im Internet oder auch schlampige Inserate sein. Oder du hast eben auch wieder Bekannte etc. die den Ruf der verschiedenen Händler kennen.

Wobei selbst ein "halbseidener" Händler sicherlich auch einmal ein gutes Auto zur Verfügung haben kann. :-)

Ob die KM passen kannst du bspw. mit dem Scheckheft und alten Rechnungen abgleichen - sofern vorhanden.

Gibt da mehrere Ansatzpunkte, die man prüfen kann. Eine ganz gute Checkliste gibt es hier: https://www.allianz-autowelt.de/kaufen-verkaufen/checkliste-gebrauchtwagenkauf/

Da sind einige Punkte drauf, die du prüfen kannst.

Und zu guter Letzt hast du ja immer noch die Möglichkeit das Auto für ein paar EUR bei TÜV oder DEKRA inspizieren zu lassen.

...zur Antwort

QUOTENDO. Ist im Grunde ein Sportwettenvergleich. Zusätzlich findest du da aber auch ein paar ganz nette Strategie-Vorschläge und Tipps bzw. Vorhersagen zu den wichtigsten Spielen.

...zur Antwort