Wenn dein Vertrag "ausläuft", braucht er dich gar nicht kündigen. Da braucht er absolut gar keinen Grund nennen, wieso du nicht bleiben darfst... Dass er das getan hat, ist freiwillig und für dich eher positiv, denn jetzt weißt du, an was du arbeiten musst.

Ich würde an deiner Stelle anfangen, mich zu bewerben.

...zur Antwort

Gilt das auch für kleine Bälle? Ansonsten wäre Tennis oder Badminton vielleicht was :)

Was auch geht, ist Fahrrad fahren! Das ist was, was man super alleine machen kann, wofür es aber auch Vereine und organisierte Touren gibt. Und- das macht man natürlich draußen :)

...zur Antwort

Klar dürfen "Ungläubige" Weihnachten feiern. Du darfst auch den Kinostart des neuen James Bond Films feiern oder einfach den 06. Novemver, wieso denn auch nicht? ;)

Ich bin Atheist, bin in keiner Kirche und feiere trotzdem sehr sehr gerne Weihnachten. Es hat für mich keinen christliche Bedeutung wenn ich das feiere, es ist für mich einfach ein Fest, an dem man mit der ganzen Familie zusammen ist und einfach ein Tag (oder mehrere Tage) auf die man sich freuen kann.

Ist doch egal, welchem Glauben man angehört - Schöne Tage kann man auch feiern :)

...zur Antwort
Wie weit darf eine Lehrerin gehen? Was können wir jetzt unternehmen?

Hey liebe Community.
Ich habe ein Problem (bzw. meine Klasse und ich haben ein Problem) und zwar geht es um unsere Klassenlehrerin. Die gute Frau unterrichtet uns jetzt seid ungefähr zweieinhalb Jahren und ist genauso lange Inhaberin der Klassenleitung (zusammen mit einem männlichen Kollegen). Um ganz offen und ehrlich zu sein, ist sie einfach unfähig und mal abgesehen von den Dingen, die sie sich jahrelang angelernt hat (Chemie), strohdumm (das ist jedenfalls die Einschätzung von so ziemlich jedem Schüler mit dem ich bis jetzt gesprochen habe und auch unser zweiter Klassenlehrer lässt ab und zu mal durchblicken, wir dämlich er sie findet). Man kann sich denken, dass da hin und wieder (oder etwas öfter als nur hin und wieder) Dinge passieren, die einem vor empören den Mund offenstehen lassen. (Zwei Beispiele: sie kann nach so langer Zeit immer noch nicht unsere Namen sicher und schnauzt immer die selben Schüler an, sogar wenn 25 Schüler ihr erklären, dass diese gar nichts haben, man kann sich denken, dass sie unsere Klasse zusätzlich nicht im geringsten unter Kontrolle hat).
Heute im Chemieunterricht ist allerdings etwas passiert, wo ich mir denke, dass das jetzt wirklich zu weit geht und nach Möglichkeiten suche dagegen vor zugehen. Folgendes ist passiert: wir sollten in Partner/ Gruppenarbeit eine Frage beantworten. Meine Freundin (ich nenn sie jetzt einfach mal zum besseren Verständnis der Situation Lia) hat mit zwei relativ guten Jungs zusammen 'gearbeitet', aber keine einzige Person in unserer Klasse hat sich um die Aufgaben geschert. Von Erzählungen weiß ich (ich gehen davon aus, dass diese korrekt sind, da ich von mehreren Personen unabhängig voneinander die selbe Geschichte gehört habe), dass die Lehrerin nun an den Tisch von Lia kam und dann sagte 'ja, hier arbeiten ja zwei sehr kluge Jungs zusammen'. Lia hat sich daraufhin empört und meinte: 'entschuldigen Sie, ich bin auch noch da'
Ihre Antwort: 'dich habe ich aber nicht gemeint. Du bist...' Hier soll sie im Satz abgebrochen haben und zum nächsten Tisch gegangen sein. Nun sind zwei Dinge sehr wichtig zu wissen: Lia ist an sich keine sonderlich gute Schülerin, was unserer Lehrerin meiner Meinung nach noch lange nicht das Recht gibt, jemanden indirekt als dumm zu bezeichnen. Und eine ähnliche Situation ist schon mal vorgekommen, unsere Lehrerin hatte ihr in der stunde vor allen Schülern etwas vorgeworfen, was wie so oft davor schon falsch und unfair war und statt es auf sich sitzen zu lassen, hat sie dagegen argumentiert.

...zum Beitrag

Gegenfrage: Habt ihr die Lehrerin schon mal über das Problem aufgeklärt oder habt ihr das so gehandhabt, wie es die meisten Schüler machen: Die Mitarbeit verweigern, die Lehrerin dumm anmachen und ihr jedes Wort im Mund rumdrehen?!

Mag ja sein, dass sie nicht der hellste Stern am Himmel ist, aber das bedeutet nicht, dass sie ein schlechter Mensch ist. Manchmal sind Lehrer schlichtweg überfordert und werden so unfair und pampig - weil sie einfach nicht mehr weiter wissen! 

Und: Vielleicht ist genau das auch bei dieser Geschichte passiert. Vielleicht hat sie "Lia" einfach nicht mit erwähnt und die Schüler puschen das jetzt so auf als hätte sie sie fast beleidigt... Erinnert mich immer so bisschen an die Sendung X-Factor: "So etwas ähnliches soll im Jahr.... in ... Vorgefallen sein" . Wie es wirklich war, weiß man nicht...

Ich würd folgendes Vorschlagen: Euer Klassensprecher redet mal mit der Lehrerin. Gebt ihr ne Chance!! Sprecht mit ihr über eure Probleme und sie soll sagen, was sie stört. Sachlich und nicht beleidigend! Kommt ihr einen schritt auf sie zu und sie soll euch entgegen kommen.

Wenn das nichts bringt, geht zu nem Vertrauenslehrer und bittet um einen Ratschlag. Wenn auch das nichts bringt, dann geht zum Direktor.

...zur Antwort

Dann sag: Schön, entweder ihr unterschreibt gleich oder ich fang die Ausbildung in 2 Jahren dann an, wenn ich 18 bin!

Sollen sie sich eben aussuchen, ob du noch 2 Jahre lang was anderes machst, bis du frei entscheiden kannst.

Das ist DEIN Leben und somit DEINE Entscheidung.
Außerdem find ichs super, wenn jemand ins Handwerk geht! :)

...zur Antwort

Zahnmedizinische Fachangestellte in der Regel schon.

Bei der Kinderpfleger-Ausbildung kommts auf das Bundesland und deine sonstigen Vorkenntnisse an.

Aber: Voraussetzung ist natürlich immer, dass dich jemand einstellt. Die Noten sind leider nicht so super, da würd ich dir empfehlen, vorab mal ein Praktikum zu absolvieren, um deine Chancen noch ein bisschen zu erhöhen.

...zur Antwort

Wird nichts passieren, Frauenparkplätze sind nicht sowas wie die Rollstuhlparkplätze.

...zur Antwort

Naja, du brauchst eigentlich gar nichts antworten, sondern einfach warten.

Hattest du schon ein Vorstellungsgespräch? Wenn ja, kannst du dich evtl bedanken, so in die Richtung:

Sehr geehrter Herr bla,

vielen Dank noch einmal für das nette Vorstellungsgespäch und für diese Information.

Ich würde mich freuen, in einigen Tagen eine positive Rückmeldung von Ihnen zu erhalten.

Freundliche Grüße, ....

Mehr auf keinen Fall.

...zur Antwort

Er will emotionalen Abstand, bevor die Gefühle Überhand gewinnen und er einfach nicht mehr von dir ablassen kann.


...zur Antwort

Naja, solange das Unternehmen noch nichts unterschrieben hast, hast du noch gar nichts in der Hand. Das KLINGT schon stark nach Zusage, aber vielleicht gibt er auch nur allen mal nen Blanko-Vertrag mit, sodass man sich die Bedingungen anschauen kann... Denn sonst hätte er ja gesagt, du sollst ihm den ausgefüllten Vertrag zurück schicken...

Ich würd wenn nix kommt gegen Ende der Woche mal anrufen und nachfragen, wie ihr das jetzt mit dem Vertrag macht.

...zur Antwort

Sicher, dass du nicht die Tochter bist? Klingt so vom Schreibstil her....

Piercings mit 14 find ich (im Ggs. zu vielen anderen) voll ok, aber übertreiben braucht mans auch nicht...  Ne stark sichtbare Narbe wirds vermutlich nicht geben, aber ich find die Anzahl der Piercings zu viel

...zur Antwort

Lad dir Open Office runter. Ich sag immer, das ist Microsoft Office für Arme :D :D

Mit dem Programm hab ich auch alle meine Bewerbungen geschrieben, man hat da mehr als ausreichend Möglichkeiten.

...zur Antwort

Jain....

In der einen Woche (wars zumindest bei mir, nur eine Woche) lernt man ja eh nicht sooo viel.

Wenn man es in nem Bereich macht, in dem man auch zukünftig arbeiten will, dann ists natürlich nicht schlecht, aber es muss nicht sein...

Ich hab zB. mein Praktikum in der Grundschule gemacht, hab mich nachher für versch. kaufmännische Ausbildungen beworben. Ausnahmslos JEDER hat mich gefragt, wieso ich ein Praktikum in der Grundschule gemacht hab, ich war dann einfach ehrlich: "Ich hab was gesucht, was nur Vormittags ist, weil ich in der Woche einen wichtigen Auftritt hatte". Dann hab ich gelacht, hab gesagt, dass es mir Spaß gemacht hat und ne nette Erfahrung war, ich aber niemals vor hatte, in dem Bereich zu arbeiten.

So, Thema war erledigt. Man muss es nur erklären können ;)

...zur Antwort

Naja, wäre interessant zu wissen, welche du denn überhaupt hast.

Definitiv solltest du Arbeitszeugnisse mit rein bringen. Zertifikate über weitere Kurse usw. würd ich (bei ner Online-Bewerbung) nur, wenn sie "besonders" sind, ansonsten schreibst sie in Lebenslauf und nimmst sie zum Vorstellungsgespräch mit.

Wenn du was hast, was ziemlich genau den Anforderungen des neuen Jobs entspricht dann nimmst das auch mit rein :)

...zur Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren , (Bitte Ansprechpartner raussuchen)

 

hiermit bewerbe ich mich als AushilfAushilfskraftskraft als Fachkraft im Gastgewerbe (Ich nimm an, die Jobbezeichung wirst du noch richtig machen ;) aber ja, das ist der Klassiker... "Hiermit bewerbe ich mich..." ist absolut ausgelutscht leider.) in Ihrem Betrieb.Ich verfüge bereits Erfahrungen in diesem Bereich , da ich schon im letzten Jahr sehr viele Praktikas (Praktika ist schon Mehrzahl, da ist das s unnötig und falsch)  in verschiedenen Bereichen tätig war. (Generell macht der Satz grammatikalisch keinen Sinn. Außerdem solltest du vielleicht schreiben, was für Praktika du gemacht hast, denn das kommt hier irgendwie nicht so raus.)

Da ich zurzeit noch Schülerin bin, wäre ich nachmitnachmittagstags und am Samstag einsetzbar.

Durch meine körperliche Fitness bin ich sehr belastbar und Arbeite gut im Team. (Komisch formuliert. Klingt als würdest du durch körperliche Fitness gut im Team arbeiten. Hat aber nicht so was miteinander zu tun oder? ;))

Bei Konfliktfähigkeiten bereitet mir keine Schwierigkeiten (?????) .Meine Zuverlässigkeit und sorgfältiges Arbeiten zeichnen mich besonders aus und machen mich zu einer unverzichtbare AushilfAushilfkraftkraft. (Mit der Grammarik nicht sehr überzeugend...)

Über einen positive Rückmeldung Ihrerseite würde ich mich sehr freuen. (*Ihrerseits)

Sorry, aber so wird dat nix.

Für nen Job in dem Bereich braucht man manchmal nicht mal ne Bewerbung, einfach vorbei gehen. Wenn man allerdings eine schreibt, sollte sie schon richtig und gut sein!

Ich will dir nicht zu Nahe treten, vielleicht kannst du einfach nicht so gut Deutsch, aber selbst wenn das der Fall ist. sieht man, dass du dir 0 Mühe gemacht hast. Nimm dir bitte die Zeit und schreib die Bewerbung nochmal ordentlich und schöner!

...zur Antwort

meine große Faszination für, sowie meine ausgeprägte Neigung zum Vertrieb bewegen mich dazu, mich als Kundenberater in Ihrem Unternehmen zu bewerben. (Neeein! Das klingt nach: "Lass uns mal was besonderes schreiben, dass sie alle von den Socken haut!!" und dann total übertreiben ;) Der Satz ist zu Verschachtelt und ich sehe keinen nennenswerten Unterschied zwischen der Faszination und der Neigung. Dass du dich bewirbst, sehen sie auch an der Tatsache, dass du eine Bewerbung schreibst. Wenn schon ne Einleitung bevorzuge ich was... ja... schlichteres wie: "Derzeit befinde ich mich auf der Suche nach einer Arbeitsstelle im.... bla bla blubb... als bla bla. Da die XYZ GmbH diesen Wunsch erfüllt, möchte ich mich Ihnen vorstellen.")

Seit einem Jahren arbeite ich bei meinem derzeitigen Arbeitgeber, (Das Komma ist überflüssig) in der Finanz- und Kundenberatung mit dem Schwerpunkt der Vorsorge und Kreditfinanzierung. Durch meine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gelingt es mir, erfolgreich Bank und Kunden zum Abschluss zusammen zu führen und nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen. (Auch der Satz ist irgendwie... ja... liest sich nicht flüssig... Kurz, knackig und trotzdem aussagekräftig bitte!)

Während meiner Berufserfahrung habe ich einschlägige Erfahrungen im Verkauf sammeln können. (Während der Erfahrung hast du Erfahrung sammeln können? Ist nicht sehr gut der Satz. Eher "Während meinen bisherigen Jobs" oder so) Im Bereich der Finanzierung und Vorsorge legen (eher "liegen" oder?) die Schwerpunkte in der Beratung erklärungsbedürftiger Produkte (Du berätst Produkte? Können diese reden? ;) Ne, sorry, aber das klingt echt so, als würdest du mit den Produkten reden) sowie in der Neukundengewinnung und in der Kundenbetreuung. (Ich würd das zweite "in" weg lassen)

Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie freundlich und aufgeschlossen auf Menschen zuzugehen (Nach dem "sowie" hab ich irgendwie ein weiteres Substantiv und kein Adjektiv erwartet. Liest sich dann besser) sind auch in meinem derzeitigen Beruf Voraussetzung. Der tägliche Umgang mit Menschen sowie der Verkauf im Allgemeinen bereiten mir sehr viel Freude. (Hast du oben schon erwähnt)

Durch meine freundliche, aufgeschlossene Art fällt es mir stets leicht, das Vertrauen meines Gegenübers zu gewinnen. Fundierte (Fundierte was?), Zuverlässigkeit sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild runden mein Profil ab.

Najaaaa, puuuh... Is mir alles ein bisschen too much... Und dafür dann zu viele Fehler und ja... Zu verschachtelt... Es macht kein Spaß, das zu lesen... Danach braucht der Personaler erst mal nen Kaffee und ne Zigarette ;)

Nimms mir nicht übel. aber ich würd nochmal neu anfangen.

...zur Antwort

Ich musste mal nen onlinetest machen - allerdings nicht bei Daimler und bei mir wars als Immobilienkauffrau. So im Grunde genommen wird es ähnlich sein.

Bei mir waren es eher Logikfragen - Wie bei so nem IQ-Test. Meistens nur Multiple-Choise Fragen (so, dass kein Mensch es auswerten muss).
Davon jede Menge. Außerdem gabs ein Bereich mit so ner Art "Reaktionstests" oder wie man das nennt.... Da waren zB. Seitenweise kleine 20-Euro-Scheine oder so und ich musste  in ner bestimmten Zeit alle anklicken, die Fehlerhaft waren.

So, und dann gabs noch ein Bereich mit Fragen über mich. Teilweise über meine Person und Teilweise auch so ähnlich wie beim Führerscheintest, wo man ankreuzen musste, wie man sich in ner Situation verhält.

Vorsicht - gerade im letzten Bereich testen sie dich auf ehrlichkeit. Wenn man überall "perfekt" und Fehlerfrei ist, wirkt man unglaubwürdig - also lieber ehrlich sein. Außerdem wird oft die gleiche Frage verschieden gestellt, sodass sie sehen, ob du auch gleich antwortest. Wenn nicht, naja, das macht dich wieder unglaubwürdig ;) 

Viel Erfolg!

...zur Antwort