Das wird in erster Linie an fehlender Kraft in den entsprechenden Muskelgruppen liegen. Hüftmobilität kann auch immer ein Faktor sein, aber in erster Linie liegt es an der Kraft.

Im Grunde besteht ein guter Kick aus drei Faktoren: Kraft, Mobilität (und teils auch Flexibilität) und Präzision (durch korrekte Technik).

Schnelle Kicks zu machen ist meist kein großes Problem, auch bei hohen Kicks, weil man hier mit Schwung "mogeln" kann. Aber wirklich gut und kontrolliert kicken kann man erst dann, wenn man den entsprechenden Kick auch in Zeitlupe ausführen kann (Sprungkicks mal ausgenommen).

Dementsprechend sollten die Kicks dann auch langsam geübt werden, um Kraft aufzubauen.

Das kannst du ja auch in den Alltag einbauen. Ich habe beispielsweise früher zu Hause immer wieder in Zeitlupe mit dem Fuß die Lichtschalter in der Wohnung betätigt, den Klodeckel hoch und runtergeklappt, Türen und Schränke geöffnet und geschlossen, etc.

War ein gutes Krafttraining für die entsprechende Muskulatur.

...zur Antwort

Grundsätzlich beide in Ordnung, zumindest in den ersten Jahren. Wenn du dann wirklich mal auf etwas Hochwertigeres gehen willst, dann schau dich mal bei Kaiten (ehemals Kamikaze) oder Shureido um.
Grüße

...zur Antwort

Fang mit Leichtkontakt an und wenn Du alt genug bist, kannst Du noch immer ins Vollkontakt wechseln.

Und unterschätze Leichtkontakt und gerade auch Pointfighting nicht. Das sieht erstmal so harmlos aus, aber ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass die Leute die aus diesen beiden Disziplinen kommen und später ins Vollkontakt wechseln, häufig richtige Vorteile gegenüber den reinen Vollkontaktlern haben, gerade im Bereich Schnelligkeit, Explosivität und Ausdauer.

Ich trainiere im hessischen Leistungszentrum der WAKO und unsere Leute, die vom Leichtkontakt und Pointfighting ins Vollkontakt / K1 gewechselt sind, machen sich da verdammt gut.

Oder schau Dir mal die Videos von der ungeschlagenen Kickboxlegende Bill "Superfoot" Wallace an, der erst mit Shorin Ryu Karate gestartet ist und später dann erst Pointfighting gekämpft hat. Er hat danach im Vollkontakt alles abgeräumt, ohne wirklich etwas einstecken zu müssen.

https://www.youtube.com/watch?v=AD_CmV5Kvgw

Nimm das Gelernte aus dem Leichtkontakt mit und baue das Nützliche später in Dein Vollkontakttraining ein.

...zur Antwort

Hallo! :)

Ich trainiere unter anderem die beiden Stile und kann Dir nur sagen, dass es kein pauschales "besser" oder "wie oft trainiert man" gibt, da beides ganz individuell von dem Trainierenden abhängt, also von den eigenen Interessen, Zielen, vom Körperbau, der eigenen Lerngeschwindigkeit, etc.

Ich bin ganz froh, dass ich mit Taekwondo vor über 25 Jahren als erste Kampfsportart begonnen habe, da Beintechniken körperlich schwieriger und anstrengender zu erlernen sind, als beispielsweise Armtechniken. Für mich war Taekwondo ein großartiges Fundament für viele andere Stile, die ebenfalls Beintechniken verwenden, wie z.B. Karate, Hapkido oder Kickboxen. Ich habe Ende letzten Jahres noch mit Shotokan begonnen und muss sagen, dass die beiden Stile sich ziemlich gut ergänzen.

Hätte ich beispielsweise damals mit Shotokan begonnen und wäre erst letztes Jahr ins Taekwondo eingestiegen, wäre es mir heute wohl weitaus schwerer gefallen, die ganzen Kicks aus dem Taekwondo zu erlernen, da es in späteren Jahren einfach schwieriger wird, die benötigte Dehnung und Kraft aufzubauen.

Die Trainingshäufigkeit hängt von vielen Faktoren ab:

  • Wie viel Zeit hast Du?
  • Bekommst Du schnell und lange Muskelkater?
  • Was willst Du erreichen? (Wettkampf, Gürtelprüfungen, bestimmte Techniken sicher beherrschen, Dehnung / Kraft / Ausdauer aufbauen,...)

Grundsätzlich gilt, je häufiger Du konzentriert trainierst, desto schneller kommst Du voran.

Was man zusätzlich trainieren "sollte", ist ebenfalls wieder sehr individuell:

  • Willst Du Deine Ausdauer steigern? Geh Joggen im anaeroben Pulsbereich (also schnelleres Joggen, evtl. auch alle 2 min einen 10 Sek langen Sprint einbauen, etc.)
  • Willst Du Körperfett abbauen? Im täglichen Wechsel Krafttraining, Joggen im aeroben Bereich (mit niedrigem Puls; sodass Du Dich beim Joggen noch unterhalten könntest) und dann 1 - 3 Regenerationstage (abhängig davon, wie schnell Du regenerierst. Also am Anfang eher mehr Regenerationstage), bevor es wieder von vorn losgeht.
  • Du willst dehnbarer werden? Ergänze mit Yogatraining oder Stretchingkursen (oder geh häufiger ins Taekwondo).
  • Du willst Deine Maximalkraft steigern (für die meisten Kampfkünste eher nicht so relevant), dann geh im Gym Gewichte stemmen.
  • Du willst fallen / abrollen können? Geh ins Judo, Bodenturnen, Hapkido, Aikido, Jiu Jitsu, etc.
  • Du willst Deine Schlagkraft gezielt steigern? Geh Boxen.

Ansonsten gibt es noch viele weitere Faktoren, an denen man arbeiten kann, wie Schnellkraft / Explosivität, Gleichgewicht, Sprungkraft, Abhärtung, etc.

...zur Antwort

Ich habe sowohl War Thunder als auch World of Tanks getestet und empfehle eindeutig War Thunder.

Weit realistischer, viel Umfangreicher(Panzer, Flugzeuge, Küstenschiffe, Hochseeschiffe, übergreifende Kampagnen, etc), besseres Schadensmodell, ständige Verbesserungen(z.B. lasergelenkte Bomben, funktionsfähige Schaufeln an Panzern um Schutzwälle aufzuschieben, etc) und eben KEIN pay to win!

Ich spiele es seit knapp einem Jahr begeistert, bin oft unter den Top 3 und habe noch keinen Cent dafür ausgegeben.

...zur Antwort

"Hallo Playstation ist doch viel besser als Xbox warum sind manche so dumm und kaufen sich Xbox?"

Öhm...zum Spielen!? Vor allem online mit Freunden im Koop. Da gibt es nämlich nicht so wirklich viel auf der PS.

"Da muss man noch Batterie nutzen..."

Musst Du nicht: Entweder Batterien oder Akku-Batterien und die XBox Akku Packs. Du hast also die freie Auswahl, statt einen fest verbauten Akku, bei dem Du den ganzen Controller auseinanderbauen musst, um ihn auszutauschen, falls er mal kaputt geht oder die Leistung nachlässt. Zudem tausche ich lieber innerhalb von 10 Sekunden die Akkus, als dass ich ständig den Controller zum Laden an die Konsole hängen muss.

"...Hauptmenü sieht bescheiden aus..."

Ich habe mir noch nie Gedanken um das Aussehen eines Hauptmenüs gemacht(und sehe da ehrlich gesagt bei beiden nichts "hübsches"). Genausowenig bewerte ich optisch meinen Steam-, Epic- oder EA - Launcher.

"...und die spiele auf Playstation sind besser..."

Welche? Ist Ratchet & Clank besser als Forza Horizon? Oder ist Uncharted besser als der Flugsimulator? Oder ist Astro Bot besser als Halo? Dafür bräuchte man Titel aus dem gleichen Genre, um Vergleiche ziehen zu können.

Ich sehe auf der PS5 nichts vergleichbares zu Forza Horizon, Halo, Gears, Flight Sim, Sea of Thieves, Grounded, etc...

"...1 teraflops da mehr ist doch letztendlich auch egal weil die Entwickler ehh meisten mehr Playstation favorisieren..."

Nur die reinen Playstation Entwickler. Ansonsten ist der PC meist die Leadplattform nach der sich die Konsolenversionen richten. Die Mehrleistung wirst Du in der Zukunft noch sehen. Wir sind noch am Anfang der neuen Konsolengeneration. Da schaffen es die Entwickler noch nicht, die neue Hardware ganz auszureizen. War bislang in jeder Generation so.

"...ich hatte Xbox 360 Xbox one x und series x alles bescheiden..."

Glaube ich irgendwie nicht.
A) Wirkst Du auf mich von Deiner Art her viel zu jung, um damals schon XBox360 gekauft und gespielt zu haben und
b) wirkt es sehr unglaubwürdig, dass Du Dir jede Generation eine neue XBox gekauft hast, wenn Du die letzte schon nicht mochtest.(Klar, wenn mir etwas nicht schmeckt, bestelle ich mir auch immer mehr davon....)

"...Gamepass naja ich steh nicht auf digital..."

Tja, willkommen in der Zukunft...oder besser in der Gegenwart! Denn da geht die Reise hin. Discs wirst Du in Zukunft immer weniger sehen. Beim PC sind Discs schon nur noch die Ausnahme und bei den Konsolen wird es auch so werden.
Und der Gamepass bietet extrem viel Inhalt fürs Geld. Ich nutze ihn für PC und Konsole und bin nach wie vor begeistert von den Spielen. Aber Jedem das Seine.

...zur Antwort

Ich würde sie behalten. Es werden für beide Systeme immer wieder wellenweise neue, klasse Exclusives kommen und da würde ich mich nicht beschränken wollen.

Aktuell nutze ich die XBox und den PC, da mich die derzeitigen und in absehbarer Zeit kommenden PS5 Spiele wenig interessieren. Aber das wird sich sicher irgendwann ändern und dann kommt auch eine PS5 ins Haus(allerdings erst, wenn es eine Slim und/oder Pro gibt.

...zur Antwort

Das ist in den ersten 1-2 Jahren einer neuen Generation völlig normal.

Zu Beginn wird auch für die alte Plattform noch mit entwickelt und dementsprechend ist das Spiel für die neue Plattform nicht von Grund auf speziell dafür entwickelt worden, sondern eher ein etwas aufpoliertes PS4 oder XBox One Spiel.

Zudem haben die Entwickler noch nicht die nötige Erfahrung mit den neuen Plattformen, um diese wirklich auszureizen. Das sieht man meist eher gegen Mitte/Ende einer Konsolengeneration(siehe z.B. Horizon oder Last of Us 2).

Und natürlich ist die passende Ausgabehardware dann auch Pflicht, wie z.B. ein 4K OLED Fernseher mit schneller Hertz Rate, um die Leistung der Konsole auch wirklich sichtbar machen zu können.

Die wirklichen grafischen Sprünge werden noch kommen, wobei Spiele wie Ratchet & Clank, der Microsoft Flugsimulator oder Forza Horizon 5 schon einen ganz guten Ausblick geben, was möglich ist und in welche Richtung das geht.

...zur Antwort
War Thunder

Ganz klar: War Thunder!

Ich konnte mich anfangs nicht so recht entscheiden und hatte mir dann beides installiert, um zu vergleichen. Jetzt bin ich seit fast einem Jahr komplett auf War Thunder hängen geblieben und World of Tanks habe ich deinstalliert.

War Thunder ist weit umfangreicher, als World of Tanks. Du hast die Möglichkeit, entweder reine Bodengefechte, Luftschlachten oder Seegefechte zu spielen und es gibt mittlerweile weit über 1000 Vehikel.

Du hast die Wahl, vom Komplexitätslevel entweder Arcade, Realistic oder Simulation zu spielen, aber selbst der Arcade Modus ist weit realistischer, als WoT. Zu 85% spiele ich Bodengefechte, ansonsten auch mal reine Luftschlachten. In die Küsten- und Hochseegefechte muss ich mich noch einarbeiten.

Allein das Schadensmodell ist eine ganz andere Welt. Es gibt keine Hit Points oder eine Lebensenergieleiste, sondern es zählt die reale Dicke und Beschaffenheit der Panzerung, sowie der Aufschlagwinkel und die Munitionsart des auftreffenden Geschosses.

Sekundärbewaffnung wie Maschinengewehre, können wirklich eingesetzt werden und Flugabwehrpanzer /-geschütze sind unbedingt nötig, wenn Du während der Schlacht nicht durch Angriffe von Bombern und Erdkampfflugzeugen draufgehen willst.

Grafisch ist das Spiel ebenfalls großartig und bekommt da auch ständig Updates, sowie neue Maps, neue Fahrzeuge, neue Waffenarten(z.B. optisch gelenkte Bomben bei Flugzeugen) und neue Spielmechaniken. Z.B. kann man seit dem letzten Update "Ground Breaking"(erst einige Tage alt), nun auch selbst Erdwälle als Schutz aufschieben, sofern dein Panzer mit einer entsprechenden Schaufel ausgestattet ist, und durch abgeworfene Bomben entstehen Krater unterschiedlicher Größe(abhängig von der Größe der Explosion), die man auch als Deckung nutzen kann.

Gelegentlich gibt es dann auch mal große Weltkriegs Events, wo dann Boden, Luft und Seekrieg komplett kombiniert ist. Und natürlich die Aprilscherz Events, wo dann ganz abgefahrene Dinge passieren, z.B. man kämpft zusammen gegen eine gigantische Godzilla Schnecke, die eine Stadt überrollt, Weltraumschlachten, Bodengefechte mit Weltkriegs Mechs, Cyberpunk ähnliche Schlachten mit zukunfts Panzern und Drohnen, etc.

Also die lassen sich schon echt was einfallen! ;)

Hier mal ein Bericht, der noch nicht so alt ist:
https://www.youtube.com/watch?v=9BoaTiTqua0&t=202s&ab_channel=PCGames

Und das neueste Update:
https://www.youtube.com/watch?v=DQ7C1Q0m2Xk&t=284s&ab_channel=WarThunder.Officialchannel.

...zur Antwort

Die lohnt sich allemal! Ich bin seit etwa 37 Jahren durchgehend (Konsolen) Gamer und die Series S war einer meiner besten Käufe bisher. Klein, leise, klasse Bild, nur eben keine 4K Auflösung.

Da ich mir aber noch keinen 4K Fernseher kaufe, ist die Series S perfekt für mich. Sobald ich umsteige, wird wohl auch eine Series X folgen und dann wandert die Series S ins Büro an meinen PC Monitor.

...zur Antwort

Der wichtigste Faktor ist immer: Welche Spiele spielst Du am Liebsten?

Wenn Du bislang immer Playstation Spieler warst, hättest Du bei der XBox natürlich den Vorteil, viele Spiele nachholen zu können, da die Series X und S bezüglich der meisten Spiele abwärtskompatibel sind. Gerade auch durch den Gamepass wirst Du viel ausprobieren können.

Speziell auch wenn Du gern Online / Koop Spiele spielst wirst Du so einige Exklusivspiele auf der Xbox finden.

Zu den Spielen auf der Playstation muss ich Dir ja sicher nicht viel erzählen.

...zur Antwort

Zahnpasta nutzt da nicht viel. Kratzer kannst Du ganz gut mit sowas rauspolieren:

https://www.amazon.de/Displex-00038058-Politurpaste-Digitalkamera-iPod-Displays/dp/B0000665IC/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2XV47D8NPTBZB&dchild=1&keywords=display+kratzer&qid=1635259567&qsid=262-1136474-3235948&sprefix=displaykratzer%2Caps%2C81&sr=8-3&sres=B0000665IC%2CB06XTXY8J6%2CB008ZU6NTY%2CB0792BSKKK%2CB00103WO2I%2CB07FQVSPZC%2CB091CSXR5J%2CB001056C4W%2CB00E3T237C%2CB000FGFX10%2CB01MS8F9AF%2CB0792HFWKF%2CB0957TG2SM%2CB094J2B1PJ%2CB09GS9R7N4%2CB07YVDDTM9

Allerdings hängt der Erfolg davon ab, wie tief der Kratzer ist. Wenn im inneren der Disc die Folie beschädigt ist, funktioniert es unter Umständen nicht(z.B. wenn die Spiegelfolie einen Riss hat, durch den Du durchschauen kannst.

Wenn es nur das Plastik der Disc ist, stehen die Chancen ganz gut, dass es klappt. Habe ich selbst schon mehrfach bei Musik CD's, DVD's und auch Spielen erfolgreich gemacht.

...zur Antwort

Es geht auch komplett allein. Ich habe es schon mit kompletten Crews gespielt, mit kompletten Bündnis Servern(alle Spieler auf einem Server in einem großen Bündnis) und spiele es gelegentlich auch Solo.

Solo auf ner Schaluppe geht ziemlich gut, aber es fehlt natürlich dann ein wenig das Crew-Gefühl. Schau Dir am Besten mal ein paar (Solo-) Tutorials an:

https://www.youtube.com/watch?v=oHEXj6V-5gY&t=134s&ab_channel=SheftsTaverne

...zur Antwort

Finger weg! Ist ein Fake shop! Der Link funktioniert bei mir auch gar nicht.

Auf der Seite findest Du eine lange Liste mit Fake Shops:

https://preis-king.com/ratgeber/fake-shop-liste-2021/

Wenn Du aktuell keine PS5 bei Amazon, Otto, Mediamarkt, Saturn oder einen anderen BEKANNTEN Anbieter findest, dann gibt es auch derzeit keine.

Im Moment hilft nur Geduld. Auch sowas wie Ebay(Kleinanzeigen) würde ich momentan sein lassen. Zu viele Betrüger unterwegs.

...zur Antwort

Ganz klar: Die Series S!

Bei mir stehen die PS4 Pro und die Series S nebeneinander.

Die PS4 ist eine Last Gen Konsole, während die Series S und X die aktuellen Konsolen sind. Die PS4 wird in den kommenden Monaten und Jahren immer weniger unterstützt, während die Generation der Series Konsolen gerade erst angefangen hat.

Auch wenn die Series S auf dem Papier in ein paar Bereichen der XBox One X(und PS4 Pro) theoretisch unterlegen scheint, ist sie durch ihre neue Architektur tatsächlich ne ganze Ecke schneller und auch grafisch voraus(z.B. Raytracing fähig, etc). Beispielsweise läuft Sea of Thieves auf der Series S mit 60FPS und hübscherer Grafik und auf der One X nur mit 30FPS.

...zur Antwort

Ich bin seit über 35 Jahren Multikonsolenspieler und hatte/habe grundsätzlich die meisten Systeme parallel nebeneinander stehen(XBox One, PS4 Pro, XBox Series) inklusive aktuellem High End Gaming PC.

Was Konsolengaming angeht, bevorzuge ich klar die Xbox. Da sind so viele Faktoren, die da mit reinspielen. Für mich sehr wichtige Punkte:

  1. Die (für mich) weit interessanteren Titel. Sony setzt mir zu sehr auf 3rd Person Singleplayer Action Adventures und Japano Titel. Ich spiele sehr oft mit Freunden zusammen und gerade im Koop- und Multiplayer Bereich gibt es einfach weit mehr exklusive Titel, als auf der PS.
  2. Die Multiplayer Features, Party Funktionen, etc sind weit ausgereifter, als auf der PS. Dazu kommt, dass Sony bei jeder neuen Generation scheinbar mit dem Betriebssystem wieder bei Null beginnt und es Monate bis Jahre dauert, bis die früheren Features endlich(wieder) auf der neuen PS vorhanden sind.
  3. Der Game Pass Ultimate. Hunderte von Spielen für die XBox und den PC. Exklusivspiele sind schon am ersten Tag des Erscheinens enthalten. Zudem ist EA Play ebenfalls enthalten.
  4. Cross - Save, Cross - Play und Cross - Progression. Wenn ich nach der Arbeit am PC noch etwas spiele, danach mit meiner Familie zu Abend esse, dann kann ich, sobald die Kinder im Bett sind, das Spiel im Wohnzimmer an der Konsole einfach bequem weiterspielen. Alle Spielstände sind überall verfügbar.
  5. Es ist egal, welches Endgerät ich zum Spielen nutze: Konsole, PC, Mac, Smartphone, Tablet...über die XCloud kann ich ebenfalls einen Großteil der Spiele überall spielen. Ich könnte sogar Forza Horizon auf einem IPad mit einem Dualshock4 oder Dualsense Controller spielen. ;)
  6. Problemloser Generationswechsel. Von XBox One of die XBox Series Konsolen umzusteigen ist extrem einfach. Spielstände sind nach dem Einrichten der Konsole sind sofort vorhanden und müssen nicht manuell übertragen werden und jegliche Peripheriegeräte der Vorgängergeneration funktionieren anstandslos.
  7. Spiele, die ich auf der XBox One hatte und für die es ein Upgrade auf die neuen Konsolen gibt, erhalten dieses Update auch kostenfrei.
  8. Microsoft Kundenservice: Ich habe in den Vergangen Jahren schon mehrfach den MS und Sony Kundenservice nutzen müssen und bei MS lief das immer schnell und problemlos, während es bei Sonys Reparaturdienstleistern, wie TVS, meist recht holprig lief und verhältnismäßig lange dauerte.

Gerade dieses "Play Anywhere" Konzept und auch dass (Windows-)PC's und die XBox Konsolen so stark vernetzt sind, finde ich großartig und liebe die Kombination PC / XBox.

Die PS5 reizt mich aktuell noch nicht. Die wird aber folgen, sobald für mich interessantere Titel erscheinen und vor allem, sobald es eine Slim PS5 gibt, denn die aktuelle ist mir einfach viel zu groß.

...zur Antwort

Ich habe mir gezielt die Series S zum Release gekauft, weil ich aktuell noch kein 4K nutze, da mein Full HD Fernseher noch wunderbar funktioniert.

Und ich muss sagen: Ich bereue die Entscheidung keine Minute! Ich nutze sie zusammen mit dem Gamepass Ultimate und bin da wohl die nächsten Jahre erstmal beschäftigt.

Dir muss natürlich klar sein, dass die Series S kein Disc Laufwerk hat! Das heisst: Alle spiele entweder als Download kaufen oder eben den Gamepass nutzen.

Was mir sehr gut gefällt: Sie ist echt klein und Du hörst absolut nichts! Anfangs dachte ich, sie sei kaputt, weil sie absolut still ist.

Ich würde sie jederzeit wieder kaufen! Wenn ich mir einen 4K Fernseher zulege, dann hole ich mir die Series X. Die Series S wandert dann ins Büro an den PC Monitor.

...zur Antwort