Mehr oder weniger. Ich denke, dass die Augmentet Reality (AR) und insbesondere später die Virtual Reality (VR) - Technologie für die "Filmindustrie eine große Rolle spielen werden. Es gibt einige Möglichkeiten, hinsichtlich welche Form" die erzählte Geschichte" letzten Endes annimmt. Perspektivisch wird man also in den Film eintauchen können, ( / selbst Teil des Films sein, könnte auch möglich werden. Und in dem Zusammenhang, dann auch mit hochentwickelten Ki's), die Filme/ Serien also möglicherweise innerhalb einer vr-Welt ablaufen.

...zur Antwort

Ehm, ich schätze mal Dragonball, FairyTale, HunterXHunter, Onepiece und Co ist klar bzw. bereits gesehen.

Darüber hinaus fallen mir unter diesen Spezifikationen noch MyHeroAcademia (SMAAASHH), Jujutsu Kaisen und KenIchi (abgesehen vom "Chi", weniger Fantasy dafür witziger Kampfkunst-Anime) ein.

...zur Antwort

AOT erinnert stark an diverse Filmreihen beispielsweise Matrix. Es fängt mit nem krassen Setting an, tolle Geschichte etc. Aber von Staffel zu Staffel /Film zu Film wurd es immer weniger sehenswert. Diese Antiheld-Entwicklung ist echt furchtbar. S3/4ist wie der 3. Matrix-Film, braucht man sich echt nicht geben.

...zur Antwort

Wenn du Serien und/oder Filme magst ist die Frage redundant. Ohne "Schreiber" gäbe es keine Erzählungen und erschaffene fiktionale Welten 😄

Es gibt viele Gründe ein Buch zu schreiben. Einige davon wären eben auch um sich selbst zu verewigen, einfach um eine eigene Welt zu erschaffen, sich selbst ein Sinn im Leben zu geben (Lebenswerk) und/oder auch um sich einfach mitzuteilen. Als Autor hat man die Möglichkeit sich in allen Sektionen/Bereichen der Gesellschaft/ Wissenschaft/Wirtschaft etc Gehör zu verschaffen. Alternativ müsste man erstmal en Jahrzehnt studieren, privilegiert sein oder Glück haben usw wenn man ein intrinsiches Bedürfnis hat sich mitzuteilen im Sinne davon, der Menschheit ein Gefallen zu tun/ sie voranzubringen und Menschen von guten Ideen /Konzepten zu überzeugen :D

...zur Antwort

Das kann man nicht so absolut sagen 😳

Also Naruto hat ein unglaublich detailorientiertes Worldbuilding, im Sinne von dass das gesamte Magiesystem von vorne herein durchgeplant war/ist und einem da eigentlich keine Fragen offen bleiben.

Darüber hinaus auch klasse Charactere und viele innere Konflikte /Emotionale Entwicklung

Bei Onepiece ist das "irdische" Worldbuilding überragend und unglaublich facettenreich bzw ein sehr gelungenes Setting.

Ich liebe beide (Animes), aber müsste ich einem den Vorzug geben, wäre es Naruto/N. Shippuden/Boruto, da die Welt insgesamt noch ausgeklügelter ist. Und ja auch weil in Onepiece die Arc's sich immer länger ziehen kann schon etwas nervenm zumindest wenn man sie sich zum xten Mal anschaut 😂

...zur Antwort

Mit 16 das erste Mal getrunken (und dann zu oft)

Mit den 17 das "erste Mal"...

Mit 18 die erste Zigarette

Mit 19 der erste Joint...

MEIN Tipp: Vorher sollte man, aufgrund der anhaltenden fundamentalen Entwicklungen/ Veränderungen im Gehirn (bei den meisten erst mit dem 19.-22. Lebensjahr beendet) auch die Finger von lassen.

Im Nachhinein bereut man mehr, als der Moment Spaß gemacht hätte ^^

...zur Antwort

Träume treten insbesondere dann auf, wenn man häufig aufwacht (ob bewusst oder unbewusst).

Stellt man sich alle 90-120 Minuten EIN Wecker, wirst du dich an diverse Träume erinnern können (auf Dauer nicht ratsam).

Da dies im Moment bei dir der Fall ist (die häufigen Träume), liegt der Schluss nahe, dass du (zurzeit) häufig in der Nacht aufwachst(selbst wenn du es nicht bemerkst/dich daran wiederum nicht erinnern kannst).

Wie der Antwortgeber zuvor schon meinte, könnte das an veränderten Schlafgewohnheiten liegen. Oder du hast dich diesen Winter, im besonderen Maße der Kälte ausgesetzt, weshalb du nun die Wärme/Hitze schlechter verträgst, weshalb du häufiger aufwachst.

Würde empfehlen mal zu versuchen, dich vor dem Schlafenlegen, dich einmal kalt abzuduschen (nur Wasser) und schauen ob sich dein Schlaf bessert.

Ansonsten möglichst kein Rauch in der Luft haben (solltest du im Zimmer rauchen) und möglichst auch nicht bis zum Zufallen der Augen auf ein Bildschirm zu starren (egal ob Fernseher, Monitor, Handy etc)

Alternativ oder zusätzlich zur kalten Dusche, kannst du auch testen wie du darauf reagierst dein Fenster über die Nacht gekippt oder offen zu lassen.

Normalerweise würde ich nicht dazu raten, da es an sich eine schöne Sache ist (meistens) sich an viele Träume erinnern zu können.

Da du dich aber "immer müde und nie richtig ausgeschlafen" fühlst, ist das dann doch ein Grund etwas dagegen (gegen das häufige Aufwachen) zu unternehmen.

Beste Grüße

ManuSkripta

...zur Antwort
Baum der Sterne

Würde es villeicht noch etwas anders nennen, aber mir kamen direkt die fraktalen Strukturen der Verästelungen eines Baumes in den Sinn. Davon ausgehend, könnte ich mir (soetwas ähnliches wie "Ygdrasyl") vorstellen, dass dieser "Baum der Sterne" (oder "Baum der Astralen Zusammenkunft,🤔) mit jeder Verästelungen zu einem andern Stern führt (also Raum&Zeit überwindende Eigenschaften besitzt. Vergleichbar mit den" Star-Gates")

^^

...zur Antwort