Unsere Katze hat auch nur 1 Kitten gehabt. Hattest du danach wieder einen Wurf? Und waren es mehrere?

...zur Antwort

Schenk mir bitte was.

...zur Antwort

Ich bekomme 11 Euro Bafög im Monat, also sei froh!

...zur Antwort

Mach ihr einen Karton mit einer Decke. Wasserschale und Futter sollte in der Nähe sein. Bei der Geburt sollten am besten Erwachsene dabei sein.

...zur Antwort

Schau mal. DU lebst nur einmal. Und stell dir mal vor, in 40 Jahren, wenn du alt bist, denkst du zurück, und denkst, was wäre, wenn du es ihr gesagt hättest. Vielleicht wärt ihr zusammen und heiratet. Du lebst nur einmal und du solltest ihr es sagen. Am besten, wenn ihr beide alleine seid, und wenn die Situation passt. Sei einfach normal, nicht übertreiben, und schau ihr dabei auch ehrlich in die Augen. Frauen merken es, wenn man(n) lügt. Lächeln, hab Spaß, und zeige ihr, das sie deine Aufmerksamkeit hat. Was soll den im schlimmsten Fall passieren? Ja, sie kann Nein sagen, und dann stirbst du nicht. Eventuell kann sich später was entwickeln. Ich für meinen Fall, für mein Leben, wenn mir jemand gefällt spreche ich die Person an, und sage ihr auch die Wahrheit. Natürlich muss auch alles passen. Situation, Zeit und so. DU solltest das machen, sonst wirst du es irgendwann bereuen!

Geh mit ihr spazieren. Nicht ins Kino, da sonst sie den Film schaut.

Nimm ihre Hand, schau ihr in die Augen, und rede mit ihr. Hör ihr zu. Frauen wollen der Männer zuhören. Du merkst dann schnell, ob sie Interesse hat oder nicht. Sei nicht aufdringlich. Am besten sitzt du irgendwo mit ihr, nimmst ihre Hand, schau ihr auch in die Augen und gib Ohr auch das Gefühl, das du es ernst meinst. Sag ihr, das du mehr empfindest und dir mehr vorstellen kannst. Frauen wollen nicht viel, man(n) muss nur wissen was Frauen wollen. Frauen wollen, das man zuhört und die Frau seine 100 % Aufmerksamkeit schenkt. Bring sie zum Lachen und gib ihr das Gefühl von Sicherheit und wärme. Nur bitte nicht ins Kino, oder bei Kumpels in der Bude beim Playstation spielen deine liebe gestehen xD

...zur Antwort

Schau mal. DU lebst nur einmal. Und stell dir mal vor, in 40 Jahren, wenn du alt bist, denkst du zurück, und denkst, was wäre, wenn du es ihr gesagt hättest. Vielleicht wärt ihr zusammen und heiratet. Du lebst nur einmal und du solltest ihr es sagen. Am besten, wenn ihr beide alleine seid, und wenn die Situation passt. Sei einfach normal, nicht übertreiben, und schau ihr dabei auch ehrlich in die Augen. Frauen merken es, wenn man(n) lügt. Lächeln, hab Spaß, und zeige ihr, das sie deine Aufmerksamkeit hat. Was soll den im schlimmsten Fall passieren? Ja, sie kann Nein sagen, und dann stirbst du nicht. Eventuell kann sich später was entwickeln. Ich für meinen Fall, für mein Leben, wenn mir jemand gefällt spreche ich die Person an, und sage ihr auch die Wahrheit. Natürlich muss auch alles passen. Situation, Zeit und so. DU solltest das machen, sonst wirst du es irgendwann bereuen!

...zur Antwort

Willst du sie behalten oder nicht? Wenn nicht, dann kontaktiere ein Tierheim! Ansonsten gibt es viele YouTube Videos, wo eigentlich alles beigebracht wird, was du wissen muss, solltest. Katzen machen das eigentlich alles selber. Notfalls, kontaktiere mal auf Kleinanzeigen, ob jemand dir helfen kann, und Zeit hat dich, euch zu begleiten. Und lass sie kastrieren, damit sowas nicht mehr passiert!

...zur Antwort

Der wohl größte Unterschied liegt in der hohen Energiedichte, welche eine Zink-Luft-Batterie aufweist. Denn für den Antrieb eines Hörgerätes, wird schlichtweg mehr Energie benötigt, als für den Antrieb einer Armbanduhr. Während viele Hörgeräte mit Batterien geliefert werden, werden Hörgeräte ohne Batterien - wie Akku-Hörgeräte oft genannt werden - immer beliebter. Mit Akku-Hörgeräten genießen Sie eine hervorragende Klangqualität, ohne regelmäßig Hörgerätebatterien kaufen und wechseln zu müssen. Eine Zink-Luft-Batterie ist eine Knopfzelle, deren Spannung von maximal 1,65 V aufgrund einer Zink-Sauerstoff-Reaktion entsteht. Meist wird die Spannung durch Reduzierung der Luftzufuhr auf 1,35 bzw. 1,4 V reduziert, um Kompatibilität zu nicht mehr hergestellten Quecksilberoxid-Zink-Batterien zu gewährleisten, wie sie beispielsweise in Hörgeräten (siehe auch Hörgerätebatterie) eingesetzt werden. Die Zink-Luft-Batterie wurde vor allem aufgrund des Rohstoffmangels nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt. Heute bietet sie in der Bauform als Knopfzelle durch besonders hohe Energiedichte und eine annähernd waagerechte Entladungskurve die optimale Stromversorgung für analoge und digitale Hörgeräte.

...zur Antwort