Hier wird wieder mal, wie so oft, Kirche und das, was in der Bibel steht durcheinandergeworfen.
In der Bibel steht, dass, wenn du an Gott glaubst, d.h. die Rettung, die Gott dir anbietet, d. ist die Rettung durch seinen Sohn, annimmst, du die "frohe Botschaft", wie du es nennst, nicht abgelehnt hast. Dafür ist die Taufe nicht notwendig. Wie andere hier auch schon sagten, möchte Gott allerdings, dass man sich irgendwann auch mal taufen lässt, als Bekenntnis zu Gott und zum Glauben.
Wenn du dich noch nicht bereit dazu fühlst, dann warte einfach noch ab. Vielleicht hast du auch noch nicht verstanden, was die Taufe WIRKLICH bedeutet. Lies doch mal etwas dazu, wie z. B. das hier:
http://www.cb-buchshop.de/ich-mochte-mich-taufen-lassen.html
Noch besser wäre es natürlich mit jemandem darüber zu sprechen.
Kirchensteuer sparst du nur, wenn du mit der Taufe in eine der großen Kirchen eintrittst. Taufen lassen kann man sich auch z.B. in einer Freikirche - das hat grundsätzlich erstmal nichts miteinander zu tun.
Ich wünsche dir Gottes Segen