Meines Erachtens nach ist das nicht nötig, solange keinerlei Einnahmen erzielt werden sollen, geschwiege denn erzielt werden. Wenn du allerdings an dem Punkt akgekommen bist, an dem du sagst, jetzt ist meine Website nicht mehr gratis, jetzt will ich daran was verdienen, dann könnte ggf. ein Gewerbe im Sinne des Gewerberechts vorliegen, das dann angemeldet werden muss. Dazu solltest du dich am besten mal in die Gewerbeordnung einlesen, denn ohne nähere Details kann ich dir an dieser Stelle nicht sagen, was es für ein Gewerbe wäre.

So viel zum Gewerberecht. Wenn es dann aber soweit ist, dass die Website Einnahmen generiert, dann wird es nötig, sich auch steuerrechtlich mit dem Gewerbe zu befassen, denn logischerweise werden ggf. Steuern fällig. Auch das ist aber wieder von den Details deines Vorhabens abhängig, sodass ich dazu nicht nehr sagen kann.

Im Ergebnis ist also festzuhalten: Solange du einfach nur eine Website erstellst, die nicht deinen Geldbeutel füllt oder füllen soll, musst du noch nichts anmelden. Erst dann, wenn du eine ernste Gewinnerzielungsabsicht hast und das ganze nicht nur "zum Spaß" ist.

...zur Antwort
Kater allein halten oder lieber mit Artgenossen?

Hallo Community,

Ich wohne derzeit noch in meinem Elternhaus und da haben wir mehrere Katzen (4 Kater, 1 Katze). Ich plane allerdings auszuziehen und möchte einen der Kater, der übrogens der einzig kastrierte ist, mitnehmen.

Das Problem ist, dass mein Kater extrem hyperaktiv ist und sich in der Hinsicht auch stark von seinen 3 Geschwistern und dem großen Kater unterscheidet. Er rennt nämluch schon ab und zu wie ein verrückter durchs Haus, jagt Fliegen und klettert Wände hoch. Ich habe deswegen Angst, dass er mir die Wohnung verwüstet und vereinsamt, wenn ich mit ihm ausziehe und er leider viel Zeit allein verbringt. Aus dem Grund überlege ich, ihm einen Artgenossen als Freund anzuschaffen, damit er nach dem Umzug nicht allein ist und nicht aus Langeweile alles zerstört.

Das Problem ist allerdings, dass er sich zwar im Großen und Ganzen gut mit den anderen Tieren versteht, aber immer wieder zu spontanen Angriffsattacken neigt und die anderen Artgenossen dominieren will. Manchmal wird's dann auch laut unter den Katzen und ab und zu geht was zu Bruch. Dabei greift er sowohl Kater als auch Katzen an, deshalb frag ich mich, ob er überhaupt einen Spielgefährten haben will, oder lieber allein sein und die ganze Aufmerksamkeit für sich haben will, denn er ist auch sehr eifersüchtig und besitzergreifend. Das klingt jetzt erstmal so als wäre er voll das Monster, aber er ist einfach sehr fixiert auf mich und zieht mich all seinen Artgenossen vor. Er ist auch extrem anhänglich und liegt eigentlich bei allem was ich tue auf meiner Schulter (wenn ich gehe) oder auf meinem Schoß (wenn ich sitze/liege). Ich hab ihn schon extra mit etwa 10 Monaten kastrieren lassen, weil er in meinem Zimmer und vor meiner Tür immer markiert hat, das hat dann auch aufgehört, aber die anderen Tiere ärgert er trotzdem immer wieder und wenn das darauf hindeutet, dass ergern ein Einzelkater wäre, dann würde ich ihm in der neuen Wohnung auch keinen Artgenossen aufzwingen, versteht ihr?

Dazu kommt, dass ich ihm einen kleinen Babykater (ca. 12 Wochen alt) vorgestellt habe, weil ich dachte, dass der vielleicht sein neuer Freund werden könnte (die sind altersmäßig auch nur 1 Jahr auseinander), aber davon war mein Kater offensichtlich nicht begeistert, denn er hat den Kleinen direkt gehauen, sodass ich ihn erstmal wieder zurück zu seiner Mutter bringen musste.

Meint ihr, ich sollte meinen Kater und den Babykater nochmal zusammensetzen und langsam aneinander gewöhnen oder wäre es für meinen Kater besser, ihn als Einzelkater zu halten? Ich möchte wirklich nur das beste für ihn, will aber auch irgendwas tun, damit meine neue Wohnung heil bleibt und er sich nicht langweilt. Habt ihr Ideen??

Danke schon mal :)

...zum Beitrag

Für alle, die vielleicht irgendwann auf diese Frage stoßen und sich fragen, wie es ausgegagen ist: Ich habe mich für einen Artgenossen entschieden und einen Altersunterschied von 1 Jahr in Kauf genommen. Habe aber darauf geachtet, dass die Persönlichkeiren beider Kater zusammenpasseb und siehe da: Heute sind beide beste Freunde und fühlen sich in ihrem Zuhause pudelwohl. Mein großer Kater ist auch viel entspannter geworden und hat seine spontanen Angriffe komplett eibgestellt. Er scheibt sich viel wohler in einem Zweikatzenhaushalt zu fühlen, als in einem Mehrkatzenhaushalt. Ich würde mich immer wieder so entscheiden :-)

...zur Antwort
Anderes Mädchen bekommt Volle Aufmerksamkeit meines Freundes, was tun?

Hallo liebe Community, ich hoffe ihr habt einen guten Rat für mich. . . Es geht nämlich um meinen Freund und einen Vorfall der mir sehr auf der Seele brennt :(

Vor kurzem hatte er Geburtstag und hat viele Freundinnen und Freunde von sich eingeladen, unter anderem ein Mädchen von weiter weg von dem ich dachte dass er keinen Kontakt zu ihr hat (er hat sie ein paar mal gesehen und die beiden haben wohl öfter geschrieben, keine ahnung..). Jedenfalls hat er sie extra vom bahnhof abgeholt und ihr eine nacht im Gästezimmer angeboten, weil sie ja von weiter weg kommt und dann nicht mitten in der nacht (betrunken) nach hause reisen soll.. das kann ich auch völlig verstehen. 

Doch an seiner party, die abends/nachts bei ihm zuhause stattfand, hat sie sich total betrunken und die anderen Gäste (mich eingeschlossen) genervt. Sie hat die ganze zeit meinen freund "verfolgt" und erst war ich skeptisch, aber dann dachte ich "ach was, mach dir keine sorgen" und dann der schock: später hat sie sich neben ihn auf einen stuhl gesetzt und die beine auf seinen schoß gelegt, als ich kurz nicht da war und danach auch noch auf seinen Schoß...und was ich blöd fand ist, dass er einfach nichts gesagt hat :( er hat seine arme einfach über ihre beine gelegt und es damit ja sozusagen toleriert..

Ich war in dem monent echt etwas pissig, aber eine freundin von mir hat mich beruhigt und mich ein wenig abgelenkt und wir sind spazieren gegangen. Irgendwie hab ich mich dann voll vernachlässigt gefühlt (von meinem freund) und hab mich bei meiner freundin ausgeheult. Als ich mich dann irgendwann wieder gesammelt habe bin ich zur gruppe zurück und hab mich neben ihn gesetzt..kurz darauf kam dann auch die andere und hat rumgeheult dass ihr ja so kalt ist und dass sie jetzt nicht reingehen will um sich ne jacke zu holen und was macht mein freund? Gibt ihr erstmal seine jacke, legt sie ihr über die schultern und sagt "ohhh sonst geh lieber rein und zieh dir was wärmeres an". Zu meiner Überraschung sagte sie dann: "gib die mal lieber deiner fteundin" und was sagt er: "ach was, die braucht die jetzt nicht, die hat selber eine".

Ich bin fast von der bank gekippt als ich das gehört habe D': 

Eigentlich vertrau ich ihm ja auch und bin nicht so der eifersüchtige typ, aber ich hab selbst getrunken an dem abend und irgendwie war das einfach zu viel für mich :( übertreibe ich einfach?

Mir geht das einfach nicht aus dem kopf wie sehr er sie umsorgt hat...

Am nächsten mirgen hab ich ihn gefragt wieso er sich so verhalten hat und seine antwort war: "ach ich hab mich nur um sie gekümmert, weil sie so betrunken war und ich nicht wollte dass sie krank wird oder irgendwas passiert".

Könnt ihr mir einen guten rat geben was ich machen soll und was ich davon halten soll.. ich bin jetzt voll verunsichert und fühl mich schlecht...auch wenn er denkt es sei vom Tisch, mich verfolgt das ganze immernoch 

Soll ich es einfach verdrängen und nichts sagen oder soll ich ihn nochmal drauf ansprechen?

...zum Beitrag

Er hat übrigens auch getrunken, aber dieses Mädchen hat echt alle übertrumpft..

und was ich vllt noch sagen sollte ist, dass unsere beziehung sonst sehr harmonisch ist und dass er mich auch sonst eigentlich gut umsorgt und er sagt auch, dass ich die einzige für ihn bin, aber momentan drängt sich dieser abend immer wieder in meinen kopf :(

Es ist schrecklich! Es gibt ohnehin schon genug damen die scharf auf ihn sind und ich weiß auch dass er von natur aus gern flirtet (wie ich auch, aber ich werde nie so "persönlich")

...zur Antwort

Ist jetzt schon lange her deine frage...hat sich was getan?

...zur Antwort

Das Problem haben viele jungs, damit bist du also nicht allein ;) Wahrscheinlich war es bloß die Aufregung, oder du hattest möglicherweise Angst vor etwas? Manchmal hat man auch noch im unterbewusstsein irgendwelche ängste oder zweifel, z.b. ob man wirklich schon bereit dazu ist, usw. Falls es aber wirklich nur die aufregung und nervosität war, können wir dir nur raten dir nicht zu viele sorgen zu machen. Wenn du denkst dass dus nicht kannst, dass du was falsch machst oder dir sonst irgendwie selbst schlecht zuredest, dann kanns schon mal vorkommen dass es dann auch nicht klappt. Solange du und deine freundin verständnisvoll miteinander umgehen und ihr euch vertraut, musst du einfach nur versuchen deinen kopf auszuschalten ;) Vllt klappts die ersten male (versuche) nicht, aber wenn da erstmal routine drin ist, dann klappts bestimmt.

...zur Antwort

Bei mir ist es genau anders herum, ich bin so dünn, wenn man bei mir von der seite guckt sind meine oberen rippen genauso dick wie meine brüste. Ich weiß wies dir geht, wenn die proportionen einfach überhaupt nicht stimmen, egal wie viel ich esse, ich nehme nicht zu und wenn doch, dann nur am hintern. Das passt einfach gar nicht zusammen! Und das schlimmste - es ist nicht mal krankheitsbedingt oder vererbt worden! Ich wünsch dir für deinen Weg noch alles gute 

...zur Antwort
Wie kann ich voranschreiten und sie nicht mehr zum Thema Nummer 1 bei mir machen?

Also, es gibt ein Mädchen aus meiner Klasse, dass ich zu lieben meine. Hatte noch nie eine amouröse Beziehung trotz meines Alters. Bin aber recht gut aussehend, habe Stil und bin recht intelligent. Es ist einfach noch nicht dazu gekommen, evtl. weil ich eine starke introvertierte Seite habe. Trotzdem bin ich aber nicht schüchtern, sondern eher selbstbewusst; ich weiß was ich wert bin und was Leute an mir haben. Genug zu mir. Mit jenem Mädchen schreibe ich schon fast 1,5 Jahre. Es gab unterschiedlichste Höhen und tiefen ob im schreiben oder dem Kontakt in der Schule. Mal gab es Wochen wo wir kaum geschrieben haben, dann welche wo wir 24/7 am texten waren. Genauso im RL. Mal kaum geredet nur das übliche "Freundschaftliche" Zeugs, mal sehr nah beeinander gewesen uns zärtlich berührt extrem lange in die Augen geschaut etc.. Wir haben uns allerdings noch nie privat getroffen da sie 3/4 Jahr nen Freund hatte und sich jetzt wenig Zeit ergibt, da wir auf die Finalen Prüfungen zusteuern. Die Problematik ist folgende: Ich mag sie unglaublich gern weis was ich mir mit ihr vorstellen kann, und sie weis dass ich sie mag. Sie gab noch nie eine klare Bekenntnis; es war immer ein "warte ab, schau was sich ergibt", "lass es kommen, denk nicht zu viel drüber nach", "er ist nur ein Freund, dich mag ich mehr und das weißt du auch". Doch ich weiß leider gottes garnichts. Ich bin mir nur recht sicher dass sie keinerlei Gefühle für mich hat. Auf Nachfrage warum das Verhältnis recht distanziert ist manchmal sucht sie ausreden. Ich habe sie sogar schonmal drum gebeten mir die Wahrheit über ihre Gefühle zu sagen, damit ich weiter kann und sie evtl aus dem gefühlsbereich verdrängen. Es kam wieder etwas das mich zurückhalten sollte aber keine totale Gefühllosigkeit signalisierte. Ich fragte mich ewig was sie mit ihrem Verhalten meinte. Und bin zum Entschluss gekommen ,dass ich aufgeben muss und sie ziehen lassen muss, da sie meinen Kopf lang genug blockiert. Ich bitte um Ratschläge zur Situation und was ich evtl tun kann um mein "Problem" ( ist ein Luxusproblem) zu lösen. Danke im Vorraus.

...zum Beitrag

Also erstmal, das ist ziemlich mies was sie da macht, jemanden zappeln zulassen ist das eine, jemandem aber Nie eine ehrliche und standhafte Antwort zu geben, ist in meinen augen (sorry) total bescheuert und gemein. Wenn sie weiß dass du gefühle für sie hast sollte sie nicht damit spielen, das tut weh und gehört sich nicht und ganz ehrlich - das hat auch keiner verdient. Meiner meinung nach hast du schon sehr viel zeit in euch gesteckt und hinter viel zeit steckt natürlich auch viel arbeit und hoffnung, doch ich persönlich denke nicht, dass aus euch nochmal was wird, denn wenn sie wirklich gefühle für dich hätte (solche wie sichs für eine Beziehung bspw. gehört) dann würde sie dir das auch sagen! Ich denke, dass du lieber mal nach anderen mädchen ausschau halten solltest, denn so wie du deine situation schilderst scheint das Ganze wenig sinn zu haben. Vllt gehst du mal mehr nach draußen, hängst dich etwas mehr in deine hobbys rein, vllt lernst du dann ja jmd nettes kennen, der dich so behandelt wie du es auch verdienst. Ich hoffe du schaffst es dich von ihr zu lösen, denn ich kann dir (aus eigener erfahrung) sagen, dass es nicht gut ist jmd nachzutrauern. Des weiteren viel glück und alles liebe, hoffe ich konnte dir zumindest ein bisschen helfen.

...zur Antwort

das kennt wohl jeder... und die gründe dafür können alles mögliche sein. Vllt ist er gar nicht wirklich am Handy sondern hat es irgendwo abgelegt und whatsap nicht beendet oder er íst gerade sehr beschäftigt in einem anderen Chat, diskutiert zum Beispiel mit jmd oder hat etwas wichtiges zu besprechen. Möglich wäre auch, dass er deine Nachrichten nicht öffnet, weil er schon ahnt dass ihm der Gesprächsstoff ausgeht. die gründe können sehr vielseitig sein, vielleicht fragst du ihn einfach mal...

mfg MakeARainbow

...zur Antwort

Ich kann gut verstehen, dass du das blöd findest, aber ich denke dass es für dein Problem keine musterlösung gibt. Keiner hier weiß wie deine mutter so drauf ist und wie sie handeln würde, aber ich denke es wäre ein guter anfang wenn du beginnst nachhilfe zu nehmen. Wenn es wirklich daran liegt dass du den Lernstoff einfach nicht verstehst, sollte das mit nachhilfe in Ordnung zu bringen sein. Vielleicht ist deine mutter ja bereit ein Kompromiss mit dir einzugehen, wie z.b. du gehst tanzen am Wochenende und dafür suchst du dir hilfe von Mitschülern oder einem Nachhilfelehrer. Mfg MakeARainbow

...zur Antwort

Um deine zweite frage auch noch zu beantworten, das materialistische menschenbild sagt aus, dass der mensch sozusagen nur ein gegenstand ist. Hierbei wird ein mensch nur als das angesehen, was er "darstellt", also ein seelenloses objekt. Der Mensch wird nicht als ein emotionsfähiges Lebewesen gesehen, es zählen nur wissenschaftlich bewiesene fakten, keine eigenen Gedanken oder der charakter des menschen

...zur Antwort
Er hat versucht mich eifersüchtig zu machen

sprich ihn drauf an

...zur Antwort

Kann durchaus sein dass er dich mag, aber was bringt das wenn er vor den anderen nicht zu dir steht, sondern fies zu dir ist. cool sein hin oder her, das ist nicht fair von ihm und ich bin sicher es gibt auch leute die immr nett zu dir sind ;) denk mal drüber nach

...zur Antwort

DAs könnte sicherlich eine pilzinfektion sein, aber falls es dich beruhigt, es gibt cremen bzw salben in der apotheke, die du dir auch ohne deine eltern kaufen kannst ;) 

...zur Antwort

Ich verstehe jetzt nicht ganz was du damit bezwecken willst, aber wenn man seine haare einmal komplett abschneidet/rasiert und die nachwachsenden haare gut pflegt wachsen sie gesünder und dementsprechend schöner nach. Und falls du jetzt sehr sprödes und kaputtes haar hast ist durchaus eine möglichkeit sie zu kürzen, wie weit ist natürlich deine sache

...zur Antwort

also ich finde das schon etwas übertrieben wie du/ihr reagiert, aber wenn dich das so stört zeige ihr doch wie man ein taschentuch benutzt und erkläre ihr dass sie sich danach die hände waschen soll. WIr als außenstehende können deiner kleinen schwester ja nichts beibringen, wenn du verstehst was ich meine :) lg

...zur Antwort

Im unterschied zum passiv wird beim aktiv nicht das Objekt an erster Stelle gesetzt, sondern in den meisten Fällen das Subjekt (Person). Im deutschen sieht dieser unterschied wie folgt aus:

aktiv-> Ich esse einen apfel  passiv-> Der Apfel wird von mir gegessen

Im englischen ist das Prinzip das selbe. Mit dem beispiel oben sähe das dann so aus: 

aktiv-> I eat an apple.  passiv-> The apple is eaten by me.

Um jetzt auf deine frage zurückzukommen; man bildet das aktiv immer Subjekt+Prädikat+Objekt also Person+Verb+Gegenstand.

einige beispiele für passiv:

The pizza is eaten by me

The car has been driven by my father

Our classroom was cleaned by us


beispiele für aktiv:

i eat a pizza

my father drove the car

we cleaned our classroom

...zur Antwort