Das ein Elektroauto umweltschädlicher ist, ist absoluter Quatsch.
Das sind Gedanken/Fakten die da angewand werden, welche vor 10 Jahren aktuell waren. Mittlerweile hat es durch den immer grüner werdenden Strommix eine deutlich bessere Ökobilanz. Zuzüglich sollte man hier auch mal auf die seltenen Erden in einem Verbrenner schauen. Beim Elektroauto werden diese nicht VERBRAUCHT sonder GEBRAUCHT. Da sie danach in einen Zyklus kommen, welcher diese wiederverwendet und nach dem Second Life recycelt! :)

...zur Antwort
elektr.

Vor kurzem war ich im Institut für Elektromobilität.

Nach diesen Interviews welche wir dort geführt haben, ist ganz klar dass sich die Elektromobilität gnadenlos durchsetzen wird. Diese Menschen dort waren tatsächlich sehr Wertefrei und fahren privat teils selbst gerne Verbrenner, allerdings sprechen so unfassbar viele Dinge gegen den Verbrenner, welche absolut nicht im Volksmund vertreten sind. Leider wird immer nur gegen Neues (wie das Elektroauto) geschimpft. Dabei haben wir genau so seltene Erden in einem Verbrenner. Ein Liter Benzin/Diesel haben so eine unfassbar schlechte Umrechnung in Energie, dass die Batterieherstellung eines Elektroauto und die Nutzung dessen ein Witz an Energieverbauch ist. :)

Ich hoffe ich konnte die ein wenig helfen!
Aber Let´s Go mit dem Tretauto zur Arbeit B)

...zur Antwort

Wenn du das Geld wirklich über hast, kannst du dir eine Garantieverlängerung dazubuchen. Allerdings funktioniert noch unsere aller erste XBOX360 und daher brauchst du die da keine Sorgen machen, dass du lange mit deiner neuen Xbox Zocken kannst!
Behandel sie einfach gut :)

...zur Antwort

Vielleicht bist du BI

...zur Antwort

Laut einer Freundin, kann man in 2 Jahren eine Fremdsprache lernen. Ich würde dabei empfehlen eine nicht sonderlich schwere zu wählen. Z.B. Holländisch oder Französisch.
Sie hat in wenigen Jahren Japanisch und Koreonaisch gelernt. Hängst du dich also rein, schaffst du eine deutlich einfachere Sprache als Japanisch sicherlich in 2 Jahren. Jeden Tag ein bisschen und am besten jemanden suchen, der die Sprache schon spricht und üben!

...zur Antwort

NIEMALS EINFACH PAUSE!

Dann mach ein Teilzeit-FSJ oder Praktikum.

Lücken im Lebenslauf sind einfach super schlecht angesehen.
Vorteil beim FSJ/Praktikum ist natürlich auch das Taschengeld ;)
Klar wirst du da nicht reich von, ein Kollege hat sich aber in 4 Monaten mit zuschlägen die er sich erarbeitet hat im FSJ knapp 2.000€ angespart. Das
ist natürlich auch praktisch, wenn du mal studieren willst.

Ehrlich gesagt, würde ich an deiner Stelle nicht weiter im Rad der Schule hängen bleiben. Mach Abi/Fach-Abi fertig und weiter gehts. Bessere Abschlüsse sind einfach besser angesehen :)

...zur Antwort

Weiterbildung ist immer gut.
Ich meine dann wäre ja die Höhere Handelsschule dran.

Ich selbst war Schülersprecher auf einem Berufskolleg mit Gymnasialen Zweig, daher würde ich dir das echt ans Herz.
In meinen Erinnerungen war das so:

2 Jahre HH (höhere Handelsschule) und man hat sein Fach Abi.
Wäre ja eigentlich ziemlich nice für dich denke ich. Danach kannst du dann auch auf Hochschulen studieren wenn du Bock hast ODER hast Aussichten auf bessere Ausbildungen.

(Und unter uns ist die auch nicht SO anstrengend. Sind wir beide ganz ehrlich, sowas will man als Schüler doch hören oder ? xD )

Wofür interessierst du dich denn ?

...zur Antwort

Bei meiner Uni kann man Game-Artist studieren. Daher kenne ich so ein kleines bisschen die Szene.

Solche kreativen Berufe sind Teamwork. Wenn du natürlich ein Mensch bist, der ABSOLUT KEINEN Bock auf andere Meinungen/Menschen hast, ist das nicht der richtige Beruf für dich.

Ist das nicht unbedingt der Fall, try it. Schnapp dirn paar Leute/Freunde und programmiere einfach mal ein kleines Spiel.
Wenn du mekrst, dass du darin aufgehst, kannst du in diese Richtung durchaus gehen.

Programmieren ist halt eine Sache, die in die Richtung: an Projekte dran bleiben geht.

...zur Antwort