Ernsthafte Frage?^^ Aus dem gleichen Grund, warum Menschen im wahren Leben Dialoge benutzen: Informationsaustausch im ganz weiten Sinne.

In Dialogen können die Figuren ihrer Gefühlswelt Ausdruck verleihen und zwar nicht nur dadurch, was sie sagen, sondern auch wie sie etwas sagen. Wenn jemand etwas abfällig sagt, schließt der Leser, dass derjenige vermutlich arrogant oder überheblich ist usw.

Als Autor musst du dich auch meist festlegen, wie viel Einblick der Erzähler in die Figuren hat. Ist es ein Ich-Erzähler? Dann erfährt der Protagonist nur durch Dialoge, wie es in den anderen Figuren innerhalb des Romans aussieht. Hat der Erzähler nur Einblick in die Gefühle und Gedanken der Hauptfigur, ist es ebenso. Selten gibt es den allwissenden Erzähler, warum braucht es Dialoge. Es sei denn vielleicht, im Buch kommen überhaupt keine Menschen vor.

...zur Antwort

Oder in ein Bundesland ohne Studiengebühren ziehen. ;)

...zur Antwort

Ich musste nach dem Studium (Magister) auch erstmal zum Amt, um HartzIV zu beantragen. Ich würde dir raten: wenn es irgend geht, verzichte drauf. Es ist ein Hin- und Hergerenne, die wollen alles wissen, wollen regelmäßig Kontoauszüge sehen und und und. Bei dir ist die Zeit ja absehbar, deswegen... vielleicht kriegst du die Monate auch so überbrückt. Etwas von den Eltern leihen oder so.

Falls das Verhältnis zu deinem Chef gut ist, würde ich mit ihm reden. Viele Chefs sind ja auch froh, wenn der Angestellte rechtzeitig Bescheid sagt, bevor er geht, damit genug Zeit bleibt, die Stelle auszuschreiben und einen Ersatz zu suchen. Wenn er nett ist, wird er dir auch formall von sich aus kündigen, damit du nicht vor dem Amt doof da stehst.

Wenn der Chef nicht so umgänglich ist, würde ich die Zeit bis Oktober noch die Zähne zusammenbeißen, fristgerecht kündigen und tschüs.

Bei uns in Kiel gibt es neben dem HartzIV-Amt auch noch ein "normales" Arbeitsamt, mit einem extra Beratungsbereich speziell für Studies und Akademiker. Die bieten einem auch keine Jobs im Callcenter oder so an, zumindest war es bei mir so. Vielleicht machst du da erstmal einen Termin und lässt dich unverbindlich beraten, bevor du deinen Job kündigst.

Zur Versicherung: während der HartzIV-Zeit musste ich vom Hartz-Geld monatlich irgendwie 150 € selbst an die Krankenkasse zahlen.

...zur Antwort

Ich kenne das Bild oder den Künstler nicht, nehme aber aufgrund der Frisur und des Bärtchens (wenn man es so nennen kann) an, dass es Hitler sein soll. Das Wort "legal" in seinem Mund deutet an, dass er alles, was legal ist bzw. war, aufgegessen/verschlungen/vernichten usw. hat. Moral, Gesetze, Religion... da gibt's ja so einiges. Vielleicht hilft dir das als Denkanstoß. ;)

...zur Antwort

Hat sie denn gesundheitliche Probleme, so dass sie abnehmen muss? Oder sind es nur ein paar Kilo zuviel, die sie eigentlich nicht stören? Natürlich ist Sport in Maßen immer gesünder, als keinen Sport zu machen, aber sie ist erwachsen und muss selbst wissen, was sie macht oder nicht macht.

Meine Mutter raucht zum Beispiel und will damit nicht aufhören, obwohl ich es mir wünschen würde.

Zu den Schmerzen: Ich weiß wie gesagt nicht, wie es um die körperliche Fitness deiner Mutter bestellt ist, aber wenn man anfängt mit Sport, ist es normal, dass erstmal alles weh tut. Wichtig sind aber z.B. auch die richtigen Schuhe, denn die tragen ja immerhin das Gewicht und müssen die Bewegungen abfedern.

Wenn die Schmerzen wirklich der einzige Grund sind, was sie davon abhält Sport zu machen (davon ausgehend, dass sie jetzt nicht ernsthaft krank ist...), sollte sie mal in ein Fachgeschäft mit Laufbandanalyse gehen, sich beraten lassen und sich dann vernünftige Schuhe kaufen, die zu ihr passen.

Letztlich muss sie es aber selbst wissen. Die Motivation muss sie selbst haben. Wenn man andere dazu bringen will, mehr Sport zu machen/abzunehmen, kann das nur nach hinten losgehen, glaube ich. ;)


...zur Antwort

Red dich nicht mit "morgen" raus, sondern sag ihm die Wahrheit: Dass du es nicht willst. Du musst das nicht begründen oder dich dafür rechtfertigen. Wenn du nicht willst, dann willst du nicht, immerhin ist es dein Körper und du solltest keine Sachen über dich "ergehen" lassen, nur damit er nicht beleidigt ist.

Davon abgesehen: wenn du nur seinetwegen ja sagst, aber weiterhin Angst vor den Schmerzen hast, dann wirst du dich verkrampfen und es wird erstrecht wehtun. Anal funktioniert auch ohne Schmerzen, aber dafür muss man geistig und körperlich entspannt sein und die Sache auch wollen und davon scheinst du mir noch weit entfernt.

Ich würde dir, wie gesagt, empfehlen, mit ihm über deine Ängste und alles zu sprechen. Und falls du doch mal neugierig darauf werden solltest, schlag ihm vor, dass ihr euch gemeinsam langsam rantastet (im wahrsten Sinne des Wortes), du aber jederzeit unterbrechen kannst, wenn du nicht mehr willst. Versprich ihm auf keinen Fall, dass du es "dann und dann" tun wirst, nur um ihn zufriedenzustellen. Alternativ: besorg dir einen Dild0 in "seiner" Größe und sag ihm, er soll bei sich selbst mal ausprobieren, was das für ein Gefühl ist. Vielleicht kann er dein Zögern dann besser verstehen. ;)


...zur Antwort

Zu deiner Frage in der Überschrift: ja, kann man.

Zu deiner Geschichte: Ich glaube nicht, dass das was mit Friendzone zu tun hat, sondern eher damit dass er 1) entweder nicht zu dir steht oder sich 2) seiner Gefühle noch nicht sicher ist und dich darum anderen nicht als deine Freundin vorstellt.

So oder so: du solltest mit ihm reden. Ich weiß nicht, wie toll man mit jemandem befreundet sein kann, in den man total verliebt ist, der andere es aber nicht erwidert. Ich könnte das nicht auf Dauer. Dann lieber klare Verhältnisse schaffen.

...zur Antwort

Ich würde dem nicht so viel Bedeutung beimessen. Ich stehe auch eher auf dunkle Haare und braune Augen, aber mein Freund ist dunkelblond und hat blaue Augen - ich habe mich trotzdem in ihn verliebt, weil er ein toller Mensch ist.

Und wenn ich jetzt, nach 5 Jahren Beziehung, mal einen Typen mit schönen braunen Augen sehe, dann erfreue ich mich zwar daran ;) aber das hat keinen Einfluss auf die Gefühle für meinen Freund.

Nimm es doch eher als Kompliment: er hat sich in dich verliebt, OBWOHL du blond bist. ;)

...zur Antwort

Ich als vor einem Jahr fertiggewordene Ex-Studentin rate dir: behalte den Job ;)

Nein, wirklich, das klingt sehr gut, aber auf eine WE-Beziehung hätte ich auch keine Lust. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall noch das restliche halbe Jahr durchziehen und mich nebenher in der Stadt wo dein Freund arbeitet nach einem Job umgucken/bewerben. Wenn du schon mal abgeworben wurdest, scheinen deine Qualifikationen ja recht gefragt. Und sich aus einer Stelle heraus zu bewerben kommt sowieso immer besser, als aus der Arbeitslosigkeit heraus.

...zur Antwort

So schlecht kann's nicht sein, wenn du den Führerschein bestanden hast ;) Ich finde das mit dem betreuten Fahren auch grundsätzlich gut, allerdings kommt man sich auch immer beobachtet vor und würde viel freier und selbständiger fahren, wenn man allein wäre.

Anfahren am Berg fand ich anfangs auch schwer, vor allen Dingen weil mein Fahrschulauto ein Diesel war und ich dann einen Benziner hatte. Da hilfte nur während die Kupplung kommt ganz viel Gas zu geben (aber nicht durchtreten ;) ). Aber du darfst keine Angst haben, dass das Auto abwürgt oder plötzlich der Motor zu laut wird. Das macht nichts ;) Mit der Zeit kriegt man den Dreh dann raus. Da reagiert auch jedes Auto anders.

Dass du dich nicht traust du überholen, ist nicht so schlimm. Ich mache das auch immer nur dann, wenn ich mir ganz sicher bin, dass ich es von der Beschleunigung her schaffe (dazu muss man das Auto ebenfalls etwas besser kennen) und wenn ich sehe, dass von vorne nichts kommt. Sobald ich merke: das wäre jetzt Glücksache, in dieser Situation zu überholen, dann lasse ich es. Du solltest auf jeden Fall auch mal auf die Autobahn (nicht im Berufsverkehr, eher irgendwann, wenn mal nicht so viel los ist) und richtig Gas geben und testen, was das Auto so drauf hat (im Rahmen natürlich ;) ). Wenn du dann merkst, wie schnell es beschleunigen kann, wird das Überholen auch nicht mehr so eine Hürde sein. Oder, ich weiß ja nicht, was für ein Auto es ist, nur merkst eben, wie lange es braucht, um bspw. auf 100 oder 120 zu kommen. Das einzuschätzen braucht Übung. Das macht dich noch lange nicht zu einer schlechten Autofahrerin. Eher im Gegenteil.

...zur Antwort

Vermutlich weil du noch im Wachstum bist und dein Körper mehr Energie braucht, als normal bzw. als du zu dir nimmst. Aber 47kg ist echt extrem wenig für deine Größe. Ich würde auch mal beim Hausarzt nachfragen, was man da tun könnte (und was trotzdem nicht ungesund ist).

...zur Antwort

Schenk ihr die Zeichnung. Das ist viel individueller und zeigt, dass du dir viel mehr Mühe gemacht hast, als wenn du irgendwo nur was kaufst, was ihr jeder andere auch hätte kaufen können. :)

...zur Antwort

Schlimm ist der Altersunterschied nicht, nur etwas ungewöhnlich, weil ja "normalerweise" Mädels sich in etwas ältere Jungs und Jungs in jüngere Mädchen vergucken. Aber ich hab mich damals auf der Schule auch schon mal n bisschen in Jungs verguckt, die 1 oder 2 Jahre jünger waren, also... kann passieren ;)

Auch wenn du schüchtern bist, solltest du trotzdem versuchen, irgendwie mit ihr ins Gespräch zu kommen. Oder notfalls (wenn du ihren Namen weißt) such sie bei Facebook und schreib sie erstmal an, dass sie dir in der Schule aufgefallen ist. Ansonsten versuch', spontane Situationen für dich zu nutzen. Wenn du z.B. siehst, dass sie an der Bushaltestelle wartet, stell dich dazu oder so. Sie sollte ja zumindest mal wissen, dass es dich überhaupt gibt. ;)

...zur Antwort

Das mit dem pro Monat soviel Geld wie man alt ist haben wir früher auch gemacht. Allerdings waren es damals noch D-Mark :D (Also die Hälfte des Wertes)

Ich glaube, es hängt auch davon ab, wieviel du selbst bezahlen müsst oder ob dir deine Mutter alle Klamotten und so kauft und du dein Taschengeld nur für Naschis ausgibst ;)

...zur Antwort

Ist tatsächlich so. Die sagen auch Sachen wie "I would never do you no harm" oder so, also doppelte Verneinung, wo es sich im Deutschen aufheben würde. Also "Ich würde dich niemals nicht verletzten" ist im Englisch immer noch "Ich würde dich nie verletzten". Die sind halt unlogisch ;)

...zur Antwort