Soweit ich es verstehe, wird angegeben dass die bedingte Wahrscheinlichkeit P(Z|V) 40% beträgt.

Nein andersrum, P(V|Z)=40%. sonst müsste es heißen, wenn anna verschläft kommt sie in 40 % der fälle zuspät

...zur Antwort

Das es eine Auflistung im sinne von erste, zweite, dritte... gibt ist eine direkte folge daraus, dass sie nach Annahme abzählbar sind.

...zur Antwort
Hab ich was falsch gemacht?

Hi , ich 14 geworden hatte nein Freund in meiner Klasse , wir waren beste Freunde ich war neu in der Klasse nach ca 2 Monaten waren wir bff wir haben uns alles erzählt irgendwann hat er mir die Nummer sei er Schwester gegeben weil sein Handy nd ging , hab normal mit der geschrieben en fand der nd schlimm alle Kanten sie wollte nix von der , irgendwann haben wir uns gestritten , nach ner Woche vertragen bin mit ihm in die Moschee Dan war alles gut (er ist sehr religiös ) Dan hatten wir noch kleine Streits jetzt sagte er vor 3 Monaten zu mir das ich seine Geheimnisse weiter erzählte , ich fand aber das es keine Geheimnisse waren und es nd mal schlimm war , und das Ding ist ich habe sie seiner Schwester erzählt niemand anderen . Er war sauer wusste nd wrm nach den Ferien sah ich ihn in der Schule hab ihn gefragt wrm er nd mit mir redet , er sagte ich dachte ich hätte einen Freund den ich alles erzählen könnte Sachen sie keiner weiß außer er usw mit dem ich für immer befreundet bin . Dan sagte ich digga hab nd mal was gemacht las uns wieder vertragen er so ich frag erstmal meine anderen Freunde was die davon halten (seine anderen Freunde sind auch halbwegs meine Freunde sind in unserer Klasse .Dan sagte ich nein das ist nh Sache zwischen uns entweder jtz oder nd der so ich frag erstmalbin gegangen und hab nh Ausflug abgebrochen weil er mit kommt ja ist jtz schon 2 Monate her wer hat schuld hasse ihn jtz auch

Bitte nd auf meine Rechtsschreibung eingehen ich weiß die ist kake

...zum Beitrag
Hab ich was falsch gemacht?

Nein, du hast nichts falsch gemacht

...zur Antwort

Ja, das ist trotzdem richtig

...zur Antwort

Die Wahrscheinlichkeit eine 6 zu würfeln beträgt bei einem Wurf 1/6. Damit musst du bei jedem eine Binominalverteilung mit 3 versuchen betrachten. Wenn du dann die Wahrscheinlichkeit mit mindestens einer 6 hast musst du für die erste runde mit dieser Wahrscheinlichkeit eine Binominalverteilung mit 4 versuchen betrachten.

...zur Antwort

Der unterschied liegt nicht beim unendlich. Wer auch immer die Aufgabe erstellt hat, hat glaub ich geschlammpt und meinte n ist eine Natürliche Zahl und x eine reelle. bei reellen zahlen hast du schon richtig erkannt, dass es keinen Grenzwert gibt. bei den Natürlichen Zahlen muss man es sich anders überlegen.

...zur Antwort