Hi!

Ich habe 2 Theorien:

1) Du schreibst du warst stinksauer. Vielleicht amüsiert es ihn, dass du bei solchen Kleinigkeiten sauer wirst. Es ist verständlich du bist noch in der Schule und es war vor der ganzen Klasse. Den meisten (älteren) Leuten passieren regelmäßig Dinge die viel schlimmer sind und das prallt an ihnen ab bzw. man wird nicht stinksauer. Versuch mal nicht mehr wegen sowas sauer zu werden. Vielleicht lässt er es dann wenn er merkt, dass es nix mehr bringt.

2) Könnte auch eine "Neckerei" sein und insgeheim mag er dich :)

Beste Grüße.

...zur Antwort
Spotify - Wie heruntergaladeen Alben anzeigen lassen?

hey leute :)

auch wenn die mobilen netze für Internet am smartphone etc. immer besser werden...

manchmal befindet man sich ja doch in der situation, dass man keine verbindung hat.

nun hat mein spotify (premium) diese "download" funktion mit der ich songs und auch ganze alben und podcasts herunterladen kann.

quasi damit ich gerüstet bin wenn mal die netz-anbindung versagt.

jetzt habe ich angefangen wenn ich zuhause im kostenlosen WLAN bin mal das eine oder andere Album, oder interessante Podcasts vorab runterzuladen damit ich - wenn mal die - netzverbundung komplett einbricht - gerüstet bin.

leider hab ich folgendes problem:

wo genau finde ich jetzt den bereich in den sich alle von mir vorbereiteten (runtergeladenen) alben/podcasts/etc. befinden?

ich habe bereits einige gute alben und podcasts runtergeladen.

mein problem ist im grunde nur, dass spotify komplett ohne internet dann irgndwie unfähig ist mir die sachen anzuzeigen die ich schon für genau diesen fall vorbereitet habe...

(zb. such ich also nach dem namen einen künstlers und ich habe von ihm / ihr ein komplettes album in spotify premium runtergeladen... da ich aber gerade offline bin zeigt mir spotify nichts an ... leider auch nicht die sachen die bereits fertig runtergeladen wären für genau diese situation)

meine frage also so präzise wie möglich:

wie greife ich in spotify auf meine vorberereiteten download musik/podcasts am besten zu wenn gerade keine Internetverbindung da ist?

ich würde es so zb. am besten finden:

bilbliothek - > filter -> funktion: 'alle geladenenen inhalte die offline wiedergegeben werden können anzeigen.'

gibt es sowas und ich habe es nur noch nicht gefunden?

ich habe spotify premium und ein Samsung S10

Viele Liebe Grüße

Stefan

...zum Beitrag

das ist ziemlich unlogisch gecoded von spotify:

(zumindest funktioniert es auf meinem handy (s10 + android neueste version wirklich nicht gerade auf eine vernünftige & logische weise)...)

es gibt nämlIch eine suchfuntion zusammen mit einer filter-option bei der man sich direkt alle runtergeladenen alben (oder podcasts etc.) per "filter" anzeigen lassen kannst.

komischerweise scrollt spotify über diese funktion einfach erstmal hinweg (ohne dass man es merkt) wenn du auf bibliothek gehst.

evtl. war da beim programmierer ne schraube locker oder die wollen diese funktion absichtlich schwer zu finden machen?!?

im endeffekt haben die diese funktion sozusagen 'im toten winkel' plaziert.

(wer scrollt bitte auf einer frisch aufgerufenen seite nach oben wenn man davon ausgeht am anfang der seite - also auch oben - zu sein ?!?

mnachmal frag ich mich echt was sich die entwickler bei solchen entscheidungen denken....

na jedenfallls wenn du auf bibliothek gegangen bist hast du überall die möglichkeit ein stück nach oben zu scrollen (obwohl du das gefühl hast ganz oben zu sein - du hast ja gerade die seite erst geöffnet ^^ ) und dir wird eine suchfunktion und filterfunktion angezeigt.

bei filter gibt es dann die den filter 'downloads' und alles wird angezeigt.

(warum die das so unlogisch machen ist ein rätsel, das dir nur die von spotifiy beantorten können - wenn überhaupt ^^)

...zur Antwort

das ist ziemlich strange gecoded von spotify:

es gibt nämlIch eine suchfuntion zusammen mit einer fiLter-option bei der du dir direkt alle runtergeladenen alben (oder podcasts etc.) per "filter" anzeigen lassen kannst.

komischerweise scrollt spotify über diese funktion einfach erstmal hinweg wenn du auf bibliothek gehst. (war da beim programmierer ne schraube locker oder wollen die die funktion abischtlich schwer zu finden machen?!?)

na jedenfallls wenn du auf bibliothek gegangen bist hast du überall die möglichkeit ein stück nach oben zu scrollen (obwohl du das gefühl hast ganz oben zu sein - du hast ja gerade die seite erst geöffnet ^^ ) und dir wird eine suchfunktion und filterfunktion angezeigt.

bei filter gibt es dann die den filter 'downloads' und alles wird angezeigt.

(warum die das so unlogisch machen ist ein rätsel, das dir nur die von spotifiy beantorten können - wenn überhaupt ^^)

...zur Antwort

ich hab das jetzt nochmal genauer gegoogelt und dabei kam raus, dass manche autoradios eine funktion haben, die die lautstärke anhand der gefahrenen geschwindigkeit anpasst.

ich bin jetzt einfach ins menü vom autoradio gegangen habe die "speed volume" funktion abgeschaltet und jetzt passt alles :)

...zur Antwort

vielen dank leute.

habe jetzt lieber woanders gekauft.

...zur Antwort

hi!

also an all die leute, die sowas sagen wie:

oh du miesmuffel, vogelgesang ist ja sooo schön und du hast nur die falsche einstellung:

ich glaube ihr wisst einfach nur nicht, wie unterschiedlich der lautstärkepegel, die masse und art des gesangs sein können.

manchmal ist es schön und kann durch einfaches schliessen des fensters so leise sein, das man weiterschlafen kann.

oder es ist super laut, unschön und kein gesang sondern einfach nur noch nerviges & lautes "gezwietsche".

ich bin relativ alt und habe schon an verschiedenen orten gewohnt

zb. auf dem land mit vielen bäumen rund ums ganze haus und mehreren selbstgebauten vogelhäusern & vogelfutter etc. um die vögel noch anzulocken.

und dort sangen die vögel ganz dezent und angenehm und man hörte es kaum noch durchs geschlossenen fenster.

oder man hat pech und wohnt in der stadt mit nur wenigen bäumen und hat absurd viele, extrem laute vögel die schon im februar ab 4:00 morgens ständig durcheinander, superlaut und in ekelhaften frequenzen zwietschen, und man kann ab 4:00 nicht mehr weiterschlafen.

das kann _extrem_ nervig sein.

abhilfe bekommt man nur mit speziellen und leider auch teuren schallschutzfenstern.

ohropax können die ohren schädigen (nicht bei jedem bei vielen leuten und täglichem einsatz definitiv - dann hat man wochenlang ohrendruckprobleme.... verschlossene ohren etc...)

ich kann nur zu schallschutzfenstern raten, dann hat man endlich seine ruhe und auch andere lärmquellen dringen nicht mehr ein.

das gezwietsche ist ja relativ hoch (frequenz) und kann daher it speziellen fenstern relativ leicht nahezu komplett unterdrückt werden.

bettdecke doppelt nehmen und aufs ohr drücken hilft auch bissl.

aber im grunde stimmt es auch bis zu einem gewissen teil, dass man seine einstellung ändern kann... wenn man sich zu sehr aufregt und darauf fokussiert kommt es einem automatisch schlimmer und lauter vor, als es ist...

...zur Antwort

danke an euch alle...

und falls das jemand liest, der die gleiche frage wie ich hat :

ich würde jedem empfehlen es gleich während der installation alles zu partitionieren. so geht es super einfach und winxp bietet einem das ja kurz vor beginn der installation sogar automatisch an!

tip:

sinnvolle partitionierung bei win xp:

c: nur für windows = 20 gb

d: nur für programme = 30 gb (naja je nachdem was man für programme verwendet vielleicht weniger oder mehr)

e: data platte - nur für dateien aller art = 50 gb

...zur Antwort

parcello.org

hat bei mir tatsächlich immer den richtigen zeitrahmen genannt... ausser bei gls..

...zur Antwort
Arzt glaubt einen nicht - wird sogar unverschämt, wie geht man am besten damit um?

Hallo Leute,

ich suche selten Euren Rat aber Heut ist es mal wieder soweit. Vorab vielleicht ein paar Informationen von mir aus. Bin weiblich, 23 Jahre alt und mache gerade eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement in Leipzig. Wohnen tue ich noch zuhause in nähe Hannover. Lebe in Leipzig also in einen Internat und fahre alleine gute 3-4 Stunden alles zusammen gerechnet nach Leipzig.

Jetzt zu meinen eigentlichen Problem/Frage. Bin jetzt schon gute 4 Wochen krankgeschrieben. Zuerst wusste keiner was ich habe nur das aufeinmal sehr hohe Entzündungswerte hatte. Herz war supi nach Kontrolle und Blase auch. Hatte nur recht hohen Blutdruck dank der Werte.

War also eins bis zwei mal bei meiner Hausärztin. Seit Dienstag hab ich ein dickes Knie, welches laut Orthopäde wohl gereizt/entzündet ist. Bin von dem aber nicht weiter krankgeschrieben worden, er war der Auffassung das sollte mein Hausarzt oder mein Stamm-Orthopäde machen, wenn der Montag wieder da ist.

Laufe also seit Dienstag mit krassen Schmerzen rum und musste heut wegen Krankmeldung zur Hausärztin wieder, diese meinte nur, ich müsste doch nicht soviel laufen, das meiste sei doch Zugfahrt und ich soll mir in Leipzig dann ein Taxi nehmen...und das Knie ist blau und dick. Ich hätte keine Arbeitseinstellung. Sie schiebt das jetzt alles auf meine Psyche, da ich seid Oktober auch öfters an Panikattacken leide. Hat mich krankgeschrieben und weggeschickt.

Ich war natürlich danach mehr als durch. Verstehe nicht, wie man einen nicht glauben kann. Und wenn Sie es nur auf Seele schiebt dann verbessert Sie das mit solchen Aussagen bestimmt nicht..

Habe jetzt daran zu knabbern und hab Sorge, das es nächstes mal, wenn ich zu Ihr muss wieder genau so wird. Sicher, mache ich mir Sorgen um meine Ausbildung, gefehlt hab ich letztes Jahr auch schon viel.

So und nach so vielen Text endlich die eigentliche Frage. Habt Ihr mit sowas auch schon Erfahrungen gemacht? Wie geht Ihr mit sowas um?

Mit freundlichen Gruß

Vampchan

...zum Beitrag

wenn man mit seinem arzt nicht mehr zufrieden ist kann man einfach mal einen anderen aufsuchen.

das ist überhaupt keine große sache.

habe ich auch schon hinter mir.

nachdem ich mit meinem hausarzt nicht mehr zufrieden war bin ich einfach zu einem anderen gegangen und der ist besser.

...zur Antwort

ich könnte mir vorstellen, dass das fast so eine art fangfrage ist und es am besten ist, das feld leer zu lassen.

der arbeitgeber hat i.d.r. sowieso schon entschieden wieviel er für den job geben will.

du könntest es auch ganz intelligent machen und einen bekannten für dich dort anrufen lassen, der sagt er würde sich für den job interessieren, möchte aber gerne noch wissen, was das genaue gehalt ist.

dann trägst du genau diesen wert ein ;)

aber vielleicht können dir andere dazu ne bessere antwort geben.

...zur Antwort

:D 

also sich mit unter 18 ausgerechnet noch rose n. kohl nennen zu wollen.... da hast du keine chance. 

und wenn deine eltern dem zustimmen sollten die sich mal ernsthafte gedanken machen...

nenn dich doch lieber Kurt Offelbrei

...zur Antwort

du solltest einfach was normales, einigermaßen gesundes essen.

wenn du noch zur schule gehst... bitte doch deine eltern darum etwas zu kochen wenn du nachhause kommst oder nehm dir die zeit und koch dir selber was schönes.

oder mach dir eine wurstsemmel, dann is der hunger weg und du brauchst nicht nutella schaufeln... :D

...zur Antwort

vielen dank für eure tips! es ist schön auch mal zu erleben, dass ein internetproblem sich auch gelegentlich einfach lösen lässt: ich habe jetzt den kanal gewechselt und die geschw. ist wieder normal

...zur Antwort

ok ich kann es jetzt selber beantworten:

man muss über deutsche post suchen und nicht über dhl.

...zur Antwort