Es gibt Globulis oder auch Salben, die man den Kindern geben kann (weiß aber leider den Namen nicht). Du solltest in einer Apothke mal nachfragen.

...zur Antwort

Zahl doch nach Eingang deines Gehalts gleich den Unterhalt und gibt den Folgemonat als Zweckbetimmung an. Somit wäre der Unterhalt überpünktlich gezahlt und die Grundlage für eine Kontenpfändung erstmal entzogen. Es sollten aber auch keinerlei Rückstände bestehen. Die also auch ausgleichen.

...zur Antwort

Du kannst auf jeden Fall erst mal ausziehen, um dich und die Kinder in diesem Fall aus der Gefahrenzone zu bringen und solltest es auch tun, wenn du die Trennung wirklich willst. Dann solltest du dich auch mit einem Anwalt, der sich in Familiensachen auskennt in Verbindung setzen, um dich auch über Sachen wie z.B. Unterhaltszahlungen, Umgangsregelung, Hausverkauf, etc. zu informieren. Gleichzeitig solltest Du auch mit dem Jugendamt Kontakt aufnehmen, um eventuell dort erstmal Umgangskontakte zwischen dem Mann und den Kindern stattfinden lassen zu können und auch dich auch noch weiter informieren lassen zu können.

...zur Antwort

Gehe notfalls zum Anwalt, falls es auf der Jugendamtsebene nicht vorangeht. Es ist vielleicht zuviel Umgangs für das Kind in der momentanen Situation. Vielleicht wäre stundenweiser Umgang für das Wohl des Kindes förderlicher.

...zur Antwort

Wenn es eine Grünfärbung ist, dann könnte es eine Algenblüte sein, die ungefährlich ist. Da muss man auch nichts machen außer abwarten, bis es wieder von selbst weggeht. Es wird in diesem Fall allerdings noch viel grüner. Ansonsten rate ich dir, nicht allzuviel Chemie ins Wasser zu geben. Ich habe mein Becken no nie gedüngt, etc.. Je weniger du machst um besser ist das für die Gesundheit deiner Fische und das Klima im Aquarium. Ich selbst habe eine 100 l Aquarium, bei dem ich alle zwei Monate den Filter sauber mache, 3/4 vom Wasser wechsel und nur die überschüssigen Pflanzen entferne. Auch keinem Fall jedesmal den Sand waschen, etc. Damit macht man das Bakterienklima kaputt. Gefüttert werden sollte auch nur einmal am Tag; am besten morgens. Die Fische finden dann über den Ta genug auf dem Boden, was sie noch fressen können. Du kannst auch mal Salatgurkenscheiben oder Salatblätter ins Wasser geben. Die Gurke am besten auf dem Boden befestigen für die Welse. Außerdem, wenn du Jungfische hast, dann läuft dein Becken in der Regel gut.

Hatte die Weißtrübung überlesen, auch in diesem Fall würde ich erstmal abwarten. Sind vielleicht nur Schwebestoffe, die sich noch absetzen müssen.

...zur Antwort

Ich schließe mit den Vorschlägen Zoo, etc. an. Oder gehe in einen Park. Kinder sind in der Regel sehr gerne an der frischen Luft, noch lieber, wenn sie irgendwelche Tiere dabei anschauen können. Bei schlechtem Wetter wäre ein Museum auch nicht schlecht. Macht Kindern in der Regel auch Spass und sie lernen nebenbei noch was dabei.

...zur Antwort

Wenn er sicher sitzen kann und auch keine Angst vor der großen Wanne hat, kann er in die große Wanne. Aber warum wollt ihr gemeinsam baden. Meine Kinder gehen allein in die große Wanne. So haben sie genug Platz zum spielen. Meine Kleine war schon mit ca. 7-8 Monaten in der großen Wanne.

...zur Antwort
eure Vorschläge bitte hinschreiben

Ich würde an deiner Stelle einen Namen nehmen, der nicht unbedingt ein Modename ist, dein Kind muss ja schließlich sein ganzes Leben lang damit leben. Ich habe bei meinen Kindern einfach mein Stammbuch durchgesehen und jeweils einen Mädchennamen gewählt, der nicht abzukürzen ist und auch nicht gerade so häufig vorkommt aber trotzdem schön klingt. Meine Kinder heißen Esther und Carmen.

...zur Antwort

Manche Babys brauchen einfach etwas länger, um sich an einen Rhythmus zu gewöhnen. Stillst du oder gibst du die Flasche. Wenn du ein Flaschenkind hast, dann gib ihm die 1er Flaschennahrung für die Nacht, die macht etwas länger satt.

...zur Antwort

Wenn dein Baby stündlich die Brust wegen Hunger verlangt, solltest du dir überlegen, ob zu zufütterst, da es anscheinend nicht satt wird. In dem Alter sollte ein Baby so ca. alle 4 Stunden gefüttert werden. Natürlich gibt es auch mal Tage, an denen es öfters ist. Du solltest genau beobachten, ob es nicht satt genug wird oder einfach deine Brust nur als Schnullerersatz benutzt. Das solltest du auch auf keinem Fall dann fortführen.

...zur Antwort

Erkundige dich beim Jugendamt bzw. bei einem Anwalt darüber. Dort wirst du fachkundigen Rat erhalten. Wieso hast du kein Sorgerecht??. Das könnte eventuell ein Problem sein, um dies zu verhindern.

...zur Antwort

Meine Große hat ab dem 3. Tag durchgeschlafen. Ich habe mir auch nie Gedanken über so was gemacht oder habe solche Seiten angeschaut. Ich war froh, dass ich selbst schlafen konnte und war dementsprechend auch viel entspannter, als andere Mütter. Mach die nicht verrückt und geniese es solange sie durchschlafen und auch noch nicht alleine aus dem Bett kommen, um dir nachts zu erzählen, dass sie auf Toilette müssen.

...zur Antwort

Vielleicht will sie einfach nicht mehr in den Wagen. Versuche es mal mit Laufen lassen. Schließlich sind die Kinder im Kindergarten ja auch nicht in einem Wagen. Das sieht sie schließlich und kann es aber wahrscheinlich noch nicht anders ausdrücken als durch Geschrei.

...zur Antwort

Lass dich nicht unter Druck setzen. Wenn das Kind spielerisch sich selbst anziehen möchte, ist das in Ordnung. Es gibt aber auch Kinder, die das ungerne machen und zu faul sind. Meine große Tochter (5) zieht sich heute zum Teil noch nicht allein an, obwohl sie es gut kann. Dahingegen zieht meine Kleine (21 Monate) alles an, was ihr in die Finger kommt, egal wie. Irgendwann machen sie es schon ganz allein.

...zur Antwort

Pack ihn in einen Schlafsack ein und lege nichts weiteres ins Bett. Kinder in diesem Alter drehen sich schon recht viel und brauchen auch jeden Platz. Er wird sich sehr schnell daran gewöhnen, dass das Bett größer ist. Meine Töchter habe ich auch nie auf der Stelle gefunden, an der sie zum Schlafen hingelegt habe. Das einzige was ich dran gemacht habe, war ein NEst wegen den Gitterstäben.

...zur Antwort