Das frage ich mich auch! Gerade heutzutage sind die Schwestern der letzte Rotz! Aber auch in Privatpraxen merkt man, dass Schwestern sich immer wichtiger machen müssen. Ich mag auch keine Ärzte weder im Krankenhaus noch in einer Praxis, die sich gerne mit einer Scharr Schwestern umgeben, die einen dann noch auf eine falsch sitzende Maske aufmerksam macht oder auf eine FFP 2 Maske, die in Arztpraxen in Wirklichkeit gar keine Pflicht ist, momentan nicht mal überhaupt eine Maske, aber da kenn ich nur eine Praxis. Ein Arzt, der mich im Krankenzimmer alleine untersucht oder im Krankenhaus hatte ich gerade auch ein Doc, der kam auch da alleine zur Visite und wechselte den Verband selbst. Als ich jetzt bei einem meiner Hausärzte war, haben die Schwestern erst nach Diskussionen mir überhaupt einen Verband gemacht, ich hätte doch den Doc holen lassen sollen und die anmdere sagte auch noch sie müssen am Material (Klebeband) sparen! Und die andere Schwester bat ich, sollte den Verband fester machen und hat ihn viel zu locker gewickelt, hat bis heute Abend gehalten! Am besten man kauft sich mal das Buch von Frau Beate Bahner, mal sehen, ob und wie man einer Schwester kommen kann z.B. mit Körperverletzung usw. Oder die gleich das Fenster aufreißen und die kalte Luft reinlassen wegen deren Corona Phobie. Die Menschen werden immer dümmer, aber die Deutschen sind inzwischen das Dümmste Volk auf dem Planeten!

...zur Antwort

PS: man nennt die Stulpen auch Gamaschen, gibts noch.... vielleicht darauf achten, ob man unten auch eng um den Hosenbund ziehen kann, damit kein Schnee von unten kommt... ich sehr hier nur, dass ein Gummizug UNTER den Stiefel geht, also unter die Sohle. So kannte ich das nicht, sondern oben und unten zugezogen ums Bein rum und Basta...

...zur Antwort

Ich bin früher als Kid IMMER in Jeans gefahren. Zuerst einmal hat man lange Unterhosen drunter. Und was ich gerade suche für den Winter für das Fahrrad, sind sogenannte Ski Stulpen. Das waren schnürbare Plastikstulpen, die man über die Skistiefel und über das Hosenende wickelte und mit einem Schnürsenkel fixiert wurden, so konnten die Hosenenden nicht nass werden, außerdem bekam man auch keinen Schnee in die Stiefel. Ich fand, das sah einfach viel cooler aus. Und jemand der fahren kann, fliegt ja auvch nicht so oft hin., ergo braucht man auch keinen unförmigen Skianzug;-) ich bin allerdings auf der Suche, solche Stulpen wie damals zu finden. Ich war allerdings auch recht jung, vielleicht gibts solche Ski Stulpen ger nicht mehr??

...zur Antwort

Was der andere hier antwortet stimmt nicht. Auch wir erleb es hier südlich Berlin: Mückwn die NICHT SUŕMMEN! Meine Freundin und ich haben es erldbt auch geradd eben und die Mutter meiner Freundin brachte uns drauf, sie sag te es schon... Wir snns in einer Waldgegend...

...zur Antwort

Keine Angst, Dein Teil ist nicht Gewerbe, also auch nicht verbunden mit der Feuerwehr und darf in der Küche eigtl. gar nicht hängen, da gibts Bestimmungen, auch ncht im Bad; einfach den Notknopf drücken und das Gerät einfach abmontieren und in Alufolie wickeln, Kissen drüber und in Schrank oder Keller legen... ;-)

...zur Antwort

ach ja die beste ist impressum.paket@dhl.com Bei jeder Antwort meist wieder eingeben, da meistens nur über npo-reeply von denen geantworte wird, außer ein paar Ausnahmen, da kann man auch zurück antworten..

...zur Antwort

Bringt nichts, weil die Mitarbeiter dumm wie Brot sind! Eine Sendungsverfolgung ohne Sendungsnummer ist online nicht möglich. Ein Mitarbeiter hat so etwas behauptet, ist aber falsch. Die nächste Dame war absolut inkompetent und dumm wie Brot, weiß nicht einmal die Kontakt-Emailadresse! Der Service der Post bzw. DHL ist absolut untester Stand! Das Paket und das Geld darin gehört mir, doch die DHL akzeptiert im Gegensatz zu Hermes nicht, dass der Empfänger, der z.B. in der Regel Ware vorher bezahlen muss, einen Nachforschungsauftrag stellt. Bei Fremden einfach abgeliefert, die das Paket evtl. öffnen gilt für diesen Sau-Verein als zugestellt! Danke für die E-mailadresse! Telefon bringt gar nichts! Ich werde mich nun als den Absender ausgeben. Die ist nämlich in Urlaub für weitere 10 Tage und kann auch nicht nach der Sendungsnummer schauen und mit Internet kennt die sich gar nicht aus. 12 Tage her und Paket verschollen! Unding, typisch Post! Und das, obwohl die Sendung auch noch an eine Packstation ging, aber selbst mit der PIN Nummer, die meiner Persn zugeordnet ist und ohne die man keine Sendungen an Packstationen empfangen kann, geht das anscheinend auch nicht!

...zur Antwort

Ihr habt alle nicht ganz recht. Zuerst einmal die Erklärung eines Vorgängers, nach langen Vokalen käme nur ein einfacher Konsonant, nach einem kurzen, wie "ich hacke das Hackfleisch" käme dann ck, diese Regelung kenne ich nicht; das bedeutet aber nämlich, dass nur ein einfaches k geschrieben wird und eben nicht ck, denn der vorangestellte Vokal wird ja lang gesprochen und eben nicht kurz. Auch in der Alten Rechtschreibung (bis 1996) wurde es nur mit k geschrieben. Unter wie-sagt-man-noch.de wird fälschlicherweise auch die Version mit ck angegeben. Dennoch wird es zusammengeschrieben, so wie zusammenschreiben (ein Wort) und zusammen schreiben (gemeinsam an einem Buch schreiben) zwei verschiedene Bedeutungen haben. Genau das war der Grund, warum sich viele Autoren auch an der "neuen" Rechtschreibregelung störten. Denn das zwangsweise auseinanderschreiben (hier muss man vielleicht auseinander schreiben, weil der Sinn eindeutig ist, ich glaube aber inzw. gibt es weniger Zwang Dinge auseinanderschreiben zu müssen, dennoch gibt es wohl weiterhin Wörter, wo es auseinandergeschrieben werden muss und bei anderen bei denen es zusammengeschrieben werden muss). Genau deswegen gab es an der Reform noch etliche Reformen, bis in das Jahr 2006 hinein. Also korrekt ist: nachhaken...

...zur Antwort

Übrigens sind wie so viele christliche Feiertage, diese oft heidnischen Ursprungs. Selbst unser Weihnachten, der Ritus der Weihnachstbäume ist heidnisch, Yule war das keltische Neujahrsfest vom 21. auf den 22. Dezember der längsten Nacht des Jahres (daraus wurde unser Weihnachten am 24. Dezember, wann Christus geboren wurde, ist unbekannt); Mehr zu Allerheiligen dem 1. November unter http://de.wikipedia.org/wiki/Halloween

Der Reformationstag von Luther am 31.10. 1517 steht aber glaube ich jetzt nicht damit im Zusammenhang 1517: Martin Luthers 95 Thesen sollen als Disputationsgrundlage über den Ablasshandel dienen; sie leiten die Reformation ein. Siehe ebenfalls Wikipedia unter 31.10.

...zur Antwort

Der Gerichtsvollzieher kann nichts überprüfen, das geht erst ab 2013 und zwar nur ab 2013 gestellte EV. Nur auf Antrag an das Amtsgericht z.B. Straantrag wg. Meineid. usw. wahrscheinlich auch nur bei begründetem Verdacht. Konten werden auch nicht überprüft, nur der Gläubiger kann was unternehmen, evtl. Lohnpfändung usw. Auch hat man einen Schufaeintrag! d.h. evtl. Dispokredit wird von der Bank gekündigt usw.

...zur Antwort

Also Sardello erklärt es gut und hervorragend der Link (alerdings muß man paste und copy machen, denn nur wikipedia.org/wiki ist blau unterlegt). Auch kan man dort den UEFA Koeffizienten erfragen. JennyItalia90 hat leider dauernd etwas Stuß geschrieben oder sich vertippt. "WEnn Italien Irland 2:0 spielen würde (wie es war) und Spanien Kroatien 0:0 gespielt hätte (ich schreib nach dem Spiel!), dann säh die Situation so aus: Italien Spanien 1:1, Italien Kroatien 1:1, Kroatien Spanien 1:1 (häh!!?)..." Du meinst ja wohl, daß Spanien Kroatien dann 0:0 wäre, Italien wäre weiter, auch wenn es gegen Irland sogar nur 1 Tor geschossen hätte (das hatte ich mich ganze Zeit gefragt warum das so wäre), weil innerhalb der punktgleichen(also ohne Irland) Italien dann 2:2 hätte und Kroatien und Spanien nur 1:1 (da untereinander kein Tor). Die "direkten Vergleiche" finde ich schon eigenartig, hätte es besser gefunden selbst beio 0:0 wäre Italien erst mal raus, könnte sich aber verbessern, desto mehr Tore es schießt gegen Irland. bei 1:1 von Spanien und Kroatien hätte diese Regel wieder gegriffen, bei 2:0 gegen Irland zwar gleiche Tordifferenz wie Kroatien zu Irland aber ein Tor weniger, bei 3:0 besser bei 3:1 Italien Irland hätte der UEFA Koeeffizient gegriffen. Bei 2:2 dagegen häte Italien gar keine Chance mehr gehabt, egal wieviel Tore egschosssen würde, hat hier schon jemand erklärt. Das finde ich fast ungerecht. Aber wenn man mal die Tabellenregelung kennt, dann rafft man auch, warum Griechenland weiterkam und nicht Russland, obwohl es eine bessere Tordifferenz hatte als Griechenland, weil Russlnad gegen Italien nämlich verloren hat. Dank an Sardello, der Link erklärt es gut (sihe unten unter "Tabellenmodus").

...zur Antwort

Auch das Wohngeld ist nicht fest! Ich bekomm z.B. 143 € Wohngeld und nicht nur 82 €! Der Grundbedarf ist z.Zt bei 364 € + Mietbelastung (ich glaube nur noch Bruttokalt, da ich Etagenheizung habe, Heizkostenanteil wird aber seit letztem jahr nicht mehr bezahlt) + KK und nun weiß ich nicht genau ob der RV Anteil noch dabei ist; sie wird aber wohl nicht mehr Rente "zahlen" wenn sie Rente "bezieht", also noch die Kosten für die Krankenkasse + die Miete zu den 364 € hinzugezählt, das ist ihr Grundbedarf. Im endeffekt sind das 364 die übrig bleiben müssen wen man Rente und/oder Wohngeld abzieht. Als Selbständiger bekommt man auch keine Miete bezahlt. 364 hört sich erst mal wenig an, aber wenn man die Miete dazu zählt.. Was zahlt sie denn? z.B. 400 dann hätte sie 767 + Krankenkasse vielleicht 80 EUR? = 847 EUR. Als Selbsträndiger muß man das auch erst mal zusammen bekommen. Also bedingungsloses Grundeinkommen von 1000 muß schon sein, besonders bei den steigennden Mieten.

...zur Antwort