Wenn du von ihr träumst sprich sie an! Sigmund Freud sagte schon, dass wenn man von etwas träumt ist es tief in der Psyche verankert und man kann dies nur regeln, wenn man tut, was man tun will.

...zur Antwort

Warte auf den richtigen Moment und dann küss sie einfach

...zur Antwort

Damals ist man mit sowas aufgewachsen und es war wenig besonders heutzutage wurde die Todesstrafe ja nahe zu überall abgeschafft.

...zur Antwort

Ich bin mir nicht zu 100% sicher aber meine Theorie besagt, dass sich dieses Bewusstsein wärend der Evolution vom einzelligen Organismus zum Homo Sapiens entwickelt hat.

...zur Antwort
Wie und warum kam es zu dieser Entwicklung, dass Mädchen und Jungen heutzutage schon mit 13 Jahren eine (feste) Freundin haben bzw. krampfhaft eine Bez. wollen?

! Bitte nicht falsch verstehen, diese Frage soll niemanden kritisieren/angreifen oder Ähnliches !

Ich finde die Beobachtung über diese Entwicklung einfach nur höchst interessant, wie und warum sich das so verändert hat. (?)

Wenn ich Das zum Beispiel mit mir selbst, meinem Umfeld und/oder Menschen, die gleich alt oder sogar noch Älter als ich sind und dem damaligen Alter um die 13 Jahre vergleiche. Da ging das irgendwie erst viel später los mit Beziehungen, Freund/Freundin oder allein schon bis man sich das 1. Mal so richtig verliebt hat usw..

Allein schon hier auf GuteFrage ließt man beinahe täglich Fragen von 11 bis 13 Jährigen, die Tipps suchen, wie man am besten/schnellsten an eine/n Freund/in oder eine Beziehung gelangt.

Als ob diesbezüglich eine Art "Zeitdruck" bei den Betreffenden jungen Menschen herrscht... wie/woher kommt diese Entwicklung?

Meine Gedanken/Ideen zu möglichen Hypothesen, bisher aber nicht weiter ausgebaut:

  • immer früheres Eintreten der Pubertät (durch was auch immer) bzw. immer frühere Reife tatsächlich Liebe zu fühlen/kennen/wissen

  • so etwas wie ein "Trend" den Beziehungsstatus mit einer Art "Statussymbol" gleichzusetzen: vergeben/in einer Beziehung = "cool" und angesagt

  • eventuell sogar ein Zusammenhang mit der Smartphone-/ Internet-Dauerzugriff-Generation

Wie denkt ihr darüber, bzw. habt ihr noch andere Hypothesen/Vermutungen/Ideen, die diese Entwicklung erklären könnten?

Gerne auch die eigene Meinungen und Ansichten von angesprochenen Jüngeren erwünscht!

Auch sonst: Eigene Meinungen zu dem Thema lese ich natürlich gerne, jedoch bitte sachlich und respektvoll, damit sich niemand angegangen oder beleidigt fühlt. Insbesondere, wenn Diskussionen entstehen sollten :)

Vielen Dank und herzliche Grüße!

...zum Beitrag

Eigentlich kann man es als Rückkehr zu den alten Wurzeln sehen. In der Antike gehörte es zur Norma mit 13 verheiratet zu sein.

...zur Antwort

Lies dir z.B. einen Spruch oder so durch und wenn du das nicht als Worte im Kopf sondern als Bild dir gemerkt hast, hast du ein zumindest leicht fotorgafisches Gedächnis

...zur Antwort
Vertrauen zu einem schüchternen Jungen aufbauen?

Hallo,

in meiner letzten letzten Frage habe ich schon geschrieben, dass ich vor ca. 4 Monaten einen Jungen kennengelernt habe, der ziemlich schüchtern ist und es mir auch sagte, dass ihn selbst nervt.

Er hat mir eine Zeit lang jeden Tag von selbst "Guten Morgen" etc. geschrieben, dann hat er plötzlich aufgehört. Jedoch war er einmal betrunken und hat mir gesagt, dass er gerne mit mir telefonieren würde, aber nicht kann weil er mit Freunden unterwegs sei. Normalerweise lehnt er Telefonate ab, haben noch nie wirklich telefoniert, weil er sich nicht traut oder nicht will oder sonst was. Als er betrunken war, meinte er mir per Sprachnachricht auch, dass er sich gefreut hat, meine Stimme nach langer Zeit in meiner Audio zu hören, weil wir davor lange nicht mehr geschrieben hatten und es hörte sich wirklich so an, als würde es ihn echt freuen.

Ich kann ihn einfach nicht deuten, weil er irgendwie desinteressiert wirkt beim Schreiben, ich muss oft den ersten Schritt machen, so auch mit Treffen, die jedoch bis jetzt schön verlaufen sind. (haben uns 2mal getroffen)

Aber trotzdem haben wir uns jetzt seit Wochen nicht mehr gesehen und er fragt nicht nach einem Treffen, obwohl er meint er möge mich und dass er mich sehr gerne wiedersehen möchte. Er schreibt mir auch nicht mehr von selbst, ich versuche ihn dann anzuschreiben und das Gespräch in Gange zu bringen, aber ich möchte auch nicht aufdringlich wirken, wenn ich diejenige bin, die immer nach Treffen fragt oder ihn anschreibt.

Außerdem hat er sich mir gegenüber heute geöffnet, es ginge ihm nicht gut, er bereue einfach viele Dinge (ich weiß nicht ob es auch auf mich bezogen ist oder nicht). Ich habe ihm gesagt, ich sei für ihn da und dass wir ja evtl. telefonieren könnten, ohne aufdringlich zu wirken. Er meinte jedoch, er wolle lieber alleine sein.

Ich kann das verstehen, aber ich hasse es einfach, wenn es Menschen schlecht geht und es tut irgendwo auch weh, wenn er erst anfängt sich zu öffnen und einen dann wegstößt, ohne wirklich zu sagen was genau los ist.

Ich weiß einfach nicht, wie ich das Vertrauen zwischen uns weiter ausbauen kann, bzw. mit ihm umgehen soll weil er so verwirrend ist. Eine Freundin sagt, ich solle ihn vergessen, aber ich glaube dieser Mensch hat einfach viel durchgemacht und ich bin kein Mensch, der aufgibt, nur weil einige "schwieriger" sind als andere, zumal er mich immerhin zu mögen scheint, auch wenn ich nicht weiß auf welche Weise.

Wisst ihr, wie ich mit ihm umgehen soll bzw. die Verbindung zwischen uns aufbauen kann? Ich habe mich in ihn verknallt und dieses ganze Auf- und Ab macht mich irgendwie fertig. Gibt es einen Grund in der Psychologie eines schüchternen Typen, dass er so auf mich reagiert?

Ich mag ihn sehr und will irgendwie mehr als Freundschaft. Und normalerweise lasse ich Menschen nicht wirklich an mich heran.

Würde mich über ausführliche Antworten freuen, weil ich sonst niemanden wirklich zum Reden habe...

(Bin 17, er 18)

...zum Beitrag

Es kann sein, dass sich daraus eine leichte Soziophobie (Angst vor sozialem Kontakt) entwickelt oder entwickelt hat. Wenn das der Fall ist setz dich mit dem Thema auseinander es gibt da viele Möglichkeiten.

...zur Antwort

Du könntest eine Unterhaltung mit z.B. “Kennen wir uns nicht?“ Oder mit einem “Waren wir nich zusammen im Kindergarten?“ beginnen

...zur Antwort

Ja es ist Wixxe

...zur Antwort