Es ist immer gut, sich erst einmal besser kennenzulernen. Mit meiner Freundin war ich auch lange Zeit erst wirklich nur befreundet. Dann hat sie sich von ihrem Freund getrennt und ich habe ihr seelisch-emotional bei ihren Problemen beigestanden, wobei sie sich mir noch viel mehr geöffnet hat.
Da habe ich sie auch noch einmal völlig neu kennengelernt, auf eine angenehme Art und Weise. Während dieser Zeit hab ich mich dann in sie verliebt.
Und auch sie hat mir gesagt, dass ich ihr gegenüber seit dieser Zeit viel offener geworden bin und sie nie gedacht hätte, dass ich so mit ihr mitfühlen und sie verstehen kann.
(Irgendwann hab ich ihr dann meine Liebe gestehen wollen, aber eh ich dazu kam, war sie schon schneller^^ )
Lange Rede, kurzer Sinn:
Es ist immer gut, sich besser kennenzulernen, auch wenn man denkt, dass man vllt. schon fast alles über den anderen weiß.
Gerade mit 14 seid ihr ja noch voll in eurer seelischen Entwicklung, während welcher sich auch einige Ansichten und Denkweisen ändern. Da ist es immer gut, sich immer mal wieder einfach mit einander auszusprechen über alles mögliche. Also zu früh für eine Beziehung ist es nicht, wie ich finde, aber ihr solltet euch bewusst sein, dass sich euer Leben in den nächsten Jahren in vielen Dingen enorm ändern wird.
Ich kenne einige, die sich dann gegen Ende der Pubertät auseinandergelebt haben, weil sie sich einfach in andere Richtungen entwickelt haben, aber auch einige, die schon in der Grundschule gemerkt haben, dass sie "füreinander bestimmt" sind und heute glücklich verheiratet sind.
Kurzum:
Redet viel miteinander. Sprecht euch aus, über das, was ihr mögt und nicht mögt. Lernt euch in allen möglichen Dingen kennen und seid immer offen und direkt zueinander und lasst keine Probleme unausgesprochen (natürlich freundlich formuliert). Das hält Beziehungen auf lange sicht besser zusammen und selbst wenn man sich vllt. doch mal irgendwann auseinanderlebt tut es so ein bisschen weniger weh und belastet einen auch nicht so lange.