Es ist immer gut, sich erst einmal besser kennenzulernen. Mit meiner  Freundin war ich auch lange Zeit erst wirklich nur befreundet. Dann hat sie sich von ihrem Freund getrennt und ich habe ihr seelisch-emotional bei ihren Problemen beigestanden, wobei sie sich mir noch viel mehr geöffnet hat.
Da habe ich sie auch noch einmal völlig neu kennengelernt, auf eine angenehme Art und Weise. Während dieser Zeit hab ich mich dann in sie verliebt.

Und auch sie hat mir gesagt, dass ich ihr gegenüber seit dieser Zeit viel offener geworden bin und sie nie gedacht hätte, dass ich so mit ihr mitfühlen und sie verstehen kann.

(Irgendwann hab ich ihr dann meine Liebe gestehen wollen, aber eh ich dazu kam, war sie schon schneller^^ )


Lange Rede, kurzer Sinn:
Es ist immer gut, sich besser kennenzulernen, auch wenn man denkt, dass man vllt. schon fast alles über den anderen weiß.

Gerade mit 14 seid ihr ja noch voll in eurer seelischen Entwicklung, während welcher sich auch einige Ansichten und Denkweisen ändern. Da ist es immer gut, sich immer mal wieder einfach mit einander auszusprechen über alles mögliche. Also zu früh für eine Beziehung ist es nicht, wie ich finde, aber ihr solltet euch bewusst sein, dass sich euer Leben in den nächsten Jahren in vielen Dingen enorm ändern wird.

Ich kenne einige, die sich dann gegen Ende der Pubertät auseinandergelebt haben, weil sie sich einfach in andere Richtungen entwickelt haben, aber auch einige, die schon in der Grundschule gemerkt haben, dass sie "füreinander bestimmt" sind und heute glücklich verheiratet sind.

Kurzum:
Redet viel miteinander. Sprecht euch aus, über das, was ihr mögt und nicht mögt. Lernt euch in allen möglichen Dingen kennen und seid immer offen und direkt zueinander und lasst keine Probleme unausgesprochen (natürlich freundlich formuliert). Das hält Beziehungen auf lange sicht besser zusammen und selbst wenn man sich vllt. doch mal irgendwann auseinanderlebt tut es so ein bisschen weniger weh und belastet einen auch nicht so lange.

...zur Antwort

Während meiner Ausbildung habe ich mich mit meiner jetztigen Freundin erst einmal nur angefreundet. Zwar hatte ich auch damals schon stärkere Gefühle für sie, aber da sie einen Freund hatte, wollte ich das ganze für sie nicht unnötig kompliziert machen und hab erst einmal nichts gesagt.

Irgendwann hat sie dann mit ihm schluss gemacht, weil sie gemerkt hat, dass sie einfach nicht gut genug zueinander passen. Dann hatte sie mehrere wechselnde Beziehungen, welche aber auch nie so recht geklappt haben. Tja, das totale Gefühlschaos bei ihr. Vor allem, weil sie immer versucht hat, ihre Beziehungen einvernehmlich zu beenden - was natürlich selten einfach ist.

Ich hab ihr während dieser Zeit bei Problemen seelisch-emotional immer beigestanden, war also quasi ihr treuer Helfer, der sie immer wieder ein bisschen aufgerappelt hat. Es hat mich total gefreut, wie ich ihr so gut helfen konnte. Aber während der Zeit sind meine Gefühle für sie immer stärker geworden, sodass ich es ihr dann einfach mal sagen wollte. Ich kannte sie da ja schon recht gut und habe einfach darauf vertraut, dass das die Freundschaft nicht zerstört.

Und wie sie dann eines Nachmittages nochmal mit mir sprechen wollte (ich dachte schon, es ginge um ihren einen Ex-Freund, um den sich sich immer ein bisschen Sorgen gemacht hat, wie er die Trennung verkraftet) - gesteht sie mir auf einmal ihre Liebe und meinte, dass sie noch nie jemanden getroffen hat, der sie so gut versteht und ihr so viel Rückhalt gibt.^^

Und seitdem sind wir glücklich zusammen.

...zur Antwort

Das ist überhaupt nicht schlimm.

Ich selbst habe mich auch erst mit 21 verliebt und meine Partnerin gefunden.
Mein großer Bruder sogar erst mit 25.

Für das Verlieben und Beziehungen gibt es ja keine Altersbegrenzung. Vertrau einfach darauf, dass du irgendwann die Richtige findest und setz dich nicht all zu sehr unter Druck ;)

Leb dein Leben einfach ohne die Sorge darüber, dann wirst du automatisch unbewusst offener und es ergeben sich in allen Lebensbereichen für alles Mögliche mehr Wege - und wer weiß? Vielleicht findest du ja bei einem davon deine Traumfrau?^^

...zur Antwort

Wenn er nur eifersüchtig auf deine Follower ist, dann sind seine Gefühle für dich nicht viel wert - so leid es mir tut, das zu sagen.

Wenn er dich wirklich lieben würde, wäre er vllt. ein wenig neidisch, aber vor allem eher stolz darauf.

Es gibt Menschen, die extrem eifersüchtig werden, weil sie denken, ihre Partnerin/ ihr Partner könnte bei dieser oder jener Gelegenheit jemand anderes kennenlernen. Das ist dann zwar auch definitiv schädlich für eine Beziehung, lässt sich aber meist mit einem guten, klärenden Gespräch wieder in Ordnung bringen.

Wenn er jedoch nur auf deinen Erfolg neidisch ist und dann sogar so weit gehen will, dann hat er's schlichtweg nicht verdient. So wie es scheint, will er dich regelrecht besitzen und das führ auf kurz oder lang sowieso zum Bruch.

Normalerweise versuche ich bei Beziehungsproblemen stets Tipps zu geben, wie eine vermeintlich ausweglose Sache vielleicht noch zu retten sei, aber dir kann ich nur sagen:

Geh deinen eigenen Weg. Leb dein Leben, wie du es magst. Und lass den Typen machen, was er will.

Wenn du später dann "den Richtigen" triffst und er das mit Instagram vllt. auch nicht so mag, wirst du vllt. aus eigenem Antrieb, ihm zuliebe damit aufhören - wer weiß? (Muss aber natürlich nicht sein, ist jetzt nur ein Beispiel). Aber jemand der dich wirklich so liebt, wie du bist, wird dich niemals zu etwas zwingen.

...zur Antwort

Ja, und wie so etwas möglich ist.

Denn wenn man es mal auf den Kern der Sache herunterbricht: Wenn sich zwei Menschen wirklich so lieben wie sie sind, liegen fast alle Probleme eigentlich nur daran, dass man sich oftmals einfach nicht traut ganz offen zu reden, aus Angst, den anderen zu verletzen. Doch Dinge, die einem auf welche Art auch immer nicht passen, unter den Tisch zu kehren macht mit der Zeit alles nur noch schlimmer.

Es ist wichtig, sich immer und immer wieder miteinander auszusprechen, über die schönen und die unschönen Dinge. Man sollte sich immer direkt, aber freundlich und liebevoll eben auch das sagen, was einem nicht passt. So lassen sich die meisten Unsicherheiten und Missverständnisse vermeiden - und außerdem lernt man so den anderen viel besser zu verstehen, wodurch sich manche zukünftigen Probleme schon von vornherein vermeiden lassen.

Wichtig ist nur, NICHTS unter den Tisch zu kehren.
Aussagen, wie "Gras über die Sache wachsen lassen" mag ich z.B. gar nicht. Auch wenn das Problem dann nicht mehr akut sein mag, belastet es die Beziehung unbewusst. Und je mehr solcher Situationen sich aufstauen, desto unangenehmer wird es. Das ist meist nichts, was von heute auf morgen geschieht, aber es ist auch der Hauptgrund, weshalb manche langjährigen Beziehungen zerbrechen, obwohl sich beide eigentlich immer noch lieben.

Ich kann da auch aus eigener Erfahrung sprechen: Wirklich gestritten haben meine Freundin und ich uns eigentlich noch nie. Natürlich gibt es mal unterschiedliche Ansichten und Meinungsverschiedenheiten. Aber wenn man sich mal ganz in Ruhe darüber ausspricht, ist das nichts, was zu Problemen führen muss. Und das tun wir, Tag für Tag, über alle möglichen Dinge, Ansichten und Gefühle. Mittlerweile kennt sie mich fast genauso gut, wie ich mich selbst. Und umgekehrt ist es genauso. Dadurch können wir uns extrem gut ineinander hineinversetzen und die Situation auch quasi aus der Sicht des jeweils anderen betrachten.

Wichtig dabei ist nur, dem anderen NIEMALS Vorwürfe zu machen. Die meisten Probleme in einer Beziehung entstehen nicht aus bösem Willen, sondern oft nur aus einer kleinen Unachtsamkeit oder sogar aus einer ursprünglich guten Absicht, die man nur falsch verstanden hat. Deswegen, wenn man mal irgendeine angespannte Lage klären will, darf man niemals anfangen mit "Du hast das und das falsch gemacht" sondern sollte immer von seiner eigenen Sicht ausgehen, im Sinne von "Ich habe das so und so empfunden"

Meine Freundin und ich machen das so eigentlich schon immer und es hat uns bisher sehr geholfen uns nie wirklich zu verkrachen und eine angenehme, harmonische Beziehung zu führen.

Und auf Aussagen wie, dass es zwischen Menschen immer mal zu Reibereien kommt, gebe ich nicht viel. Man muss "nur" versuchen, sich gegenseitig zu verstehen. Dass das nicht immer einfach ist, weiß ich, aber es ist definitiv aller Mühen wert ;)

...zur Antwort

Mach dir darüber mal keine Sorgen.
Wenn du die richtige Person für dein Leben findest, wirst du das schon spüren :D

Es gibt ja schließlich keine Altersgrenze fürs verlieben. Ich selbst habe mich auch erst mit 21 so richtig verliebt und meine Partnerin gefunden.

Ich denke, es gibt da im großen und ganzen einfach zwei Arten des herangehens (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel).
Die einen sind halt in Punkto Beziehung ein wenig Abenteuerlustiger und "experimentieren" einfach ein wenig (das soll jetzt nicht abwertend klingen) und durchlaufen so gerade in der Jugendzeit oftmals mehrere Beziehungen, bis sie dann irgendwann den richtigen Partner finden.

Andere, wie ich selbst auch, warten einfach, bis sie denken, dass sie sich sicher seien.

Diese Kategorisierung mag vllt. etwas blöd klingen, aber trifft in den meisten fällen irgendwie zu.

Meine Freundin hatte in den Jahren, bevor wir zusammengekommen sind auch mehrere Beziehungen, ich keine einzige. Aber das spielt auch keine Rolle.

Wichtig ist nur, dass man irgendwann den/die Richtige(n) findet ;)

...zur Antwort

Das wichtigste ist, dass ihr euch mal in Ruhe darüber aussprecht, wenn ihr euch mal wieder trefft. Das Hauptproblem, weshalb Beziehungen zerbrechen liegt nämlich schlicht und einfach darin, dass sich die Menschen einfach nicht trauen, ganz offen mit einander zu reden. Ich kann das verstehen, schließlich ist einem der andere so wichtig, dass man Angst hat, ihn zu verlieren, wenn man etwas falsches sagt, oder Ähnliches.

ABER:
Um auf dauer eine wirklich glückliche Beziehung von gegenseitiger Zuneigung und Geborgenheit führen zu können, ist es enorm wichtig, sich auszusprechen. Und damit meine ich, schöne und angenehme Dinge auch so zu bezeichnen, aber auch Sachen, die einem nicht gefallen direkt beim Namen zu nennen.

Wichtig dabei ist: Die Dinge direkt, aber auch freundlich und liebevoll zu sagen. Und vor allem: Niemals dem anderen Vorwürfe machen. Denn das ist pures Gift für eine Beziehung, denn damit trauen sich beide mit der Zeit immer weniger offen zueinander zu sein.

Konkret für deinen Fall: Sag ihm, dass du ihn öfter sehen möchtest, und das du es schön fändest, wenn er auch öfters mal dich überrascht. Mach ihm aber wie gesagt keine Vorwürfe im Sinne von "DU machst etwas falsch" sondern gehe immer von dir selbst aus, also "ICH empfinde das so und so".

Auf diese Weise lassen sich Unklarheiten und Missverständnisse bereinigen und unterschiedliche Ansichten besser zu einem Kompromiss bringen, mit dem beide glücklich sind. Denn durch die Angst, etwas falsches zu sagen und der daraus folgenden Verschlossenheit folgen Missverständnisse, die oft zu unnötigen Streitigkeiten führen.

Das naturgegebene Problem in dem Fall ist einfach, das Männer und Frauen (im Durchschnitt - Ausnahmen bestätigen immer die Regel) verschieden gestrickt sind. Frauen handeln und denken oft mehr gefühlsorientert und Männer meist eher rational. Und um diese Kluft zu schließen ist es nötig, sich über alles mögliche offen auszusprechen. Über Probleme und schöne Dinge, damit der Partner merkt, dass es nicht nur Schwierigkeiten gibt, sondern dass die Beziehung immer noch ein festes Band hat.

Es ist enorm wichtig, NICHTS was einen stört, unter den Tisch zu kehren. Aber wenn es mehrere Probleme sind, sollte man diese natürlich nach und nach angehen und nicht alle auf einmal ;)

Meine Freundin und ich besprechen auch immer alles was uns in den Sinn kommt miteinander. Das verhindert nicht nur die meisten unnötigen Streitigkeiten, sondern hilft uns auch, uns gegenseitig besser zu verstehen. Ich sage nicht, dass es bei uns nie Probleme gibt. Aber zumindest nichts, was sich nicht nach kurzer Zeit schon wieder klären lässt.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Aber denk dran: Solche wichtigeren Angelegenheiten sollte man wirklich nur von Angesicht zu Angesicht besprechen, um zusätzliche Missverständnisse zu vermeiden - auch nicht im Videotelefonat.

...zur Antwort

Um mal die ganze Sache rechtlich klarzustellen:

BurningSeries ist ein illegaler Anbieter, da der Betreiber nicht die Rechte für die Serien und Filme besitzt. Da gibt es kein wenn und aber.

Früher galt das anschauen von Videos als Grauzone, aber seit dem derzeit gültigen Beschluss vom 26.04.2017 gilt auch das als illegal. Kurzum: Wer sich Videos von Anbietern anschaut, die dafür nicht die Rechte haben, macht sich strafbar. Und es ist völlig egal, ob man sich die Videos nur anschaut, oder downloaded.

Die momentanen Strafen belaufen sich auf ca. 150€ + 10€ pro geschautem Video. Doch dafür muss erst einmal der Betreiber der Seite ermittelt und zur Verantwortung gezogen werden. Und dann lassen sich die IP-Adressen der Seitenbesucher auch nur wenige Tage zurückverfolgen.

Es ist also recht unwahrscheinlich, eine Abmahnung zu bekommen, aber nicht unmöglich, wenn der Betreiber irgendwann dingfest gemacht wird. Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, solltest du auf legale Anbieter zurückgreifen. (Netflix,Maxdome etc...)

...zur Antwort

Um das ganze mal klarzustellen:

Anbieter, die keine nachgewiesene Lizenz für die jeweiligen Inhalte besitzen, sind prinzipiell illegal.
Derartige Anbieter lassen sich oft daran erkennen, dass sie nur auf externe Seiten verlinken (muss aber nicht zwingend sein.)

Legale Anbieter sind z.B. die jeweiligen Publisher oder Studios, oder andere, welche die Lizenz für die Verbreitung dessen besitzen.

Ganz konkret: hentaihaven.org ist ein illegaler Anbieter. Daran gibt es nichts zu rütteln. Und es ist vollkommen egal, ob du dir die Videos eines solchen Anbieter nur ansiehst, oder downloadest.

>>> Was für Strafen können nun drohen?
Der derzeitige Beschluss ist auch noch nicht endgültig, das ganze kann sich noch ändern. Aber die derzeitige Regelung seit dem 26.04. sieht so aus:

Wer Inhalte anschaut, von Anbietern, die keine Lizenz dafür haben, macht sich strafbar. Wer erwischt wird, muss mit einer Strafe von ca. 150€ + 10€ pro geschautem Video rechnen.
Dafür muss die jeweilige Behörde jedoch erst einmal den Betreiber der Seite ausfindig machen und zur Verantwortung ziehen. Erst wenn der Betreiber die IP-Adressen seiner Gäste und Nutzer rausrückt, kann die Sache bis zu dir zurückverfolgt werden. Und in der Regel werden diese Daten nur wenige Tage gespeichert. Das heißt also, wenn du noch auf der Seite gewesen bist, kurz bevor diese gesperrt wurde, musst du damit rechnen, dass man dich zur Kasse bittet, ansonsten hat man nach bisherigem Stand nicht all zu viel zu befürchten.

Aber wenn man wirklich sicher gehen will, bleibt einem nur, auf die Angebote der legalen Seiten zurückzugreifen. Eine Übersicht darüber findest du bei NinotakuTV (YouTube):

https://youtube.com/watch?v=_FEUXRXro_8

...zur Antwort

Es kommt darauf an, wie groß die Pickel sind /wie viele und wie sehr sie auffallen. Wenn die Stellen z.B: auch noch gerötet sind, fällt es schnell auf und man zieht ungewollte Blicke auf sich - obwohl es ja etwas ganz natürliches ist und eigentlich gar nicht so schlimm. Auch wenn die meisten Leute wissen, dass Pickel nicht schlimm oder unnormal sind, werden sie in unserer Gesellschaft jedoch leider von den meisten (wenn auch teilweise unbewusst) als eher abstoßend betrachtet.

Generell treten Pickel meist bei zu wenig Hygiene und/ oder schlechter Ernährung auf. Ich hatte Früher auch starke Pickelprobleme, aber seitdem ich weitgehend auf Fastfood und Cola etc. verzichte und auf eine ausgewogene Ernährung achte, ist dies stark zurückgegangen.

Mit zu wenig Hygiene meine ich nicht die klischeehafte darstellung als "Dreckschwein" oder wie man das auch immer nennen möchte. Ich meine, dass manche Menschen einfach einige Körperstellen gründlicher/öfter reinigen müssen als andere. z.B. ich: ich schwitze sehr schnell am Nacken und muss mir diesen gerade an heißen Tagen auch manchmal neben der Dusche früh und Abends nochmal waschen, da ich dort sonst immernoch öfters Pickel bekomme. Vielleicht ist das bei dir ähnlich.

Überdenke deine Ernährung und wasche die Problemstellen besonders gründlich. Ansonsten hilft vielleicht ein Besuch beim Hautarzt.

Mit guten Freunden mal baden zu gehen sollte eigentlich kein Problem sein, schließlich kennt das Pickelproblem wohl jeder. Trotzdem wird man bei vielen Pickeln wohl man einen unangenehmen Blick bekommen, aber damit muss man sich halt arrangieren. Wie gesagt: Ernährung/ Hygiene/ Hautarzt - damit sollten die Probleme auch bald verschwinden. Und nach Ende der Pubertät wird die Sache auch von sich aus zwar langsam, aber sicher, weniger.

...zur Antwort

Finde ich recht gut gelungen. Man erkennt den Charakter und den Zeichenstil des Originalzeichners definitiv wieder. Von den Proportionen her hab ich ausnahmsweise mal auch nichts zu meckern ;)

Ich zeichne auch schon seit nun vielen Jahren täglich stundenlang Manga (wenn auch meist eher eigene Charaktere) und arbeite auch daran, dies einmal zu meinem Beruf zu machen (auch wenn ich gerade als ne Art Absicherung ne Ausbildung in ner anderen Richtung mache). Durch meine Kontakte durch einen Mangaladen in meiner Stadt sehe da bei vielen mehr oder weniger "Anfängern" oft etwas eigenartige Proportionen bei Gesicht und Körper, aber hier passt soweit alles zusammen.

Nur als kleiner Tipp am Rande: noch ein wenig besser wirkt es, wenn du das Tattoo mehr an die Form des Arms anpasst. Also ein wenig im Uhrzeigersinn gedreht und leicht (ganz leicht) nach oben gewölbt. Damit wirkt es dann noch mehr, als würde es wirklich der Rundung des Armes folgen.

Ansonsten wirklich schön gelungen ;)


...zur Antwort

Also prinzipiell ist dies ein Verhalten, welches man nicht an den Tag legt, wenn man die andere Person nicht wirklich besonders mag. Manche machen das zwar auch mit absolut besten Freundinnen, wenn er das aber sonst nicht tut, ist das eigentlich ein ziemlich klares Zeichen dafür, dass er in dir eben mehr als nur eine gute Freundin sieht.

Prinzipiell ist eine Beziehung zwischen gerade noch Minderjährigen und gerade erst Volljährigen ja nichts Schlimmes - und auch keine Seltenheit. Auch bei mir damals in unserem Schuljahrgang gab es große Altersdifferenzen. Ein Mädchen hatte wegen ihre guten Leistungen z.B. 2 Klassen übersprungen, war dann mit 16 in unserer Klasse und kam dann mit einem 18-jährigen Jungen aus unserer Parallelklasse zusammen.

In zwei Jahren spielt der Unterschied dann ja auch sowieso quasi keine große Rolle mehr.

Was Geschlechtsverkehr angeht ist es in Ordnung, wenn beide Partner damit einverstanden sind. Wenn allerdings der Minderjährige Partner dazu genötigt wurde, und nicht selbst für die Entscheidung dazu einsteht, könnte dieser die Sache eben als sexuelle Nötigung o.ä. auslegen und das kann dann strafrechtliche Konsequenzen haben, wenn man damit bis vors Gericht geht. Also: Wenn ihr eines Tages diesen Schritt machen solltet, solltet ihr euch beide auch 100%ig sicher sein.

Nur Geschlechtsverkehr mit Minderjährigen unter 14 Jahren ist generell verboten. Bei älteren ist es erlaubt, wenn wie gesagt beide einverstanden sind.

Hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Geschnitzt wird fast nur aus Linde. Dies ist das weicheste Einheimische Holz, welches trotzdem noch halbwegs konsistenz hat und sich für Bearbeitung eignet. Linde hat eine meist recht helle, leicht gelbliche Färbung und eine sehr feinfaserige Struktur

Auch wenn Pappel noch weicher ist, so zerfällt dieses Holz auch leicht, da es so marode ist.

Härtere Holzarten eignen sich nicht wirklich zum schnitzen, da sich diese nur schwer bearbeiten lassen und die Werkzeuge schneller stumpf werden.

In einer kleinen Region in Westösterreich gibt es noch eine Baumart die quasi nur Dort wächst (um das Stubaital herum) - die Schnitzer dort schwören auf ihr einheimisches Holz (weiß aber leider den genauen Namen nicht mehr. Ich war vor ein paar Jahren aus Interesse im Urlaub mal bei einem alten Schnitzmeister dort in der Gegend) Das Material ist von der Struktur her fast wie Linde, nur ein winziges Stück härter und etwas dunkler (ein helles gelb-braun).

Du kannst das Lindenholz auch ein paar Tage in eine Schüssel mit Wasser legen, bis es sich richtig vollgesaugt hat - oder um es schneller zu machen, kannst du das Holz in kochendes Wasser geben - das dauert dann meist nur ein paar Stunden. So lässt sich das Material noch leichter bearbeiten. Allerdings geht das nur bei kleinen Figuren. Denn im mit Wasser gesättigten Zustand quillt Holz auf, beim Trocknen schrumpft es wieder auf Normalgröße zurück. Bei kleinen Teilen macht dies nicht viel aus, aber wenn deine Figur z.B. 30cm groß werden soll, würde ich davon abraten, da bei solchen größen beim Zusammenziehen leicht Risse entstehen können.

Die Bearbeitung erfolgt dann mit speziellen Schnitzmessern. Normale Messer oder Cuttermesser gehen zwar prinzipiell auch, eignen sich aber nicht ganz so gut und vor allem kannst du mit dem richtigen Schnitzmesser auch besondere Formen erzielen, die du mit herkömmlichen Messern (fast) nie erreichen würdest.

Ich mache gerade eine Ausbldung zum Holzspielzeugmacher und musste mich daher auch schon damit beschäftigen. Schnitzen und Drechseln sind da die essenziellsten Arbeitsweisen.

Hoffe ich konnte helfen ^^


...zur Antwort

Das Wichtigste ist, dass du überlegst, was ihm - oder im Optimalfall euch beiden - am meisten gefällt.

Du kannst ihm z.B. etwas nützliches für sein Hobby schenken.

Wenn er z.B. ein Fan einer Filmreihe o.ä. ist, würde ihn ein Teil, welchen er noch nicht gesehen hat/ noch nicht besitzt, bestimmt freuen.

Ist halt immer davon abhängig, was er gerne macht.

Am besten ist aber natürlich, wenn ihr etwas gemeinsam unternehmt. Denn miteinander verbrachte Zeit ist meistens besser als jedes materielle Geschenk. Auch hier sollte es natürlich etwas sein, was zu ihm passt und am besten euch beiden Freude macht.

Karten für den Auftritt seines Lieblingscomedians, der Besuch eines Ortes, wo er schon immer mal hin wollte, einfach auch Unterstützung bei einem seiner Hobbies (insofern möglich)...

Da gibt es etliche Möglichkeiten die immer von Mensch zu Mensch unterschiedlich sind.^^

...zur Antwort

Die Schale von Wassermelonen ist nicht direkt giftig, gilt aber als ungenießbar.

Solltest du also größere Mengen davon essen, könnte es zu Übelkeit oder Durchfall kommen, aber wenn du nur mal ein wenig Schale ausversehen verputzt sollte nichts passieren.

Solange du Wassermelonenschale auch nicht als Grundnahrungsmittel nimmst, treten auch keine längerfristigen Beschwerden auf. Also im Normalfall bleibt es auch bei größeren Mengen -wenn überhaupt- bei einem Tag Unwohlsein und Übelkeit und danach ist die Welt wieder in Ordnung.

Hoffe, ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Ab und zu gibt es Bugs - also Spielfehler im Interface von League of Legends. Dies geschieht in der Regel recht selten, kann aber mal vorkommen.

In der Regel behebt schon ein Neustart des Spiels und oder des Rechners das Problem.

Manchmal geht der Bug jedoch auch direkt von den Riot-Servern aus, das ist jedoch wesentlich seltener - in dem Fall folgt eine Behebung in sehr naher Zukunft, sodass die Sache am nächsten Tag aus der Welt geschafft sein sollte.

Wenn manchmal schwerwiegende Fehler vorliegen, wird der Shop auch kurzzeitig generell gesperrt, aber das ist derzeit nicht der Fall.

Was normalerweise immer hilft, ist neu zu patchen. Erkundige dich im FAQ und im Forum von LoL, welche bestimmten Dateien in deinem LoL-Speicherort gelöscht werden müssen, um einen Re-Patch auszulösen. Achte jedoch darauf, dass die Quelle vertrauenswürdig ist (lies z.B. im Forum nach der vermeintlichen Lösung die nächsten Kommentare, obs denn wirklich geklappt hat).

Beim Re-Patch werden fehlende und Fehlerhafte Dateien neu heruntergeladen. Da jedoch zunächst meist der Zustand von allen Dateien überprüft wird, kann das manchmal etwas dauern.


...zur Antwort
DIE LÖSUNG:

(die ja von allen hier sehnlichst gewünscht wurde^^)


Wenn du die Original-CD gekauft hast:

Wenn du die Original-CD besitzt, installiere das Spiel von dieser aus. Da der Bug mit dem Download zu tun hat (ein technisches Problem von EA, welches leider bisher nicht behoben wurde) umgehst du diesen, wenn du direkt von der CD aus installierst. Führe dazu einfach die "Autorun.exe" auf der CD aus.


Wenn du die Originalversion online gekauft hast:

Da der Bug wie gesagt mit dem Download zusammenhängt, ist das hier nicht ganz so einfach, da du ja nach dem Onlinekauf das Spiel downladen musst. Aber auch hierfür gibt es 2 Lösungen:

1.(klappt nicht bei jedem) Das Spiel ohne Launcher starten.

Dafür musst du in den Ordner des Spiels gehen. Also auf der Festplatte, auf der das Spiel installiert wurde normalerweise unter [Electronic Arts] oder so der Ordner namens [Die SIms 3] oder [The Sims 3] (ist ja logisch). Dort begibst du dich dann in den [Bin] Ordner und startest die Anwendung [TS3EP].


2.via EA Chat Kontakt zum Support aufnehmen.

http://www.ea.com/de/1/kundendienst

Auf dieser Seite gehst du auf "Anfrage Stellen" --> "Hilfe für ein Spiel anfordern" --> "Die Sims 3" klickst. Auf der nun erscheinenden Seite musst du GANZ NACH UNTEN scrollen und bei "Du suchst etwas anderes?" auf [Kontakt] klicken.

Dort dann einfach die Schritte befolgen, im anschließenden Kontaktformular dein Problem schildern und am besten mit ein paar Screenshots* als Beweismaterial belegen. Es ist wichtig, dass du dort die empfohlenen Angaben auch in dem Schreiben angibst, damit dir geholfen werden kann.

Ich selbst habe die Original-CD und daher keine persönliche Erfahrung mit diesem Lösungsweg, jedoch habe ich von anderen Spielern erfahren, dass diese dann einen neuen (funktionierenden) Key zugesandt bekommen haben und damit dann endlich spielen konnten.

(Screenshot erstellen: Drücke die "Druck"-Taste (kann auch anders heißen. Einfach die Taste über "Einfg") gehe in ein Grafikprogramm wie MS Paint und dort einfach auf Einfügen und dann speichern)

--> Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche noch viel Spaß beim Zocken ;) MfG M4NVEL

...zur Antwort
Mir geht es so schlecht (lesbisch und vielleicht verarscht)

Hallo,mir geht es total schlecht.Ich habe mich das erste mal in ein Maädchen verliebt (schon länger also 6 Monate ungefähr).Nun ich war vor drei Tagen auf einer Veranstaltung der Schule und ich bin da hin weil ich wusste das sie da ist.Dann hab ich sie die ganze Zeit beobachtet und sie hat manchmal auch auf mich geguckt und da hat sie bestimmt voll oft gesehen wie ich sie angeglotzt habe.Wir haben gar nicht geredet.Nach der Veranstaltung hab ich sie mit Frwundinnen reden hoören und ich hab das Gefuühl gehabt sie hätten über mich gesprochen (ich hörte das sie sagte, nein ich mag die doch nicht!)Und ich hab ihr da an dem Tag (in der Schule) noch ein Kompliment gemacht,also vor der Veranstaltung.Jetzt hab ich Angst,weil die Freundschaft war dabei sich gut zu entwickeln und wenn ich jetzt nichts mehr sag dann ist das doof.Und vielleicht tu ich ihr auch dann zu Unrecht,weil vielleicht war ich ja auch gar nicht gemeint.Was soll ich machen,in meiner Klasse gibt es nur dumme Leute,die in die ich mich verliebt hab,ist nicht in meiner Klasse.Und weil ich mich nur fuür sie intressiert habe,ist es mit meiner Klasse noch schlechter als sowieso schon geworden,aber die sind da auch alle dumm und mir wäre/ist es Scheißegal,wenn ich mit der einen befreundet wär/zusamme waer dann könnte mich jede andere Person beleidigen,das waere mir so egal.Vielleicht solltet ihr wissen,das das Maädchen und ich befreundet waren,aber sie hatte dann irgentwie wieder mehr mit ihrer Klasse gemacht (in den Pausen usw.) und irgentwann gar nichts mehr mit mir.Jetzt lief es aber eigentlich wieder besser,bis ich das vielleicht uüber mich Gespräch gehört habe.Kann ich irgentwie herausfinnden ob sie mich echt mag oder verarscht und was soll ich machen wenn ich sie sehe,ganz normal sein oder nicht (ich hab Angst das sie gar nicht über mich geredet hat und ich ihrzu Unrecht täte)? Danke schonmal im Vorraus

...zum Beitrag

Grundlegend kann ich mich der Meinung von Rosiel nur anschließen. Wenn du erst einmal wieder versuchst ihr auf freundschaftlicher Ebene näher zu kommen, sodass man halt nichts überstürzt. Wenn dann die freundschaftliche Bindung besteht und auch mit der Zeit gefestigt ist, kannst du ja versuchen, ihr unauffällig langsam stück für Stück etwas näher zu kommen. Weist sie das schon ab, stehen deine Chancen vermutlich schlecht.

Wenn sie es jedoch auf sich zukommen lässt/ es sich gefallen lässt, dann würde jedenfalls eine Gute Chance für eine Beziehung bestehen. Das wichtigste ist hierbei wie gesagt: nichts überstürzen. Selbst wenn sie vielleicht dir gegenüber ähnliche Gefühle hat, wie du zu ihr, würde es sie wohl trotzdem "schocken", falls du sie mit so einer Sache überrumpelst.

Das Wichtigste ist wieder Zeit miteinander zu verbringen, was gemeinsam zu unternehmen (anfangs vllt. in ner gruppe mit anderen, mit denen ihr euch gut versteht. Je näher ihr euch kommt, desto öfters vllt. auch mal nur zu zweit). Wie eben gesagt, sich langsam und "unterschwellig" versuchen einander anzunähern. Also nicht ihr sofort ins gesicht sagen "Ich liebe dich" sondern der anderen näher kommen und schauen, wie sie darauf reagiert.

Wie das "unauffällig näher kommen" aussehen soll, kann ich dir allerdings auch nicht sagen, da das ja von mensch zu mensch unterschiedlich ist, und auch vom typischen verhalten des sozialen umfelds abhängt.

Eine gute Freundin von mir hatte es so gemacht, als sie ebenfalls einem Mädchen dass sie kannte näher kommen wollte: mit Filmabenden. Am anfang noch mit mehreren Leuten, Mädchen und jungen (da waren wir glaub ich zu fünft oder so) und dann von zeit zu zeit dann immer weniger "Publikum", sodass sie zwar am ende auch ab und zu mit uns allen noch filmabende gemacht hat, aber öfters auch dann mit weniger leuten, bis sie dann letztendlich nur noch mit ihrer derzeitigen Freundin zusammen war.

Ich kann zwar jetzt nur sagen, wie sie sich verhalten hat, als wir noch in der größeren gruppe waren, aber ich denke mal, als ich dann nicht mehr mit dabei war, wird sie es ähnlich gemacht haben (nur noch vllt. ein bisschen direkter). Sie hat halt, als wenn sie müde wäre, ihren Kopf auf die schulter ihrer freundin gelegt, später auch mal sich einfach zur seite fallen lassen und sich in ihren schoß gelegt und sowas. Dann an einem späteren filmabend dann auch mal ihre Hand ergriffen und fest an sich gedrückt. Ihre Freundin ist dann zwar erst einmal knallrot angelaufen (si hat dann scheinbar gemerkt, worauf das hinauslaufen soll), hat aber - durch die langsame annäherung im laufe der zeit - keine "Schockreaktion" gehabt und es dann nach kurzer verwunderung einfach so belassen.

Dann kamen halt immer wieder Filmabende, wo sie sich nur mit ihr getroffen hat, und tja, heute ist wieder alle paar wochen ein filmabend mit der gesamten truppe so wie am anfang. mit dem feinen unterschied, dass die beiden jetzt zusammen sind^^.

Ich weiß nicht, ob das hier als patentlösung für alle gelten kann, aber zumindest so als Idee für dich vllt.

Hoffe, ich konnte helfen ;)

M4NVEL

...zur Antwort

Vielleicht bist du für die Jungs in deinem Umfeld ja so ne Art "Kumpeline" - oder wie man das nennen möchte^^ (Also ich meine Mädchen, die auch gerne mit Jungs zusammen rumhängen)

Ich habe selbst solche Mädchen in meinem Bekanntenkreis und finde es extrem entspannend, weil man in deren Gegenwart irgendwie nicht so verkrampft ist, wie bei anderen Mädchen. Man kann dann halt viel leichter normal und locker miteinder reden oder was unternehmen.

Vielleicht ist das bei den Jungs bei dir genauso und sie entscheiden sich halt mal ganz spontan, ohne sich was dabei zu denken, sich auf deinen Schoß zu setzen.

Vielleicht stehen sie ja auch auf dich - wer weiß?^^

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob die Antwort jetzt 2 Wochen später noch was bringt, aber naja^^

Ich denke auch, dass er wohl einfach zu schüchtern ist. So wie es mir von deinen Ausführungen her erscheint, hat er wohl am Anfang durch sein Interesse an dir viel mit dir geschrieben/ geredet um erst einmal einen Kontakt herzustellen und vielleicht zu erfahren, ob du ihm gegenüber ähnliches empfindest (erstmal nur Mutmaßungen, die ich mir aber an sich ganz gut vorstellen könnte, aus meinen eigenen erfahrungen von Früher ^^).

Dass er dann zu dir so abweisend geworden ist, könne aus meiner sicht drei gründe haben:

  • er hat am Anfang erst einmal einen Kontakt zu dir hergestellt um eine Grundlage für eine mögliche Beziehung zu schaffen, traut sich aber nicht den nächsten schritt zu machen. In diesen Punkten werden viele Jungs, die sich sonst ganz anders geben plötzlich schüchtern und zurückhaltend und haben Angst abgewiesen zu werden.

  • er wollte anfangs mit dir wirklich eine Beziehung aufbauen, hat dann aber aus irgendeinem grund plötzlich davon abgelassen (er hat das interesse verloren, hat sich in eine andere verliebt...). nun hat er etwas Angst davor dir direkt gegenüberzutreten

  • oder er mag dich vllt. nicht im sinne von Liebe, sondern hat versucht mit dir eine freundschaftliche beziehung aufzubauen

-> warum er dann so plötzlich von dir abgelassen hat, kann ich jedoch nicht genau sagen. wie gesagt. es könnte Schüchternheit sein, aber auch dass er sich in eine andere verliebt hat, dass interesse verloren hat etc. vielleicht hat er auch einfach aus irgendeinem grund gerade stress/ probleme, weshalb er mit sich selbst / seinen gefühlen (ob jetzt nur freundschaftlich, liebe oder wie auch immer) gerade nicht richtig klarkommt. in so einem fall könnte er sich dann mit normalen leuten auch ganz normal unterhalten, hat aber so ne art blockade, bei menschen die ihm etwas bedeuten.

wie gesagt, es sind alles nur mutmaßungen, die ich aus meiner sicht jetzt anstelle, vielleicht ist es auch ganz was anderes.

und wie schon LadyWambo sagte, frag ihn am besten warum er sich auf einmal so von dir distanziert hat (und vielleicht auch "unauffällig" ob er wtas besonderes für dich empfindet). aber vielleicht nicht 100%ig direkt sondern eher unterschwellig (da sind die antworten meist etwas ehrlicher und eine Abweisung in welcher art auch immer vllt. weniger verletzend.)

auch wenn meine antwort jetzt "etwas" spät kommt, hoffe ich, dass ich helfen konnte ;)

...zur Antwort