Also bei mir hat es super funktioniert. Es hat etwas gedauert, aber nicht zu lange und dann war das Buch da und es war total cool mein Buch als Taschenbuch in der Hand zu halten.

...zur Antwort

Ich persönlich finde Version 2 interessanter, weiß auch gar nicht so genau warum hört sich in meinen Ohren einfach interessanter an.

...zur Antwort

Wie lustig, in meinem Buch heißt die HP Yuna, halt nur mit Y. Ich finde der Name ist einfach irgendwie schön und man hört ihn nicht allzu oft. Ich denke dabei an mehrere Sachen, da ich mehrere Yunas kenne, auch eine aus einem Buch.

...zur Antwort

Ich benutze dafür Ibis Paint X. Davon gibt es auch eine Geldversion, die kann wahrscheinlich mehr, aber ich benutze die kostenlose und es funktioniert sehr gut.

...zur Antwort

Das geht mir auch manchmal so. Ich telefoniere dann oft auch mit einer Freundin, der erzähle ich alles und sie stellt mir dann Fragen dazu, damit ich nichts übersehe.

...zur Antwort

Meine Ideen für Geschichten sind oft einfach da, meist nach einem Film oder neuen Buch. Anfangs ähneln sie dem dann sehr, aber am Ende gar nicht bis kaum mehr. Wenn du gerade nicht weißt wie es weitergehen soll, dann würde ich dir empfehlen alles erst nochmal genauer zu planen, dann kann so etwas nämlich nicht passieren. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Das kommt drauf an. Wenn du etwas neuer beim Schreiben bist könntest du zum Beispiel mit Wattpad anfangen. Da kannst du dir schon mal ein paar Leser holen und wenn du dann mehr Erfahrung hast könntest du auch Bücher in Verlagen veröffentlichen. Du kannst natürlich auch Selfpublishing versuchen, das geht auch und bei Verlagne wie epubli ist das super selbsterklärend. Wenn du gerne ein Buch veröffentlichen willst, solltest du dich nicht davon abhalten lassen. Aber dir wenigsten Verlage nehmen vollkommen unerfahrene Autorn, auch wenn du das Gefühl hast, dein Buch is perfekt.

...zur Antwort
Was muss ich beachten während ich ein Buch schreibe?

Hallo!

Ich arbeite gerade an einem Fantasy Jugendbuch und bin aber erst 13 Jahre Alt. Ich habe ein paar fragen über was ich beachten sollte.

  1. Wie viele Seiten muss es haben. Mein Plan ist das es 150-200 Seiten für den 1. Band wird vielleicht aber auch mehr aber auf keinen Fall weniger. Ich schreibe die Geschichte per Hand auf A4 Blättern und schreibe etwas größer als meine Klassen Kolegen. Pro Seite (A4) schreibe ich plus minus 250 Wörter wie viele Seiten sollte ich dann ungefähr schreiben.
  2. Habt ihr irgendwelche Tipps zum schreiben. Ich kriege in Deutsch eigentlich relativ gute Noten aber ich weis nicht ob ich wirklich das Zeug dazu habe ein Buch zu schreiben. Speziell bei der Satzbildung mache ich mir immer sorgen das es nicht gut genug ist. Ich will nämlich das man meine Bücher als gute Geschichten sieht und nich als irgendein Blödsinn das von einem Kind geschrieben worden ist.
  3. Wie viele Seiten sollte ein Kapitel haben. Im Moment haben sie zwischen 6 - 10 Seiten ist das zu wenig?
  4. Habt ihr irgendwelche Tipps für so junge Schreiber. Ich liebe Bücher schon seid ich klein bin, diese Geschichte habe ich mir schon seid 3 Jahren überlegt und jetzt erst seid neuestem fand ich endlich den Mut sie aufzuschreiben. Ich plane es nicht sofort zu veröffentlichen, wenn überhaupt. Erst einmal wird mein bester Freund (der genau so sehr Bücher liebt wie ich) es lesen und mir ein Feedback geben, dafür muss ich aber zuerst das Buch fertigstellen und das so gut wie möglich.
  5. Das Buch gehört zu einer Reihe die insgesamt aus 10 Bücher bestehen wird, sind das zu viele? Denn alle meine lieblings Bücher haben höchstens 7 Bände.

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir bei den Fragen weiterhelfen könntet.

...zum Beitrag

1. Wenn die Handlung nach diesen Seiten beendet ist und du damit zufrieden bist ist es gut. Für ein Kapitek würde ich dir dann jetzt mal (davon ausgegangen du meinst mit A4 Seite eine Vorderseite ) 4 A4 Seiten empfehlen (oder halt 2 mit Vorder- und Rückseite.

2. Da würde ich dir empfehlen, einfach mal Schreibtipps zu Googeln oder z.B. auf Wattpad nachzusehen.

3. Ein Kapitel sollte dann zu Ende sein, wenn du es für richtig hältst. Aber wenn es nach einer Seite zu Ende ist würde ich daran noch mal arbeiten. 6-10 Seiten hört sich nach einer guten Länge an.

4. Ich schreibe und lese auch sehr gerne und kann dir da einfach mal ein paar Tipps geben. Was du auf keinen Fall machen solltest, ist zu lange nicht weiterzuschreiben, so verlierst du ganz schnell die Verbindung zu deiner Geschichte. Nimm dir jeden Tag so viel Zeit zum Schreiben, wie es für dich passt. Wenn du es dann veröffentlichen willst könntest du es z.B. erst mal mit Selfpuplishing versuchen.

5. Ich entnehme deiner Frage jetzt, dass es das erste Buch ist, dass du schreibst. Ich würde dir nicht empfehlen, gleich so viele Teile einzuplanen(!), denn du weißt ja noch nicht mal, ob dir die Geschichte gefällt. Vor allem am Anfang kann das eine sehr gefährliche Entscheidung sein. Reihen mir 10 Teilen sind generell nicht schlecht, ich kenne welche mit 12>. Am Ende ist es natürlich alles deine Entscheidung wie du an dein Buch rangehst.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Ich kann dir Keeper of the Lost Cities sehr empfehlen. Es ist eine Fantasy Buchreihe. Lass dich einfach nicht vom Klappentext irritieren, der lässt sehr wenig erwarten, aber es ist eine sehr gute Reihe.

...zur Antwort

Also es gibt mehrere Möglichkeiten für einen Anfang. Du kannst z.B. in einer Situation anfangen. Das könnte in diesem Fall (so hab ich das jetzt verstanden) z.B. sein, dass die HP die Umgebung erkundet, da sie gerade erneut umgezogen ist. Da könnte man dann auch gut alle wichtigen Informationen in Nebensatz einbauen. Ich finde solche Anfänge immer gut. Ich weiß natürlich nicht wie das für deine Geschichte passt.

Ja, das war eigentlich jetzt so das wie ich das immer mache.

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort
Gründe sich der dunklen Magie anzuschließen? (Buch)?

Hallo Leuteee. Ich bin's Mal wieder mit meinen 100 Fragen!! Yippieeee!

Also... Ich plane meine Geschichte jetzt ganz genau durch. Anfangs hatte ich nur so eine Vorstellung und Ideen und jetzt möchte ich alles detailliert planen. Ich nutze dafür die App Fabula. Dort kann man verschiedene Sachen genau planen.

Geschichtlicher Hintergrund der Schwester von Angel (Hauptfigur):

Mellice Morgayne ist 13 Jahre alt als sie der Familie den Rücken zu kehrt. Angel und Mellice waren die besten Schwestern. Ob gemeinsam kochen, im Wald spazieren gehen oder Freunde treffen, sie unternahmen alles gemeinsam. Sie stritten nie.

Einigen Monate bevor Mellice verschwand, wand sie sich in der Familie ab. Langsam steigernd verbrachte sie immer mehr Zeit alleine. Sie traf sich alleine mit Freunden, blieb länger weg als erlaubt und verschwand Nachts heimlich von Zuhause.

Angel versuchte ständig sich ihrer Schwester anzuschließen, doch diese blockte ab. Sie ignorierte sie und wurde unfreundlich.

Als Angel sie auf ihre nächtlichen Ausflüge ansprach, antwortete sie nicht und wenn, dann sagte sie: ,,Das kannst du nicht verstehen." Immer wenn sie das sagte, wurde Angel wütend. Denn wie könnte sie etwas verstehen, wenn sie nicht mit ihr sprach?

....

Ja aufjedenfall hat die Schwester sich der dunklen Seite der Magie angeschlossen.

Ziel der dunklen Seite:

Die Organisation der dunklen Macht haben das Ziel alle Magie auszubeuten und in ihre Macht zu ziehen. Die dunkle Magie soll die Welt beherrschen. Menschen sollen zu Sklaven der Magier werden. Alle Hexen, die sich gegen das Neue System wenden wollen, sollen ausgelöscht oder gefangen werden.

Jetzt die Frage... Wieso sollte sich die süße kleine Schwester der dunklen Macht anschließen...?

Meine bisherige Idee:

Mutter(alleinerziehend) hat den beiden Schwestern die Magie verheimlicht (um sie eigentlich davor zu beschützen). Der Vater von den beiden ist Teil der dunklen Seite (deshalb hatte sich die Mutter von ihm getrennt und wollte die Kids davor beschützen)

Der Vater kontaktiert die kleine Schwester und irgendwie beschließt sie sich ihm anzuschließen.

Weil: Ihre Mutter das alles verheimlicht hatte und das Vertrauen zwischen Mutter und ihr dadurch kaputt gegangen ist

Das ist ja schön und gut, aber das reicht nicht. Immerhin ist es eine große Entscheidung sich der dunklen Seite anzuschließen.

Vielleicht wurde sie ja manipuliert und Angel findet das heraus und versucht sie "zu retten"

Oder sie wurde anfangs manipuliert steht aber dennoch dafür.

Ein weiteres Problem dabei ist für mich:

•Wieso sollte der Vater die Schwester kontaktieren und Angel(die Hauptcharakterin) nicht?

Ohjemine... ich mal wieder mit meinen Fragen XD

Ich meine ich könnte die Idee ausarbeiten aber vielleicht habt ihr ja bessere Ideen... :/

Liebe Grüße

Cat...

...zum Beitrag

Ein Grund sich der dunklen Magie anzuschließen wäre z.B. ,dass man sich benachteiligt gefühlt hat und dort eben Leute hat die einen mögen(oder so tun). Oder dort hat sie endlich mal das Gefühl, mehr zu sein als nur die kleine Schwester die immer alle beschützen müssen(ich weiß nicht wie es in deinem Buch ist, deshalb könnte es sein, dass es nicht passt).

Der Vater könnte nur dir Schwester kontaktiert haben, weil er vielleicht ihre Magie für stärker gehalten hat. Ich weiß allerdings nicht, wie es dort in der Welt aussieht, deshalb weiß ich auch nicht ob das ein guter Grund wäre.

Mehr fällt mir jetzt so schnell auch nicht ein. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

An der einen Stelle:

. Es ist ein altes Gebäude, welches seit Jahren viele Hexen lehrte Magie zu beherrschen. Jede Hexe hat ihr eigenes Element, welches sie am stärksten beherrscht. Die Elemente entscheiden sich zwischen Luft, Erde, Feuer und Wasser. Jede Hexe zieht ihre Energie aus seinem eigenen Element. Die Hexen des Elements Feuer, zum Beispiel, haben die Fähigkeit das Feuer zu kontrollieren und zu manipulieren. Sie können heilende Energie aus dem Feuer ziehen oder auch Wärme erzeugen. 

Befinden sich sehr viele Wortwiederholungen. Man könnte z.B. schreiben:

Jede von ihnen hat ihr eigenes Element, welches sie am stärksten beherrscht.

...

Diese entscheiden sich zwischen Luft, Erde, Feuer und Wasser.

...

Die Hexen des Elements Feuer zum Beispiel, haben die Fähigkeit dieses zu kontrollieren und manipulieren. Sie können heilende Energie daraus ziehen oder Wärme erzeugen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Ist alles nur meine Meinung, sonst ist der Text sehr gut geschrieben.

...zur Antwort

Das ist eigentlich egal. Ich beende ein Kapitel immer da, wo ich es für richtig halte. Da ist es dann egal wie viele Seiten es hat. Das ist deine Entscheidung, dafür gibt es keine Vorschrift.

...zur Antwort

Die Buchreihe "Keeper of the Lost Cities" ist sehr zu empfehlen. Ich weiß nicht ob du sie schon kennst, oder ob das was für dich ist,aber es ist eine sehr tollste Buchreihe.

...zur Antwort