Hallo ismailderbabo,
also zuerst ist diese Sache mit Mesomorph usw. eher sehr veraltet und wurde schon längst widerlegt, dass das nicht wirklich stimmt. Jede hat Vor- und Nachteile in seiner Gene, aber das ist nicht die Frage. Also, man kann sehr einfach Fettfreie Masse aufbauen, es ist sogar besser fettfreie Masse aufzubauen als die veralteten Massephasen die als weniger effektiv gilt. Um fettfreie Masse aufzubauen musst du herausfinden was dein Grundumsatz ist (Das kannst du im Internet leicht ausrechnen) und dann dazu rechnen, wie viel Bewegung, sportliche Aktivitäten du betätigst (natürlich in Kcal). Wenn du die Kcal Zahl ermittelt hast, musst du deine Ernährung so anpassen, sodass du nicht drüber kommst (wenn es mal 100-200kcal mehr oder weniger sind, ist es auch nicht so schlimm). Jetzt kommen wir zu der Ernährung, da solltest du höhste Priorität auf Proteine setzen, circa 1.8-2.0g pro Kg solltest du zu dir nehmen. Wie du das mit den Fetten und Kohlenhydrate regelst hat jeder eine andere Theorie.
Wenn du Dich mehr über die "perfekte" Ernährung informieren willst, wie du fettfreie Muskelmasse aufbaust, dann würde ich Dir diese Seite empfehlen: http://muskelaufbau-ernaehrung.net/
Sie ist sehr simple gehalten und ist sehr einfach zu verstehen.