Nein im Normalfall nicht
Die meisten Epilepsien sind keine Erbkrankheiten, werden also nicht direkt oder in einem fixen Verteilungsverhältnis an die Kinder vererbt, jedoch kann die Veranlagung zu einer höheren Anfallsbereitschaft vererbt werden.
Wenn ihr euch beide bereit dafür fühlt ist das vollkommen in Ordnung. Achtet auf Verhütung und respektiert euch gegenseitig.
Du darfst auf jeden Fall Auto fahren. Aber nur mit passender Brille oder Kontaktlinsen.
Es bleibt oft ein leichter Rest. Mit Tiefenreinigungsshampoo geht aber das Meiste sehr gut raus.
Nur weil man sich keine Beziehung mehr mit der Person vorstellen kann und viele negative Erinnerungen damit verbunden sind heißt es ja nicht, dass einen das Wohlergehen der anderen Person auf einmal egal ist. Ich glaube es ist normal nach 2 Jahren Beziehung nicht so einfach loskommen zu können. Ich denke es ist auch nicht so schlimm den Kontakt zu halten sofern du dich von seinen Problemen distanzieren kannst und nicht weiterhin versuchst diese zu lösen. Das müsste er aus eigenem Antrieb selbst tun und da kannst du ihm nicht helfen.
Das ist sehr individuell worauf der Körper reagiert. Allerdings kann eine allgemein unausgewogene Ernährung zu Unreinheiten führen.
Man kann das auf jeden Fall sagen. Ob du drauf hörst ist dann deine eigene Sache. Allerdings arbeiten Ärzte auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und müssen sich regelmäßig fortbilden um den bestmöglichen Wissensstand zu haben um ihre Patienten möglichst gut zu behandeln.
Das kann ganz normal sein. Das pendelt sich ja noch alles ein. Wenn du dir wirklich starke Sorgen machst könntest du vielleicht mit einer weiblichen Bezugsperson z.B deiner Mutter reden.
Der Sinn von einer Ausbildung ist ja den Beruf zu erlernen. Du solltest halt wissen warum du den Beruf erlernen möchtest und was man da ungefähr macht. Wie man das macht und Fachkenntnisse werden dann in der Ausbildung erlernt.
Grippeviren sind sehr mutationsfreudig weshalb der Körper schwer Antikörper bilden kann. Deshalb gibt es z.B jedes Jahr einen neuen Impfstoff.
Hexenmeister sterben nicht an natürlichen Ursachen wie z.B Altersschwäche. Durch Mord oder Unfälle köönen sie sterben. Sie sind nicht unverwundbar.
Geh zum Hausarzt und lass dir eine Überweisung für eine psychologische Behandlung geben. Schaden wird diese auf jeden Fall nicht und vielen hilft die Therapie sehr um wieder in ihrem Alltag klar zu kommen unnd grundsätzlich eine bessere Grundstimmung zu haben und wieder mehr Freude zu empfinden. Und rede am Besten auch mit deinen Eltern einmal drüber.
Geh zum Arzt. Einfach um sicher zu gehen. Das muss nichts schlimmes sein aber lass es nachgucken. (Allerdings momentan besser wenn die Corona Pandemie nicht mehr so viele Ärzte in Beschlag nimmt.
Bisexualität wäre eine Möglichkeit. Aber man muss sich gar nicht so schnell fest definieren. Wo die Liebe hinfällt. Es ist weder verwerflich oder falsch Gefühle für das eigene Geschlecht oder für das andere Geschlecht zu entwickeln.
Gründlich duschen und dann mit feuchtigkeitsspendender Creme eincremen. Die Haut ist durch dei Glaswolle stark gereizt und reagiert darauf. Wenn das nach einigen Tagen nicht weniger wird am besten den Hautarzt aufsuchen.
Es kann unterr sexuelle Belästignung fallen falls dies ungefragt na dem Empfänger gesendet wird. Wenn da beide kein Problem mit haben ist da nichts krankhaftes bei. Ist halt deren persönliche Sache und gehört in die Privatspfäre.
Wenn er dich fragt was das Problem ist hast du ihm darauf eine klare Antwort gegeben? Es ist schwierig zu raten was den Patner stört. Es wäre vielleicht gut wenn du deine Probleme zunächst konkret formulierst und dann ein ruhiges Gespräch mit deinem Patner suchst. Bei dem Gespräch möglichst darauf achten nicht zu vorwurfsvoll zu klingen und deinen Wahrnehmung zu schildern.
Du gehörst dadurch wahrscheinlich zu den gefährdeteren Personen. Versuch direkten Menschenkontakt möglichst zu vermeiden und dir oft die Hände gründlich zu waschen.
Schleim sollte abgehustet werden. Fördernd dufür sind eine gute Flüssigkeitszufur und einen angemessene Menge an Bewegung.