Also ist die Ableitung dann auch wieder eine Kraft? Wenn ja wie ist das zu verstehen?

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Nochmal die Bilder

...zur Antwort

Beide Pfeile haben ja eine bestimmte Richtung und eine bestimmte Länge. Häng die Pfeile so aneinader das beide einen gemeinsamen Startpunkt haben. Also das beide Pfeile im selben Punkt starten. Anschließend hängst du an die Spitze beider Pfeile den jeweiligen anderen Pfeil nochmal dran. Die Diagonale von deinem Anfangspunkt zu dem Endpunkt den du jetzt erhalten hast ist die resultierende Kraft

...zur Antwort

Also die Gleichung die du suchst ist folgende :

Eine Zahl x multipliziert mit 8:
8x

So und das soll um 13 größer sein als das Sechsfache der Zahl:

6x ( das Sechsfache der zahl) +13

Daraus folgt:
8x= 6x+13

Umstellen nach x liefert:
X=6,5

...zur Antwort

1 Wurf : Wahrscheinlichkeit für eine 1 : 1/6
Wahrscheinlichkeit für keine 1: 5/6

2 Wurf: genau dasselbe

Am besten baumdiagramm zeichnen und gucken welche Zweige das erfüllen.

Am Ende müsstest du auf 11/36 kommen

...zur Antwort

Grundsätzlich solltest du gucken dass du genug hast wo du dich informieren kannst. Das mit dem Ordner mit dem trennblatt ist sicher eine gute Idee
Rein thematisch würde ich dir empfehlen, dass du mit der differtialrechnung anfängst. Ich persönlich finde sie einfacher und hilft einem dann auch später bei der Integralrechnung

...zur Antwort